international

Beiträge zum Thema international

96

Steirer trifft Araber
Die Roßecker tanzen und musizieren als Botschafter österreichischer Volkskultur bei den 20. Sharjah Heritage Days in den Vereinigten Arabischen Emiraten und beim Wiener Opernball in Dubai

Tolle Erlebnisse, kulturelle Vielfalt, vielseitige Handwerkskunst und kulinarische Eindrücke aus aller Welt erlebten die Mitglieder des Trachtenvereins Rossecker Bruck an der Mur auf ihrer Tournee durch die Vereinigten Arabischen Emirate. Vom 1. bis 20. März 2023 durfte Österreich erstmals heimische Handwerkskunst und Volkskultur im Rahmen der Sharjah Heritage Days präsentieren. In der 20. Auflage dieses Festivals wurde ein eigener Österreich - Pavillon in der Altstadt von Sharjah aufgestellt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
BTV Betreuer Alexander Übel mit den aktuellen Nummer 1 Spielern Österreichs: Lea Haider-Maurer und Anton Kahlig (beide Burgenland)
3

Burgenländerin zeigt auch international auf
Mit druckvollem Tennis zum großen Sieg

Österreichs Nummer 1 bei den Mädchen in der U12 Tennisrangliste konnte ohne Satzverlust das internationale Kat.1 Turnier in Fürstenfeld für sich entscheiden. Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Eisenstadt) steigerte sich von Match zu Match, in dem sie Gegnerinnen aus Italien, Estland, Frankreich, Rumänien und im Finale die starke russische Spielerin Mariia Makarova besiegte. Gewohnt stark präsentierte sich auch Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein), der sich bis ins Finale spielte. Der Sieg im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Alica Bliem aus der HAK Mürzzuschlag gewinnt einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb. | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK Mürzzuschlag
Schülerin gewinnt bei internationalem Wettbewerb

Die Schülerin Alica Bliem aus der 3BK der HAK Mürzzuschlag hat ihre Kreativität unter Beweis gestellt und einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb gewonnen. Mürzzuschlag und die Stadt Pengzhou in China sind Partnerstädte, was unter anderem ein besseres Verständnis zwischen den Menschen beider Völker ermöglichen soll. Im April dieses Jahres hat das Auswärtige Amt der Volksregierung der Stadt Pengzhou gemeinsam mit dem Bildungsbüro ein neues Projekt ins Leben gerufen. Internationale...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Tanztheater
Forever

12+ GASTSPIEL Forever Tabea Martin (CH) Internationales Gastspiel Tanztheater, 65 Min. 12–20 Jahre Was wäre, wenn wir alle ewig leben würden? Zahlreiche Mythen und Sagen kreisen um dieses Thema, die griechische Mythologie ist voller unsterblicher Götter, Tiere, Monster und Riesen mit übernatürlichen Kräften. Doch wie denken Kinder und Jugendliche darüber? Inspiriert von den Ideen, die bei Interviews, Spielen und Workshops mit Schulklassen gesammelt wurden, kreiert »Forever« eine Welt der...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

STYRIAN OPEN 2019

Bei den 22. Styrian Open am 13. April 2019 in Fürstenfeld waren unter den 152 Nennungen auch 3 Nachwuchssportler des Karate Do Weiz am Start. um die Gelegenheit zu ergreifen, internationale Wettkampfluft zu schnuppern. Insgesamt waren 24 Vereine aus 4 Nationen am Start. Bei der Kategorie Kata Juniors erkämpfte sich Anna Pieber den hervorragenden 3. Platz. Büsra Vurucu erreichte den 5. Platz. Nathanael Nitzlnader holte sich in der Kategorie Kata Minicadets ebenfalls die Bronze Medaille. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Internationale Konzertreise des Musikvereins Erla nach Frankreich | Foto: Musikverein Erla
6 3

Internationale Konzertreise des Musikvereins Erla nach Frankreich

Seit 40 Jahren reist der Musikverein Erla ins Ausland, spielt Konzerte und somit ist der Musikverein Erla ein wichtiger Botschafter weit über die Landesgrenzen hinaus, repräsentiert Österreich, die Region und die vielfältige Kultur unseres Landes. Bei mittlerweile 31 Reisen ins Ausland und Gegenbesuchen in Österreich entstehen Freundschaften, Spaß und Zusammenhalt. Partnerschaften mit Sillé le Guillaume in Frankreich und  Orp le Grand in Belgien, aber auch Konzertreisen in andere Länder...

  • Enns
  • Martin Riedl
Ernstes, aber auch Spaß und Spannung erwartete die TeilnehmerInnen bei der internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto “Building Bridges”. Auch ein Ausflug auf die Innsbrucker Hungerburg samt Panoramablick stand auf dem Programm. | Foto: © Land Tirol/Innerkofler
3

"Building Bridges": Tiroler Jugendliche schärfen interkulturelle Kompetenzen

"Building Bridges" war das Motto der 24 Jugendlichen aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina, die zehn gemeinsame Tage in Tirol, Südtirol und Wien verbrachten. Die Teilnehmer an dem internationalen Projekt tauschten sich aus und schlossen neue Freundschaften. TIROL. Vom 9. bis 19. Juli machte sich die internationale Gruppe ein tolle Zeit von Tirol über Südtirol bis nach Wien. „Es handelt sich auch um einen Beitrag zur Völkerverständigung", wie  Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Spaß und Erfolg: Der HIB.art.chor jubelte in Südafrika. | Foto: HIB.art.chor

World Choir Games: HIB.art.chor ist Olympiasieger

Gleich zwei Goldmedaillen nehmen die jungen Musiker mit nach Graz. Ein großartiger Erfolg: Die Goldkehlchen der Singakademie Graz des HIB.art.chor holten sich bei den World Choir Games in Südafrika zwei Goldmedaillen! Dirigentin Maria Fürntratt und ihre Schützlinge freuen sich sehr über diese Auszeichnung, haben sie doch bereits das fünfte Mal an den World Choir Games teilgenommen. Und diesmal gab es gleich eine Doppelmedaille. "Während unsere gigantische Punktezahl von 91 Punkten vorgelesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

PFADFINDER - JAMBORETTE 2020

Das "Vienna International Jamborette 2020" wird vom 3. bis 12. August 2020 in Wien stattfinden. Wann: 03.08.2020 ganztags weitere Termine 04.08.2020 ganztags 05.08.2020 ganztags 06.08.2020 ganztags 07.08.2020 ganztags 08.08.2020 ganztags 09.08.2020 ganztags 10.08.2020 ganztags 11.08.2020 ganztags 12.08.2020 ganztags Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helga Meister
Nationalteam Österreich
68

32. Internationale Radjugendtour machte in Weiz halt

Die 32.Internationale Radjugendtour rollte heuer zum zweiten Mal in Folge durch die Oststeiermark. Am Wochenende startete die dritte Etappe von Weiz aus. Bei sehr heißen Temperaturen und unter der Aufsicht von Bürgermeister Erwin Eggenreich starteten 20 U17 Top Teams aus ganz Europa in die vorletzte Etappe des fünf Tage andauernden Wettbewerbs. Darunter befanden sich viele Nationalteams, wie zum Beispiel aus Kroatien, Belgien, Deutschland und natürlich Österreich. Auch das Oststeirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
von links nach rechts: Dominik Eppenschwandtner, Bernhard Eppenschwandtner, David Ablinger und Simon Loindl
1 2

Mondseer Jugendliche haben sich in Italien mit Squashspielern aus aller Welt gemessen

Zum wiederholten Mal machten sich drei Jugendliche des Squashclub Mondsee (SCM) mit zwei Betreuern auf den 700 Kilometer weiten Weg ins sonnige Riccione (Rimini/Italien) zu den Italien Junior Open 2017. Das Turnier begann bereits Donnerstagabend und dauerte vier Tage bis Sonntag. Das Besondere an diesem internationalen Turnier ist die hohe Beteiligung von Spielern aus aller Welt. Viele Jugendliche des SCMs gehören bereits zur Spitze in ihrem Sport im eigenen Bundesland und auch in Österreich....

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Dieser junge Stadlauer (blau) zählt zu Österreichs Riesentalenten im Fußball, wie sich viele beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg einig waren. | Foto: Franz Krainer
1

Internationaler Fußball beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg

Der Super Kids Cup in Deutschlandsberg hat eines wieder einmal gezeigt: Im internationalen Vergleich müssen sich die besten österreichischen Jugendfußballer keinesfalls verstecken. 56 Top-Teams aus Kroatien, Slowenien, Bosnien, Rumänien und Österreichs zeigten im Koralmstadion nicht nur Nachwuchsfußball auf technisch hohem Niveau. Dass Österreichs Kids in diesem internationalen Spitzenfeld eine gute Rolle spielten, ist für den Fußballsport in Österreich von wichtiger Bedeutung. Auffallend war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
von links Mihaly Androczky, Squashtrainer Bernhard Eppenschwandtner und Simon Loindl

Mondseer Jugend ist nach wie vor an der Spitze des Squashsports in Österreich

Beim den diesjährigen Oberösterreichischen Junior Open in Traun zeigten die Jugendlichen des Squashclub Mondsee einmal mehr, dass sie im Squashsport ganz oben mitspielen. Das Turnier fand an zwei Tagen in der Squashanlage des Sportvereins IG Squash Pflaum statt. Zu diesem Anlass kamen 45 Jugendliche aus ganz Österreich (Wien, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Oberösterreich). Die beiden ersten Plätze gingen nach Oberösterreich wovon der zweite Platz des Turniers von Simon Loindl vom...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Auf dem Programm stand auch eine „Lagerolympiade“, welche von den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Jugendcamps mit vollstem Einsatz bravourös gemeistert wurde. Die Siegerehrung nahm Bürgermeister Gerhard Baumgartner vor.

Internationales Jugendcamp 2016 in Bad Schallerbach

Insgesamt 40 Kinder und Jugendliche konnten vom 30. Juli bis 6. August 2016 beim „Internationalen Jugendcamp 2016“ in Bad Schallerbach begrüßt werden. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Bad Schallerbach nahmen daran jugendliche Vertreterinnen und Vertreter unserer Partnerschaftsgemeinde Koksijde (B)sowie aus Wanze (B) und Konz (D) teil (Wanze und Konz sind neben Bad Schallerbach weitere Partnerschaftsstädte unserer Verbrüderungsgemeinde Koksijde). Neben verschiedenen Aktivitäten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
Von links oben: Rázs Barnabás und Takaés Eszter vom Squashclub Budapest Squash Akadémia, Nadine Nagel vom Squashclub Mondsee, Rebeca Steindler vom Squshclub IGS Pflaum Traun, David Ablinger und Mihaly Androczky Junior vom Squashclub Mondsee, Szerencsés Dedbra, Simon Nagy und Sára Nagy alle drei vom Squshclub Öntöde Fallabda SE, Mihaly Androczky Senior (Betreuer) 
Von Links unten: Bernhard Eppenschwandtner (Trainer) vom Squashclub Mondsee, Daniel Haider (Trainer) vom IGS Pflaum Traun, Dominik Muthsam und Sie
3

Österreichisch-Ungarisches Trainingslager in Mondsee

Vom 25.07.2016 bis zum 29.07.2016 reisten aus verschiedenen oberösterreichischen und ungarischen Squashclubs die Jugendlichen zu einem einwöchigen Trainingslager zum Squashclub Mondsee in den Vitaclub an. Träger des Trainingslagers war oberösterreichische Squashverband. Der Squashclub Mondsee war mit den meisten Jugendlichen am stärksten vertreten und somit bei der Durchführung besonders gefordert. Das Trainingslager wurde von den beiden Trainern Daniel Haider (oberösterreichischer...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt

Internationales Jugendcamp

Internationales Jugendcamp Samstag, 30. Juli bis Samstag, 6. August Wie jedes Jahr verspricht unser Junior Ranger Camp Abenteuer und Action, Hetz und Gaudi! Unsere Nationalpark-Ranger Christoph Milek und Sophie Nießner begleiten euch zu den wildesten Ecken im Nationalpark, wo es für „normale“ Besucher heißt „Stopp! Nicht weitergehen!“ Dort erwarten euch viele Herausforderungen wie Orientierung, der Bau eines Unterstandes und Feuermachen – somit steht der traditionellen Übernachtung in der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Marcel trägt die Europa-Fahne bei der Abschlussfeier des Kenko-Baseball-Turniers für Europa
1 1 4

Kufsteiner Viking, Marcel Mariette, holt die Bronze Medaille für Europa bei internationalem Baseballturnier in den USA

Der Kufsteiner Baseballspieler, Marcel Mariette, 12, wurde durch die Austrian Baseball Federation auf Grund seiner tollen Leistungen im österreichischen Nationalteam für die Teilnahme am internationalen Kenko-Baseball-Turnier, vom 31.07 – 10.08.2014 in St.Louis, USA, nominiert. Durch zahlreiche Trainingseinheiten mit seinen Trainern Eidherr Bernhard und Harrasser Werner, beide sehr erfolgreiche Spieler der Vikings (BSC-Kufstein), sowie Sonder-Trainingseinheiten mit dem Legionär des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BSC -Kufstein
Verein GEMMA als Gastgeber: 28 Leute aus 8 verschiedenen Ländern in Kärnten
8

Jugend mischt mit: Kärnten als Drehscheibe der europäischen Jugendarbeit

28 Teilnehmer - 8 Länder - 1 Location: Verein GEMMA als Gastgeber für einen europäischen Jugendtrainingskurs Das oft geforderte jugendliche Engagement wird in Kärnten in die Tat umgesetzt. In der Zeit vom 23. Februar bis 2. März 2014 war der Verein GEMMA Gastgeber für das europäische Jugendtraining „H.A.P.P.Y. – Healthy Attitudes Promote Positive Youth“. 28 Jugendliche aus 8 verschiedenen Nationen erarbeiteten zusammen Themen wie z.B. die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, durch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.