Interview

Beiträge zum Thema Interview

Gegenwart und Zukunft des Handels in Innsbruck als Thema von WK-Innsbruck-Stadt-Obmann Franz Jirka. | Foto: BezirksBlätter
2

Der Handel in Innsbruck
Trend zu regionalen Produkten ist positiv

Der Handel in Innsbruck steht vor großen Herausforderungen. Baustellen, Miet-, Energie-, Personal- und Betriebskosten sorgen für eine durchwachsene Stimmung. Positiv ist die Nachfrage nach regionalen Produkten. Ein BezirksBlätter-Interview mit WK-Innsbruck-Stadt-Bezirksobmann Franz Jirka. Das InterviewBEZIRKSBLÄTTER: Wie steht es aktuell um den Handel in Innsbruck? FRANZ JIRKA: Die Situation in Innsbruck würde ich als „durchwachsen“ bezeichnen. Die vielen Baustellen setzen den Betrieben auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Karl Fussi bei der Doppel-WM 2015: "Dadurch sind wir noch immer im Gespräch." | Foto: GEPA pictures
5

Karl Fussi
"Die Entscheidung am Kreischberg war goldrichtig"

Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi zum Jubiläum über Entwicklungen in der Branche, die Ausrichtung als Eventberg und seine beiden Zusatzaufgaben. KREISCHBERG. Spätestens seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 ist der Kreischberg weit über die Region hinaus bekannt. Einer, der für diese Entwicklung mitverantwortlich ist, feiert dieser Tage großes Jubiläum. Karl Fussi wurde am 1. April 2003 zum Geschäftsführer bestellt und ist mittlerweile seit 20 Jahren mit an Bord. Wie lässt sich diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Alle Gemeinden der Region Murau beschäftigen sich mit Orts- und Stadtkernentwicklung. Unter Federführung der Holzwelt Murau gibt es dafür erstmals ein bezirksweites Projekt.	  | Foto: Lamm
5

Orts- und Stadtkernentwicklung
Holzwelt Murau macht’s

Das erste Mal in der Steiermark gibt es eine bezirksweite Orts- und Stadtkernentwicklung in der Region Murau. Ortskernbelebung – aktueller denn je.Im Bezirk Murau hat man entschieden, sich dieser Herausforderung miteinander anzunehmen. In einem gemeinsamen Projekt unter der Federführung des Regionalentwicklungsvereins Holzwelt Murau werden Orts- und Stadtkernentwicklungen akkordiert und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes finanziert. Wie das funktioniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Ein wichtiger Teil der Bärnbacher Infrastruktur für Familien ist das Schlossbad, das sehr beliebt ist. | Foto: Tom Kozissnik
2

Interview mit Jochen Bocksruker
Bärnbach - Eine Stadt mit Wohlfühlfaktor

Wohn- und Wohlfühloase Bärnbach. Seit dem Vorjahr kamen wieder 100 Einwohner neu dazu. Bärnbach hat sich dem Konzept der Wohn- und Wohlfühlstadt verschrieben. Sind Sie mit der Entwicklung der Stadt zufrieden? Jochen Bocksruker: Jedenfalls. Bärnbach ist eine der wenigen Gemeinden im Bezirk, die nicht von Abwanderung betroffen ist. So leben derzeit 5.736 Einwohner - um 100 mehr als im Vorjahr - in Bärnbach. In der nächsten Zeit werden weitere 110 neue Wohnungen bzw. Reihenhäuser in Zentrumsnähe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Viktor Schriebl freut sich, dass Kainach zu einer Gemeinde wurde, in der Zusammenhalt an oberster Stelle steht. | Foto: KK

Bgm. Viktor Schriebl
Wege für ein Miteinander

Bgm. Viktor Schriebl erzählt von positiven Entwicklungen, Projekten und Zukunftsplänen in Kainach. Seit 2015 besteht die Fusionsgemeinde Kainach. Was hat sich seither getan? Viktor Schriebl: Wir sind zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen und haben sehr viele Projekte in allen Ortsteilen umgesetzt. Die Ängste einiger Bürger über die Benachteiligung einzelner Ortsteile haben sich jedenfalls nicht bewahrheitet. Und trotz der mehrheitlichen Mandatsverteilung habe ich bei meinen Planungen auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bürgermeister Manfred Lenger (r.) und Vize Andreas Themel mit Jubiläumsprogramm. | Foto: Blinzer

Interview
"Die Nachfrage ist da - und sie ist groß"

Bürgermeister Manfred Lenger zieht zum Jubiläum der Stadt Spielberg eine positive Bilanz und wagt einen Ausblick. SPIELBERG. Der Weg hinauf ins Büro von Bürgermeister Manfred Lenger im Gemeindeamt Spielberg ist gesäumt mit Plakaten von Formel 1, MotoGP und gefragten Bands wie Rolling Stones, AC/DC und Bon Jovi. Der Red Bull Ring hat die Stadt ins internationale Rampenlicht gerückt. Heuer wird das zehnjährige Jubiläum der Stadt gefeiert. MZ: Wie hat sich Spielberg in den vergangenen zehn Jahren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.