Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Foto: Landespolizeidirektion Tirol
10

Polizeimeldung
Öffentlichkeitsfahndung von wiederholten Diebstählen

Die Polizei sucht zwei unbekannte Täter, die durch Einbruch in Tiroler Wintersportorten schwere gewerbsmäßige Diebstähle vollzogen. Sie stehlen Handys, spähen Zahlungsdaten aus und nutzen sie betrügerisch. Hinweise an das Landeskriminalamt. TIROL. Die Polizei fahndet nach zwei bisher unbekannten Tätern wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahles durch Einbruch. Es handelt sich um Serientäter, die in exklusiven Wintersportorten in Tirol (bspw. in Ischgl und Kitzbühel) Gäste in Nachtlokalen bzw....

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Seiler & Speer treten zweimal in Tirol auf. | Foto: Seiler & Speer
3

BezirksBlätter Tirol Konzertkalender
So sehen Sie die Stars auf den heimischen Bühnen

Vom Arlberg bis nach Lienz gibt es in allen neun Tiroler Bezirken auf den heimischen Bühnen internationale und nationale Starts zu bejubeln. Mit dem BezirksBlätter Tirol Konzertkalender wissen Sie, wann und wo Ihr Star auftreten wird. Tirol. Seinen Lieblingshit mitsingen, mitschunkeln, mitfeiern und seinem Musikliebling (wenn auch mit einigen Metern Abstand in die Augen sehen. Das besondere Feeling eines Konzerts, unabhängig ob in den Tiroler Veranstaltungszentren oder als Open-air-Vergnügen...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: In Zusammenhang mit den Sammelklagen wegen des Corona-Krisenmanagements übt der VSV Kritik am scheidenden LH Platter.  | Foto: Othmar Kolp
3

VSV-Peter Kolba
"LH Platter hinterlässt Tirol in Causa ischgl eine Sammelklage"

In Zusammenhang mit den Sammelklagen in der Causa Ischgl wegen des Corona-Krisenmanagements übt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins, Kritik am scheidenden Tiroler Landeshauptmann. ISCHGL, WIEN (OTS). Die Finanzprokuratur bringt laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) seit Neuestem in den Amtshaftungsverfahren gegen die Republik Österreich in der Causa Ischgl 2020 wegen des Corona-Krisenmanagements vor, dass der Bund nicht hafte; implizit wird damit vorgebracht, dass die Geschädigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Sörgel aus Reutte triumphierte in Ischgl. | Foto: privat
2

Ironbike 2022 in Ischl
Julia Sörgel siegte bei der Alpenhaustrophy

ISCHGL/REUTTE. Am 3. August fand die Alpenhaustrophy in Ischgl statt. Das Mountainbike Hillclimb Rennen kann dabei als Tagesrennen oder als Stagerace im Zuge des Ironebike Events gefahren werden. Die Strecke führt dabei von Ischgl über 7,2km und 1.000 Höhenmeter auf die Idalpe auf 2.300m Seehöhe. Bei den Damen hieß die Schnellste Julia Sörgel vom Radclub Reutte, welche für die Strecke 45:02 min benötigte. Damit konnte sie sich als Amateurin gegen die internationalen Profis durchsetzen vor der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiroler Starköche aus Ischgl, die sich im Gourmet Guide „A la Carte" als Top drei Restaurants Tirols wiederfinden. V.l.n.r.: Gunther Döberl, Martin Sieberer und Benjamin Parth | Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Lehrausbildung
Mit Kochlehre zum Rockstar der Tiroler Küchen aufsteigen

Die Kochlehre bietet gerade in westlichen Bundesländern wie Tirol gute Jobaussichten. Dazu gibt es speziell in Tirol prominente Beispiele, die man getrost als Rockstars der Küchen bezeichnen kann. TIROL. Dies veranschaulicht nicht zuletzt das Beispiel von drei Oberländer Köchen, die zu Stars in ihrer Branche aufgestiegen sind. Gourmet-Tempel TirolDer am 7. März veröffentlichte Gourmetführer „A la Carte 2022“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2022 unterstreicht Tirols herausragende...

  • Tirol
  • David Zennebe
„Top of the Mountain Closing Concert“  auf 2.320 Metern Höhe live im Skigebiet: Kings of Leon sind krönender Abschluss der Ischgl-Skisaison 21/22. | Foto: © TVB Paznaun-Ischgl
4

"Spring Blanc"
Saisonfinale in Ischgl mit US-Rockband Kings of Leon

ISCHGL. Kings of Leon sind krönender Abschluss der Ischgl-Skisaison 21/22. Wintersportler erleben die US-amerikanische Rockband am 30. April beim legendären „Top of the Mountain Closing Concert“ auf 2.320 Metern Höhe live im Skigebiet. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Legendäre "Ischgl Stage" auf der Idalp Zum Saisonfinale am 30. April 2022 rockt die mehrfach mit Platin und Grammys ausgezeichnete Band Kings of Leon das "Top of the Mountain Closing Concert". Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skigebiet Ischgl: Hochsaison für mobile Zollkontrollen an der Grenze zum schweizerischen Samnaun. | Foto: BMF/Zoll
1 4

Grenzgebiet zur Schweiz
Zoll erwischte in Ischgl Skifahrer mit acht Luxusuhren

ISCHGL, SAMNAUN. Hochsaison für mobile Zollkontrollen auf der Skipiste – acht Luxusuhren auf 2.800 Meter Höhe im Grenzgebiet Ischgl/Samanun (Schweiz) sichergestellt. Zöllnerinnen und Zöllner kontrollieren in Tirol Einreisende auf Skiern. Acht Luxusuhren im Wert von 36.000 Euro geschmuggelt In Tirol kontrollieren Zöllnerinnen und Zöllner auf der österreichischen Grenzseite zur Schweiz im Skigebiet Ischgl Einreisende aus dem Samnaun, die die Grenze auf Skiern überqueren. Als Zollausschlussgebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verbraucherschutzverein kündigt in einer Presseaussendung an: "Ischgl 2020 - nun werden auch Hotels und TVB Paznaun-Ischgl geklagt."  | Foto: Othmar Kolp
3

Verbraucherschutzverein
Causa Ischgl – nun werden auch Hotels und TVB geklagt

ISCHGL (OTS). Der Verbraucherschutzverein (VSV) kündigt in der Causa Ischgl 2020 weitere  Klagen an. Über 50 Hoteliers werden von Gästen beschuldigt, sie belogen zu haben. Sie hätten ihre vertragliche Schutz- und Sorgfaltspflichten schwer verletzt und werden - neben dem Staat - schadenersatzpflichtig. Probleme in vielen Fällen verneint Eine Auswertung der Beschwerden von Touristen zum Multiorganversagen in Ischgl im März 2020 habe laut einer Aussendung des Verbraucherschutzvereins (VSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen sind angestiegen: In der Tourismusgemeinde Ischgl gibt es aktuell 244 Corona-Fälle (Stand 13. Jänner 2022). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Neue Verordnung
FFP2-Maskenpflicht im Freien in Ischgl und St. Anton am Arlberg

ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck hat an stark frequentierten Orten im Freien in Ischgl und St. Anton am Arlberg eine FFP2-Maskenpflicht angeordnet.  Die Verordnung wurde kundgemacht und trat mit Donnerstag, 13. Jänner, 0 Uhr in Kraft und gilt vorerst bis 20. Jänner. Tourismusgemeinden besonders betroffen Im Bezirk Landeck sind zuletzt die Corona-Zahlen deutlich angestiegen, insbesondere in den Tourismusgemeinden. Laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol (Stand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Der Verbraucherschutzverein hat eine neuerliche Anzeige gegen Amtsträger des Bundes und des Landes eingebracht. | Foto: Othmar Kolp
3

Verbraucherschutzverein
Neue Strafanzeige in Sachen Ischgl gegen Amtsträger

ISCHGL, WIEN (OTS). Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Anzeige gegen Bundesorgane – Ex-Kanzler Kurz, Ex-Gesundheitsminister Anschober sowie Tirols LH Platter – eingebracht. Gleichzeitig wurde ein offener Brief an Bundeskanzler Nehammer gerichtet. Anzeige bei der WKSta in Wien In Sachen Ischgl 2020 bringt der Verbraucherschutzverein (VSV) laut einer Aussendung heute (22. Dezember) eine Strafanzeige gegen Ex-Bundeskanzler Kurz und Ex-Gesundheitsminister Anschober sowie gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien weist – wie bereits erwartet wurde – eine weitere Amtshaftungsklage in Sachen Ischgl ab. | Foto: Othmar Kolp
3

Amtshaftungsklage
Weitere Zivilrechtsklage in Sachen Ischgl abgewiesen

ISCHGL, WIEN. In der Causa Ischgl wurde die Amtshaftungsklage von Hinterbliebenen eines österreichischen Journalisten vom Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien abgewiesen. Der Verbraucherschutzverein kündigt umgehend eine Berufung an. Erneuert wird das Angebot eines runden Tisches an den neuen Bundeskanzler. Weiteres abweisendes Urteil Wie erwartet wurde am 16. Dezember in der Causa Ischgl ein weiteres abweisendes Urteil in einer Amtshaftungsklage der Hinterbliebenen eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien wurden am 13. Dezember 2021 die nächsten drei Schadenersatz-Prozesse abgehandelt. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
Drei weitere Schadenersatz-Verfahren in Wien verhandelt

ISCHGL, WIEN (otko). Das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien hat die ersten beiden Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl abgewiesen. Am 13. Dezember wurden die nächsten drei Verfahren in nur eineinhalb Stunden abgehandelt. Auch diese dürften abgewiesen werden. Schadensersatzprozesse gegen die Republik Österreich Mit drei zivilrechtlichen Verfahren gingen die Ischgl-Prozesse am 13. Dezember am Landesgericht für Zivilrechtssachen in die nächste Runde. Der Verbraucherschutzverein (VSV)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Der VSV fordert weitere strafrechtliche Erhebungen. Ein Fortsetzungsantrag wurde eingebracht. | Foto: Othmar Kolp
2

Starfrechtliche Erhebungen
VSV bringt in der Causa Ischgl Fortsetzungsantrag ein

ISCHGL, WIEN. Der Verbraucherschutzverein fordert in der Causa Ischgl weitere strafrechtliche Erhebungen. Gleichzeitig wurde auch eine Sachverhaltsdarstellung gegen führende Bundes- und Landespolitiker eingebracht. "Amtsträger haben keine Narrenfreiheit" Nach der Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger wird es in der Causa Ischgl keine Anklage geben – die BezirksBlätter berichteten. Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat nun bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das  Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien weist erste Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl ab. | Foto: Othmar Kolp
3

Amtshaftung
Zivilrechtsklagen in Sachen Ischgl abgewiesen

ISCHGL (otko). Nächster Paukenschlag in der Causa Ischgl: Nach der Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen weist auch das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien die ersten Amtshaftungsklagen in Sachen Ischgl ab. Diese zwei Urteile sind laut dem VSV "ein Justizskandal und werden durch alle Instanzen bekämpft". Klagen von deutschen Urlaubern abgewiesen Soeben wurden die ersten zwei Urteile über die vom Verbraucherschutzverein (VSV) organisierten Amtshaftungsklagen von Ischgl-Opfern gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto:  BezirksBlätter Tirol
Video 4

KW 47
Lockdown-Skifahren, Causa Ischgl und eine traurige Gewissheit

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 20-Tage Lockdown – Was gilt für diese Zeit?Die erste Woche des 20-tägigen Lockdowns ist fast geschafft! Doch welche Regeln gelten aktuell? Wir haben euch auf meinbezirk.at nochmal alle Regelungen zusammengefasst: Wer wohin darf, zu wievielt und welche Ausnahmen es gibt. Währenddessen wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder aufgeschoben. Wir halten euch auf dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Keine Anklage: Die Ermittlungen in der Causa ischgl wurden eingestellt. | Foto: Othmar Kolp
6

Keine Anklage
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren in Causa Ischgl ein

ISCHGL (otko). Die Staatsanwaltschaft Innsbruck gab in einer Aussendung bekannt, dass in der Causa Ischgl die strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger eingestellt wurden. Es gebe keine Beweise dafür, dass "jemand etwas schuldhaft getan hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte." Paukenschlag in der Causa Ischgl In Ischgl startet nach dem Totalausfall der vergangenen Wintersaison am 3. Dezember den Skibetrieb – die BezirksBlätter berichteten. Nun gibt es einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Änderung beim TVB Paznaun-Ischgl: Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl wurde vom Vorstand aufgelöst. | Foto: Othmar Kolp
5

TVB Paznaun-Ischgl
Dienstverhältnis aufgelöst – Andreas Steibl nicht mehr Geschäftsführer

ISCHGL, PAZNAUZN (otko). Zuletzt hat es immer wieder Gerüchte und Spekulationen gegeben. Der TVB Paznaun-Ischgl informierte die Mitglieder, dass das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufgelöst wurde. Dietmar Walser ist – zumindest bis Ende Mai 2022 – alleiniger Geschäftsführer. Gerüchteküche um Führungswechsel brodelte Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Stichworte wie Kündigung oder Zwangsbeurlaubung in Bezug auf die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 12. Markttag am 28. August 2021 in Ischgl wird auch wieder eine Käsekönigin gewählt (Bild von 2019). Am Marktgelände gilt die 3G-Regel. | Foto: Daniel Schwarz
6

Paznauner Almkäse
Kulinarik und Musik beim 12. Markttag in Ischgl

ISCHGL (otko). Nach einem Jahr Pause stehen beim 12. Markttag am 28. August 2021 stehen in Ischgl wieder regionale Produkte im Vordergrund. Organisiert wird der Markt von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. 3G-Regel gilt beim Markttag Organisiert wird dieser von der GenussRegion Paznauner Almkäse und der Musikkapelle Ischgl. Die Pandemie sorgte im letzten Jahr aber für eine Absage – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Umso größer ist heuer die Freude bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Laut "profil" hat nun die Oberstaatsanwaltschaft den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt.  | Foto: Othmar Kolp
5

Causa Ischgl
Platter: "Berichte haben nichts mit der Realität zu tun"

ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Ausreisechaos am 13. März 2020 nach der Quarantäneverhängung sorgt immer noch für Nachwehen. Laut "profil" habe Tirols LH Platter in einer Zeugenvernahme Bundeskanzler Kurz belastet. Platter dementiert dies entschieden. Streng vertraulicher Ischgl-Vorhabensbericht Die Causa Ischgl sorgt weiterhin für Diskussionen. Strafrechtlich geht es hier vor allem um die Verantwortlichkeit, die zum Ausreisechaos nach der Verhängung der Quarantäne über das Paznaun mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das überdurchschnittlich hohe Interesse Deutschlands an Tirol ist nicht zu übersehen. | Foto: Franz Vogt

Ischgl & Co.
Der Ruf Tirols hat stark gelitten

TIROL. Der Name der Gemeinde Ischgl im Tiroler Oberland ist inzwischen ein international bekanntes Synonym für das Versagen der Tiroler Behörden im Zusammenhang mit der Corona Pandemie. Im Zeitraum der letzten zwölf Monate wurde zum Thema Corona die Kommunikation im Nachbarland Deutschland analysiert. Dabei wurden unter anderem 26 Millionen Debattenbeiträge durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) untersucht. Dabei wurde klar: Dem Tiroler Image hat erst der Umgang mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: In der Landtagsdebatte über den Bericht der Expertenkommission forderte die Opposition weiter Rücktritte. | Foto: Othmar Kolp
12

Causa Ischgl
Opposition fordert bei Landtagsdebatte weiter Rücktritte

INNSBRUCK, ISCHGL (otko). Der Tiroler Landtag diskutierte am 16. Oktober den Bericht der Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement. LH Platter verwies auf die "mutige Entscheidung". Die Opposition sparte nicht mit Kritik und forderte einmal mehr personelle Konsequenzen. Landtagsdebatte über Ischgl-Bericht In einer nicht allzu hitzigen Debatte wurde am Freitag im Tiroler Landtag der Bericht der unabhängigen Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement diskutiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine umgehende Umsetzung der Empfehlungen der ExpertInnen wurde in der Landesregierung beschlossen. Kritik gibt es aus den Reihen der SPÖ und FPÖ. | Foto: Othmar Kolp

Causa-Ischgl
Regierungsreaktion ungenügend – Kritik der SPÖ und FPÖ

TIROL. Anfang der Woche wurde der Bericht der unabhängigen ExpertInnenkommission zu den Vorfällen aus dem Frühjahr in Ischgl präsentiert. Dabei wurde deutlich: es wurden eindeutig Fehler seitens der Landesregierung gemacht. Nun äußerte sich die Landesregierung zu den Ergebnissen. VP-Wolf sieht vor allem die Vorteile im Bericht, die SPÖ und FPÖ vermissen Rücktritte in den Reihen der Zuständigen.  Thema bei der RegierungssitzungMan beschäftigte sich intensiv mit den Ergebnissen des Berichts in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.