Interview

Beiträge zum Thema Interview

Voller Stolz präsentiert der junge Unternehmer seinen neuen Formel-1-Wagen, eine Investition für ein bevorstehendes Lehrlingsprojekt. | Foto: Kletzl Michael Verwaltungs GmbH
3

Michael Kletzl auf Expansionskurs
„Bei drei ist definitiv noch nicht Schluss!“

Vom Lehrling zum Chef: Michael Kletzl hat mit seinen 27 Jahren schon eine eindrucksvolle Karriere hingelegt und ist heute Chef von zwei Autohäusern und einem Lackierbetrieb. Im Interview verrät er der BezirksRundSchau, da kommt noch was! SCHALCHEN, BRAUNAU (ebba). Der Schalchner ist Geschäftsführer und Inhaber von Mercedes Gerner in Schalchen, BMW Hütter in Braunau und nun auch vom Lackierbetrieb Kletzl (vormals: Schlögl-Auer) in Braunau. Damit kann er alle Leistungen aus einer Hand anbieten....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gerhard Eggerstorfer und Johannes Hauer sind Lehrlingsausbildner in der KFZ-Werkstätte im Autohaus Suzuki & Mitsubishi Madlmayr. | Foto: Helmut Eder
6

Gerhard Eggerstorfer
"Heute werden Lehrlinge von Anfang an als gleichwertige Kollegen behandelt"

Gerhard Eggerstorfer und Johannes Hauer bilden in der Kfz-Werkstätte Suzuki & Mitsubishi Madlmayr Lehrlinge aus. Die BezirksRundSchau befragte sie über die aktuelle Lehrlingssituation und die Anforderungen an die Lehrlinge. HASLACH. Der Kfz-Meister Gerhard Eggerstorfer (59) ist im Autohaus Madlmayr in Schwackerreith seit 30 Jahren als Lehrlingsausbildner zuständig. Seit Dezember des Vorjahres unterstützt ihn dabei der Kfz-Meister Johannes Hauer (33). Im Gespräch informieren sie über die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Fahrzeugtechniklehrlinge Niklas Gratzer und Anton Szecsenyi unterstützen Techniker Philip Weiss bei Wartungsarbeiten. | Foto: Johannes Kirschner
3

Lehre im Bezirk Neusiedl
Autohaus Kirschner: Aktuell neun Lehrlinge in Ausbildung

Für Johannes Kirschner vom Mönchhofer Autohaus Kirschner war und ist die Lehre mehr als sinnvoll. MÖNCHHOF. Warum das so ist, erklärt der Geschäftsführer im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: In welchen Berufen bilden Sie Lehrlinge aus? JOHANNES KIRSCHNER: Wir bilden Lehrlinge in folgenden Sparten aus: Kraftfahrzeugtechnik mit der Möglichkeit der Zusatzausbildung in Systemelektronik bzw. HochvolttechnikKarosseriebautechnikEinzelhandelLagerlogistikWie hat sich die Zahl ihrer Lehrlinge in den letzten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Weniger Diesel, mehr Benziner und mehr E-Autos: Markus Doczekal, dessen Autohaus heuer 50 Jahre alt ist, blickt voraus.
2

Interview
Güssinger Autohaus-Chef Markus Doczekal über automobile Trends

Das Opel- und Suzuki-Autohaus Doczekal in Güssing, zuvor Schatz-Draskovich, feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Über aktuelle und künftige Trends auf dem Automobilsektor haben wir mit Geschäftsführer Markus Doczkekal gesprochen. BEZIRKSBLATT. Wenn Ihr Autohaus im Jahr 2030 sein 60-jähriges Bestehen feiert: Was wird dann auf den südburgenländischen Straßen anders sein als heute? MARKUS DOCZEKAL: Mengenmäßig nicht viel. Wir werden weiter viele Pendler haben und weiter viele Zweitfahrzeuge in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Prokurist und Verkaufsleiter Andreas Obetzhauser von Mazda Vock & Seiter im Gespräch mit Redaktionsleiter Thomas Pfeiffer | Foto: Pfeiffer
3

Business Brunch
"So sind wir nicht, das tun wir nicht"

DEUTSCH-WAGRAM. Wir haben den Verkaufsleiter und Prokuristen des Mazda Autohaus Vock & Seiter aus Deutsch-Wagram zu einem Business Brunch gebeten und ihm einige Fragen gestellt. Bezirksblätter: Wie ist es für Sie in einem Familienunternehmen zu arbeiten und was zeichnet das „familiäre“ auch aus? ANDREAS OBETZHAUSER: Das Autohaus Vock & Seiter gibt es bereits seit dem Jahr 1887 und besteht heute in der fünften Generation. Das "Familienunternehmen" merkt man vor allem daran, dass die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
Am besten Weg zur Nummer eins sind Geschäftsführer und Inhaber Josef Diepold und sein Sohn Lukas Diepold. | Foto: Dominik Unger
9

Diepold-Gruppe am Weg zur Nr. 1

Mit vier Standorten ist die Firma Auto Diepold von Mariazell bis Kapfenberg in der Hochsteiermark verwurzelt. Auto Diepold ist DER regionale Partner in sämtlichen Bereichen rund ums Auto. Geschäftsführer und Inhaber Josef Diepold spricht über regionale Verantwortung und das Ziel, bei den Kunden die Nr. 1 zu sein. Herr Diepold, wie weit reicht die Geschichte von Auto Diepold in der Ober- bzw. Hochsteiermark zurück? Begonnen hat eigentlich alles bereits 1985 mit dem Ankauf von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Profis aus ihrer Region
Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner konzentriert sich nach der Beendigung ihrer Karriere als Rallye-Co-Pilotin voll und ganz auf den Reitsport. | Foto: privat
3 8

Grestnerin fährt ab auf Pferdestärken

Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten und ihre Liebe zu Pferden GRESTEN. Autohaus-Juniorchefin Elke Aigner aus Gresten blickt sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht auf ein außerordentlich turbulentes Jahr zurück: Denn neben den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Autohauses Aigner und einem Konzert mit den Edlseern, zu dem mehr als 1.000 Besucher aus nah und fern strömten, wurde Elke Aigner zur neuen Wirtschaftsbundobfrau in Gresten gewählt und auch privat hat...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Christian Harb: "Jeden Tag ein kleine Verbesserung"

Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Dieses Mal mit Seat Harb Weiz Geschäftsführer Christian Harb über die Autobranche, Umwelt und Soziales. WOCHE: Wie wird man sieben Mal Österreichs größter Seat-Händler? Christian Harb: „Eigentlich nur über zufriedene Kunden und einen Spitzen-Service. Dazu gehören natürlich gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Klarerweise verhandelt man ab einer gewissen Größe leichter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Philipp Wagner ist Ansprechpartner für VW im Autohaus Orthuber in Gloggnitz.

Fragen an...

... Philipp Wagner, VW-Markenleiter beim Autohaus Orthuber, Gloggnitz. Im Juni werden es zehn Jahre, dass Philipp Wagner – bekannt auch aus dem Rodelsport – im Autohaus Orthuber arbeitet. Seit zwei Monaten ist er VW-Markenleiter für die Marke VW am Standort Gloggnitz. Was hat sich unter Ihrer VW-Markenleitung am Standort Gloggnitz geändert? Wir haben und bringen einige Sondermodelle und machen auch verstärkt auf die Modelle und Aktionen aufmerksam. Gemeinsam mit Skoda sind wir da auf einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.