Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Raupenfliege von vorne
2 3

Raupenfliege

Sie wollte nochmals fotografiert werden

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
3 5

Frisch geschlüpft

Heute morgen fand ich diese frisch geschlüpfte Libelle (vermutlich eine Mosaikjungfer) an einem sonnigen Platz an meinem Teich. Gnädigerweise ließ sie mir viel Zeit für meine Aufnahmen und hielt auch vorbildlich still.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
7 4

Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)

Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis )Sp 40-45 mm. Der aus Ostasien eingeschleppte (vermutlich durch den internationalen Pflanzenhandel) Buchsbaumschädling erobert Wien. Bei mir flattern die Schmetterlinge sogar am Tag täglich um die Ohren. Es werden immer mehr.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
5 3

Buchsbaum-Killer

Sieht eigentlich ganz putzig und friedlich aus, aber die Raupe dieses aus Asien "importierten" Buchsbaum-Zünslers treibt seit geraumer Zeit viele Gartenfreunde in den Wahnsinn. Die gefräßigen Tierchen vernichten binnen kürzester Zeit ganze Buchsbaumhecken. Zurück bleiben kahlgefressene Pflanzen und angefressene Gartenbesitzer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Fliege
2 2

haarige Insekten

So manche Fliege wird erschlagen, sind sie doch häufig äußerst lästig, gerade wenn man im Freien etwas leckeres speisen will. Doch betrachtet man sie näher und genau erkennt man deren Schönheit und Unterschiedlichkeit.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Tansania Langschwanz Scorpion (Hadogenes troglodytes) größter der Welt -Steppenregionen Süd-Afrikas, Mosambik, Simbabwe, Tansania, Malawi und Madagaskar
18

Scorpione und andere Insekten

Bei der Spinnenausstellung in Kufstein konnte man auch Tausendfüßler, Insekten und Scorpione bewundern. Mit Absicht stelle ich diese Exemplare gesondert in einem Beitrag vor, denn nicht jeder ist von Vogelspinnen begeistert. Wo: Stadtsaal, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Barbara Nachbargauer, NUP Eisenwurzen
  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Ski- & Wandergebiet Aineck Katschberg

Verborgene Lungauer Insektenvielfalt - Kleine ganz groß

Was fliegt und krabbelt denn da? Ausgerüstet mit Becherlupen verschaffen wir uns einen Einblick in die bunte Insektenvielfalt des Biosphärenparks und erfahren, was wir dazu beitragen können, wichtige Bestäuber nachhaltig zu schützen. Datum und Ort: Mittwoch 12.06.2024, 14 Uhr - St. Margarethen Liftparkplatz Aineck Dauer und Distanz: 2,5 h, ca. 5 km und 100 Höhenmeter Kosten: € 18,00 pro Person Anmeldung unter www.biospharenpark.eu/jahreszeitenprogramm oder telefonisch unter + 43 6472...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.