Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Das Unternehmen hat sich auf Bio Hanf-Lebensmittel und Hanf-Öle mit CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) spezialisiert, nun steht es vor dem Aus. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

40 Mitarbeiter betroffen
Deep Nature Project GmbH in Gols insolvent

Wie vom KSV1870 bekannt wurde, hat die Schuldnerin Deep Nature Project GmbH aus Gols ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit heutiger Wirkung, 14.07.2022, hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung offiziell eröffnet. GOLS. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 28 Angestellte und 12 Arbeiter – sowie insgesamt 111 Gläubiger seien von der...

Burgerista hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Standorte will man erhalten. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Zwei Stanorte in Wien
Burgerista insolvent – Sanierung soll Kette retten

Wie am Donnerstag bekannt wurde, ist die österreichische Fastfoodkette Burgerista insolvent. Ein Sanierungsverfahren wurde beantragt, damit soll man wieder schwarze Zahlen schreiben. Die eigenen Standorte sollen erhalten bleiben. WIEN. Zwei Standorte betreibt die Burgerista Holding selbst in Wien, der Rest gehört Franchisenehmern. Die unternehmenseigenen Lokale könnten nun in Gefahr sein. Denn die Fastfoodkette aus Oberösterreich hat nun ein Sanierungsverfahren beantragt. Ziel sei es, das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Firma Queiser hat Standorte in Amstetten, Wieselburg und Scheibbs. (Am Bild: Standort Scheibbs) | Foto: Queiser
2

Sanierungsverfahren abgeschlossen
Amstettner Firma Queiser wird auch im 146. Jahr des Bestehens fortgeführt

Am Landesgericht St. Pölten wurde nach knapp drei Monaten das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über die Druck- und Werbetechnikfirma Queiser GmbH abgeschlossen. BEZIRK. Die angebotenen Sanierungsplanquote von 30 Prozent, zahlbar binnen zwei Jahren ab Abnahme des Sanierungsplans, wurde fast einstimmig von den Gläubigern angenommen und alle Mitarbeiter bekamen sämtliche offenen Gehaltsforderungen zu 100 Prozent ausbezahlt. Eigentümer und Geschäftsführer Stefan Ramharter zeigte sich nach...

Über das Vermögen des Unternehmens "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: MEV

Jagerberg
Fenster-Unternehmen schlittert in die Insolvenz

JAGERBERG. Mehrere Gläubigerschutzverbände vermelden die Insolvenzeröffnung über das Traditionshaus "Schaden Fenstersanierung GmbH" in Jagerberg. Das Unternehmen soll weitergeführt werden Laut René Jonke, Leiter der Region Süd des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV 1870), wurde über das Vermögen der "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg beim Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Grund für die finanzielle Schieflage seien pandemiebedingte...

Susanne Neumüller geht optimistisch in die Zukunft. | Foto: Schweitzer

Sanierung
Optimismus bei der Schweitzer Ladenbau GmbH

Die im Juli 2021 in die Schlagzeilen geratene Schweitzer Ladenbau GmbH vermeldet die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes, nachdem sie selbst im Frühsommer ein Sanierungsverfahren beantragt hat. Nach intensiven Beratungen und umfassenden strukturellen Änderungen ist die Unternehmensleitung wieder optimistisch gestimmt. Die Produktion ist seit Wochen wieder hochgefahren und Arbeitsplätze konnten gesichert werden. WELS. Nachdem sich durch die vielen Monate der Coronakrise und dem damit verbundenen...

Umsatzrückgänge sowie die Auswirkungen der Corona-Krise seien Grund für das jetzige Sanierungsverfahren. | Foto: Pixabay

Franz Staubmann/Reichenfels
Sanierungsverfahren wurde eröffnet

Durch das Küchenstudio schlitterte er in die Insolvenz, nun kommt es zum Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. REICHENFELS, BAD ST. LEONHARD. Am Freitag, 2. April 2021, wurde über das Vermögen der Firma Franz Staubmann aus Reichenfels ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Der Sanierungsplan besagt 20 Prozent zahlbar in drei Raten binnen 24 Monaten nach Annahme. Passiva sind in Höhe von 332.800 Euro gegeben. Küchenstudio in Bad St. LeonhardNach...

Über den St. Stefaner Physiotherapeut läuft ein Insolvenzverfahren.  | Foto: h_lunke - stock.adobe.com

St. Stefan
Sanierungsverfahren über Physiotherapeut eröffnet

Über 100.000 Euro Passiva: Insolvenz des St. Stefaner Pyhsiotherapeuten Bölsche trifft drei Gläubiger. ST. STEFAN. Am Donnerstag, 25. März 2021, wurde über Phsyiotherapeut Andreas Bölsche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Von der Insolvenz sind drei Gläubiger betroffen, die Passiva belaufen sich auf rund 103.000 Euro. Aktiva sind in Höhe von 12.000 Euro gegeben. Der Schuldner beabsichtigt, sich über einen Sanierungsplan mit 20 Prozent binnen 24...

Das Aus für die Hauskrankenpflege "Die Helferlein": Wegen wirtschaftlicher Probleme musste die Insolvenz angemeldet werden. | Foto: MEV
2

17 Mitarbeiter und 109 Klienten betroffen
Sanierungsverfahren von "Die Helferlein" aus Zurndorf eröffnet

Wie bereits seit Anfang Dezember bekannt, ist die Hauskrankenpflege "Die Helferlein" aus Zurndorf insolvent. Heute, am 5. Jänner 2021 wurde am Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren eröffnet. ZURNDORF. "Über das Vermögen von 'die Helferlein Burgenland' wurde heute am Landesgericht Eisenstadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet", berichtet Corinna Kreuz vom Österreichischen Verband Creditreform. Den gemeinnützigen Verein Helferlein aus Zurndorf gibt es seit zwei...

Über die Fleischerei Sajovitz wurde heute das Sanierungsverfahren eröffnet.  | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Wolfsberg
Sanierungsverfahren über Fleischerei-Betrieb eröffnet

Heute wurde das Sanierungsverfahren über die Wolfsberger Fleischerei Sajovitz eröffnet. WOLFSBERG. Am Montag wurde über das Vermögen der Firma Sajovitz GmbH in der St. Stefaner Straße ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Rund 120 Gläubiger sind betroffen, die Passiva belaufen sich auf circa 1,44 Millionen Euro. Der Betrieb soll weitergeführt werden.  1,44 Millionen PassivaAm Montag, den 14. Dezember 2020, kam es am Landesgericht Klagenfurt zur Eröffnung eines...

Gregor Kremsmüller geht optimistisch an die zukünftigen Herausforderungen seines Unternehmens heran. | Foto: Kremsmüller
2

Kremsmüller Steinhaus
Mit Optimismus in die Zukunft

Das im Juni beantragte Sanierungsverfahren der Kremsmüller-Teilunternehmen Kremsmüller Industrieservice KG und Industrieanlagenbau KG ist erfolgreich abgeschlossen worden. Das oberösterreichische Familienunternehmen blickt positiv in die Zukunft. STEINHAUS. Am 15.Oktober haben die Gläubiger eine Quote von 25 Prozent akzeptiert. „Eine zufriedenstellende Lösung für alle Seiten“, sagt Eigentümer Gregor Kremsmüller. „Es sind zwar herausfordernde Zeiten, aber diese Quote ist wirtschaftlich...

Das Insolvenzverfahren wurde eingeleitet.  | Foto: pixabay.com

St.Pölten
Firma Georg Hausmann KG ist insolvent

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende Insolvenz: Firma Georg Hausmann KG ST. PÖLTEN (pa). Über das Vermögen der Firma Georg Hausmann KG sowie über jenes des persönlich haftenden Gesellschafters Georg Antauer, 3100 St. Pölten, Rathausgasse 8 wurde heute am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Insolvenzverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Traditionsunternehmen...

Schlechte Nachrichten aus der Bäckerei-Branche: Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. | Foto: Pixabay

Große Verluste: Traditionsbäckerei Hubert Auer ist insolvent

Wieder einer mehr: Die Traditionsbäckerei Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. Grund ist der massive Umsatzeinbruch durch die Coronakrise. Es ist keine gute Zeit für Traditionsbäckerei: Das Grazer Unternehmen Hubert Auer Betriebsgesellschaft mbH & Co KG hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, wie der Kreditschutzverband bekannt gibt. Fortführung geplant Die Insolvenzursachen liegen in einem nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

Waidhofen/Ybbs
Schneemangel: Skigebiet Forsteralm ist insolvent

Sanierungsverfahren für Forsteralm Betriebs GmbH: Liftbetrieb soll auch für den Winter 2020/2021 und darüber hinaus gesichert werden GAFLENZ/ WAIDHOFEN/YBBS. Rückschlag für das Familienskigebiet Forsteralm: Die „Forsteralm Betriebs GmbH“ musste diese Woche ein Sanierungsverfahren beantragen. Oberster Ziel ist die Fortführung des Liftbetriebs im Winter 2020/2021 und in den Folgejahren. Die wirtschaftliche Schieflage sei auf die miserable Schneesituation in der aktuellen Wintersaison 2019/2020...

Über das Vermögen von MKM Service GmbH in Wolfsberg wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: Pehab

Insolvenz
Wolfsberger MKM Service GmbH in Konkurs

MKM Service GmbH in Wolfsberg hatte zu hohe Personalkosten und ist zu schnell gewachsen. Unternehmen soll fortgeführt werden. WOLFSBERG. Über das Vermögen der MKM Service GmbH mit Sitz in Wolfsberg wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. Zum Sanierungsverwalter wurde Ferdinand J. Lanker, Rechtsanwalt in Klagenfurt, bestellt. Laut Alpenländischem Kreditorenverband können bis 6. April Forderungsanmeldungen erfolgen (unter klagenfurt@akveuropa.at). Passiva: 1,1 Millionen...

Die Firma Herbitschek wird vorerst weitergeführt. | Foto: Birgit Kandlbauer
1

Sanierungsverfahren
Herbitschek wird vorerst fortgeführt

Neuigkeiten im Sanierungsverfahren rund um die Firma Herbitschek drangen nach der heutigen Berichts- und Prüfungstagsatzung nach außen. Die Masseverwalter und Schuldner kamen zu Wort und haben über die Fortführung oder Schließung des Unternehmens entschieden. Unternehmen vorerst stabilZum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung hatte das Unternehmen 240 bestehende Bauvorhaben in Arbeit, davon fünf Großprojekte. Da besonders die Großprojekte mit einem offenen Auftragsstand von etwa 11,9 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit ihrer Lehrlingsakademie gehört Herbitschek auch zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben.  | Foto: Herbitschek

Sanierungsverfahren
So steht die Lage bei der Herbitschek GmbH

Wie bereits vor drei Wochen berichtet, wurde mit Edikt des Landesgerichtes für ZRS Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über das Vermögen des Familienunternehmens Herbitschek Gesellschaft m.b.H. eröffnet.  Im Vordergrund des Verfahrens steht derzeit die Stabilisierung des Unternehmens und die Abwicklung der laufenden Aufträge.Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung waren 240 Bauvorhaben anhängig und der offene Auftragsstand per 18. November belief sich auf 25 Millionen Euro. Es...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Insolvenz
Sanierungsverfahren über Vermögen von Ralph Huber e.U eröffnet – Braunauer Filialen bleiben erhalten

BRAUNAU, SALZBURG. Das Salzburger Textileinzelhandelsunternehmen Ralph Huber e.U. ist insolvent. Heute, am 24. September 2019, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform, dem staatlich bevorrechteten Gläubigerschutzverband.   In Braunau sind zwei Standorte beim City Center am Erlachweg 12 betroffen. Die insolvente Modekette mit Sitz in Zell am See betreibt insgesamt sechs Filialen in den Bundesländern Salzburg,...

Aktuell zur Jahreszeit gibt's jetzt wieder den Gablitzer "Winterbock". | Foto: WP-Content

Das Unternehmen soll weitergeführt werden
Gablitzer Privatbauerei auf Sanierungskurs

GABLITZ (bri). Über das Vermögen der Gablitzer Privatbrauerei wurde im September das Insolvenzverfahren eröffnet. (Die Bezirksblätter berichteten.) Wie jetzt der Österreichischen Verband Creditreform (ÖVC) berichtet, befindet sich die Privatbrauerei bereits auf dem Sanierungskurs. Bis zur ersten Gerichtstagsatzung am 20. November haben 52 Gläubiger Forderungen von 815.000 Euro angemeldet, davon wurden 723.000 Euro anerkannt, berichtet Stephan Mazal vom ÖVC. Sanierung geplantDie Gablitzer...

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des international tätigen Leuchtenhandelsunternehmens wurde  heute eröffnet | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Velden
Leuchtenhandelsunternehmen erneut insolvent

International tätiges Leuchtenhandelsunternehmen aus Velden ist wieder insolvent. VELDEN. Das international tätige Leuchtenhandelsunternehmen "Esto Lightning GmbH" ist wieder insolvent. Die eingeleiteten Reorganisationsmaßnahmen haben nicht die entsprechende Wirkung gezeigt. Erneutes SanierungsverfahrenAm Landesgericht Klagenfurt wurde heute das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und ist ein internationales Leuchtenhandelsunternehmen, dessen...

Der Holzhandel und die Frächterei von Willibald Wandaller müssen geschlossen werden, es wird ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angestrebt | Foto: Fotolia/Sanders

Insolvenz
Holzhändler Wandaller aus Spittal muss schließen

SPITTAL. Über Willibald Wandaller, Holzhändler und Landwirt in Spittal, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Einem Vermögen von rund 840.000 Euro stehen Verbindlichkeiten in Höhe von rund 970.000 Euro gegenüber. Holzhandel wird geschlossen Laut AKV Europa betreibt Wandaller einen Holzhandel samt Frächterei in Spittal sowie eine Landwirtschaft in Kremsbrücke, in den Betrieben sind insgesamt vier Mitarbeiter beschäftigt. Der Holzhandel und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Friepess GmbH blickt auf eine 70-jährige Unternehmensgeschichte zurück. | Foto: osephotographie.de/Fotolia

Linzer Traditionsbetrieb
Steinmetz Friepess beantragte Sanierungsverfahren

Der Linzer Traditions-Steinmetz Friepess beantragte am Freitag ein Sanierungsverfahren. LINZ. Am Freitag beantragte die Steinindustrie Diplom-Architekt Albert Friepess GmbH & Co KG ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz. Das Unternehmen mit 78 Mitarbeitern macht mit dem Abbau und der Verarbeitung von Natursteinen Geschäfte. Die Steine werden für Fassadenverkleidungen, Stiegenanlagen, Küchen und Bäder verwendet. Die Passiva belaufen sich laut Kreditschutzverband von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zwei Standorte mussten seit der Insolvenzeröffnung geschlossen werden | Foto: Pixabay/Bru-nO
1

Nach Insolvenzeröffnung
Rosenberger Restaurant GmbH auf Sanierungskurs

Seit der Insolvenzeröffnung wurden zwei Standorte geschlossen. Der Standort an der Südautobahn in Völkermarkt ist nicht gefährdet.  VÖLKERMARKT. Wie die Creditreform informiert, befindet sich das Rosenberger Restaurant auf Sanierungskurs. "Der Autobahnraststättenbetreiber wird seit der Insolvenzeröffnung vor zwei Monaten mit dem Ziel einer Sanierung positiv fortgeführt", so Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. Bis zur ersten Gerichtstagsatzung die gestern stattgefunden hat,...

Passiva von 270.000 Euro stehen Aktiva von 170.000 Euro gegenüber | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Zahnlabor Oberrisser aus Völkermarkt insolvent

Am Landesgericht Klagenfurt wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Horst Ernst Oberrisser eröffnet. VÖLKERMARKT. Gestern wurde am Landesgericht Klagenfurt das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Horst Ernst Oberrisser eröffnet. Seit 1995 betreibt der Schuldner das Zahnlabor Oberrisser in Völkermarkt am Hauptplatz. 100.000 Euro Überschuldung Von der Insolvenz sind 27 Gläubiger und drei Dienstnehmer betroffen. Passiva von 270.000 Euro stehen Aktiva von 170.000 Euro gegenüber. Die...

Millionenpleite beim Bauträger B4P Buildings for People Development GmbH | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Bauträger am Wörthersee insolvent

Millionenpleite: Passiva von 1,74 Millionen Euro, weil Kredit fällig gestellt wurde. B4P Buildings for People Development GmbH aus Graz baut derzeit Ferienwohnungen in Pörtschach. PÖRTSCHACH, GRAZ. Die B4P Buildings for People Development GmbH von Gesellschafter und Geschäftsführer Hans-Peter Posch mit Sitz in Graz ist in die Insolvent geschlittert. Am Landesgericht Graz wurde jetzt ein Sanierungsverfahren eröffnet, wie "Creditreform" berichtet. Villa Romanini wird umgebautUrsache der Insolvenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.