Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Der Tiroler Sommer zeigt eine traurige Bilanz: 1.014 verunfallte Personen, davon 61 tödliche Unfälle. | Foto: Regina Sterr
1 2

Alpinunfallstatistik
Sommer 2019: 61 Alpintote in Tirol

TIROL. Jährlich werten Alpinpolizei, das Kuratorium für Alpine Sicherheit und die Bergrettung die Statistiken des österreichischen Alpinsommers aus. Heuer gab es für den Zeitraum zwischen 1. Mai 2019 und 29. September 2019 keine positive Bilanz. "Jedes Jahr können wir darüber berichten, dass die Unfallzahlen zurückgehen. Heuer leider nicht" – Karl Gabl, Präsident des Kuratoriums für Alpine Sicherheit 61 Menschen wurde der Berg in Tirol zum Verhängnis und damit ist Tirol im österreichweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schockmoment und Sorge wird von Kriminellen beim "Neffentrick" genutzt. | Foto: Foto: Pixabay

Tipps gegen Telefonbetrug
Abzockversuche über Schock und Sorge

Ein Anruf der Polizei, der Schockmoment und dann die Sorge um ein Familienmitglied. Kriminelle Banden versuchen wieder mit der Telefonabzocke besonders ältere Mitbürger zu betrügen. In Innsbrucker ergaunerte die Bande bei einer 73 jährigen Damen über 10.000 Euro. INNSBRuCK (hege). Am 2.10.2019 wurde eine 73-jährige Österreicherin angeblich von der PI Bahnhof verständigt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und der Versicherungsschutz ihres Fahrzeuges erloschen sei. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

SchauspielerInnen gesucht

TIROL. Für ein Theaterstück im Raum Tirol (Innsbruck, Innsbruck-Land, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein) werden noch junge Schauspieler und Schauspielerinnen im Alter von 9-15 Jahren gesucht. Keine Vorkenntnisse nötigIn der kulturellen Theaterproduktion werden Themen mit Alltagsproblemen aufgegriffen. Interessierte können sich bis zum 31.10.2019 unter der Mailadresse theaterproduktion-tirol@eclipso.at melden. Offene Fragen werden auch gerne über diese beantwortet. Es sind keine Vorkenntnisse im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Granulat am Kunstrasenplatz in Kufstein. | Foto: Foto:  Sebastian Noggler
1

EU-Gesetz ab 2022
Aus für Kunstrasenplätze

Die EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmte Mikroplastiken, die bewusst in die Umwelt freigesetzt werden, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden müssen. INNSBRUCK (hege). Das soll ab 2022 geschehen. Unter dieses Gesetz würde dann auch das als Füllstoff (Infill) verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme fallen. Laut dem Frauenhofer-Institut gehören Verwehung von Kunstrasenplätzen zu den Top Ten der relevanten Quellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christoph Walser und Stefan Garbislander sprachen über die Wechselwirkung von Wirtschaft und Politik.

Konjunktur abgekühlt
Halbjahresbilanz der WKO Tirol

Christoph Walser und Stefan Garbislander präsentierten die Halbjahresbilanz der Tiroler Wirtschaft. Für die Bilanz wurden rund Tiroler 240 Leitbetriebe – aus allen Branchen – mit insgesamt mehr als 45.000 Beschäftigten herangezogen. Im Vergleich zu den letzten Jahren zeigt sich, dass sowohl Geschäftslage als auch Auftragslage abgeschwächt sind – in allen Branchen, aber insbesondere in der Industrie und im Gewerbe. Auch die Bereitschaft der Unternehmen zu investieren, ist zurückgegangen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Heimische Urlaubsexperten bieten Beratung für den richtigen Urlaubsweg. | Foto: Foto: pixabay

Urlaubsbranche zieht erste positive Zwischenbilanz
Persönliche Beratung wird zum Trend

INNSBRUCK (hege). „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, stellte schon der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800 fest. So gab es auch beim Treffen der Urlaubsexperten beim Bezirksblätter-Frühstück einige Schmankerln und Anekdoten aus eigenen Erfahrungen und Erzählungen. Herbert Schatz (TUI), Martina Rußegger (Idealtours), Manuela Heubacher (Christophorus Reisen) und Nicole Kehle (Flughafen Innsbruck) befassen sich beruflich mit der schönsten Zeit des Jahres für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Noch genauer, noch empfindlicher, noch schneller: Der neue PET/CT-Scanner an der Univ.-Klinik für Nuklearmedizin. | Foto: MUI/Bullock

Tiroler Kliniken
Neuer Scanner für bessere Unterstützung

Am Freitag 14. Dezember wird in Innsbruck der bereits zweite PET/CT-Scanner in Betrieb genommen. Genauer, empfindlicher und schneller sind die Merkmale. Höchst exakte und empfindliche Messungen, dreidimensionale Darstellungen, sowie durch Computertomographie anatomisch zugeordnete Daten: Das bietet die Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Kapazitäten erweitern Es ist der zweite Scanner seiner Art an der Univ.-Klinik für Nuklearmedizin. Er soll die Diagnostik und die Therapieentscheidung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Während die Profis durch die Hölle fuhren, war der "Tour-Teufel" Didi Senft voll in seinem Element.
91

275.000 Fans beim Finale der Rad-WM 2018 in Innsbruck-Tirol - mit VIDEO
Alejandro Valverde fuhr durch die Hölle zum Regenbogentrikot

INNSBRUCK. Die Rad-Weltmeisterschaft 2018 ist Geschichte - und kaum jemand streitet ab, dass dies die härteste Rad-WM aller Zeiten war und als solche in die Radsport-Geschichte eingehen wird. Der Spanier Alejandro Valverde (38) hat sich am letzten Tag der einwöchigen Rad WM 2018 in Innsbruck-Tirol und nach 258 km von Kufstein nach Innsbruck zum Weltmeister gekrönt und ging so wie viele nach 250 Kilometer und einem gnadenlosen Ausscheidungsrennen nochmals durch die Hölle, die 28ige Steigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tolle Stimmung: Die Führende auf dem obersten Teil der Höttinger Gasse
8

UCI Straßenrad WM in Innsbruck-Tirol
Anna van der Breggen siegt vor tausenden Zuschauern

INNSBRUCK. Nach zwei WM-Silbermedaillen im Zeitfahren und Olympiagold beim Straßenrennen 2016 holte sich die Niederländerin Anna van der Breggen am Samstag, 29.9., bei der UCI Straßenrad WM in Innsbruck-Tirol ihr erstes Regenbogentrikot! Vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse wies sie ihre Gegnerinnen in die Schranken und gewann souverän. Beste Österreicherin wurde Angelika Tazreiter als 59. Am vorletzten Tag der UCI Straßenrad WM in Innsbruck-Tirol wurde das Regenbogentrikot im Straßenrennen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Helmut Tomac und Günther Platter zum Thema "Sozialbetrug" in Tirol
9

Sozialbetrug: Polizei führt verschärfte Kontrollen durch

Seit einem Jahr hat die Tiroler Polizei eine neue Ermittlungsgruppe: Ihre Aufgabe ist es SozialbetrügerInnen auf die Schliche zu kommen. INNSBRUCK. Die Weitergabe der e-Card an Dritte, falsche Aussagen zur Vermögenssituation oder Falschangaben beim Meldeamt: Die Tiroler Polizei beschäftigt sich seit einem Jahr verschärft mit Fällen des Sozialbetruges. Nun fordern LH Günther Platter (l. im Bild) und Landespolizeidirektor Helmut Tomac (r. im Bild) eine Datenbank der Institutionen (AMS,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die SWARCO Raiders Tirol wollen es im Tivoli wieder krachen lassen. Head Coach Shuan Fatah: "Für die Jungs ist das Spiel am Samstag ein Highlight. Wir wollen das Abenteuer beenden und das Back-to-Back CEFL Championship nach Tirol holen. Dafür müssen wir die Rams aus dem Weg räumen." | Foto: SWARCO Raiders Tirol

SWARCO RAIDERS Tirol vor der Titelverteidigung im CEFL Bowl

Am kommenden Samstag wird in der Central European Football League (CEFL) der Champion 2018 gekürt. Als Titelverteidiger des CEFL Bowl spielen die SWARCO RAIDERS Tirol am Samstag, dem 9.6.2018, um 18:30 Uhr im Tivoli gegen die Koc Rams aus Istanbul. In der CEFL sind ausschließlich die amtierenden Meister der jeweiligen Länder und der aktuelle CEFL Champion startberechtigt, das garantiert Begegnungen auf höchstem europäischem Niveau. Am Samstag, dem 9.6.2018, geht es für die SWARCO Raiders Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Baseballkappe und mit Stock in der Hand: Auch Tobias Moretti ist Bauer und hat Kühe auf der Alm. | Foto: Quelle: Tiroler Landwirtschaftskammer
1 6

Tobias Moretti im Film der Landwirtschaftskammer

"Risikominimierung" nennt Präsident Josef Hechenberger die Initiative der LK Tirol für sichere Almen. In den fünf Kurzfilmen bekommt auch Moretti eine Rolle. „Eine Alm ist kein Streichelzoo“ – unter diesem Motto wird seit 2014 über das richtige Verhalten auf der Alm informiert. Da es tragischerweise immer wieder zu Zwischenfällen bei Begegnungen von Wanderern und Weidevieh kommt, wurde nach Informationsfoldern und einem Erklärfilm eine Serie von fünf kurzen Infotrailern präsentiert, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Zahl der Anzeigen ist in Innsbruck besonders deutlich gesunken. Zehn Prozent weniger Fälle sind der Polizei 2017 gemeldet worden. Im Bild: Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler.
11

"Erfreuliche Bilanz": Die Kriminalstatistik 2017 fällt positiv aus

Weniger Kriminaldelikte hat Tirol für das Jahr 2017 zu verzeichnen. INNSBRUCK. Heute stellte Tirols Polizei ihre Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vor. Tirolweit wurden 41.611 Delikte zur Anzeige gebracht. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet diese Zahl einen Rückgang von 4,5 Prozent (2016: 43.560 Delikte). In der Stadt Innsbruck ist die Zahl der angezeigten Fälle deutlich gesunken: Im Vergleich zum Vorjahr sind zehn Prozent weniger Delikte bei der Polizei eingelangt – damit ist die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nicht nur für die Wähler, auch für die Grünen ist es am 25. Februar die alles entscheidende Frage: Bisch dabei? Mit Spitzenkandidatin Ingrid Felipe geht es in den Landtagswahlkampf.
26

Felipe: "Wir können beides: Regierung und Opposition" - mit VIDEO

Seit fünf Jahren sitzen die Tiroler Grünen in der Regierung. Trotzdem wollen sie bei ihrem Wahlkampfauftakt im Grünwalderhof in Patsch Revolutionsstimmung verbreiten. "Wir sind die einzige Alternative" betont die Spitzenkandidatin Ingrid Felipe. TIROL. Mit Biohonig, Jutesack und Bio-Studentenfutter geht es für die Grünen in den Tiroler Wahlkampf. Die klare Botschaft am Donnerstag im Grünwalderhof kam nicht nur von Spitzenkandidatin Ingrid Felipe: "Wir wollen weiterkämpfen". Auch Klubobmann Gebi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
75 Mitarbeiter sind in der Leitstelle tätig. Ihre Aufgaben (u. a.): Tunnelüberwachung, Disponierung der Einsatzkräfte, telefonische Hilfeleistung.
1 12

"Geburtsthilfe am Telefon": Die Leitstelle präsentierte ihre Jahresbilanz für 2017

333.400 Einsätze und Transporte verzeichnete die Leitstelle Tirol. Sie bündelt alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – in einer Zentrale. Die Zahl wächst kontinuierlich. TIROL. 122, 140 und 144: Feuerwehr, Alpin- und Rettungsnotruf. Wer diese Nummern wählt, landet immer im gleichen Gebäude: In der Leitstelle in der Innsbrucker Hunoldstraße. Die Organisation konzentriert nun seit fünf Jahren alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – unter einem Dach. Von der Zentrale aus wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Rodelparadies Innsbruck – 56 Rodelbahnen im Vergleich

Ein Tipp zum Rodeln? Wir haben nicht nur einen – wir haben 56 für Sie. Wir haben die Rodelbahnen in einer Tabelle regional zusammengefasst. Neben Länge, Höhenmeter und Gehzeit steht in der letzten Spalte der Tabelle welche Rodelbahn wann beleuchtet ist. Viel Spaß beim Rodeln! Die schönste Rodelbahn rund um Innsbruck? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Und jeder hat wohl seine Lieblingsstrecke. Rund 60 Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 200 Kilometer verteilen sich auf den Bergen und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska und LH Günther Platter führten im Vorfeld der Tourismuskonferenz ein Vier-Augen-Gespräch. | Foto: Land Tirol/Berger
3

Tourismuskonferenz in Innsbruck: Qualität statt Quantität

Eine integrierte EU-Tourismuspolitik ist die Zukunft Europas. Darauf einigten sich hochrangige VertreterInnen des Landes, Bundes und der Europäischen Kommission auf der vergangenen Tourismuskonferenz im Landhaus in Innsbruck. TIROL. Mit dabei war LH Günther Platter, die EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska und Mircea-Titus Dobre, der zuständige Minister der Trio-Ratspräsidentschaft Österreich-Rumänien-Bulgarien sowie BM Andrä Rupprechter.  Unter anderem war man sich einig, dass vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Mitte vorne Sjouke Tjeerdsma mit der Transavia Crew und der Flughafengeschäftsleitung. | Foto: Flughafen Innsbruck

Der Innsbrucker Flughafen knackt zum 3. Mal in Folge die 1- Million-Passagiergrenze

So früh wie noch nie konnte bereits am 27. November um 16:00 Uhr der 1.000.000ste Passagier des Jahres 2017 – übrigens ein Niederländer – verabschiedet werden. INNSBRUCK. Flughafengeschäftsführer DI Marco Pernetta verabschiedete zusammen mit den Prokuristen Mag. (FH) Patrick Dierich und Helmut Wurm auf dem Transavia-Flug HV 6686 von Innsbruck nach Eindhoven Herrn Sjouke Tjeerdsma als 1.000.000sten Passagier des heurigen Jahres. Herr Tjeerdsma ist ein echter Stammgast in Tirol und verbringt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf steht auf der Innsbrucker Herbstmesse am Freitag und am Sonntag für Sprechstunden zur Verfügung. | Foto: Land Tirol

85. Innsbrucker Herbstmesse: Land Tirol und Standortagentur sind dabei

Eine Sprechstunde mit Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf, Informationen über das Dienstleistungsangebot der Standortagentur Tirol und Beratung für Jugendliche zum Programm "Erasmus+", das alles bietet das Land Tirol und die Standortagentur Tirol auf der 85. Innsbrucker Herbstmesse. TIROL. Auf der 85. Innsbrucker Herbstmesse sind dieses Jahr auch das erste Mal das Land Tirol und die Standortagentur Tirol vertreten. Zentral für den Auftritt de Landes ist die Förderung sowie die Information...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara-Traweger-Ravanelli, Karlheinz Bader, Josef Fiegl, Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder in der WK Tirol und Bernhard Wanner, Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder in der WK Tirol
4

Eintritte spülten den Bädern heuer 12,5 Mio. Euro ein – mit Video!

Der heurige Sommer begann für die Tiroler Bäder hervorragend: Der Rest der Saison war jedoch gewittrig und durchwachsen. Trotzdem sieht die Bilanz positiv aus. TIROL. 2,3 Mio. BesucherInnen genossen die Tiroler Bäderinfrastruktur im heurigen Sommer. Das bedeutet im Vergleich zu 2016 einen Zuwachs von 17 Prozent. Im Vergleich zum Sommer davor sieht die Bilanz jedoch weniger rosig aus. Bei der Umfrage haben damals (2015) 54 Bäder mitgetan (heuer sind es 62 Bäder gewesen) und konnten ein ähnliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2017

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.