Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Gegen das Traditionswirtshaus Kellerwirt in St. Aegidi wurde am 6. März 2018 am Landesgericht Ried ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Foto: BRS

Gasthaus Kellerwirt aus St. Aegidi in Konkurs

Ein Konkursverfahren wurde am Landesgericht Ried eröffnet. Der Gaststättenbetrieb laufe normal weiter, sagt der Wirt. Auch die Angestellten seien nicht in Gefahr. ST. AEGIDI (ska). Othmar Bogner, Wirt und Inhaber des Gasthauses Kellerwirt, könne seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom Landesgericht Ried wurde deshalb am 6. März 2018 ein Konkursverfahren eröffnet, wie einer aktuellen Information des Kreditschutzverbandes1870 – kurz KSV1870 – zu entnehmen ist. Wie es...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fotolia/Gina Sanders

SWH Dachbau GmbH aus St. Valentin beantragt Sanierungsverfahren

ST. VALENTIN. Laut Pressemitteilung des Kreditschutzverbandes wurde über das Vermögen der SWH Dachbau GmbH aus St. Valentin ein Sanierungsverfahren beim Landesgericht St. Pölten beantragt. Die Firma ist im Dachdecker- und Spenglergewerbe tätig. Der KSV1870 geht davon aus, dass über den Antrag kurzfristig entschieden werden wird.77 Dienstnehmer und 360 Gläubige sind betroffen. Insolvenzursache Als Ursachen für die Insolvenz wurde schuldnerseits angegeben, dass auf dem Markt ein harter Preiskampf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Reifen Bruckmüller in Asten beantragt nun auch Sanierungsverfahren

ASTEN, KREMSMÜNSTER. Drei weitere Unternehmen der Firmengruppe Bruckmüller brachten, laut Pressemitteilung des KSV, Anträge auf Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Steyr ein. Die Insolvenzanträge betreffen die Reifen Bruckmüller GesmbH in Asten, in Wals-Siezenheim und jene in 1230 Wien. In der Filiale in Asten sind acht Personen angestellt. 60 Gläubiger sind von der Insolvenz des Astner Standortes betroffen. Obwohl in den letzten Jahren von der Unternehmensgruppe viel Geld...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Konkurs der Firma Muralter Fenster, Türen und Sonnenschutz mit Sitz in Pörtschach | Foto: Pixabay
2

Firma Muralter in Konkurs

Fenster-, Türen- und Sonnenschutz-Betrieb hat Verbindlichkeiten von 700.000 Euro. PÖRTSCHACH, KLAGENFURT, EBERNDORF. Wie der KSV 1870 in einer Aussendung bekanntgibt, wurde über das Vermögen der Firma Muralter (Fenster, Türen, Sonnenschutz) das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen hat Standorte in Pörtschach, Klagenfurt und Eberndorf und weist Passiva von ca. 700.000 Euro auf. Dem stehen Aktiva von rund 600.000 Euro gegenüber - Vermögen, das teilweise verpfändet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr

Wozabal: Erste Sanierungsverfahren scheiterten

Der KSV1870 informiert über die aktuelle Entwicklung in den Insolvenzverfahren der sechs Unternehmen der Textilservice-Gruppe Wozabal. ENNS. Für zwei der insgesamt sechs Insolvenzverfahren der Wozabalgruppe fanden heute am Landesgericht Linz die Sanierungsplantagsatzungen statt. Die nächsten drei Verhandlungen sind für kommenden Donnerstag am Landesgericht Wels angesetzt. Die sechste und letzte Verhandlung ist am Landesgericht Linz für Jänner kommenden Jahres ausgeschrieben. Heute besprach man...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde über das Vermögen der Ebenthaler Firma HP Drivetech Entwicklung & Produktion GmbH eröffnet | Foto: Pixabay

Ebenthal: HP Drivetech in Nöten

Über 280.000 Euro an Passiva. Neuer Investor soll Zukunft sichern. EBENTHAL. Der Ebenthaler Betrieb HP Drivetech Entwicklung & Produktion GmbH mit drei Dienstnehmern plant und baut Fahrwerke für Kraftfahrzeuge. Nun wurde über das Vermögen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Der Sanierungsplan sieht 20 Prozent - in vier Raten binnen 18 Monaten - vor. Aktive von 22.980 Euro stehen Passiva von 286.480 Euro gegenüber. Der Betrieb soll weitergeführt werden, ein neuer Investor und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Bürgermeister von St. Georgen, Karl Markut, hat Insolvenz angemeldet | Foto: WOCHE

Bürgermeister von St. Georgen insolvent

Über das Vermögen von Karl Markut wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. ST. GEORGEN. Der Bürgermeister von St. Georgen und ehemaliger Landtagsabgeordneter, Karl Markut, hat Insolvenz beantragt. Schweizer Franken Kredit Als Insolvenzursache gibt Markut an, dass er für die Errichtung einer Betriebsliegenschaft einen Schweizer Franken Kredit aufgenommen hatte und sich dieser verteuerte. Für die Errichtung der Betriebsliegenschaft wurde zur Ausfinanzierung im Jahre 2004 ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Geschäftsführer Franz Kreuzer informiert über die Einleitung eines Sanierungsverfahrens | Foto: KK

237 Jobs bei "Kresta" in St. Andrä gefährdet

100 Millionen Euro Schulden: Kresta Anlagenbau in St. Andrä leitet ein Sanierungsverfahren ein. ST. ANDRÄ. Das international agierende Unternehmen Kresta Anlagenbau GbmH NfG & Co KG hat mit Montag einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht. Als Hauptgrund für diesen Schritt nennen die Verantwortlichen den monatelangen Konflikt mit einem Großkunden des Unternehmens über die Abrechnung von zwei Großprojekten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Traditionsunternehmen Jaklitsch Bau Ferlach ist insolvent | Foto: Archiv

Jaklitsch Bau Ferlach insolvent

Das Traditionsunternehmen verzeichnet zwei Millionen Euro Passiva. FERLACH. Schon wieder eine Insolvenz eines Traditionsunternehmens: Die Firma Jaklitsch Bau mit Sitz in Ferlach muss sich sanieren. Heute wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet, teilt der KSV1870 mit. Betroffen sind 22 Dienstnehmer des Bauunternehmens, Aktiva von 0,8 Millionen euro stehen Passiva von zwei Millionen Euro gegenüber. Das Unternehmen soll fortgeführt werden, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Barny Strasser wird das Lokal "Passion-Lakes" nicht wiedereröffnen, "L'Osteria" sogar schließen | Foto: mev.de
1

Pörtschacher Gastronom insolvent!

Bei Gastronom Bernhard Strasser kommt es zu einem Sanierungsverfahren. Die Passiva betragen rund 230.000 Euro. "Passion-Lakes" wird nicht wiedereröffnet, "L'Osteria" sogar geschlossen. PÖRTSCHACH. Der Pörtschacher Gastronom Bernhard Strasser ist insolvent, wie der Verband Creditreform berichtet. Über sein Vermögen wurde heute am Landesgericht Klagenfurt nach Eigenantrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Strasser betreibt die Pörtschacher Betriebe "S'Wirtshaus" (seit 2011),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Woche/KK

Domcafe Loretto schlitterte in Insolvenz

INNENSTADT. Über das Vermögen des "Domcafe Loretto" am Domplatz in Klagenfurt wurde ein am Landesgericht Klagenfurt ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Einnahmen in der Höhe von 93.550 Euro stehen Verbindlichkeiten von 154.620 Euro gegenüber. Im Zuge des Sanierungsplanes sollten dreißig Prozent der Verbindlichkeiten in acht Raten bedient werden. Von der Insolvenz sind drei Dienstnehmer betroffen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH ist in die Insolvenz geschlittert | Foto: mev.de

Millstatt-Hotels und Reisen GmbH insolvent

580.000 Euro Schulden, 50 Gläubiger betroffen, Unternehmen will sich sanieren. MILLSTATT. Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH mit Sitz in Millstatt musste Insolvenz anmelden. Einem Vermögen von 70.000 Euro stehen Schulden in Höhe von 580.000 Euro gegenüber, 50 Gläubiger sind betroffen. Das Unternehmen will sich mit 20 Prozent binnen zwölf Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes sanieren. Forderungsaufälle Nach Eintreten der Bankenkrise traten laut der Schuldnerin erste Finanzierungsprobleme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wieder eine Insolvenz in Oberkärnten | Foto: KK
1

Tischlerei Krainer muss sich sanieren

Die Tischlerei aus Greifenburg meldete Sanierungsverfahren an, das Unternehmen wird fortgeführt. GREIFENBURG. Die Tischlerei Krainer meldete ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung an. Schulden von 970.000 Euro stehen einem Vermögen von 227.000 Euro gegenüber, betroffen sind zwölf Dienstnehmer und 65 Gläubiger. Projektaufträge gingen zurück Das Unternehmen will 20 Prozent in vier Raten zu je fünf Prozent binnen 24 Monaten zurückzahlen. Laut dem Unternehmen bracht der Umsatz 2014 "völlig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Grund für das Sanierungsverfahren: Die Nachfrage nach Pflegeplätzen sank kontinuierlich | Foto: KK

Pflegeheim in Reifnitz: Sanierungsverfahren

Große Probleme gibt es für die Seniorenheimstätte Sekirn. REIFNITZ. Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde über das Vermögen der Seniorenheimstätte Sekirn / Wörthersee Errichtungs- und Betriebs-Ges.m.b.H. in Reifnitz eröffnet. 31 Dienstnehmer und 23 Gläubiger sind betroffen, rund 3,9 Mio. Euro an Passive stehen etwa 2,9 Mio. Euro an Aktive gegenüber. Geplant ist eine Sanierung mit Quote von 30 Prozent in vier Raten - binnen zwei Jahren. Das Senioren- und Pflegeheim hat 47...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Gina Sanders/fotolia

Baumann Erdbewegung ist insolvent

Forderungsausfälle bei Alpine, Fellner und Bortenschlager – Das Bauunternehmen soll fortgeführt werden. ST. MARIENKIRCHEN. Über das Vermögen des Bauunternehmens in St. Marienkirchen ist am Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet worden. Das teilt der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) in einer Aussendung mit. Die Insolvenzursachen liegen laut KSV in den erheblichen Wertberichtigungen der eigenen Forderungen gegenüber den selbst in Konkurs befindlichen Großfirmen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Das St. Veiter Elektrotechnikunternehmen Konrad ist in Insolvenz

ST. VEIT. Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde über Werner Hugo Konrad eröffnet. Neun Dienstnehmer des Elektrotechnikunternehmen in Blintendorf sind betroffen, sowie rund 35 Gläubiger. Als Insolvenzursache gibt der Unternehmer an, dass ab 2013 sich die Liquiditätslage verschlechterte, was vor allem auf die gestiegene Konkurrenzsituation und den generellen Einbruch in der Baubranche zurückzuführen war. Hinzu kamen die Auswirkungen der Billigkonkurrenz aus Ungarn und Slowenien.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

BTE Blechtechnik Eisenerz insolvent

EISENEZR. Die BTE Blechtechnik Eisenerz GmbH ist insolvent und hat am Montag vergangener Woche beim Handelsgericht Leoben ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, wie die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV mitteilten. Betroffen sind 46 Arbeitnehmer, die Überschuldung beläuft sich auf rund 2,5 Mio. Euro. Eine Fortführung des Unternehmens wird angestrebt. Die Insolvenzursachen liegen laut Kreditschützern im weitgehenden Ausfall eines Großkunden: Hauptauftraggeber der BTE war...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ernst Molden: "Der Betrieb geht ungestört weiter, Villach ist von der Insolvenz nicht betroffen" | Foto: KK

Fahrschule Molden: Villacher Standort von Konkurs nicht betroffen

Betrieb geht weiter, Kunden bekommen gewohnte Qualität und Betreuung. SPITTAL, VILLACH (ven). Der Inhaber der Fahrschule Molden, Ernst Molden, musste, wie berichtet, in Spittal Konkurs anmelden. Er betont jedoch, dass es sich hier nur um den Spittaler Standort handelt. Das Unternehmen wird fortgeführt, Anmeldungen für Kurse sind jederzeit möglich. "Wir setzen unseren Betrieb wie gewohnt fort und freuen uns auf jeden, der bei uns mit gewohnter Qualität und Betreuung seinen Moped-, Traktor-, LKW-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Sanierungsverfahren über Wörgler IT-Berater

Über das Vermögen des Wörgler IT-Beraters Elmar Paller wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zur Masseverwalterin wurde die Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH bestellt, die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde auf 13. Februar festgelegt. Gläubigerforderungen können über den KSV1870 angemeldet werden, die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 30. Jänner festgesetzt. Der Schuldner betreibt seit Anfang 2012 ein nichtprotokolliertes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: fotolia/Markus Bormann

Ried: Anzengruber Invest in Konkurs

Die Geschäftsidee ging nicht auf: Anzengruber Invest GmbH in Konkurs. RIED. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am 5. August über das Vermögen der Anzengruber Invest GmbH aus Ried im Innkreis eröffnet. Das Unternehmen, das eine Liegenschaftsverwaltung und einen Autohandel betrieb, weist Schulden in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro auf. Demgegenüber stehen Aktiva in Höhe von 1,3 Millionen Euro. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) meldet, wurden sämtliche Dienstverhältnisse...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Gina Sanders

Sanierungsverfahren: Bortenschlager insolvent

Die Gerüchte häuften sich, jetzt ist es fix: Bortenschlager GmbH meldet Insolvenz an. HOHENZELL. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) meldet, wurde heute, 6. August, am Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über das Vermögen der Bortenschlager Bauunternehmen GmbH eröffnet. Rund 100 Mitarbeiter und zirka 265 Gläubiger sind davon betroffen. Die Höhe der Aktiva werden mit rund 7,2 Millionen (zu Buchwerten) bzw. 3,9 Millionen (zu Liquidationswerten) angegeben. Dem...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Zisser wird vorübergehend geschlossen und soll nach dem Sanierungsverfahren weitergeführt werden. | Foto: Markus Bormann - Fotolia

Großinsolvenz in der Arbeitskräfteüberlassungsbranche

KRONSTORF (red). Laut Kreditschutzverband wurde über das Unternehmen Zisser aus Kronstorf das Sanierungsverfahren eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf 1,274 Millionen Euro. Zisser ist seit 1990 in de Arbeitskräfteüberlassung tätig. Die Insolvenz trifft 47 Dienstnehmer. Derzeit sind noch 36 Arbeitnehmer angestellt, fünf in der Verwaltung und 31 sind an Beschäftigerbetriebe überlassen. Seit 2010 hat sich der Personalstand von 100 Mitarbeitern auf die Hälfte reduziert. Grund dafür war eine zu...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Welser Beinmodenproduzent ist insolvent

WELS. Über das Vermögen der 1997 gegründeten Oberndorfer Beinmoden-Vertriebs GmbH in der Pernau wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 16 Dienstnehmer (drei Arbeiter, zehn Angestellte, drei Lehrlinge) sind betroffen. Die Ursachen der Insolvenz liegen laut Angaben im Insolvenzantrag primär in den Verlusten durch die Expansion ins Ausland. Der Markteintritt in Tschechien im Jahr 2007 beispielsweise verursachte bereits Verluste und der Vertragsrücktritt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Das Unternehmen im Wirtschaftspark liefert Sägeholz für die Möbelindustrie. Der Betrieb soll trotz Insolvenz weitergehen.

Holzsägewerk Abalon ist insolvent

Das Holzsägewerk Abalon im Wirtschaftspark Heiligenkreuz ist in die Insolvenz geschlittert. Laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV) sind Forderungen in Höhe von 35 Millionen Euro offen. Abalon ist seit 13 Jahren in Heiligenkreuz angesiedelt. Buchenstämme aus Österreich und Osteuropa werden hier verarbeitet und an Hersteller von Möbeln, Leisten und Fußböden verkauft. Laut AKV sind von der Insolvenz fünf Gläubiger betroffen. Ihnen soll eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.