Italien

Beiträge zum Thema Italien

Herrn Salituri, Präsident des italienischen Instituts Dante Alighieri in Innsbruck | Foto: Institut Dante Alighieri

Italien-Fans aufgepasst!
Institut Dante Alighieri von Krise stark betroffen

INNSBRUCK. Die Verbreitung von Covid-19 hat eine Krise verursacht, die auch das italienische Institut stark getroffen hat. Das Institut Dante Alighieri Innsbruck ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die fast ausschließlich von den Beiträgen der Kursteilnehmer, der Spender, vieler Freiwilliger und Fans der italienischen Sprache und Kultur lebt. Das Institut leistet seit neun Jahren einen großen Beitrag zur Förderung der italienischen Sprache und Kultur in Tirol. „Wir arbeiten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Shoppingtour nach Südtirol ist verboten. (Archivbild Sterzing) | Foto: Südtirol Kompakt

Rote Zone
Keine Einkaufstour nach Südtirol

INNSBRUCK. Auch wenn sich die Vorschriften in Südtirol geändert haben, bleiben Bozen, Sterzing und der Brenner Tabuzonen. "Solange eine italienische Region oder – in unserem Fall – die Autonome Provinz Bozen als rote Zone eingestuft ist, ist die Einreise zum Einkaufen laut italienischer Regelung nicht gestattet," teilt die Presseagentur der Autonomen Provinz Bozen mit. Verbot„Auch wenn seit Montag, dem 30. November alle Einzelhandelsgeschäfte in Südtirol geöffnet sind und die Bars und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Ablauf in der Screening-Straße in der Olympiaworld. | Foto: Land Tirol
8

Lokalaugenschein
Kurz, Schramböck und Platter in der Covid19-Screening-Straße

INNSBRUCK. Ein Pressetermin, nicht wie in den vergangenen Wochen virtuell über Videokonferenzen, sondern real. Ein Lokalaugenschein der Screening-Straße in der Olympiaworld in Innsbruck mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundesministerin Margarete Schramböck und Landeshauptmann Günther Platter ist angesagt. VerzögerungBereits am Eingang werden die Pressevertreter gebeten auf den Mund-Nasen-Schutz zu achten und den Mindestabstand einzuhalten. Seite Vormittag ist eine Eventagentur an der Arbeit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Höchstpersönliches zum Corona-Virus. Inn-Piraten zur Lage. Ex captivitate salus
We shut the system down. Epilog zum Italo-Poetischen Inn-Piraten Dekameron

Sündenböcke sind nützliche Tiere. Seit Abrahams Tagen beladen wir sie mit unseren Missgeschicken & schicken sie in die Wüste. Weh dem, der jetzt noch Wüsten birgt, würde der alte Nietzsche wohl zu unserer allgemeinen Corona-Katharsis sagen. Also haben wir die ganze Symbol-Schuld des Corona-Fatums schon im Prolog unseres Corona-Dekamerons in gesamt 13 Teilen, also der 10 Tage in einem authentischen Tagebuch-Stück, diesem Epilog zum angesprochenen Prolog als Beitrag vom 29. März 2020, 07:47,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des neunten Tages: Geschichten von der Schönheit im Kleinen. Small is beautiful!

CINQUE TERRE - DIE FÜNF ERDEN ITALIENS Fast jeder in Tirol kennt die Cinque Terre hier in Tirol & auch wir sind dort einmal hingebiked, SIE, die Evi, auf ihrer Kawasaki Z 750 e io on Yamaha XJ 900, also echten Erwachsenen-Bikes, aber wir waren damals noch jung, wie das erweiterte Europa. Herrlich, wenn man durch die Frische von norditalienischen Wäldern fährt & plötzlich hat man die Weite des Meeres in der Nase. Das selbe Erlebnis hatten wir auf einem Solotrip auf  Einladung der Geistheilerin &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des achten Tages: Stell dir vor, alles ist Bank & keiner geht hin. Geht das?

DAS FLORENZ DER RENAISSANCE: DAS NEUE FINANZWESEN WIRD SUPERMÄCHTIG Im vorzüglich von Kennern aller denkbaren Disziplinen gerne bereisten Firenze beginnt mit MASACCIOS FRESKEN in der BRANCACCI-KAPELLE ebendort der große Mittag des Abendlandes, wie Nietzsche & Spengler zur Ablaufgeschichte in ihrer Sprechart sagten. Bald wird sogesehen die kindliche Naivität der jugendlichen Menschheit im Frühling ihrer mittelalterlichen Existenz der dynamischen Wiederentdeckung des absoluten plastischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des siebten Tages: Queens and Kings of thy Stoneage. Der bi- & multilaterale Naturaltausch

SENIGALLIA - IN DEN FRÜHEN SIEBZIGERN Verschuldung als gäbs kein Morgen, Vollbeschäftigung, Wirtschaftswachstum, das waren die Siebziger der Kreisky Jahre. Dazu gratis Schulbücher & eine Kranken- wie soziale Versorgung als wären heimat- & eidverschworene, territoriale Sozialisten am Werke & dass mit der Giesskanne über Reich & Arm, Alt & Warm, Jung & Alt, halt grad nicht kalt, dass eben ganz rechtsstaatlich über ALLE das staatliche Förderfüllhorn ausgeleert wird, haben wir nie verstanden, auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des sechsten Tages: Lust auf ein Outing. Bist Du Undertaker oder Moneymaker?!?

CERVIA 1980 - Vom Verlust der Unschuld Wir wollen die Achziger wieder zurück! Nicht nur weil wir da noch jung waren. Nein, alles war tatsächlich leichter & einfacher, trotz noch tabubeladener allgemeiner Sitten. In den Tanztempeln stand man nur cool herum, es war möglich tagweise die selben Leute zu treffen, ohne mit denen ein Wort zu wechseln, so cool waren wir drauf. Bis auf seltsame Ausreisser nämlich die heiligen Tage & die unheiligsten Vollräusche & den Urlaub in der Fremde. So geschah es,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des dritten Tages: Das einschneidende Leitbild & seine unterbewußten Folgen für uns

LIGNANO SABBIADORO - SOMMER 1984 -VOR DEM ERSTEN STUDIENJAHR IN INNSBRUCK Die mythische Kraft des visualisierten Faktums duldet weder Rede noch Gegenrede. Dieser pfeilige Aphorismus von uns findet sich in unserem kultigen Buch zum Widerstandsrecht auf Seite 61 & wird in der zugehörigen Fußnote durch einen magischen Satz von Altvater Goethe erweitert. Damit ist auf die Mythenmacht der staatlichen wie konzernrechtlichen Propaganda angesprochen. Doch das mythische Bild hat wie fast alles auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des zweiten Tages: Gehen & stehen, nicht auf allen Vieren! Es gibt nichts zu verlieren!!

REGGIO DI CALABRIA - MESSINA SICILIA: In dieser aktuellen Hoch-Zeit für alle Stubenhocker, Eigenbrötler & Schwerenöter denken wir gerne an jene Tage zurück, als uns das hitzige Blut der Jugend durchkochte & an manch Tagen der Sensenmann interessiert an unsere Lebens-Pforte pochte. No risk, no fun, die Jugend spannt den Karren an...& was folgt dann? Das wollen wir heute erörtern. Wie es nach den stillen Tagen von Corona weiter gehen mag, denn das Leben ist ein bedingungsloses Vorwärts, auch wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des ersten Tages: HÖLLENKREISE DER GERECHTIGKEIT

GARDONE am LAGO DI GARDA; Betriebsausflug der Schuldnerberatungstelle im Jahre 1997 Wir haben am gestrigen Tage ja angekündigt aus Solidarität & in herzenschwerer Verbundenkeit jeden Tag unseres Echtzeit-Öffentlichen Corona-Decamerons mit einem der schönsten & wichtigsten Plätze aus unserem spannenden Leben in Italien zu beginnen & schwankten wir hier zwischen unserem ersten Urlaub in SENIGALLIA an der mittleren Adria & am schliesslich gewählten. Im ersten Fall waren wir noch ein unschuldiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die (beinahe) leere Hauptbibliothek an der Innsbrucker Uni: Zu Beginn des Semesters ein unüblicher Anblick
12

Lehrveranstaltungen abgesagt
Ein Corona-Lokalaugenschein an der Innsbrucker Uni

Der Coronavirus ist auch in der Innsbruck Universität angekommen: Zwei Studenten wurden positiv getestet. Nun wurden – just zu Semesterbeginn – sämtliche Lehrveranstaltungen abgesagt. Die Ungewissenheit, wie es nun mit den Lehrverantsaltungen weitergehen wird, ist groß. INNSBRUCK. Plötzlich haben sich die Ereignisse überschlagen. Reisewarnung für Italien und Absage von Lehrveranstaltungen: Auch die Innsbrucker Universität treffen die Maßnahmen rund um den Coronavirus hart. Etliche Südtiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Überprüfung der Gäste im Hotel Europa ist abgeschlossen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Coronavirus-Update
Fieberfreie Erkrankte, zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen

INNSBRUCK. Nach der Feststellung von zwei Coronoavirus-Erkrankungen sind zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen getroffen worden. Von gestern Dienstagnachmittag bis zum späten Abend fanden an der Arbeitsstätte der am Coronavirus erkrankten Frau umfassende Abklärungen seitens der Gesundheitsbehörden statt. „Wir haben bei allen 62 getesteten Personen Untersuchungen und zur Sicherheit auch Abstrichproben vorgenommen. Zudem wurden alle Personen registriert und befragt sowie über die notwendigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ehrengast und Unterstützer: Bürgermeister Georg Willi mit Ehefrau Katharina
3

Innsbrucker Filmfestival für Italienfreunde

Die vierte Auflage des italienischen Filmfestivals In Innsbruck erfreute sich wieder großer Beliebtheit. INNSBRUCK. Von 03. bis 05. November fand heuer wieder das "Festival Cinema Italiano" im Metropol Kino in Innsbruck statt. Organisiert wurde das 2005 ins Leben gerufene Event vom Dante Institut Innsbruck. Über drei Abende hinweg wurden fünf italienische Filme im Originalton sowie mit deutschen und englischen Untertiteln gezeigt. Gemeinsames Sujet der Werke verschiedenster Genres war die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle

Wenn Neuwahlen drohten: Das Crowdfunding der aussergemeinderätlichen Opposition
Braucht Innsbruck ausserparlamentarischen Wind gegen bürgerlichen Herden-Konsens?

Mehrheits-Verhältnisse fast wie in Einparteienstaaten, konkret 80% Nur-Bürgerliche als RegierungsKoalition der Stadt Innsbruck und trotzdem wird gestritten, wie im Land des Don Camillo & Peppone. Das wäre ja unterhaltsam anzusehen, wenn nicht Gefahren drohten, und hier sind nicht die schon wöchentlichen Verbrechen gegen Leib und Leben gemeint, bundesweit. Wer hätte sich das in den Wohlstandsjahrzehnten gedacht? Geld ist nicht alles, aber es beruhigt, und wir sind geneigt Frank Stronach de statu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die ersten Brote des Via Claudia Augusta Brotsortiments.
2 21

Brot, das endlich wieder Stil hat – mit Video

Entlang der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta – welche auch durch Tirol führt – werden alte Traditionen des Bäckerhandwerkes wieder vor den Vorhang geholt. TIROL. Mit einer Schnur wird ein roher Laib Brot umbunden, erst dann kommt er in den Ofen: Vor 2000 Jahren hatte es den Zweck, den Laib einfacher transportieren zu können. Nun will man diese Tradition – eine Tradition der alten Römer – wieder aufleben lassen. "Wollen zeigen, was wir können" Der Verein Via Claudia Augusta, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von Tiroler Ölen bis zu italienischen Spezialitäten: Die Markthalle stellte ihre neuen MieterInnen vor.

Ungarische Spezialitäten, Ölmühle, Kaffee und Co.

Neue Mieterinnen der Markthalle stellen sich vor. INNSBRUCK. Die Markthalle stellte der Presse kürzlich ihre neuen (bzw. alten neuen im Fall vom verpackungslosen Geschäft Liebe&Lose) MieterInnen vor. Mit dabei sind bunte Spezialitäten: InNcontro serviert echten italienischen Kaffee, Weine und Aperitife; Naturwurzel – Die Tiroler Ölmühle bietet regionale Öle am Wochenende an; Maier's erwartet die Gäste mit Kaffee und Kuchen; Ditta Lesovska backt echten Baumkuchen und auch ungarische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
12

"Sono molto felice" – Tourismusfreundschaft zwischen Verona und Innsbruck funktioniert prima

Seit über 16 Jahren gibt es die "Tourismusfreundschaft" zwischen der Provinz Verona, dem Land Tirol und dem Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer. Gestern waren die Vertreter zu Besuch im Tiroler Landhaus. INNSBRUCK (acz). Von Unstimmigkeiten zwischen Italien und Tirol ist auf diesem Podium keine Spur: An einem Tisch im Landhaus sitzen der Präsident der Provinz Verona, Antonio Pastorello, der Tiroler Landtagspräsident, Herwig van Staa, und jener Mann, der zu seiner Zeit als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: SCIKB

6. INTERNATIONALES MEETING „MASTER SHARK“

Am 24. & 25. November treffen sich 540 Masterschwimmer in der Höttinger Au zum Mastershark. 68 Vereinen aus 4 Nationinen (ITA, AUT, GER, SVK) werden bei über 1000 Starts das Höttinger Hallenbad zu seiner Kapazitätsgrenze bringen. Die italienischen Masters haben die größte Teilnehmerzahl und die Bandbreite des Alters und der Schwimmer ist wieder einmal sehr groß: von 20 bis 85 Jährige, vom Hobbyschwimmer bis zu ehemaligen Olympiateilnehmern ( Opatril S., Opatril M., Placheta 1988 und Leonardo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
17

Tolle ASVÖ-Boxgala : ÖsterreichBoxer schlugen Italien mit 11 :7

Fast 1000 Zuschauer waren in die Wasserkraft-Arena in Innsbruck gekommen, um Österreichs Boxer gegen die italienische Auswahl anzufeuern. Und sie brauchten ihr Kommen nicht bereuen, denn es wurde eine tolle Boxshow mit 10 Kämpfen und einem österreichischen Sieg geboten. Ein illustres Programm mit 7 Elitekämpfe der Männer, zwei Frauenkämpfen und schließlich einem Profikampf mit dem Innsbrucker Lokalmatador Anton Waltl. Die tolle Atmosphäre beflügelte die heimischen Boxern derart, daß einige über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Boxländerkampf Österreich gegen Italien

Am Samstag, den 14. Mai steigt in der Wasserkraft-Arena in Innsbruck der Boxländerkampf Österreich gegen Italien. Neben 7 Elitekämpfen werden auch 2 Damenkämpfe , sowie ein Profikampf im Fliegengewicht ausgetragen Von den 10 Österreichern kommen fünft aus Tirol vom Boxclub Unterberger Wörgl, es sind die stärksten Boxer Österreichs in ihrer Gewichtsklasse. Im Mittelgewicht bekommt der erst vor 2 Wochen eingebürgerte Russe Arbi Chakaev aus Innsbruck den stärksten Italiener vor die Fäuste: den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anto Waltl fühlt sich wie in seiner besten Zeit. | Foto: Salzburger

Anton Waltl :Comeback gegen Italien als Profi

Vor 2 Jahren hat er die Boxhandschuhe an den berühmten Nagel gehängt – nicht weil er vom Boxen genug hatte, sondern weil er als Amateurboxer die Altersgrenze von 35 Jahren erreicht hatte. Nach Karriereende stellte er sich aber weiterhin als Sparringspartner für junge Boxer zu Verfügung, doch nun packt ihn wieder das Boxfieber. Er löste die Lizenz als Profi und darf nun auch weiterhin Kämpfe bestreiten. Als Amateur bestritt der Fliegengewichtler über 50 Kämpfe und holte sich 2...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
5

Olympiaworld als Boxarena Österreich gegen Italien

Österreich gegen Italien Am Samstag, den 14. Mai ist die Wasserkraft-Arena in der Olympiaworld Innsbruck nach 5 Jahren wieder Schauplatz einer internationalen Boxgala. Österreichs Boxer empfangen eine Auswahl Italiens zu einem Vergleich. Es werden 8 Kämpfe in der Eliteklasse ausgetragen, 2 Damenkämpfe und ein Profikampf. In der österreichischen Auswahl stehen 7 frischgebackenen Staatsmeister, darunter die Tiroler Arbi Tschakaiev, Khamsat Musaev und der Newcommer Julian Pernter. Dazu kommen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.