Italiener

Beiträge zum Thema Italiener

Michael Maier, Armin Egger, Birgit Marktl und Sabine Zechner gratulierten zur Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

„Si, lo voglio“
Neues italienisches Restaurant in Radenthein eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Restaurants „Si, lo voglio“ bereichert ein Stück Italien die Stadt Radenthein. Familie Palumbo lädt in mediterranem Ambiente zu italienischem Genuss von früh bis spät – mit Unterstützung der Stadtgemeinde und örtlicher Wirtschaft. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein freut sich über kulinarischen Zuwachs: Mit „Si, lo voglio“ eröffnet am Volksbankplatz ein italienisches Restaurant. Die Inhaber Adriana und Damiano Palumbo bringen ihre Leidenschaft für italienische...

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt wurden Lichtbilder von diesem dringend Tatverdächtigen, 55-jährigen, italienischen Staatsbürgers veröffentlicht. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Schwerer Betrug in mehreren Fällen
Polizei sucht nach weiteren Opfern

Einem 55-jährigen Italiener werden diverse Betrügereien zur Last gelegt. Er soll für einen Schaden über mehrere hunderttausend Euro verantwortlich sein. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe auf der Suche nach weiteren Opfern. VILLACH. Ausgehend von einer Anzeige nach zwei Einmietbetrügereien durch einen italienischen Staatsbürger in Villach, welche am 7. November auf der PI Villach – Trattengasse angezeigt wurden, führte die Dienststelle diverse Erhebungen durch. Im Zuge dessen stellten die...

 Die „Piazza Italia“ kommt zum heurigen Kirchtag zurück am unteren Kirchenplatz.
 | Foto: Marta Gillner
3

Villacher Kirchtag 2024
Italienisches und steirisches Flair in Villach

„Aufsteirern“ am Standesamtsplatz und „Piazza Italia“ am Unteren Kirchenplatz sind zwei besondere Treffpunkte für Genießer. VILLACH. Als „Warm-up“ für das große Aufsteirern im September in Graz findet die Veranstaltung zuvor im kleinen Rahmen wieder am Villacher Kirchtag statt. Am Standesplatz werden die Stände aus der „grünen Mark“ auch heuer wieder aufgebaut und man trifft sich quasi im familiären Ambiente. Die berühmte Kulinarik aus dem Kärntner Nachbarbundesland darf dabei nicht fehlen....

Von den italienischen Kollegen bekam die Villacher Handelsakademie (HAK) Bestnoten. | Foto: Privat

Best-Practice-Beispiel
Italiener beneiden die Villacher Handelsakademie

Was die HAK in Villach umsetzt, wünschen sich viele Italiener in ihrer Heimat auch. "Eine sehr praxisnahe Schule, die Türen öffnet", lautet der Tenor. VILLACH. Wirtschaft und Gesellschaft sind im Umbruch. Smart Economy, künstliche Intelligenz etc. stellen das Bildungssystem der Zukunft vor enorme Herausforderungen. Die Villacher Handelsakademie hat mit der Implementierung der ersten SmartHAK Österreichs sowie der ersten JusHAK Kärntens neue Maßstäbe gesetzt. Das blieb auch außerhalb unserer...

Einem 57-jährigen Italiener wurde heute der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, da der Mann mit 175 km/h auf der Autobahn unterwegs war. | Foto: stock.adobe.com/JOE LORENZ DESIGN (Symbolfoto)

Höhe Knoten Villach
Italiener raste mit 176 km/h über Autobahn

Einem 57-jährigen Italiener wurde heute der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, da der Mann mit 175 km/h auf der Autobahn unterwegs war. VILLACH. Heute, am 27. November 2023 um 11.20 Uhr, lenkte ein 57-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Pkw auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe des Knoten Villach, in der Stadtgemeinde Villach, wurde er im Zuge von Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 176 km/h gemessen. Erlaubt sind in diesem Abschnitt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Ein Motorradlenker stürzte auf der Großglockner Hochalpenstraße und wurde verletzt. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Sasint

Verkehrsteilnehmer kamen zur Hilfe
Sturz mit Motorrad-Lenker (44) verletzt

Am Sonntagvormittag kam es auf der Großglockner Hochalpenstraße zu einem Unfall, bei dem ein 44-jähriger Motorradlenker verletzt wurde.  SPITTAL. Auf der Großglockner Hochalpenstraße in Heiligenblut kam am Sonntagvormittag ein 44-jähriger Motorradlenker aus Italien aus eigenem Verschulden zu Sturz. Verkehrsteilnehmer halfen Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang und der Motorradlenker wurde nach der Erstversorgung von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades...

"Ich informiere die Menschen gerne, kläre sie auf und mahne lieber ab, als zu strafen", sagt Hannes Hössl. | Foto: Hannes Hössl
1

Schwammerlsaison in Spittal
"Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt"

Jedes Jahr zieht es zahlreiche Menschen auf der Suche nach Eierschwammerln, Herrenpilzen etc. in die Wälder. Doch auch dabei gilt es Einiges zu beachten. MeinBezirk sprach dazu mit Hannes Hössl, dem Einsatzleiter der Bergwacht im Bezirk Spittal. SPITTAL. "Heuer gab und gibt es sehr viele Schwammerl und dementsprechend sind auch viele Leute auf die Suche nach ihnen gegangen. Sicherlich sind sie mitunter dann auch mit mehr als zwei Kilogramm Schwammerl aus dem Wald gekommen, aber wir können halt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern in Villach
56-Jähriger Italiener beschädigte Fahrzeug der Post

Ein 56-jähriger italienischer Staatsbürger beschädigte ein Fahrzeug der Post. Bereits kurz nach der Tat konnte er von der Polizei festgenommen werden. Er zeigte sich nicht geständig. VILLACH. Gestern gegen 17.00 Uhr schlug ein 56-jähriger italienischer Staatsbürger bei einem in Villach abgestellten Fahrzeug der österreichischen Post die Beifahrerscheibe ein und entwendete aus dem Fahrzeug eine gelbe Wollhaube. Außerdem riss er das hintere Kennzeichen, sowie das Marken-Emblem des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Das  Degustare-Team berät seine Kunden bei Fragen aller Art. | Foto: MeinBezirk.at
3

Degustare
Neue Genussoase in der Innenstadt hat eröffnet

KLAGENFURT. Seit heute ist die Klagenfurter Innenstadt um einen Leerstand ärmer und dafür um ein neues Geschäft reicher. Degustare Italia am Fleischmarkt 1/Rennplatz 4 in Klagenfurt hat für seine Kunden geöffnet und wartet mit einem breiten Angebot aus der Welt der italienischen Kulinarik auf.  Auf Gourmets und alle, die es noch werden wollen, warten regionale Produkte von ausgewählten Produzenten. Nicht die Quantität sondern die Qualität von Pasta, Prosecco Gin, Grissini, Kaffee und Olivenöle...

Foto: Foto: RegionalMedien (5)
1 5

Fischspezialitäten
Neuer Italiener ab Herbst

"Nero di Seppia", zu deutsch Tintenfischtinte, soll das Restaurant für Fischspezialitäten heißen, das im September in der Gaswerkstraße eröffnet.  VILLACH. Genau am Eck, mit einem schönen, begrünten Gastgarten, befand sich früher das Gasthaus Corner. Nun wird hinter verschlossenen Türen eifrig umgebaut. Betreiber Carmine Amendola ist in Villach kein Unbekannter, der neapolitanische Küchenchef hat davor schon mit seiner "SI Bar" die Nachfolge des "Spritztime" am Nikolaiplatz angetreten und davor...

Villach Land
Mann fällt auf Online-Betrug rein - zwei Millionen Verlust

Erneut wurde ein Fall von schwerem Online-Betrug bekannt: Ein Italiener, der im Bezirk Villach Land wohnhaft ist, fiel auf eine Masche herein: Zuerst sah er noch, wie sich das Geld vermehrte. Er bemerkte jedoch zu spät, dass er keinen Zugriff mehr auf dieses hatte. VILLACH LAND. Ein im Bezirk Villach Land wohnhafter, italienischer Geschäftsmann wurde durch einen Bekannten auf eine Investitionsmöglichkeit in Form von Internetaktien aufmerksam. Geld vermehrte sichIn der Hoffnung hohe Gewinne zu...

Drogenfund bei Grenzkontrolle in Lavamünd (Symbolfoto) | Foto: wollertz - stock.adobe.com

Lavamünd
Duo mit 52 Gramm Cannabis an der Staatsgrenze erwischt

Ihr nervöses Verhalten ließ Beamte genauer hinschauen. LAVAMÜND. Am 4. April 2022 gegen 17.30 Uhr stellten sich ein italienischer und ein slowenischer Staatsangehöriger, 53 und 29 Jahre alt, am Grenzübergang Lavamünd der Einreisekontrolle. Auf Grund ihres auffällig nervösen Verhaltens wurden sie einer Intensivkontrolle unterzogen. Dabei wurde vorerst ein Joint mit Cannabiskraut aufgefunden. Bei einer weiteren Durchsuchung des Fahrzeuges wurden ein Plastiksack mit 52 Gramm Cannabis aufgefunden....

In seinem neuen Restaurant „La Piazza“ am Nikolaiplatz 1 serviert Inhaber Cudi Musa Spezialitäten der italienischen Küche | Foto: Privat
1

Villach
„La Piazza“ – neu am Nikolaiplatz

In die Räumlichkeiten der ehemaligen „Si-Bar“ ist kürzlich Cudi Musa mit seinem Restaurant „La Piazza“ eingezogen. VILLACH. „Unser Restaurant-Bar ist eine kulinarische Oase mit italienischem Flair am Nikolaiplatz", betont Cudi Musa. Auf der Karte steht allerhand aus der italienischen Küche, "wir servieren unter anderem Pizza und Pasta genauso wie verschiedene Fischgerichte oder Calamari. Dazu gibt es erlesene Weine aus Italien und aus Österreich“, sagt er. Auch soll es Angebote, so Musa, für...

Die Bergwächter und Bergwächterinnen sorgen für den Schutz der Pilze und noch vieles mehr | Foto: Erhard Maier
3

Kötschach-Mauthen
Das Geschäft mit den Pilzen

553 ehrenamtliche Arbeitsstunden hat die Bergwacht Einsatzstelle Kötschach-Mauthen heuer geleistet. KÖTSCHACH-MAUTHEN (aju). Die Schwammerlsaison ist zu Ende und seit Oktober gilt wieder das Pflückverbot. Doch auch während der Saison von 15. Juni bis 30. September dürfen nur zwei Kilogramm pro Person und Tag gesammelt werden. Dass diese Gewichtsbeschränkung nicht überschritten wird, kontrolliert die Bergwacht. Heuer leistete alleine die Einsatzstelle Kötschach-Mauthen mit ihren 14...

Auch Eierschwämme waren unter den sichergestellten Pilzen | Foto: Pixabay

Kraigerberg
Italiener waren mit 28 Kilo Pilzen unterwegs

Nach Anzeige: Polizei fahndete nach italienischem Auto und stellte 28 Kilo Pilze sicher. FRAUENSTEIN. Die St. Veiter Polizei hat Donnerstag-Nachmittag 28 Kilo Pilze verschiedener Sorten am Kraigerberg sichergestellt. Aufgrund einer Anzeige, wonach ein Auto mit italienischem Kennzeichen nähe Kraigerberg stehen würde, fahndeten die Polizisten nach dem Fahrzeug.  Eine Streife hielt das Auto und die beiden Lenker, zwei Italienier im Alter von 52 und 74 Jahren, kurze Zeit später an. Im Kofferraum...

Marco Serri vom Restaurant Terra Sarda weiß, worauf es beim Fische-Grillen ankommt | Foto: KK/Kompan
2

"Auch Fische kann man grillen"

Marco Serri vom Restaurant Terra Sarda gibt Tipps, wie der perfekte Grillfisch auch zu Hause gelingt. VILLACH (aju). Zwar werden die Temperaturen immer kälter, die Grillsaison für wirklich Eingefleischte ist aber noch lange nicht vorbei. Marco Serri führt seit zwei Jahren ein Lokal am Faaker See und ist Experte in Sachen Meeresfrüchte und Fisch. Er gibt Tipps, wie diese am Grill zu einer wahren Gaumenfreude werden. Qualität ist wichtig Zuallererst sollte man, wenn man Fische auf dem Grill...

Völkermarkterin in Unfall auf A2 in Krumpendorf verwickelt

KRUMPENDORF. Gestern Abend wollte eine 28jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien, auf Höhe Krumpendorf einen vor ihr fahrenden Pkw, gelenkt von einem 26 Jahre alten italienischen Staatsbürger, überholen. Dabei geriet sie ins Schleudern und prallte gegen das Heck des vor ihr fahrenden Fahrzeuges. Der Pkw des Italieners übeschlug sich und kam am Pannenstreifen auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Italiener wurde dabei leicht verletzt in das UKH...

Der Italiener wollte Zirbenzapfen pflücken, stürzte vom Baum und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu

Zirbenzapfenpflücken endet tödlich: Italiener stürzt von Baum ab

Ein 66-jähriger Italiener stürzt von einer Zirbe ab, schlägt auf Steinen auf und stirbt an der Unfallstelle. NOCKALM. Am Morgen des 28. Juli fuhren vier italienische Staatsangehörige von Pordenone (Udine) kommend auf die Nockalmstraße, Gemeinde Reichenau, um dort einen Tagesausflug zu machen. Im Bereich des Windebensees parkten sie ihr Fahrzeug und gingen zu Fuß den Naturlehrpfad in Richtung Osten. Auf Baum geklettert Kurz vor Mittag stieg einer der Männer, ein 66-jähriger Italiener aus...

Der italienische Koch Stefano Clausero  aus Friaul bringt den Geschmack seiner Heimat nach Klagenfurt | Foto: Polzer
2

Geschmack aus dem Collio in Klagenfurt

Ein italienischer Koch hat sich in Klagenfurt einen Traum erfüllt und bietet im "La Baita" friulanische Spezialitäten an. KLAGENFURT. Der 33-jährige Stefano Clausero hat durch seinen steirischen Opa schon seit seiner Kindheit eine starke Verbindung zu Österreich. Nach seiner Kochlehre in Friaul, einigen Jahren als Koch, Barmann und sogar Kranführer wollte er sich verändern. Herausgekommen ist eine Hütte – das bedeutet nämlich der Name seines Lokales "La Baita", das er in der Postgasse zwischen...

Der Alkotest beim Fahrzeuglenker verlief positiv und ergab eine leichte Alkoholisierung

Italiener crashte mit Auto gegen Tankstelle

Schrecksekunde in Himmelberg: Lenker kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen die Betonsäule einer Tankstelle. HIMMELBERG. Ein 65-jähriger italienischer Staatsangehöriger lenkte am 1. Mai um 19.20 Uhr seinen PKW auf der Turracher Bundesstraße (B 95) in Himmelberg von Feldkirchen kommend in Richtung Gnesau. Sekundenschlaf Auf Höhe einer Tankstelle kam er (laut seinen Angaben aufgrund von Sekundschlaf) rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Betonsäule der Tankstelle sowie...

Beim interkulturellen Frühstück wurde über Italien gesprochen | Foto: KK

Interkulturelles Frühstück mit dem Thema "Italien"

VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand das interkulturelle Frühstück mit dem Thema "Italien" im interkulturellen Zentrum in Völkermarkt statt. Im Rahmen des Frühstücks brachte Frau Simona Sergio den Anwesenden ihr Heimatland Italien näher. Mit einer Präsentation über das Land wurden die Besonderheiten des Landes hervorgehoben. Auch italienische Spezialitäten wurden verkostet.

Italiener raste durch Villach: Polizei musste Verfolgung abbrechen

VILLACH. Ein Italiener hatte es gestern, Freitag, in Villach besonders eilig. Der Mann wurde dabei ertappt, wie er gegen 22 Uhr mit seinem BMW in der Maria-Gailer-Straße viel zu schnell fuhr. Eine Streife der Polizei Villach versuchte die Verfolgung aufzunehmen, musste das Unterfangen aber aus Sicherheitsgründen wieder abbrechen. Nach einer Fahndung konnte der PKW von einer anderen Streife, die Geschwindigkeitsmessungen in der Bruno-Kreisky-Straße durchführte, angehalten werden. Die gemessene...

Vater ließ seine 5 und 8 Jahre alten Töchter beim Harley-Treffen mit Mopeds fahren

FAAK AM SEE. Unglaubliche Aktion bei der European Bike Week: Ein 34 Jahre alter Italiener wurde gegen 17 Uhr von der Polizei gestoppt. Der Mann ließ seine beiden Töchter, 5 und 8 Jahre alt, mit jeweils einem im Harley-Davidson-Stil umgebauten, nicht zum Verkehr zugelassenen Motorfahrrad in einer Biker-Gruppe mitfahren. Die Fahrweise der beiden Kinder wird von der Polizei als "sehr unsicher" beschrieben. Keine Sturzhelme Extrem gefährlich war auch die Bekleidung der Kinder: Sie trugen bodenlange...

Morddrohungen! Frau flüchtet mit Kindern in Zug-Toilette

VILLACH. Zu unschönen Szenen kam es in der Nacht auf heute, Samstag, in einem Reisezug, der von Klagenfurt Richtung Rom fuhr: Ein 39-jähriger Italiener stieß gegenüber einer 34-jährigen Angestellten aus Klagenfurt eine gefährliche Drohung aus: Der englisch sprechende Mann drohte der Frau, die sich in Begleitung ihrer beiden minderjährigen Kinder (sechs und 12 Jahre) befand, damit, sämtliche im Zug befindlichen Personen zu erschießen. Notruf aus der Zug-Toilette Die verängstigte Frau sperrte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.