Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einen Großeinsatz gab es heute entlang des Inn, im Bereich Hall Mitte. Ein Passant hatte eine Frau mit dem Kopf im Wasser entdeckt und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Erstinformationen zum Einsatz
Am Inn treibende Frau löste Großeinsatz aus

Einen Großeinsatz gab es heute entlang des Inn, im Bereich Hall Mitte. Ein Passant, hatte eine Frau mit dem Kopf im Wasser entdeckt und alarmierte die Feuerwehr. HALL. Am 31. Juli, kurz nach 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall und die Berufsfeuerwehr Innsbruck aufgrund einer gemeldeten Person im Inn, im Bereich Hall Mitte alarmiert. Ein aufmerksamer Passant entdeckte eine Person im Wasser und setzte sofort die Rettungskette in Gang. Es wurden mehrere Feuerwehren zur Brückenbesetzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild
2

Keine Singletrail für die Gemeinde Rum?

Die Nutzungskonflikte zwischen Wanderern und Bikern im Bereich des Rumer Waldes haben in diesem Frühjahr einen neuen Höhepunkt erreicht.  RUM. Schon im Jahr 2017 hat sich der Infrastrukturausschuss mit der Errichtung eines Singletrails auf Rumer Gemeindegebiet befasst. Und schon damals wurde das Vorhaben Singletrails mehrheitlich abgelehnt. Jedoch teilte Bgm. Edgar Kopp den Grünen Standpunkt und erklärte, dass ein Trail-Abfahrt langfristig vermutlich nicht verhindert werden kann und auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gut geschützt macht Rettungssanitäter Marcel Dienst im Screeningzentrum  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/ Widmann
2 2

Rotes Kreuz
Eine Woche im stationären Screeningzentrum

Marcel ist Sanitäter beim Roten Kreuz in Hall in Tirol. Doch jetzt, in der Krise, leistet er seine Dienste im stationären Screeningzentrum in Innsbruck. HALL. Täglich um Punkt 8 Uhr tretet Sanitäter Marcel seinen Dienst bei den Zeltplanen des Screeningzentrums am Baggersee an. Um diese Zeit warten schon einige PatientInnen und reihen sich mit ihren Autos in die Warteschlange. Der Dienst für Rettungssanitäter Marcel beginnt. Gemeinsam mit einer Ärztin, einer diplomierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 LH Stv. Josef Geisler, Landesbäuerin Resi Schiffmann, LH Günther Platter, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Bgm. Seefeld Werner Frießer, Gebietsbäuerin Barbara Eder | Foto: Lair
14

63. Bezirksbäuerinnentag
Tiroler Bäuerinnen wollen Brücken bauen

SEEFELD, TIROL. Rund 400 Bäuerinnen und zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 3.3.2020 in der WM-Halle Seefeld ein, um den 63. Bezirksbäuerinnentag zu feiern. Das Augenmerk lag dabei stark auf Regionalität und der Welt des Brotes.  400 Bäuerinnen am PlateauDer Bezirksbäuerinnentag fand bereits zu 63. mal statt und war auch in diesem Jahr ein wichtiger Fixpunkt der Innsbrucker Bäuerinnenorganisation. Die Ehre der Organisation hatte heuer das Seefelder Plateau unter der Leitung von Gebietsbäuerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Lisa aus Innsbruck, Fabian aus Hall, Markus aus Aurach und Johann aus Völs nahmen am Dienstag die Hauptpreise des diesjährigen Tiroler Fahrradwettbewerbs von LHStvin Ingrid Felipe entgegen. Mit dabei waren die Sponsoren der Hauptpreise (hinten von links) Norbert Adlassnig (Tiroler Tageszeitung), Christian Bevelander (Raiffeisenbanken Tirol) und Roman Ecker (Gigasport Innsbruck) sowie Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger.
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2019
Drei Hauptpreise gehen nach Innsbruck und Umgebung

Rund 7.000 begeisterte RadfahrerInnen aus Tirol sind dieses Jahr wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Mit diesem Ergebnis liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Die Tiroler Hauptpreise gehen nach Innsbruck, Hall i.T., Völs und Aurach. HALL. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für den Tiroler Fahrradwettbewerb sammeln und mittels Online-Konto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Hallo Innsbruck Sommer 2017 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt mit neuem Layout und noch mehr Information, spannenden Geschichten, interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. von Innsbruck und seinen Feriendörfern Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Sommer 2017 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2017

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Christoph Walser ist Wirtschaftskammer-Bezirksobmann für Innsbruck Land | Foto: Die Fotografen

Wirtschaft am Land weiter ankurbeln

WK-Bezirksobmann Christoph Walser resümiert das vergangene Jahr und gibt Ausblicke auf die Zukunft des Bezirks Innsbruck-Land. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Walser, wie beurteilen Unternehmer den Standort Innsbruck-Land? Christoph Walser: Innsbruck-Land ist ein Top-Standort im Herzen Europas. Direkt an der Nord-Süd-Verbindung gelegen, gibt es kaum einen Ort Europas der günstiger liegt. Darüber hinaus verfügen wir über eine ausgezeichnete Infrastruktur und profitieren von der Nähe zur Universität...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Vorgehen mit Feuerlöschern ist fixer Bestandteil in der Ausbildung der Feuerwehrjugend | Foto: Hofer
8

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Alljährlich findet im Frühjahr der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Am Samstag den 19.03.2016 trafen sich die Feuerwehrjugendgruppen der Bezirke Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt in Wattens, um an diesem Bewerb teilzunehmen. Unter den kritischen Augen der Bewerter zeigten die 243 Burschen und Mädchen, dass sich die intensiven Vorbereitungen der letzten Wochen gelohnt haben. „Der Wissenstest ist ein Einzelbewerb, bei welchem das theoretische Wissen eines Feuerwehrjugendmitgliedes und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anton Wegscheider

Schwere Unwetter in und um Innsbruck sorgten für Dauereinsatz von über 1.000 Feuerwehrleuten

Heftige Unwetter vor allem im Großraum Innsbruck haben vergangene Nacht die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Allein bis Mitternacht verzeichnete die Leitstelle Tirol 358 Feuerwehreinsätze in ganz Tirol. Insgesamt standen über 1.000 Feuerwehrleute im Nachteinsatz. „Ich danke allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz nach den schweren Unwettern in der vergangenen Nacht, die vor allem den Großraum Innsbruck betroffen haben. Auf unsere Feuerwehren ist im Ernstfall immer Verlass“, lobte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK-Zangerl fordert Parkplatzkarten für Pendler

Die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf die Stadtteile Hötting West, Höttinger Au, Pradl und Reichenau rückt näher, und soll in den nächsten Monaten erfolgen. AK Präsident Erwin Zangerl: „Mit diesem Ansatz zur Parkraumbewirtschaftung verkennt die Innsbrucker Stadtregierung jedoch, dass es beim Parken in Innsbruck nicht nur um die in Innsbruck ansässige Bevölkerung geht, sondern dass Innsbruck als Landeshauptstadt maßgeblich auch vom Umland und von Einpendlern profitiert. Nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: AK Tirol

AK Zangerl fordert Einpendlerkarte für Innsbruck

Die Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung in Innsbruck rückt näher. Besonders die Ausweisung von Parkstraßen außerhalb des Stadtzentrums wird Einpendlern große Probleme bereiten. Aus diesem Grund fordert AK Präsident Erwin Zangerl die rasche Einführung einer Einpendlerkarte. Der erste Schritt zur neuen Parkraumbewirtschaftung ist bereits gemacht. Seit Mai ist im Innsbrucker Stadtzentrum die 90-Minuten-Kurzparkzone ausgedehnt worden, gilt bis um 21 Uhr und kostet 70 Cent pro halbe Stunde. Noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.