Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Pepco-Filiale im EKZ Waidhofen | Foto: Christopher Führer
4

Pepco-Insolvenz
Filiale im EKZ in Waidhofen wird wohl schließen

Wie der Kreditschutzverband KSV1870 bestätigt, hat der Handelsdiskonter PEPCO in Österreich Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen ist auch mit einer Filiale im EKZ Thayapark in Waidhofen vertreten. WAIDHOFEN/THAYA. Laut Angaben der Schuldnerin waren im Wesentlichen die überdurchschnittliche Inflation in den vergangenen Monaten sowie die hohen Betriebskosten bzw. das zurückhaltende Konsumverhalten ursächlich für das Eingeständnis der Zahlungsunfähigkeit. Die Geschäftstätigkeit in Österreich soll...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Handelsdiskonter PEPCO ist insolvent. | Foto: BB Archiv
2

PEPCO ist insolvent
Filiale in Stoob von Schließung betroffen

Der Handelsdiscounter „PEPCO“ meldete Insolvenz an. Auch die Filiale im Power Center Stoob ist davon betroffen. STOOB. Die PEPCO Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen. Laut Angaben der GmbH waren im die Inflation in den letzten Monaten sowie die hohen Betriebskosten und das Konsumverhalten Grund für die Insolvenz. Die Geschäftstätigkeit soll nun eingestellt werden. Österreichweit sind rund 600 Mitarbeiter betroffen. Die Filiale in Stoob muss nun nach knapp eineinhalb Jahren an diesem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Im September 2022 präsentierte Expansionleiterin Barbara Graf noch stolz die neue Filiale in Voitsberg. | Foto: Schrapf
2

Filiale am Vorum betroffen
Diskonter Pepco schließt auch in Voitsberg

Die polnische Billig-Kette Pepco wird in Kürze alle Geschäfte in Österreich schließen. Pepco Austria soll nächste Woche Insolvenz anmelden. Davon ist auch die Pepco-Filiale am Vorum Voitsberg betroffen. Der Shop bleibt bis auf Weiteres zu den üblichen Öffnungszeiten für die Kundschaft geöffnet. VOITSBERG. Mitte September 2022 eröffnete der polnische Filialist Pepco eine Filiale am Vorum Voitsberg. Damals präsentierte Expansionsleiterin Barbara Graf nicht nur die vier modernen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Wipfelwanderweg ist seit August 2022 nicht mehr in Betrieb. | Foto: TV Gleinalm
2

Bezirk Murtal
Insolvenzverfahren über Wipfelwanderweg steht bevor

Finanzprobleme, Sturmschäden und schwierige Verhandlungen mit Grundeigentümern bedeuteten das Ende für das Ausflugsziel, jetzt wurde ein Insolvenzverfahren beantragt. ST. MARGARETHEN. In Betrieb war das einst beliebte Ausflugsziel Wipfelwanderweg in der Rachau schon im vergangenen Jahr nicht mehr. Demnächst ist die Betreibergesellschaft "Wipfelwanderweg Almfrische Rachau GmbH" auch offiziell in Insolvenz, wie etwa KSV1870 oder der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) berichten. 13 Gläubiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Laut KSV1870 werde die Diskothek "Invictus" in Marchtrenk geschlossen. Die Insolvenz sei seit heute am Landesgericht Linz eröffnet worden.  | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Kreditschutzverband 1870
Disko „Invictus“ in Marchtrenk insolvent

Wie der Kreditschutzverband 1870 mitteilt, wurde nun ein Sanierungsverfahren ohne Selbstverwaltung über die Marchtrenker Diskothek "Invictus" am Landesgericht Linz eröffnet. Demnach stehe der Betrieb mit über 500.000 Euro im Minus. MARCHTRENK. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 ist die Marchtrenker Diskothek "Invictus" insolvent. Ein entsprechendes Verfahren sei heute, am 23. Januar, am Landesgericht Linz eröffnet worden. Daraus ergehe ein Vermögen von rund 16.000 Euro, welches einem Minus von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

500.000 Euro Schulden
Restaurant Michelangelo geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Michelangelo Ristorante GmbH – Betreibergesellschaft des bekannten "Michelangelo" in der St. Veiter Straße in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund zehn Insolvenzgläubiger und sechs Dienstnehmer betroffen. Lokal wird geschlossen Es kann davon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete der Einzelhandel einen realen Umsatzrückgang von 3,8 Prozent. Zudem wird die Branche zurzeit von einer Insolvenzwelle erfasst. Auch die Zahl der Beschäftigten ist rückläufig. | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff
3

Verlust und Insolvenzen
Einzelhandel wächst seit neun Monaten nicht mehr

Die Krisen der vergangenen Jahre machen auch vor dem Einzelhandel nicht halt: die Nachwehen der Pandemie, die hohen Zinsen, die Teuerung und die damit einhergehende schwache Nachfrage setzen der Branche zu. Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete der Einzelhandel einen realen Umsatzrückgang von 3,8 Prozent. Zudem wird die Branche zurzeit von einer Insolvenzwelle erfasst. Auch die Zahl der Beschäftigten ist rückläufig. ÖSTERREICH. Seit nunmehr neun Monaten in Folge konnte der Einzelhandel kein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Michael Huber, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA, richtet einen Appell gegen aggressives und beleidigendes Verhalten an die Kundschaft von "Kika/Leiner". | Foto: GPA
Aktion 3

Nach Insolvenzantrag
Gewerkschaft appelliert an aggressive Kika-Kunden

Der Abverkauf in den von der Schließung betroffenen Kika-Standorten in Salzburg lockt viele Kundinnen und Kunden in die Filialen. Die Gewerkschaft GPA berichtet nun von aggressivem Verhalten einiger Kunden gegenüber den Beschäftigten und appelliert an die Vernunft der Kundschaft. SALZBURG. Am Landesgericht in St. Pölten wurde heute wie angekündigt das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung der Möbelhandelskette Kika/Leiner eröffnet. Wie der Kreditschutzverband in einer Aussendung mitteilt,...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Das Café Ritter in Ottakring muss schließen. | Foto: Michael J. Payer
1 6

Sanierung gescheitert
Café Ritter in Ottakring musste endgültig schließen

Ottakring verliert mit dem Café Ritter eine Institution der Wiener Kaffeehauskultur. Das Traditionscafé in der Ottakringer Straße 117 musste mit 31. Mai 2023 zusperren. Laut Kreditschutzverband KSV1870 ist der seit Jänner laufende Sanierungsversuch gescheitert. WIEN/OTTAKRING. 2016 wurde das Lieblingscafé von Fußballlegende Ernst Happel nach nur fünfwöchige Sanierung feierlich eröffnet. Betreiberin Martina Postl hatte große Pläne mit Café Ritter. Diese muss sie jetzt begraben - das Ottakringer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Salzburger Unternehmen Schneiders schließt seine Pforten. Eine Fortführung des Betriebs sei aufgrund mangelnder Finanzieller Mittel nicht möglich.
 | Foto: Symbolbild: Sandra Schütz
3

104 Personen verlieren Job
Salzburger Kleidungsunternehmen Schneiders schließt

Erst Anfang Mai wurde bekannt, dass der Salzburger Kleidungshersteller Schneiders insolvent ist. Als Gründe gibt das Unternehmen die Pandemie und den Ukrainekrieg an. Am 9. Mai wurde dann ein Sanierungsverfahren eröffnet. Nun ist die Schließung des Unternehmens fix. SALZBURG. Laut einer Aussendung des Kreditschutzverbandes 1870 ist auch eine teilweise Aufrechterhaltung des Betriebes oder einzelner Teile des Betriebs nicht möglich. Hierfür fehle die nötige Liquidität. Mit dem 22. Mai wurde vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
So schaut die Filiale an der Mariahilfer Straße aus. | Foto: Peek & Cloppenburg
2

Insolvenz
Was bedeutet die Peek & Cloppenburg-Pleite für Wien?

Peek & Cloppenburg ging insolvent, diese Meldungen geisterte diese Tage durch die Medien. Was aber bedeutet das für die drei Filialen in Wien? WIEN. Es war zuletzt ein richtiger Knalleffekt in der Textilhändler-Branche: die deutsche Modekette Peek & Cloppenberg hatte ein "Schutzschirmverfahren" angemeldet. Dabei werden die Gehälter der Beschäftigten unter anderem für drei Monate vom Staat gezahlt, damit sich das Unternehmen in dieser Zeit sanieren und neu aufstellen kann. Das kann etwa...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Hotel Schloss Weikersdorf wird geschlossen. | Foto: Ecker
2

Prestigehotel in Baden
Hotel Schloss Weikersdorf wird geschlossen

Das Hotel Schloss Weikersdorf in Baden wird am 14. Februar 2023 geschlossen. BADEN. Im November 2022 wurde die Stadt Baden informiert, dass gegen die „Carathotel Schloss Weikersdorf GmbH“ in Baden ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt zeigte man sich seitens des Betreibers zuversichtlich, den Betrieb mittels Sanierungsplan wieder auf Kurs zu bringen. Nun erfuhr die Stadtgemeinde Baden aus der Insolvenzdatei und auf Nachfrage bei Masseverwalter Dr. Bernhard Schatz, dass es der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Steigende Stromkosten und fehlendes Personal sind Gründe für die Schließung der Schlosstaverne. | Foto: Schlosstaverne Ebelsberg

Wegen Personalmangels
Die Schlosstaverne in Ebelsberg muss schließen

Ende Jänner muss die Schlosstaverne Ebelsberg zusperren. Die Gründe für die Schließung sind neben der Corona-Situation auch Personalmangel und steigende Stromkosten. LINZ. Die beliebte Schlosstaverne Ebelsberg schließt mit 31. Jänner ihre Türen. Dominik Buchegger führte den Betrieb seit Ende Mai 2020, muss das Lokal nun aber leider zusperren. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau berichtet er, dass neben den hohen Stromkosten auch fehlendes Personal einer der Gründung für die Schließung ist....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seit mehr als 400 Jahren ist die Bäckerei in Familienbesitz. | Foto: Daniel Scharinger

Eine der ältesten in Österreich
Insolvenzverfahren über Bäckerei eröffnet

Die Bäckerei Weinhäupl ist eine der ältesten Bäckereien in Österreich. Aufgrund der Corona-Pandemie und den steigenden Energiekosten wurde nun ein Insolvenzverfahren eingeleitet. ALTHEIM. Seit 1604 befindet sich die Bäckerei Weinhäupl in Familienbesitz. Trotz vieler Schließungen von namhaften Bäckereien in ganz Österreich hielt das altheimer Unternehmen dem Druck stand. Auch nach einem vermehrten Aufkommen von Backboxen schaffte es die Bäckerei Weinhäupl positiv geführt zu werden. Zu wenige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
FC Wacker Innsbruck GmbH: Ein Fortbetrieb kommt nicht in Frage. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck GmbH
Gericht schließt das Unternehmen

Am 03.06.2022 wurde über das Vermögen der FC Wacker Innsbruck GmbH ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Bereits jetzt hat das Gericht die Schließung des Unternehmens auf Veranlassung des Insolvenzverwalters mittels Beschluss veröffentlicht. "Inwieweit hier etwa – allenfalls wechselseitige – Ansprüche der FC Wacker Innsbruck GmbH gegenüber dem Verein FC Wacker Innsbruck bestehen, bleibt abzuwarten." INNSBRUCK. Der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herbert Matzunski hielt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: meinbezirk.at/Archiv

Klagenfurt
"Cafe Central" - Konkursverfahren über Betreiber eröffnet

Wie der Woche Kärnten in einer Aussendung bestätigt wurde, wurde heute ein Konkursverfahren über den Betreiber des beliebten und bekannten"Cafe Central" in Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Heute wurde über das Vermögen der Firma "PER NOI TRADE GmbH (Dr. Arthur-Lemisch-Platz)  in Klagenfurt via Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  InsolvenzverwalterZum Insolvenzverwalter wurde Mag. Dr. Philipp Leitner, Rechtsanwalt in Klagenfurt, bestellt. Die erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Über das Café-Pub B76 in Deutschlandsberg wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Objekt steht schon länger zum Verkauf. | Foto: KK

Konkursverfahren
Deutschlandsberger Gastronomiebetrieb vor der Schließung

Über das Café-Pub B76 an der Deutschlandsberger Bundesstraße wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Schließung, aber auch ein Verkauf, ist möglich. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade am Tag vor den Öffnungen erreichte die Deutschlandsberger Gastronomie eine Hiobsbotschaft: Am Dienstag wurde über das Café-Pub B76 ein Konkursverfahren eröffnet, wie KSV 1870 und AKV bekanntgaben. Betreiber Josef Findl, der als Einzelunternehmer mit seinem Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmen haftet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anna, Christoph und Julia können es kaum erwarten aufzusperren und ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto: Privat
Aktion

Gastrogeschichten
Milsano Mils dementiert Gerüchte um Schließung

Ein Gerücht kursierte in der Gemeinde Mils: Das beliebte Restaurant Milsano  würde künftig nicht mehr öffnen. Jetzt klären die Betreiber auf. MILS. Viele Restaurants und Wirtshäuser traf der Lockdown sehr hart. Den Gerüchten um eine baldige Schließung des Restaurants Milsano erteilen die Betreiber eine klare Absage. Vermehrt kam es in letzter Zeit zu Gerüchten um die Schließung des beliebten Restaurants. Die zwei Stubaier Mädels Anna und Julia Servis betreiben das Lokal gemeinsam mit Christoph...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3 4 2

Pleite
24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent aber die 6 Filialen in NÖ bleiben offen

24 Filialen in Österreich - Corona-Schließungen: Modekette Adler ist insolvent Die Modekette Adler ist zahlungsunfähig. Das deutsche Unternehmen, das auch mit 24 Filialen in Österreich präsent ist, hat am Sonntag einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aschaffenburg in Bayern gestellt. Auslöser für den Insolvenzantrag seien die „erheblichen Umsatzeinbußen“ durch die seit Mitte Dezember andauernden Schließungen fast aller Verkaufsfilialen. Adler hat eigenen Angaben zufolge 3350 Mitarbeiter und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Das Hotel San Marco möchte nach dem Lockdown wieder aufsperren, muss aber eine neue Gesellschaft gründen. | Foto: Hotel San Marco

UPDATE: Hotel San Marco in Lannach will trotz Insolvenz weitermachen

Das Hotel San Marco in Lannach ist zahlungsunfähig, allerdings nur das derzeitige Unternehmen hinter dem Hotel. Eine neue Gesellschaft wird gegründet, um das Hotel weiterzuführen. LANNACH. In der vergangenen Woche brachte die Hotel SM LTD laut AKV und KSV1870 einen Selbstantrag auf Insolvenz ein, wie die WOCHE berichtete. Beim Landesgericht Graz wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Entgegen der Insolvenzinformation wird aber nicht das Hotel selbst, sondern nur die Gesellschaft dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist zahlungsunfähig und steht vor der Pleite. | Foto: Gosch & Zmugg Metallbau GmbH

Insolvenz: Gosch & Zmugg Metallbau vor der Schließung

Die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH aus Steyeregg ist insolvent. Das gab der KSV1870 am Montag bekannt. Beim Landesgericht Graz wurde bereits ein Konkursverfahren eröffnet, es geht um knapp zwei Millionen Euro Überschuldung. STEYEREGG. Der Insolvenzverwalter wird prüfen, ob das Unternehmen kurzfristig ohne weitere Ausfälle für die Gläubiger fortgeführt werden kann. Offene Aufträge sollen noch abgearbeitet werden, eine längerfristige Fortführung plant die Gosch & Zmugg Metallbau GmbH nicht. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Über das Vermögen wurde heute ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. | Foto: Pixabay

Lavanttal
Schlosserei in St. Stefan insolvent

Inhaber der Schlosserei "Sali Metall" musste Insolvenz des Unternehmens anmelden.   ST. STEFAN. Von der Insolvenz des Metallbau- und Schlosserei-Betriebs rund um Damir Salihovic sind insgesamt sechs Dienstnehmer sowie 58 Gläubiger betroffen. Die Schulden belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma "Sali Metall" wurde heute, den 8. April 2020, am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  Betrieb geschlossenDer Schuldner führt seit 2011 – in Form einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Mechatronikunternehmen AME aus Deutschlandsberg schlitterte erneut in die Insolvenz. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Deutschlandsberger Mechatronikbetrieb zum zweiten Mal in Konkurs

Die AME GmbH aus Deutschlandsberg ist erneut insolvent. Diesmal soll das Unternehmen geschlossen werden. Die Schwesterfirma am gleichen Standort wird fortgeführt. Das Mechatronikunternehmen AME im Deutschlandsberger Wirtschaftspark steht vor der Schließung: Bereits im Juli 2018 war die AME GmbH mit rund drei Millionen Euro überschuldet. Nach der Schließung von vier Teilbetrieben und Kündigungen wurde das Unternehmen dank eines Sanierungsplans fortgeführt. Nun wurden Altforderungen in der Höhe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.