Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. | Foto: MEV
3

Kitzbühel, Insolvenz
Sanierungsverfahren für "Die Bildfabrik" eröffnet

Kreditschutzverband von 1870: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung für Kitzbüheler Unternehmen. KITZBÜHEL. Am 23. 12. 2024 wurde über das Vermögen der Firma „DieBildfabrik GmbH“ (Kitzbühel) ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin befasst sich mit dem digitalen Großbilddruck. Es sind 17 Dienstnehmer beschäftigt. Gläubigerforderungen können bis zum 22. Jänner über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe der Insolvenz lagen vorerst...

Das Autohaus Wiener hat Insolvenz angemeldet. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten, das Unternehmen soll fortgeführt werden. | Foto: Autohaus Wiener
2

1,51 Millionen Euro Außenstände
Autohaus Wiener in Eltendorf meldet Insolvenz an

Das Aktivvermögen der Firma beträgt 266.000 Euro, dem stehen Verbindlichkeiten von 1,51 Millionen Euro gegenüber. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten. Vom Sanierungsverfahren sind neun Mitarbeiter und etwa 40 Gläubiger betroffen. ELTENDORF. Das Autohaus Wiener hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das gab der Kreditschutzverband Creditreform heute, Mittwoch, bekannt. Neun Mitarbeiter und 40...

Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Rechtzeitige Sanierungsschritte sind die besten

Rechtsanwalt Florian Leitinger berichtet in seiner aktuellen Kolumne über die alarmierende Zunahme von Insolvenzen in der Vorweihnachtszeit und die dringend benötigten Sanierungsschritte für betroffene Unternehmen. WEIZ. Leider erleben wir dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit große Insolvenzverfahren mit vielen Folgen für die Dienstnehmer, Kunden und Lieferanten. Für den Medienbeobachter ist offensichtlich, dass sich die Lage der heimischen Wirtschaft zusehends zuspitzt. Auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Klagenfurter Unternehmen ENcome Energy Performance GmbH meldet Insolvenz. | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka

Sanierungsverfahren
Elektrofirma insolvent - Fortführung geplant

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ENcome Energy Performance GmbH, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Laut AKV handelt es sich bei dem Unternehmen welches sich mit Elektroinstallationen befasst um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten sollen derzeit insgesamt rund 6,691 Millionen Euro betragen, davon entfallen rund 1,6 Millionen Euro auf Nachrangdarlehen. Bis jetzt sollen von der...

Die Tinodi GmbH hinter Performing Center Austria musste Insolvenz anmelden.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Insolvenz am Neubau
Für Tanzschule könnte der letzte Vorhang fallen

Die Tinodi GmbH oder Performing Center Austria muss Insolvenz anmelden, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) heute in einer Aussendung bekannt gab. Der Schuldenberg der 1979 gegründeten Traditionstanzschule beläuft sich auf knapp 800.000 Euro.   WIEN/NEUBAU. Die Traditionstanzschule Performing Center Austria ist insolvent. Das gab der KSV am Donnerstag, 5. Dezember, in einer Aussendung bekannt. Die Ursachen für die Insolvenz würden, wie so häufig, in den Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Laut einer Aussendung der Creditreform wurde jetzt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Marco2811
3

Standort in Wien
Millionen-Schulden treiben Start-up in Insolvenz

Laut Creditreform hat das Start-up FireStart die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Die Rede ist von knapp 4,7 Millionen Euro an Schulden. Die Firma wurde 2008 in Linz gegründet, betreibt mittlerweile auch in Wien einen Standort. WIEN/LANDSTRASSE/LINZ. Die Firma FireStart ist eine "All-In-One-Plattform für das Business Process Management". Das Start-up, welches 2008 in Linz gegründet wurde, bietet eine Prozessautomatisierungs-Plattform,...

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens wurde nun bekannt gegeben. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist pleite. (Symbolfoto) | Foto: Bilderbox
3

SVETA Management Holding
Nächste Millionen-Pleite in Wiener Immo-Branche

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens ist fix. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist laut KSV 1870 pleite. Man plant eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. WIEN. Die Pleite-Saison scheint nicht enden zu wollen. Nach mehreren Schock-Nachrichten rund um Insolvenzen von großen Unternehmen des Landes – MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten – nun die nächste Schlagzeile. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist insolvent. Das Unternehmen ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, der...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Insolvenz in St. Stefan
Lang bestehende Firma muss sich sanieren

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der FELCO-Fördertechnik GmbH ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ST. STEFAN. Es handle sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. Von der Insolvenz seien 42 Gläubiger und sieben Dienstnehmer betroffen. 1999 gegründet Es ist laut Antrag die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines 20-prozentigen...

Heute starten die Betriebsversammlungen bei KTM. | Foto: Manfred Fesl

KTM-Pleite
Mehrere Betriebsversammlungen diese Woche

Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November kommen. Beides konnte das Unternehmen wegen der Insolvenz nicht mehr bezahlen. MATTIGHOFEN. Gleich mehrere Betriebsversammlungen soll es in den nächsten Tagen in Mattighofen geben. Die rund 3.600 Beschäftigten werden darin über das weitere Vorgehen hinsichtlich ihrer Löhne und Gehälter informiert....

Gläubigerforderungen können bis zum 16. Jänner 2025 angemeldet werden. | Foto: MeinBezirk
2

Nach Antrag
Landesgericht Ried eröffnet Sanierungsverfahren der KTM AG

Wie bereits angekündigt, reichte die KTM AG heute den Insolvenzantrag ein. Dieser wurde nun vom Landesgericht Ried angenommen und wird als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. RIED IM INNKREIS. Die KTM AG hat den Antrag am Freitag, 29. November, gemeinsam mit der KTM Components GmbH sowie mit der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH gestellt. „Das Landesgericht Ried eröffnete am selben Tag antragsgemäß die Insolvenzverfahren als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung“, so das...

  • Ried
  • MeinBezirk Braunau
Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Vor 47 Jahren gegründet
Wiener Gas-Firma wegen Millionenschulden insolvent

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. Das Unternehmen hat die Zahlungen eingestellt und beim Handelsgericht die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Jedoch plant man, die Arbeit fortzuführen. WIEN/DONAUSTADT. "Nur das beste Team schafft perfekte Lösungen", heißt es auf der Website der Firma Technische Geräte Holding (TGH) mit Sitz in der Donaustädter Obachgasse. Das Unternehmen bietet alles rund um die Themen Heizen und Kühlen und beschäftigt...

Leiner & kika Möbelhandels GmbH hat am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, das rund 1.350 Mitarbeiter betrifft. | Foto: aurena.at
3

Kika/Leiner Insolvenz
Sanierungsverfahren in St. Pölten beantragt

Die Leiner/Kika Möbelhandels GmbH aus St. Pölten hat am heutigen Tag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht St. Pölten beantragt. Rund 1.350 Mitarbeiter und etwa 924 Gläubiger sind betroffen.  NÖ. Zentralen Ursachen für die Insolvenz seien laut Unternehmensangaben die allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die anhaltende Kaufzurückhaltung und ein nachhaltiger Markenschaden. Besonders die Marke Kika/Leiner habe in den letzten Jahren unter starkem...

Egger-Moden-Zentrale in Unterweißenbach. | Foto: Egger Moden

Unterweißenbach
Sanierungsverfahren über Egger Moden GmbH beantragt

Über das Vermögen der Egger Moden GmbH in Unterweißenbach und ihren Filialen in Unterweitersdorf und Rohrbach wurde am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren beantragt. Aktiva von 267.000 Euro stehen Passiva von 1,33 Millionen Euro gegenüber. Von der Insolvenz sind 16 Dienstnehmer und 98 Gläubiger betroffen. Das teilt der KSV 1870 mit. UNTERWEISSENBACH. Das Unternehmen wurde 1884 gegründet und wird in vierter Generation als Familienunternehmen geführt. In den beiden vergangenen Jahrzehnten...

Laut Antrag besteht die Absicht das Unternehmen weiterzuführen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Cafe Piccadilly
Unternehmerin aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Frau Bianka Stückler aus Klagenfurt-Viktring ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 119.000 Euro. KLAGENFURT.  Soeben wurde bekannt, dass über das Vermögen von Frau Bianka Stückler ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit...

Die Überschuldung beträgt 573.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3

573.000 Euro Schulden
Unternehmerin aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Soeben wurde bekannt, dass Vermögen der H.G.H. Medical Group GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Von der Insolvenz sind 40 Gläubiger betroffen. Es wird beabsichtigt, den Betrieb fortzuführen und den Gläubigern einen Sanierungsplan mit einer 20-prozentigen Quote anzubieten. KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gibt bekannt, dass über das Vermögen der H.G.H. Medical Group GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am...

Am Mittwoch wurde ein Sanierungsverfahren über den Betrieb von Lena Hoschek eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Konstantinov
4

Pleite in Wien
Startschuss zur Sanierung von Designerin Hoscheks Betrieb

Am Dienstag wurde bekannt, dass die Wiener Designerin Heidi Hoschek ein Sanierungsverfahren am Handelsgericht Wien für ihren gleichnamigen Betrieb beantragt hat. Bereits am Mittwoch beginnt dieses. Für die Gläubiger stehen die ersten wichtigen Fristen fest. WIEN/GRAZ. Die Sache ist erst einmal beim Handelsgericht durch. Der Antrag für ein Sanierungsverfahren der Lena Hoschek GmbH war erfolgreich, das Verfahren hat am Mittwoch gestartet.  Der Betrieb der bekannten Grazer Designerin Lena Hoscheck...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Betrieb von Designerin Lena Hoschek musste Insolvenz anmelden. (Archiv) | Foto: Defrancesco
1 3

60 Beschäftigte
Betrieb von Wiener Designerin Lena Hoschek insolvent

Aus der Welt der Wiener Mode gibt es am Dienstag eine schlechte Nachricht. Lena Hoscheks gleichnamiger Designerbetrieb hat am Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb mit 60 Beschäftigten soll jedoch saniert und somit weiterbetrieben werden. Aktualisiert am 15. Oktober, um 16.24 Uhr WIEN. Die Mode der Wiener Designerin Lena Hoschek wird weltweit gefeiert. Ihre aktuelle Herbst/Winter-Kollektion "vereint traditionelle schottische Bodenständigkeit mit historischer Romantik",...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Machines Highest Mechatronic aus Erl – mit über sechs Millionen Euro Schulden – hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Hofft auf Fortführung
Machines Highest Mechatronic in Erl ist insolvent

Machines Highest Mechatronic aus Erl – mit über sechs Millionen Euro Schulden – hat Insolvenz angemeldet und strebt eine Sanierung an. Die Entscheidung über die Fortführung des Betriebs wird im November getroffen. ERL. Das Unternehmen Machines Highest Mechatronic Gmbh aus Erl, welches sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Rotations-, Karussell- und Digitaldruckmaschinen spezialisiert hat, musste Insolvenz anmelden. Die Firma, die auch Siebdruckgeräte für den Textilbereich...

Nun wurde offiziell das Sanierungsverfahren über das Schigebiet Flattnitz eröffnet. | Foto: Symbolbild stock.adobe.com/ Marco2811

Sanierungsverfahren über Flattnitzer Liftgesellschaft eröffnet

Laut KSV wurde heute, am 9. September, das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Flattnitzer Liftgesellschaft m.b.H. eröffnet. Ein Sanierungsplan mit 20 Prozent wurde eingebracht. GLÖDNITZ, KLAGENFURT. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Gesellschaft betreibt seit der Gründung in den 1960iger Jahren das Schigebiet auf der Flattnitz, welches aus einem Sessellift (DSL Hirnkopf) und 2 Schleppliften besteht, wobei der Schlepplift...

Marinomed hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren beantragt und verschiebt die Veröffentlichung des Halbjahresberichts.
 | Foto: PantherMedia/s.telenkov
1 2

Marinomed in der Krise
Biotech-Firma beantragt Sanierungsverfahren

Das Korneuburger Biotech-Unternehmen Marinomed hat nach massiven Umsatzeinbrüchen ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  NÖ. Marinomed, bekannt für seine Nasensprays auf Basis von Rotalgen, verzeichnete bereits im Vorjahr einen Umsatzrückgang von 20 Prozent und einen Verlust von 6,8 Millionen Euro. Die ursprünglich für den 20. August geplante Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses wird verschoben. Umsatzrückgang und Verschiebung des...

Am Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Nach über 100 Jahren
Traditions-Antiquitätenhändler aus Liesing insolvent

Einen schweren Schlag gibt es für die Wiener Wirtschaft am Dienstag. Die "Liesinger Fundgrube", ein echtes Traditionsunternehmen, welches sich unter anderem auf den Altwarenhandel und Entrümpelung konzentriert hat, ist insolvent. Die Wurzeln des Geschäfts gehen auf das Jahr 1907 zurück. WIEN/LIESING. Es ist ein Unternehmen mit Wandel. 1907 gründete Rosa Tree laut Informationen des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) ihr Familienunternehmen. Einst noch K.u.K. Lieferant, machte die Firma...

Das Sanierungsverfahren wurde beantragt. | Foto: pixabay.com
2

Insolvent
Renner Transport- & Handelsgesellschaft beantragt Sanierung

Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Laut einem Bericht vom Österreichischen Verband Creditreform hat das Unternehmen heute einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Eisenstadt eingebracht. SALMANNSDORF. Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG wurde im Jahr 1987 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Transport von Schüttgut und Siloware...

Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

"Konnte nicht abgewendet werden"
Familienbetrieb aus Schiefling ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Bau Sztriberny GmbH & Co KG in Schiefling, Keutschacher Straße 31, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. SCHIEFLING. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 1,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 35 Gläubiger und 13 Dienstnehmer betroffen. Seitens der Schuldnerin ist beabsichtigt, den Betrieb fortzuführen und den...

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. | Foto: Miriam Al Kafur
7

Lucky Wok
Bekanntes chinesisches Lokal in Wien in Insolvenz geschlittert

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Das an der Grenze zwischen Floridsdorf und der Donaustadt liegende Restaurant beschäftige zuletzt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einstweilen soll der Betrieb aber weiterlaufen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Das chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist über die Grenzen des 21. und 22. Bezirks bekannt. Seit über zehn Jahren gibt es hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.