Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWann wurde die Musikkapelle Grins gegründet?Wann wurde die Wallfahrtskirche Kronburg eingeweiht?Wie heißt die Eingangsschlucht im Paznaun?Welche Postleitzahl hat Mathon (Gemeinde Ischgl)?In welcher Kaunertaler Gemeinde liegt der Ortsteil Obwals? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter vom 28./29....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Aus dem als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl reisten am 13. März 2020 Touristen fluchtartig ab.  | Foto: Othmar Kolp

Ausreisechaos
Platter beschuldigt Kurz in Causa Ischgl

Laut „profil" hat die Oberstaatsanwaltschaft am Mittwoch den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt. Daraus gehe hervor, dass Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) in Zeugeneinvernahme den Bundeskanzler belastet habe.  ÖSTERREICH.  In dem streng geheimen Vorhabensbericht wird über Anklage oder Einstellung des Verfahrens entschieden. Strafrechtlich relevant ist vor allem die Frage, wer für das Abreise-Chaos des 13. März 2020 – dem Tag, an dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Ischgl kann im August 2021 wirklich jeder E-Bike Weltmeister werden – egal ob Jung oder Alt, Gelegenheitsradler oder Profisportler. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Anmeldung noch möglich
E-Bike-WM für Jedermann in Ischgl

ISCHGL. Unter dem Motto „Jeder ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“ findet am 14. August das größte E-Bike-Rennen der Welt in Ischgl statt. Dabei stehen den Rennteilnehmern die zwei unterschiedlichen Strecken „Jedermann“ und „Elite“ zur Auswahl. Anmeldungen sind noch bis 12. August 2021 möglich und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden. E-Bike wird verlost Vom 13. bis 14. August 2021 gastiert die E-Bike-WM für Jedermann erstmals in Ischgl. Es ist eine Weltmeisterschaft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 4. Ischgler Blaulicht-Tag am 1. August gibt es auch wieder Showübungen der Einsatzorganisationen zu sehen. | Foto: Othmar Kolp
3

Showübungen
Einsatzorganisationen laden zum 4. Ischgler Blaulicht-Tag

ISCHGL. Am 01. August findet ab 13.00 Uhr in Ischgl auf dem Silvrettaparkplatz der 4. Ischgler Blaulicht-Tag statt. Helfer über die Schulter blicken Große und kleine Kinder können sich am Sonntag, 1. August 2021, vom Können und der Ausrüstung der Blaulichtorganisationen überzeugen. Der 4. Ischgler Blaulicht-Tag bietet ab 13 Uhr für Interessierte die perfekte Gelegenheit, um den Helfern über die Schulter zu blicken. Neben den Feuerwehren Ischgl und Mathon, den Jugendfeuerwehren Ischgl und Mathon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommersaison 2021: Für den August – im Bild Ischgl – verweisen die Touristiker auf eine gute Buchungslage. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit fast 170.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus ist nach den Corona-Sperren Mitte Mai in die Sommersaison gestartet. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. Frühere Öffnung als im Corona-Sommer 2020 Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel die Wintersaison 2020/2021 in Tirol in Sachen Nächtigungen komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte mit dem Öffnen der Hotels und Beherbergungsbetriebe am 19. Mai langsam starten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kids & Juniors Trophy für die Stars von morgen findet am 6. August statt - Lastminute Nachmeldungen sind sowohl für die Ischgl Ironbike Raceformate als auch die Kids- & Juniors Trophy noch möglich. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Nachmeldungen möglich
Ischgl Ironbike am 6. August mit Kids & Juniors Trophy

ISCHGL. Der Ischgl Ironbike von 4. bis 7. August bietet Mountainbike-Action für die ganze Familie. Nicht nur die Erwachsenen liefern sich ein eisernes Rennen beim Ischgl Ironbike, sondern auch Kinder und Jugendliche können bei der Kids & Juniors Trophy echtes Renn-Feeling erleben. Lastminute Nachmeldungen sind sowohl für die Ischgl Ironbike Raceformate als auch die Kids- & Juniors Trophy noch möglich. Nachwuchsbiker stellen Können unter BeweisNachwuchs-Biker zwischen fünf und 16 Jahren können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zweite Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck in Ischgl: Moderator David Steiner mit Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG. | Foto: Othmar Kolp
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Viel Action im Erlebnispark Vider Truja in Ischgl

ISCHGL (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die zweite Station machte bei perfektem Bergwetter im Erlebnispark "Vider Truja" auf der Idalp in Ischgl Halt. Sommerfrische auf der Idalp in Ischgl Mit dem Kennwort "Silvretta" ging es am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf die 2.320 Meter hohe Idalp hoch über Ischgl. Mit der Silvrettabahn erreichten Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr kostenlos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen durften sich die Veranstalter des 9. Silvrettarun 3000 am 16. und 17. Juli 2021 über eine starke Teilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 10

Ischgl/Galtür
Hinterseer und Seriensiegerin Zipser dominierten 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Herausfordernde Witterungsbedingungen, dafür umso strahlender die Läufer: Beim 9. Silvrettarun 3000 von Ischgl nach Galtür starteten knapp 600 Hobbyläufer und Marathonprofis. Triathlet Johannes Hinterseer (GER) und die Tiroler Katharina Zipser holten Sieg in der Königsdisziplin. Neue Strecke beim 9. Silvrettarun 3000 Am Wochenende punktete der 9. Silvrettarun 3000 mit neuem Streckenangebot: Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen freuten sich die Veranstalter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Erlebnispark auf der Idalp in Ischgl ist bis 19. September täglich geöffnet und bequem mit der Silvrettabahn A1 bzw. Fimbabahn A3 erreichbar. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 5

Sommerattraktion eröffnet
Neuer Erlebnispark "Vider Truja" in Ischgl

ISCHGL. Auf der Idalp in Ischgl erwartet Gäste und Einheimische ein spannender Erlebnispark samt Kinderspielplatz, Bouldertürme und Grillplatz, der Erholung für Jung und Alt garantiert. Der auf 2.320 Meter  Seehöhe gelegene Park ist bis 19. September täglich geöffnet und nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Zahlreiche neue Attraktionen Den Erlebnispark gibt es bereits seit 2008, dieser wurde damals um den Speicherteich Idalp angelegt. Nach dem Rückbau des Teichs im Herbst 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Firstfeier in Ischgl: Ing. Stefan Juen (Bauamtsleiter Gemeinde Ischgl), Bürgermeister Werner Kurz, Baumeister Ing. Thomas Spiss und Elektroplaner Ing. Georg Schwienbacher. 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Firstfeier beim Alten Gemeindehaus
Ischgl setzt kommunales Großprojekt um

ISCHGl. Nach Ostern startete das Um- und Zubauprojekt jenes Gebäudes, wo früher das Gemeindeamt Ischgl untergebracht war, in die Bauphase. Das Projekt umfasst neben einem Um- und Zubau des Kindergartens, auch eine thermischen Sanierung sowie eine Adaptierung der Mietwohnungen. Zudem ist das Gebäude künftig barrierefrei. Projekt liegt im Zeitplan „Wir liegen im Zeitplan“, verlautete Ischgls Bürgermeister Werner Kurz bei der Firstfeier des Zu- und Umbaus des ehemaligen Gemeindeamtes am 13. Juli,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck werden mit drei "aktiv positiven Personen" die meisten Corona-Fälle derzeit in St. Anton am Arlberg verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Derzeit sechs Corona-Fälle in drei Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Aktuelle Corona-Situation: Momentan werden in drei der dreißig Gemeinden im Bezirk insgesamt sechs Corona-Fälle verzeichnet. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist derzeit "covid-frei". 27 Gemeinden "virusfrei"Im Bezirk Landeck wurde nach längerer Zeit mit nur einem Covid-Fall nun laut Tiroler Corona-Dashboard ein leichter Anstieg auf insgesamt sechs Fälle in drei der dreißig Gemeinden verzeichnet - 27 Gemeinden sind weiterhin "virusfrei". Drei Corona-Fälle gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die neue Obfrau Daniela Stenico, Ehrenobfrau Margret Cimarolli, Obfrau-Stv. Christian Zangerl, Ehrenspielleiter Paul Zangerl und die neue Spielleiterin Sissi Jehle (v.li.). | Foto: Theatergruppe Ischgl
2

Theatergruppe Ischgl
Margret Cimarolli und Paul Zangerl geehrt

ISCHGL. Für ihre jahrelange Tätigkeiten wurden Margret Cimarolli und Paul Zangerl von der Theatergruppe Ischgl geehrt und zur Ehrenobfrau beziehungsweise zum Ehrenspielleiter ernannt. Großer Dank für jahrelangen EinsatzMargret Cimarolli und Paul Zangerl wurden für ihre jahrelange Tätigkeit in der Theatergruppe Ischgl als Obfrau und Spielleiter zur Ehrenobfrau beziehungsweise zum Ehrenspielleiter ernannt. Als Zeichen der Wertschätzung wurden von Christian Zangerl (Obfrau-Stv.) speziell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Mathon eröffnete am 26. Juni die neue Galerie M. | Foto: Elisabeth Zangerl
24

Galerie M eröffnete in Mathon
Einheimische Künstler betreiben die neue Galerie

ISCHGL/MATHON. (lisi). An den Tagen der offenen Ateliers, am 26. und 27. Juni, öffneten - wie es der Name erahnen lässt - Ateliers im ganzen Land ihre Pforten. Erstmals tat dies auch die Galerie M in Mathon, die künftig Plattform und Bühne für einheimische Künstler sein möchte. Wie aus leerstehenden Räumen eine Galerie wurde„Eigentlich wollte ich mein Atelier bei mir zu Hause für diese Veranstaltung öffnen“, erzählt Charly Walser und führt weiter aus, wie es zur neuen Galerie M kam: „Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über den ganzen Sommer finden auch heuer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Sommmer 2021
Musikalische Highlights bei den Ischgler Kirchenkonzerten

ISCHGL. Von 2. Juli bis 25. August finden diesen Sommer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit vielen musikalischen Highlights verschiedener Epochen statt. Regionale und renommierte KünstlerInnen An insgesamt neun Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale, renommierte KünstlerInnen und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm. Der Auftakt der Konzertreihe ist am 2. Juli 2021. Der gebürtige Ischgler Daniel Kurz, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ischgler Post-Filiale ist seit 28. Mai geschlossen. Die Post-Partner-Suche war indes noch nicht von einem Erfolg gekrönt. | Foto: Othmar Kolp
4

Post-Partner-Suche läuft
Ischgler Postamt bleibt nach Schließung vorerst verwaist

ISCHGL (otko). Die Post AG schloss Ende Mai ihre Filiale in der Ischgler Dorfstraße. Indes geht die Suche nach einem Post-Partner weiter. Bgm. Kurz ist guter Hoffnung eine Lösung zu finden. Schließung ohne fixen Post-Partner Am 28. Mai gingen die Rollläden in der Ischgler Postfiliale zum letzten Mal herunter. Seit rund einem Monat ist das ehemalige 240 Quadratmeter große Postamt in der Dorfstraße nun verwaist. Einen nahtlosen Übergang zu einem Post-Partner, wie es von der Post AG mehrfach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Sturz von einer Leiter auf einer Baustelle wurde ein 50-Jähriger verletzt. Er wurde in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Arbeiter in Ischgl bei Sturz von Leiter verletzt

ISCHGL. Ein 50-jähriger Arbeiter zog sich auf einer Baustelle bei einem Sturz von einer Leiter unter anderem eine beidseitige Unterschenkelfraktur zu. Der Verletzte wurde ins KH Zams geflogen. Arbeitsunfall in Ischgl Am 21. Juni 2021 um 13:30 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle in Ischgl ein Arbeitsunfall, wobei ein 50-jähriger polnischer Arbeiter aus noch ungeklärter Ursache rund fünf Meter tief von einer Leiter zu Boden stürzte. Der Mann zog sich dabei unter anderem eine beidseitige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Majcan, Franz Fartek, Dietmar Tschiggerl, Bianca Lamprecht (Landentwicklung), Arno Mohl (WWF), Günter Köck und Beatrix Lenz (v.l.).  | Foto: WOCHE
Video

"Biosphärenpark Unteres Murtal!
Dieser Park wird gewiss kein Trampelpfad (plus Video)

Biosphärenpark soll EU-Gelder, Bildung und das Erreichen der Klimaziele bringen. Kein Ziel ist Massentourismus. HALBENRAIN. Wie die WOCHE berichtet hat, ist der Biosphärenpark "Unteres Murtal" voll auf Schiene. Im Vorjahr haben Vertreter der Projektgemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain und Mureck gemeinsam mit den Partnern aus dem Leibnitzer Gebiet das Unesco-Zertifikat entgegengenommen. Im September erhofft man sich dann auch die Unesco-Anerkennung des "Biosphärenparks Mur-Drau-Donau", der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 sind vorläufig abgeschlossen. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
Staatsanwaltschaft schließt Ermittlungen vorläufig ab

ISCHGL/TIROL (sica). Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 sind vorläufig abgeschlossen. Das Ergebnis wird zur Prüfung an die Oberstaatsanwaltschaft und in weiterer Folge an das Justizministerium weitergeleitet.  Maßnahmen wurden näher geprüftDie Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 sind vorläufig abgeschlossen. Das Ergebnis wird nun zur weiteren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Paznaun-Ischgl
Neue Kampagne für den Sommerstart 2021

PAZNAUN. Der Tourismusverband Paznaun – Ischgl legt bereits seit Anfang März und somit so früh wie noch nie, den Fokus in der Kommunikation auf den Sommer. Diese Woche startet online die großflächige Ausrollung der neuen Sommer-Kampagne. "Am Paznaun liebe ich..."Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. Die Kreatividee beinhaltet eine umfangreiche Kampagne die auf einer sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Bereits zum 20. Mal wurden heuer die begehrten Auszeichnungen Bierwirt des Jahres verliehen. Im Bild: Die neuen Tiroler Bierwirte Evi Wolf und Mario Karpf mit Herbert File (Stiegl) (v.li.) | Foto: Georg Köchler

Auszeichnung
Hotel Post in Ischgl ist Tiroler Bierwirt 2021

ISCHGL/TIROL. Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel „Bierwirt des Jahres“. Auch in diesem für die Gastronomie so schwierigen Ausnahmejahr wurde die begehrte Auszeichnung wieder an GastwirtInnen verliehen, die sich im besonderen Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In Tirol sicherte sich heuer das Hotel Post Ischgl den Titel. Pflege der heimischen BierkulturFür Österreichs führende Privatbrauerei spielt die Pflege der heimischen Bierkultur naturgemäß eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

E-Bike WM von 05.09 bis 07.09 in Ischgl.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 5. September 2024 um 08:00
  • Ischgl
  • Ischgl

E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Von 05.09 bis 07.09.204 findet wieder die E-Bike WM in Ischgl statt. „Jede/r ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die offene E-Bike Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung für JEDERMANN. Egal, ob die Motivation ist, an die sportlichen Grenzen zu kommen, oder ob man einfach die Atmosphäre eines Wettbewerbs in traumhafter Kulisse am E-Bike genießen möchte, die E-Bike WM für Jedermann bietet für jede und jeden das Richtige....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.