Investition

Beiträge zum Thema Investition

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Unterm Strich investiert der Bezirk beinahe 27 Millionen Euro in unsere Zukunft." | Foto: Karl Pufler
1 5

Favoriten
Das Bezirksbudget beträgt heuer mehr als 41 Millionen Euro

Heuer beträgt das Favoritner Budget genau 41.198.400 Euro. Zwei Drittel dieser Mittel werden dabei in die Jugend investiert.  WIEN/FAVORITEN. Heuer hat das Favoritner Bezirksparlament ein Budget in der Höhe 41.198.400 Euro beschlossen. "Seit meinem Amtsantritt setze ich alles daran, Favoriten zum kinderfreundlichsten Bezirk zu machen", so Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ). "Demzufolge investieren wir heuer zwei Drittel des Budgets in die Jugend, also in die Zukunft."  Im Detail heißt es, dass in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Gemeinde wurde eine 66-jährige Frau auf einem Schutzweg von einem Alko-Lenker angefahren?Welche Klettersteiganlage ist nach monatelanger Sperre wieder für die Benutzung freigegeben?Wie viel Geld wird in Maßnahmen am Semmering für den Skiweltcup fließen?Wie viele Frauen waren im Dezember des Vorjahres beim AMS arbeitsuchend gemeldet?Welcher Abgeordneter ist auch auf TikTok präsent? Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergarten und Schulprojekte werden unterstützt. | Foto: Archiv/Eva Jungmann

Schul- und Kindergartenfonds
677.000 Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk

In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Waidhofen beschlossen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zehn geförderte Projekte betrafen Baumaßnahmen an Kindergarten- und Schulgebäuden im Bezirk, davon ein Projekt von mehr als 100.000 Euro. Insgesamt wird mit diesen Projekten ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 677.000 Euro ausgelöst. „Es ist uns bewusst, dass die Kosten- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bgm. Erwin Hinterdorfer, Leader-Manager Christian Reiner und die Abgeordneten Bruno Aschenbrenner und Wolfgang Moitzi setzen aufs Mountainbike. | Foto: Bärnthaler
1

Murtal
Grenzenloser Spaß für die Biker

Das Murtal soll zum "Hotspot" für Mountainbiker werden. Neue Strecken und Trails entstehen. MURTAL. Nebst der vielen Verbote, Verordnungen und Res- triktionen, die Corona gebracht hat, hat die Krise uns auch Entschleunigung und mehr Freizeit beschert. Und dieses "Mehr" an Zeit haben die Murtaler dafür genutzt, sportlich aktiv zu werden. Schneeschuhwanderer und Tourengeher haben das Winterszenario geprägt. Im Trend Jetzt steigen viele bereits aufs Radl um. Ein Trend, der den Gemeindechefs nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Unter anderem wird endlich die Umfahrung Wieselburg fertiggestellt.  | Foto: Büro LR Schleritzko

Straßenbau
10,3 Millionen fließen in 21 Projekte im Bezirk Scheibbs

Für NÖs Straßen stehen im Jahr 2021 einige Projekte an. Auch im Bezirk Scheibbs hat man einiges vor – für Kosten von rund 10,3 Millionen Euro. BEZIRK SCHEIBBS. "Wir werden insgesamt 119 Mio. Euro in die Hand nehmen, um 630 Projekte wortwörtlich auf die Straße zu bringen. Damit sichern wir rund 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich", sagt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. "10,3 Millionen Euro davon fließen in 21 Projekte im Bezirk Scheibbs." Mit diesen Mitteln sollen vor allem Sicherheit...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Landesrat Ludwig Schleritzko und LAbg. Josef Edlinger präsentieren das Bauprogramm für Krems | Foto: NLK

Land NÖ
Gefahrenstelle am Gneixendorfer Berg entlang der B 37 wird enschärft

„Sicherheit und Steigerung der Lebensqualität sind vorrangige Ziele.“ Das Land Niederösterreich wird auch 2020 kräftig in das Landesstraßennetz investieren. „Wir planen in diesem Jahr 125 Millionen Euro zu investieren. Davon werden 6,2 Millionen Euro in den Bezirk Krems fließen, wo 55 Baulose umgesetzt werden sollen. Unser großes und wichtigstes Ziel ist, die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen weiter zu erhöhen und darüber hinaus die Lebensqualität entlang dieser Verkehrsadern weiter zu...

  • Krems
  • Doris Necker

3,6 Millionen Euro für die Wirtschaft im Bezirk Eisenstadt

BEZIRK. Der Wohnbauförderungsbeirat hat Förderungen in der Höhe von elf Millionen Euro genehmigt. Rund ein Drittel davon – nämlich 3,6 Millonen – für den Bezirk Eisenstadt. „98 Wohneinheiten profitieren von diesen Förderungen. Der Großteil geht in den mehrgeschossigen Wohnbau mit 64 Wohneinheiten“, erklärt SP-KO Robert Hergovich. Unter anderem zwölf Wohnungen in Müllendorf, zwölf in Siegendorf oder acht in Mörbisch. Regionale Wirtschaft profitiert Besonders positiv sei laut Hergovich, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.