Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Sechs Betriebe im Bezirk Rohrbach konnten im ersten Quartal 2025 ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. 
 | Foto: Panthermedia/Zerbor
2

Insolvenzentwicklung erstes Quartal
Sechs Rohrbacher Betriebe konnten Rechnungen nicht mehr bezahlen

Der KSV1870 gibt Auskunft über die Insolvenzstatistik für das erste Quartal des Jahres 2025: Bei den Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Rohrbach gab es einen Zuwachs um 50 Prozent, Privatinsolvenzen sind um 50 Prozent zurückgegangen. BEZIRK ROHRBACH. Laut aktueller KSV1870 Insolvenzstatistik schlitterten im ersten Quartal 2025 im Bezirk Rohrbach sechs Unternehmen in die Insolvenz. Die eröffneten Privatinsolvenzen verzeichneten hingegen einen Rückgang um 50 Prozent von vier auf zwei Verfahren....

Das Hard Rock Café in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: MeinBezirk
3

Innsbrucker Gastroszene
Hard Rock Café Innsbruck meldete Konkurs an

Unliebsame Osterüberraschung für Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hard Rock Café Innsbruck. Das Unternehmen in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. 39 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen, die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. INNSBRUCK. Das Hard Rock Café in Innsbruck wurde im Jahr 2016 gründet. Auf zwei Floors und 650m2 Fläche bietet das Cafe Platz für 250 Gäste,...

Laut Creditreform verzeichnet die Wiener Baubranche die nächste größere Firmenpleite. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
5

Pleite in Wien
Insolvenz der SÜBA AG mit 226 Millionen Euro Schulden

Die nächste große Insolvenz in der Wiener Immobilien- und Baubranche ist offiziell. Jetzt hat es die SÜBA AG erwischt. Laut der Creditreform haben sich Passiva in der Höhe von 226 Millionen Euro angesammelt. Zuletzt war man mit Bauprojekten auch im Ausland tätig. Das Unternehmen soll saniert werden. WIEN. Erneut gibt es schlechte Nachrichten aus der heimischen Bauwirtschaft. Die SÜBA AG, die laut eigenen Aussagen in mehr als 40 Jahren über 300 Projekte entwickelt und 5.000 neue Wohnungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sanierungsverfahren für KLW Lichtwerbung | Foto: klw.at
3

Landesgericht St. Pölten
Kahmann-Frilla Lichtwerbung meldet Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass über das Vermögen der Firma Kahmann-Frilla (KLW) Lichtwerbung GmbH beim Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde. ST. PÖLTEN/ALTLENGBACH. Die Gründe für die Insolvenz der Firma aus Altlengbach können eine enorme Kostensteigerung der letzten Jahre (Stichwort: Inflation) oder eine rückläufige Umsatzentwicklung sein. Trotz einer Erholung im Geschäftsjahr 2023/2024 ist der Umsatz weiterhin unter...

Das Handelsgericht Wien hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet.  | Foto: pixabay
3

Insolvenz
Sanierungsverfahren - Veranstalterin des Beatpatrol Festivals

Das Handelsgericht Wien hat heute, 31. März, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen der TIGGER ENTERTAINMENT GmbH eröffnet. Der Antrag wurde vom Unternehmen selbst gestellt, wie der Österreichische Verband Creditreform durch Venka Stojnic bekannt gab. WIEN/NÖ. Die TIGGER ENTERTAINMENT GmbH ist als Veranstalterin des Beatpatrol Festivals tätig. Das Festival hat sich in der Vergangenheit als bedeutendes Event etabliert. Ursachen der finanziellen Schieflage Die...

Die Schuldnerin strebt die Fortführung des Betriebs sowie den Abschluss eines Sanierungsplanes an (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG
2

350.000 Euro Schulden
Holzbauunternehmen aus St. Urban ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "S&B Holzbau GmbH in 9554 St. Urban, Gewerbepark 1, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. ST. URBAN. Die Verbindlichkeiten betragen rund 462.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 50 Gläubiger und 12 Mitarbeiter betroffen. Der Betrieb soll fortgeführt werden, geplant ist auch der Abschluss eines Sanierungsplanes mit...

In den Jahren 2023 und 2024 machte das Natternbacher Unternehmen jeweils über eine Million Euro Verlust. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Natternbacher Unternehmen
Fenster- und Türenhersteller Sageder ist insolvent

Am Montag, 24. März wurde über das Vermögen der Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH auf ihren eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 3,215 Millionen Euro stehen auf der Passiva. NATTERNBACH. Das Natternbacher Unternehmen, geführt von Martina Sageder, wurde bereits 1921 gegründet. Der „Seniorchef“ Josef Sageder ist am 28. Oktober 2024 verstorben. Die Passiva beträgt 3,215 Millionen Euro, circa 123 Gläubiger und 57 Dienstnehmer sind von der...

Die Tiki-Bar war zehn Jahre lang fixer Bestandteil der Grieskirchner Innenstadt. | Foto: MeinBezirk
1 2

„Wir hätten es fast geschafft“
Grieskirchner Tiki-Bar schließt für immer die Türen

Nach zehn Jahren trifft die schwierige wirtschaftliche Lage in der Gastronomie auch die Tiki-Bar in Grieskirchen. „Es hatte keinen Sinn mehr, weiterzumachen“, so der Geschäftsführer Manfred Koblbauer. GRIESKIRCHEN. Die Bar samt Restaurant war zehn Jahre lang fixer Bestandteil in der Grieskirchner Innenstadt. „Wir haben sehr treue, liebe Gäste gehabt, die gerne zu uns gekommen sind“, erzählt Manfred Koblbauer, Geschäftsführer der Tiki-Bar. Zu 90 Prozent der Gäste habe er ein persönliches...

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Palmers Textil AG"-Eigenverwaltung im Sanierungsverfahren bleibt aufrecht! | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Palmers-Insolvenz
Eigenverwaltung bleibt, aber 36 Filialen schließen

Am Dienstag, 4. März 2025, fand am Landesgericht Wiener Neustadt die erste Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren des österreichischen Traditionsunternehmens "Palmers Textil AG" statt. Das Insolvenzgericht hat nach einer ausführlichen Berichterstattung durch die Sanierungsverwalterin entschieden, dass die Eigenverwaltung des Unternehmens vorerst fortgesetzt wird. In den kommenden Wochen wird geprüft, welche Filialen profitabel bleiben können. Ö/NÖ/WIENER NEUSTADT. Das Insolvenzgericht sieht...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die PHD Service GmbH, die ein Teil der Pizza-Lieferungskette "Pizzamann" ist, hat diese Woche ein Sanierungsverfahren am Wiener Handelsgericht eingebracht.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wiener Kette
Teil von "Pizzamann" insolvent, doch Betrieb läuft weiter

Die PHD Service GmbH, welche die Betreiberfirma der Pizza-Lieferkette "Pizzamann" ist, hat diese Woche einen Antrag für ein Sanierungsverfahren am Wiener Handelsgericht eingebracht. Derzeit hat die Kette fünf Filialen in Wien, weitere sechs in drei anderen Bundesländern. Das Kerngeschäft soll jedoch ohne Einschränkungen weitergehen. WIEN. Adolf Platzl fand vor 53 Jahren eine Marktlücke in Österreich, denn es gab zu dem Zeitpunkt keine Pizza-Home-Delivery-Kette. Nach seiner mehrjährigen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Über die Gründe der Insolvenz liegen derzeit noch keine gesicherten Informationen vor.  | Foto: Archiv
3

Sanierungsverfahren
FCS Anlagen GmbH/Feistmantl aus Schwaz ist insolvent

Wie der KSV 1870 informiert, ist die FCS Anlagen GmbH aus Schwaz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet worden.  SCHWAZ (red). Das Unternehmen produziert und vertreibt Reinigungsanlagen und die Passiva beläuft sich, laut eigenen Angaben des Unternehmens auf 950.000,- Euro. Über die Gründe dieser Insolvenz liegen dem KSV 1870 derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erhoben. Der...

Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent. Das Unternehmen hat am Donnerstag einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung gestellt. | Foto: Thiem/meinBezirk
3

16 Filialen in Salzburg
Palmers ist insolvent: Sanierungsverfahren

Der Wäschehersteller Palmers ist insolvent und reichte Donnerstagvormittag, den 13. Februar, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. In Salzburg gibt es insgesamt 16 Filialen. SALZBURG. Das österreichische Traditionsunternehmen Palmers Textil AG steht vor einer finanziellen Krise. Wie die Österreichische Presseagentur (APA) berichtete, reichte das Unternehmen am Donnerstag beim Landesgericht Wiener Neustadt einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ein. Die...

Erneut gibt es eine Insolvenz im Sveta-Immobilienuniversum. (Symbolfoto) | Foto:  Albin Schuster / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Immo-Branche in Wien
Eine Pleite jagt die nächste bei der Sveta-Gruppe

Im Universum der Sveta-Immobiliengruppe jagt derzeit eine Insolvenz die nächste. Nur einen Tag, nachdem ein weiterer Teil der Gruppe zum Handelsgericht schreiten musste, wird die nächste Pleite einer Schwesternfirma bekannt. Rund 6,8 Millionen Euro an Schulden kamen dieses Mal zusammen. WIEN/LANDSTRASSE. Es sind Summen, von denen der Durchschnittsbürger nur träumen kann. Im April 2024 meldete die "Liegenschaftspaket Saba GmbH" eine Insolvenz mit 70 Millionen Euro an. Es folgte die "Rosch...

Die "dta Touristik" schlitterte in die Insolvenz. Zuletzt bot man Reisen für rund 10.000 Kundinnen und Kunden pro Jahr an. (Symbolbild) | Foto: Rui Silvestre/Unsplash
5

Tausende Kunden
Wiener Reiseveranstalter in Insolvenz geschlittert

Erneut gibt es eine Insolvenz in der Reisebranche. Dieses Mal hat es sogar einen Veranstalter erwischt. Die "dta Touristik" musste den Gang zum Handelsgericht machen. Laut Geschäftsführung hatte man zuletzt etwa 10.000 Kundinnen und Kunden im Jahr. Der Betrieb soll weiterlaufen, versichert man. WIEN/MARIAHILF. Es gibt Branchen, die in der Corona-Pandemie deutlich zu den Verlierern gehörten. Allen voran ist das der Tourismussektor. Und die Nachwirkungen sind bis heute spürbar. So auch bei den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Goldwelt Juweliere & Uhrmacher in Insolvenz, auch die Filiale im Sillpark ist betroffen.

 | Foto: Thomas Steinlechner
3

Sanierungsplan nach Insolvenz
Goldwelt-Filialen im Sillpark und dez betroffen

60 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und rund 40 Gläubiger sind laut KSV1870 von der Insolvenz der Goldwelt GmbH betroffen. Das Familienunternehmen hat Standort in den Einkaufszentren Sillpark und dez. Ein Sanierungsplan steht im Raum. INNSBRUCK. Über das Vermögen der Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH in Linz wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen betreibt Filialen an 13 Standorten in ganz Österreich. Neben einer zurückhaltenden Kaufbereitschaft der...

Das Plansch bei Nacht, Lokal im Bogen 69 | Foto: Ramazan Kires
3

Verfahren eröffnet
Plansch in der Krise

Das Plansch ist eine beliebte Bar in der Bogenmeile mit lebendiger Atmosphäre. Doch unerwartet hohe Umbaukosten sollen Heval Özkan in eine finanzielle Zwangslage gebracht haben. Jetzt kämpfe er darum, das Plansch zu retten. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen und herausgefunden, wie die Bar trotz allem weitermachen soll. Herr Özkan, laut Gerichtsunterlagen haben Sie hohe Schulden. Können Sie erklären, wie diese entstanden sind? Ist die Bar überhaupt profitabel? Die Bar war und ist profitabel....

Das Unternehmen soll jedoch fortgeführt werden und es ist der Abschluss eines Sanierungsplanes geplant (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

15 Gläubiger betroffen
Firma aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma Durchlass 01 GmbH in Klagenfurt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 100.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 15 Gläubiger und keine Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen soll fortgeführt werden und es ist der Abschluss eines Sanierungsplanes geplant. Die GmbH wurde im Anfang des Jahr 2021 im Firmenbuch eingetragen. Damals unter dem...

Die Masterpiece Bike & Sport GmbH hat den Antrag auf die Insolvenzeröffnung eingebracht und strebt ein Sanierungsverfahren an. (Symbolfoto) | Foto: Robert Fritz
3

Sanierung wird angestrebt
Radgeschäft mit bekannten Persönlichkeiten pleite

Die Masterpiece Bike & Sport GmbH in Innsbruck hat den Antrag auf Eröffnung der Insolvenz eingebracht. Die Geschäftsleitung strebt eine Sanierung der Gesellschaft an, die Passiva liegt lt. KSV1870 bei 780.000 Euro. Hinter der GmbH stehen mit Patrick Ortlieb, Thomas Rohregger und Markus Mitterrutzner bekannte Persönlichkeiten. INNSBRUCK. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2021 gegründet, teilt der KSV1870 in seiner Aussendung mit. "Die Stammeinlage wurde zur Gänze von den Gesellschaftern einbezahlt....

Die Insolvenzverfahren der LeiKi Gastro Alpha und Beta GmbH werden am Landesgericht St. Pölten weitergeführt.
 | Foto: kika/leiner
4

Kika und Leiner
Gastronomiebetriebe - Konkursverfahren in St.Pölten

Die LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH stehen nach dem Rückzug ihrer Sanierungspläne nun vor der endgültigen Schließung. Die Insolvenzverfahren der beiden Gastronomiebetriebe werden am Landesgericht St. Pölten als Konkursverfahren weitergeführt. NÖ. Am 21. Jänner fanden die Verhandlungstermine der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH am Landesgericht St. Pölten statt. Nachdem die ursprünglich geplanten Sanierungspläne im Dezember 2024 zurückgezogen wurden, stehen...

Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch berichtete, wurde über das Vermögen vom Elternverein "Perlenmeer" beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
5

"Perlenmeer"
Vor Kurzem geretteter Wiener Kindergarten meldet Insolvenz

Noch vor knapp einem Jahr retteten einige Eltern mit ihrem eigenen Geld den Kindergartenverein "Kinderoase Weimar". Die Nachfolgeträgerorganisation "Perlenmeer" beantragte diese Woche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Was mit den Kindern passiert, ist derzeit unklar. WIEN. Vor genau zwei Jahren wurden aufgrund verschiedener Missbräuche von Fördergeldern in der Vergangenheit die Richtlinien für Förderungen für private Kindergärten seitens der Stadt Wien verschärft. Die Causa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und 4 Mitarbeiter betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MQ-Illustrations

Sanierungsverfahren eröffnet
Ehemaliger Notar aus Bleiburg ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen eines ehemaligen Notars in Bleiburg ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 768.300 Euro. BLEIBURG. Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und 4 Mitarbeiter betroffen. Dem Antrag liegt bereits ein Sanierungsplanvorschlag mit einer 20 prozentigen Quote bei. Der Schuldner war bis 31. Dezember 2024 als öffentlicher Notar...

Die Verwertung von Lagerbeständen soll der UPN Austria GmbH eine Perspektive im laufenden Konkursverfahren bieten. | Foto: Unsplash/Towfiqu barbhuiya
1 3

Erneute Insolvenz
Medizin- und Kosmetikfirma UPN Austria meldet Konkurs

Die UPN Austria GmbH, ein Unternehmen in Medizin- und Kosmetikprodukten, hat am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Diese Entwicklung gab der Österreichische Verband Creditreform bekannt. BEZIRK BADEN/NÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich die UPN Austria GmbH auf drei zentrale Geschäftsbereiche konzentriert: den Handel mit coronaspezifischen Medizinprodukten wie PCR-Tests und FFP2-Masken, den Vertrieb von Kosmetikprodukten sowie die...

  • Baden
  • Caroline Fegerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.