Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
4

Jahresrückblick Dezember
Keine neuen Windräder am Sieghartsberg

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts setzt aktuell neue Schritte zur Anpassung ihrer Windkraftpläne. Dabei ist eine erste Entscheidung bereits gefallen: man wird sich auf die Windkraftzone am Predigtstuhl konzentrieren - der Sieghartsberg ist vom Tisch. GROSS SIEGHARTS. Zur Erinnerung: Mit der Novellierung der Windkraftvorrangzonen in NÖ haben im Herbst fünf Gemeinden in der Kleinregion Thayaland - Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Thaya, Karlstein und Groß Siegharts ein Bekenntnis zu den möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die MÜG am Standort in der Salurner Straße nach einer Schmierattacke, jetzt soll die MÜG ins MoHo-Areal übersiedeln. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Neuer MÜG-Standort MoHo-Areal
Eine "Übersiedelung ohne GR-Beschluß ?"

Das Referat Öffentliche Ordnung – besser bekannt als Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) - soll eine neue Heimat bekommen. Nach der Entscheidung im Stadtsenat, einige Unklarheiten betreffend baurechtlicher Genehmigung am MoHo-Areal soll der Gemeinderat in der kommenden Gemeinderatssitzung darüber abstimmen. Nur, die MÜG hat das neue Schild schon agberacht und arbeitet schon an der Übersiedelung. GR Julia Seidl zeigt sich verwundert und ortet eine Missachtung des Gemeinderats. INNSBRUCK. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
CEO von Richter Pharma, Roland Huemer (li.) und Eigentümer Florian Fritsch präsentieren die erforglreichen Umastzzahlen aus dem Jahr 2021 sowie Investitionsvorhaben in Wels. | Foto: Richter Pharma AG
2

Spitzenunternehmen bleibt Standort treu
Richter Pharma investiert in Wels

Das Welser Unternehmen habe nicht nur zur lückenlosen Arzneimittelversorgung während der Corona-Pandemie beigetragen,  sondern laut Geschäftsführung auch wirtschaftlich spürbar zugelegt. Der Standort bleibt gleich und darf sich nun über Investitionen freuen. WELS. Laut Unternehmen erwirtschaftete Richter Pharma  2021 einen Rekordumsatz von 630 Mio. Euro (+12%). Auch das Tochterunternehmen Pharma-Logistik zeige ein Umsatzhoch von 288 Mio. Euro. Über die positive Bilanz aus dem Vorjahr dürfe sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Blaues Band und Drehrohrofen: Christoph Stock, Rajah Jayendran, Herbert Cordt, Stefan Borgas. | Foto: Kogler
20

RHI Magnesita – Großinvestition
Dolomite Resource Center ist modernstes seiner Art in Europa

Nach nur zwei Jahren Bauzeit: RHI Magnesita eröffnete europaweit führenden Dolomit-Hub in Hochfilzen. HOCHFILZEN, WIEN. Nach nur rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, am 26. April das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen "Magnesitwerk" einer der führenden Innovationsstandorte der Feuerfestindustrie in Europa....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das gesamte Unternehmen soll in Werk III gebündelt werden | Foto: Hermes Pharma
4

Wolfsberg: Hermes Pharma investiert in Standort

Bis 2019 sollen zehn bis 20 Millionen Euro in den Standort im Lavanttal fließen. WOLFSBERG. Der einzige Produktionstandort der Firma "Hermes Pharma" in Österreich befindet sich in Wolfsberg. Dort sind derzeit 276 Mitarbeiter beschäftigt. Bis 2019 sollen in den Standort zwischen zehn und 20 Millionen Euro investiert werden. Nahrungsergänzungsmittel Mit der Entwicklung und Herstellung von Brause-, Kau- und Lutschtabletten sowie Instantgetränken und Direktgranulaten konnte die Arzneimittelfirma...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.