Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Der Ischgl Ironbike bringt Hobby- und Profi-Athleten je nach Kondition auf den Distanzen Light, Medium und Hard ins Schwitzen | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Anmeldung ab sofort möglich
Ischgl Ironbike als viertägiges Mountainbike-Event

ISCHGL.Der Ischgl Ironbike lädt Mountainbike-Fans vom 4. bis 7. August 2021 zu einem viertägigen Mountainbike-Event. Neben dem legendären Marathon-Klassiker Ischgl Ironbike warten spannende Raceformate auf Hobbyfahrer und Profis. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Ischgl Ironbike zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten Rennen in Europa. Rund um das legendäre Event erleben Familien, Hobbyfahrer und Profis vom 4. bis 7. August 2021 ein Mountainbike-Event mit spannenden Raceformaten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schließung der Post-Filiale in der Ischgler Dorfstraße am 28. Mai erfolgt ohne nachfolgenden Post-Partner. Bisher konnte niemand gefunden werden, die Suche geht weiter. | Foto: Othmar Kolp
3

Postamt Ischgl
Schließung am 28. Mai ohne fixen Post-Partner

ISCHGL (sica). Bereits im Dezember wurde bekannt, dass die Post-Filiale in Ischgl schließen wird. Am 28. Mai räumt die Post AG nun die Filiale in der Dorfstraße - Einen Post-Partner hat man in Ischgl aber bisher noch nicht gefunden, die Suche geht weiter. Kritik zur FilialschließungNach zahlreichen Post-Filialen im Bezirk schließt mit 28. Mai nun auch jene in Ischgl. Die Freude über diese Entscheidung hielt sich bei Bekanntwerden in der Tourismusgemeinde naturgemäß in Grenzen: "Es gab viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Leistungsbilanz der österreichischen Ordensspitäler: Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams betreute im vergangenen Jahr über 100.000 PatientInnen. | Foto: Carolin Siegele
2

Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Über 100.000 PatientInnen im Coronajahr 2020 betreut

ZAMS. Die österreichischen Ordensspitäler haben ihre Leistungsbilanz für das Pandemie-Jahr 2020 präsentiert. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams blickt man auf ein herausforderndes Jahr zurück, über 100.000 PatientInnen wurden 2020 betreut. Leistungsbilanz 2020Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie bedeutend die 23 Ordensspitäler für die Aufrechterhaltung des österreichischen Gesundheitssystems sind. Das verdeutlicht auch die Leistungsbilanz 2020, die Direktor Adolf Inzinger (Sprecher der ARGE...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WB-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert den Vertretern im Vorstand des Zusammenschlusses "Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol". Im Bild mit der neuen Vorsitzenden Anna Kurz aus Ischgl (re.). | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

"Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol"
Ischglerin Anna Kurz ist neue Vorsitzende

ISCHGL/NAUDERS/TIROL. Die 29-jährige Ischglerin Anna Kurz ist neue Vorsitzende des Jungen Hotel- und Gastgewerbes Tirols. Mit dem 27-jährigen Nauderer Michael Ploner ein weiterer Touristiker aus dem Bezirk Landeck im Vorstand vertreten. Neue Vorsitzende aus IschglDas Junge Hotel und Gastgewerbe ist eine Gemeinschaft zukünftiger Gastronomen sowie, selbstständiger JungunternehmerInnen in der Gastronomie und Hotellerie. Seit Anfang des Jahres ist die 29-jährige Ischglerin Anna Kurz als neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Werner Kurz ist seit 2010 Bürgermeister von Ischgl.  | Foto: H. Kurz
2

„Er hat die Politik einfach im Blut“
Ischgler Bürgermeister Werner Kurz feierte 60. Geburtstag

ISCHGL. (lisi). Ischgls Bürgermeister Werner Kurz feierte am 15. Mai 2021 (Corona-bedingt im kleinen Rahmen) seinen 60. Geburtstag. Seit über zehn Jahren leitet er die Geschicke der Paznauner Tourismusgemeinde.  Von der Schule in die Politik Geboren am 15. Mai 1961, ist Werner Kurz gemeinsam mit zwei Schwestern in Ischgl aufgewachsen. Bevor es ihn in die Politik verschlug, wählte er einen anderen Beruf. Jenen des Hauptschul- (später Mittelschullehrers). Mathematik und Physik waren die Fächer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim ist klar: "Fehler sind dazu da, daraus zu lernen. Das passiert bei der Bundesregierung offensichtlich nicht." | Foto: Hitthaler

Selma Yildirim
Causa Ischgl: Kritik an Kanzler Kurz

ISCHGL/TIROL. Die SPÖ-Justizsprecherin nimmt die Bundesregierung in die Pflicht: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu Corona-Causa Ischgl stehen vor dem Abschluss, es gebe aber weiterhin keinen aktuellen Pandemieplan. "Panikreaktion hervorgerufen"„Wer sich wie Bundeskanzler Kurz im März vergangenen Jahres vor die Medien stellt und mit der äußerst kurzfristigen Ankündigung einer Quarantäne in Ischgl Panikreaktionen hervorruft, Behörden und Polizei überrumpelt, der muss dafür auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die LJ Ischgl packte mit an: Andreas Wolf und Leonie Walser beim Säubern. | Foto: Gemeinde Ischgl

Ischgl
Landjugend hilft beim Säubern der Trisanna

ISCHGL. Die Landjugend Ischgl war am Samstag, den 08. Mai 2021 im Einsatz und säuberte  gemeinsam mit den Fischern die Trisanna in Ischgl. 20 Müllsäcke gefülltTrotz des guten Entsorgungssystems in der heutigen Zeit wurden in der Trisanna von Mathon bis in den Weiler Ebene 20 Müllsäcke gesammelt. „Gerne haben wir geholfen, den Bach zu räumen, denn durch diese Reinigungsaktionen wird einem immer wieder bewusst, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt und unsere Gemeinde zu achten und sorgsam damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gemeinde Pians: Der zukünftige Radweg im Bereich Maientalbrücke Richtung Paznaun und Stanzertal. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 8

Fianzierung
Radwegausbau in Pians ohne TVB Paznaun-Ischgl?

PIANS, PAZNAUN (otko). Die Gemeinde Pians will den Radwegausbau nun alleine umsetzen. Der TVB Paznaun-Ischgl verweist auf die aktuelle Finanzlage.   Tiroler Radwegoffensive Mit Stolz verweist das Land in einer Aussendung auf die Tiroler Radwegoffensive. 145 Kilometer Radwege wurden seit Beginn mit der Unterstützung des Landes neu gebaut oder saniert. "An 62 Kilometern Radwegen wird im heurigen Jahr gearbeitet. Für weitere 64 Kilometer gibt es bereits Planungen", freut sich LHStv Josef Geisler....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Region Paznaun-Ischgl steht für Mountainbiker ein umfassendes Angebot zur Verfügung. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

MTB-hotels.info
Hotel Castel: Tirols zweibestes Bike-Hotel befindet sich in Ischgl

ISCHGL, FISS. Das Hotel Castel in Ischgl schaffte es österreichweit unter die Top 20 der besten Bike-Hotels. In Tirol ist es die Nummer zwei. Auch drei Betriebe aus Fiss sind unter den Top 50. Trend zum Urlaub mit Rad Das österreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info  zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Für den MTB-hotels.info Award wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit viel Einsatz werden die Flurschäden bei aufwendigen Aufräumungsarbeiten, wie im Bild in Ischgl, behoben. | Foto: Mario Zangerl
3

Bezirk Landeck
Lawinenschäden werden in viel Handarbeit aufgeräumt

BEZIRK LANDECK. In einigen Regionen des Bezirkes Landeck gab es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge.Mit dem Schnee kommen auch Holz, Steine und Erde mit, die über Wochen mit viel Handarbeit wieder entfernt werden. Meterhohe Lawinenkegel - Schäden werden beseitigt In einigen Regionen des Bezirkes Landeck hat es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge gegeben. Besonders im mittleren Paznaun in Ischgl, im hinteren Kaunertal oder in Spiss liegen auf vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Causa Ischgl: Als neuer Termin für den Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich wurde der 17. September 2021 festgelegt. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Prozessauftakt am 17. September in Wien

ISCHGL, WIEN. Aufgrund des Lockdowns in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl im April abgesagt. Als neuer Termin wurde vom Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien nun der 17. September festgelegt. Weitere 100 Klagen angekündigt Die aktuelle Corona-Situation und der Lockdown in Wien sorgten im April für eine Absage der sämtlicher Prozessauftakte in den Amtshaftugsklagen in der Causa Ischgl. Im Februar und März 2020 war Tirol und besonders Ischgl ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Basis - und Premium-Paket: Für Sommer-Urlaubsgäste im Paznaun gibt es künftig zwei Varianten der Silvretta Card. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

TVB Paznaun-Ischgl
Silvretta Card bekommt kostenpflichtiges Premium-Paket

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Die Silvretta Card des TVB Paznaun-ischgl wird es ab Sommer 2021 in zwei Varianten geben. Neben dem weiterhin kostenlosen Basis-Paket für alle Übernachtungsgäste gibt es künftig auch eine Premium-Variante, die 49 Euro kostet. Bisheriges Angebot nicht mehr finanzierbar Eine Neuerung gibt es ab der heurigen Sommersaison im Verbandsgebiet des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, der die Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst. Die bisher kostenlose "Silvretta...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne wurde aufgehoben: Am Taleingang zum Paznaun standen die Verkehrszeichen bis 23. April, 00:00 Uhr auf Rot. | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Rückblick
Corona-Quarantäne für Ischgl und St. Anton endete vor einem Jahr

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach einem massiven Covid-19-Ausbruch wurden am 13. März das Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt. Diese wurde mehrmals verlängert und sollte bis 26. April gelten. Am 23. April, 00:00 Uhr öffneten sich dann aber vorzeitig die Kontrollbalken. Corona-Hotspots: Orte wurden isoliert In der ersten Märzhälfte des Jahres 2020 veränderte Corona schlagartig unser bisher gewohntes Leben. Der erste Corona-Fall wurde im Bezirk Landeck am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Amtshaftungsklagen: Der Prozessauftakt in der Causa Ischgl beim Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien wurde wegen des Lockdowns verschoben. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: "Fünf Prozent der Ischgl-Opfer haben Long Covid"

ISCHGL, WIEN. Aufgrund des Lockdowns in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl abgesagt. Der VSV bereitet weitere hundert Klagen vor. Eine Umfrage unter den Touristen ergab nun, dass als Folge der Infektionen über drei Prozent hospitalisiert waren, 32 Personen verstorben sind und fünf Prozent bis heute an Symptomen von Long Covid leiden. Weitere 100 Klagen angekündigt Im Februar und März 2020 war Tirol und besonders Ischgl ein Hot-Spot für Infektionen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Postfiliale in der Ischgler Dorfstraße wird am 28. Mai 2021 geschlossen. Für einen nahtlosen Übergang wird derzeit ein Post Partner gesucht. | Foto: Othmar Kolp
3

Filialschließung Ende Mai
Post weiterhin auf Partnersuche in Ischgl

ISCHGL (otko). Die Post AG hat die Schließung ihrer Filiale in Ischgl auf 28. Mai verschoben. Derzeit läuft die Suche nach einem Post Partner, wobei es "potenzielle BewerberInnen" geben soll. Im Bezirk Landeck sind indes keine weiteren Filialschließungen geplant. Filialschließung: Kritik und Unverständnis In der Paznauner Tourismusgemeinde Ischgl betreibt die Österreichische Post AG derzeit noch eine eigene Filiale. Im Herbst 2020 sorgten die angekündigten Schließungspläne der einzigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Cons. Pater Robert Zangerl OCist vor seiner Heimatkirche in Ischgl. | Foto: Johanna Tamerl
4

Nachruf
Ischgl trauert um Pater Robert Zangerl

ISCHGL, STAMS (otko). Cons. Mag. Pater Robert Zangerl OCist aus Ischgl verstarb nach längerem Leiden am 17. April im 87. Lebensjahr. Ein Leben lang Ischgl treu geblieben "Ich wollte immer schon Priester werden!",erzählte Pater Robert Zangerl bei der Feier seines 60-jährigen Priesterjubiläums im Jahr 2018 in Ischgl. Seiner Heimatgemeinde war er ein Leben lang als Beichtvater und Priester treu geblieben. Beim Diamanten Priesterjubiläum war das ganze Dorf auf den Beinen und Musikkapelle, Schützen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Paznaun Challenge stehen Gästen ausgewiesene Strecken des Ischgl Ironbike, E-Bike WM für Jedermann, Silvrettarun 3000 und Silvretta Ferwall Marsch offen | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

App-Tracking möglich
Sportliche Sommer-Challenge im Paznaun

PAZNAUN. Vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 können sich aktive Urlauber täglich bei der Paznaun Challenge duellieren. Per Mountainbike oder zu Fuß geht es mit GPS auf ausgesuchte Rennstrecken um sich optimal auf Ischgl Ironbike Marathon, E-Bike-WM für Jedermann, Silvrettarun 3000 oder Silvretta Ferwall Marsch vorzubereiten. Per App getrackt, sind Gewinnchancen inklusive. Ausgewiesene Strecken selbst und flexibel erkundenMit der Paznaun Challenge stehen Gästen vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
30-Millionen-Euro-Projekt: Das Wasser der Trisanna – im Bild bei der Seeberbrücke – soll energetisch von der GKW Paznaun GmbH genutzt werden.  | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinschaftskraftwerk Paznaun
Grundkauf für geplantes Kraftwerksprojekt unterzeichnet

PAZNAUN, KAPPL (otko). Die wasserrechtliche Verhandlung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH wurde bereits durchgeführt. Inzwischen wurde auch der Kaufvertrag für die benötigte Liegenschaft unterzeichnet. GKW Paznaun siegte im Kraftwerksduell Die Nutzung der Wasserkraft der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll ist eine inzwischen unendliche Geschichte. Nachdem insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern für den gleichen Abschnitt eingereicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges durch einen alkoholisierten 15-Jährigen im Raum Ischgl (Symbolbild).  | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Ischgl: 15-jähriger Alkolenker verursachte Unfall und flüchtete

ISCHGL, GRINS, KAPPL. Ein alkoholisierter Jugendlicher nahm in Ischgl ein Fahrzeug unbefugt in Betrieb. Bei der Spritzfahrt verursachte er einen Unfall und flüchtete. Nach einer Suchaktion konnte er von der Polizei in einem Wald aufgefunden werden. Auf den 15-Jährigen warten nun Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein, Fahrerflucht und Lenken eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss. Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges Am 11. April 2021 gegen 06:00 Uhr nahm ein 15-jähriger österreichischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ganahl Klaus beim Interview mit Lisi Zangerl  | Foto: westproductions
Video 4

Zeitzeugen-Projekt Ischgl
„..damit erlebte Geschichte nicht in Vergessenheit gerät“

ISCHGL. Dass das Leben früher im Paznaun ein bescheidenes und oftmals auch sehr hartes war, wird im Rahmen des kürzlich in Ischgl gestarteten Zeitzeugen-Projekts sichtbar. Im Auftrag der Gemeinde Ischgl interviewten die selbstständige Redakteurin Elisabeth Zangerl und ein Kamerateam der Firma Westproductions im Rahmen eines geförderten RegioL-Projektes an die 20 Zeitzeugen. Geschichte festhaltenZur Sprache kamen überaus spannende Erlebnisberichte, lustige Anekdoten, schicksalshafte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

E-Bike WM von 05.09 bis 07.09 in Ischgl.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 5. September 2024 um 08:00
  • Ischgl
  • Ischgl

E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Von 05.09 bis 07.09.204 findet wieder die E-Bike WM in Ischgl statt. „Jede/r ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die offene E-Bike Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung für JEDERMANN. Egal, ob die Motivation ist, an die sportlichen Grenzen zu kommen, oder ob man einfach die Atmosphäre eines Wettbewerbs in traumhafter Kulisse am E-Bike genießen möchte, die E-Bike WM für Jedermann bietet für jede und jeden das Richtige....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.