Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

Die Nominierungen des Innovationspreises stehen fest. Die Verleihung findet am 22. Nov. in IBK statt.  | Foto: WKT

Wirtschaft
Nominierungen für den Tiroler Innovationspreis 2023

Am 22. November ist es wieder so weit: Die innovativsten Entwicklungen der Tiroler Unternehmen werden einmal mehr mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet. INNSBRUCK (red). Bei einem feierlichen Verleihungsabend im Tiroler Landhaus werden alle neun nominierten Betriebe vorgestellt und die Sieger-Unternehmen in den drei Kategorien „Technische Innovation“, „Dienstleistungsinnovation“ und „Konzept mit Potenzial“ geehrt. In der finalen Auswahl befinden sich folgende Unternehmen: „Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ja zu Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag StR Mayr), Nein zu Tempo 30 in der König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex). | Foto: Stadt Innsbruck
2

Tempo 30 im Stadtsenat
Ja zur Sillgasse, Nein zur König-Laurin-Allee

Im Stadtsenat wurden u. a. Tempo 30 in der Sillgasse (Antrag GR Mayr) und König-Laurin-Straße (Antrag GR Bex) diskutiert. Innsbruck bewirbt sich in der Kategorie ‚The European Rising Innovative City‘ für die Auszeichnung als innovative Stadt. Die Volkspartei wirft Bürgermeister Willi schwere Versäumnisse beim Photovoltaik-Masterplan vor. INNSBRUCK. Im Stadtsenat wurde der Antrag von Stadträtin Elisabeth Mayr über die Einführung einer 30km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung in der Sillgasse mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tiroler Innovationspreis 2022: Großer Jubel bei allen Siegern und Beteiligten. | Foto: WK Tirol
4

Tiroler Innovationspreis 2022
hollu Systemhygiene, REPS und PROLICHT ausgezeichnet

Zum 22. Mal wurde von der Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit dem Land Tirol der Tiroler Innovationspreis verliehen. Die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die in Tiroler Unternehmen entwickelt wurden und bereits erste Erfolge auf dem Markt erzielen konnten, werden in den Mittelpunkt gestellt. Damit wird auch die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Tirol unterstrichen. INNSBRUCK. Was haben nachhaltige Reinigungssysteme, einzigartige Lichtsysteme und Energie durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unternehmensgründer Prof. Erwin Hochmair und Dr. Ingeborg Hochmair | Foto: Foto: Med-El

Staatspreis Innovation 2014 geht an Med-El

Für die Entwicklung des Bonebridge Knochenleitungsimplantats wurde Med-El am 26. März mit dem Staatspreis Innovation 2014 geehrt Bei der Auszeichnung spielen neben wirtschaftlichen Komponenten für den Standort Österreich auch die Relevanz für Gesellschaft und Umwelt eine Rolle. Aus insgesamt 510 Einreichungen für Landesinnovationswettbewerbe wurden 23 Projekte für den Staatspreis vorgeschlagen. Eine Expertenjury nominierte sechs Unternehmen für die Auszeichnung und wählte die Bonebridge als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.