Itter

Beiträge zum Thema Itter

Eröffnung im kleinen Kreis (hi. li. Bgm. Paul Sieberer). | Foto: Eberharter

s'elsbethen in Hopfgarten
Kapelle im s'elsbethen konnte feierlich gesegnet werden

Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Hopfgarten und Itter: s’elsbethen – Heimat für betagte Mitbürger. HOPFGARTEN, ITTER (be). Vor wenigen Wochen wurde das neue Alten-, Wohn- und Pflegeheim s'elsbethen in Hopfgarten bezogen. Am vergangenen Freitag fand die Segnung der Kapelle des Wohnheimes statt. Karl Hartwig Kaltner hat der Kapelle im Altenwohnheim ihren Charakter gegeben. „Neben der Pflege geht es in einem Altenwohnheim auch noch um andere Themen, das Spirituelle, das Geistige. Hier leben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Itter schaffte Rang 66. | Foto: KAM

Top-250-Gemeinderanking
Vier Bezirksorte im 250er-Ranking

Daten-Check für Österreichs Kommunen; Itter, St. Johann, Oberndorf, Reith in Top-250. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Gemeindemagazin "public" hat erneut das Top-250-Gemeinderanking veröffentlicht. In Kooperation mit den Experten des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) wurden alle österreichischen Gemeinden dem jährlichen Daten-Check unterzogen. Seit neun Jahren kommt der von den Experten des KDZ entwickelte Quicktest zum Einsatz, um die Bonität aller Gemeinden standardisiert zu bewerten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hopfgarten (Bild) und Itter traten im zweiten Anlauf der Brixentaler Werbegemeinschaft bei. | Foto: Kogler

Hopfgarten/Brixental - Kaufmannschaft
Brixental wächst stärker zusammen

Seit 2. November gehört die neu formierte Wirtschaft Hopfgarten-Itter zu "Der Brixentaler". BRIXENTAL, HOPFGARTEN, ITTER (niko). Es wuchs zusammen, was zusammengehört: Die kürzlich neu formierte Wirtschaft Hopfgarten-Itter gehört seit 2. November zur Werbegemeinschaft „Der Brixentaler“. Bei der Gründung der Brixentaler Werbegemeinschaft im Jahr 2009 waren die Hopfgartner noch nicht zum Beitritt bereit. Nun wagten Mike Fohringer (Mobilounge), Helmut Horngacher (Tabakfachgeschäft Horngacher)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großer Schritt für das Skigebiet: Toni und Manfred Pletzer mit der neuen Salvistabahn Itter. | Foto: Kogler
11

Pletzer Gruppe – Interview
"Stehen auf mehreren Beinen"

HOPFGARTEN (niko). Anton "Toni" Pletzer machte schon früh von sich reden, als er mit 19 Jahren der jüngste Unternehmer Tirols wurde. Die Gründung der Fa. Pletzer Installationen in Hopfgarten war der Startschuss für die Unternehmensgruppe, die heute im Tourismus (Hotelbetriebe, Bergbahnen), im Immobilienbereich und in der Industrie (Pletzer Installationen, APL Apparatebau, iDM Energiesysteme, Brennerei Erber) tätig ist und über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Für das laufende Geschäftsjahr wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Zahlen in Itter. | Foto: Gemeinde

Itter - Jahresrechnung 2019
Geringe Verschuldung in der Gemeinde Itter

ITTER. Positive Zahlen weist die vom Itterer Gemeinderat genehmigte Jahresrechnung 2019 auf (beschlossen im Mai). Der Überschuss betrug 143.200 Euro. Die fortlaufenden Einnahmen summierten sich auf 2,54 Mio. €, die Ausgaben auf 1,88 Mio. €; es errechnete sich ein Nettoergebnis von 581.000 €. Der Schuldenstand betrug rund 1 Mio. €, der Verschuldungsgrad lag bei niedrigen 12,2 %.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Seniorenbund Hopfgarten wurde durch das neue Pflegeheim geführt. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Seniorenbund Hopfgarten
Ein Rundgang im Sozialzentrum Elsbethen

HOPFGARTEN (jos). Aufgrund der Covid19-Situation fand zur Eröffnung des Sozialzentrums Elsbethen kein Tag der offenen Tür statt, deshalb hat Bürgermeister Paul Sieberer Anfangs Oktober zu einer Besichtigung mit Führung eingeladen. Die Anwesenden wurden in sechs Gruppen aufgeteilt und von Sieberer, Bürgermeister Josef Kahn, Vize-Bürgermeister Josef Erlenbach, GR Otto Lenk, Andreas Hauser und Heimleiter Christian Glarcher mit vielen Informationen durch das Haus geführt. Das Pflegeheim beeindruckt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Radfahren wird im Söllandl sicherer. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Itter-Söll – Rad-Unterführung
Itter: Radweg nach Söll wird ausgebaut und sicherer

ITTER, SÖLL (niko). "Unser Radweg nach Söll wird ausgebaut und sicherer gemacht. Man kennt ja die Problematik im Bereich 'Strasserbauer', wo man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die B178 kreuzen muss. Die Arbeiten für die Errichtung einer Baustraße haben im August begonnen. Es wird eine neue Unterführung errichtet, damit man gefahrlos weiter auf den Radweg nach Söll kommt", so Bgm. Josef Kahn, der allen Beteiligten, vor allem den Grundbesitzern, für ihr Entgegenkommen dankt. 740.000 € GesamtkostenAn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bemühung um den öffentlichen Verkehr in Itter. | Foto: Gemeinde Itter

Itter - Personennahverkahr
"Personennahverkehr wieder aufnehmen!"

ITTER. In der Gemeinde Itter will man versuchen, den öffentlichen Personennahverkehr Richtung Hopfgarten wieder mit einer stündlichen Busverbindung aufzunehmen. "Wir versuchen gemeinsam mit dem TVB, den Bergbahnen, Schulbus und dem VVT eine wirtschaftlich vertretbare Lösung für alle zu finden. Damit alle Wünsche und logistischen Schwierigkeiten gemeistert werden können, wird diese Busverbindung zwar noch etwas Zeit brauchen, aber es wird intensiv daran gearbeitet", so Bgm. Josef Kahn.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Hartwig Kaltner mit einem seiner Probegläser. | Foto: Eberharter
3

Seniorenzentrum Hopfgarten-Itter
Wie das Fensterglas der Kapelle entsteht

HOPFGARTEN (be). Regionalität liegt Bgm. Paul Sieberer am Herzen. Das zeigt sich auch beim Bau des neuen Seniorenzentrums. Das Fensterglas der Kapelle wird nicht irgendwo erzeugt. Der Salzburger Künstler Karl Hartwig Kaltner brennt diese Scheiben in der Werkstätte der Glaserei Schneider in Hopfgarten. Kaltner ist in Hopfgarten aufgrund seiner Fahneninstallationen (2016) bekannt. Dem eigentlichen Brennen des Glases ging natürlich eine Diskussion mit dem Architekten der Kapelle, dem Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
21. Herbstlauf Itter 2020 - Tiroler Meisterschaft Straßenlauf 10 km. | Foto: Schwaighofer
1 1 7

Herbstlauf Itter
LG Decker Itter: Reges Interesse beim 21. Herbstlauf

ITTER (sch). Die Laufgemeinschaft Decker Itter veranstaltete den 21. Itterer Herbstlauf, der zugleich für die Alpencup Wertung und die Tiroler Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf gewertet wurde. Eliteklasse Herren: 1. Florian Zeisler (Happy Fitness); 2. Andreas Rieder; 3. Marco Rieder (beide LG Decker Itter). Damen: 1. Karin Freitag (LG Decker Itter); 2. Iris Thalhammer (Happy Fitness); 3. Aloisia Wakolbinger (LSV Kitzbühel). Die weiteren KlassensiegerReger Zuspruch an Teilnehmern in den in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schwere Schäden nach einem Unfall in Itter. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Zwei Verletzte bei Unfall in Itter

ITTER (niko). Am Samstag lenkte eine Deutsche (38) ihr Motorrad auf der Brixental Bundesstraße von Wörgl kommend in Richtung Kitzbühel. In Itter kam sie aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen die dortige Leitschiene bzw einen Leitschienensteher. Das Motorrad schlitterte auf der Fahrbahn weiter und prallte gegen einen entgegenkommenden Radfahrer (63), der dadurch zu Sturz kam. Die Motorradfahrerin zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde in die Klinik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf die Plätze, fertig, los! Florian Zeisler (links, Nr. 11) holte die Tiroler Meisterkrone im 10-km-Strassenlauf, Kraißer Marco (vorne) die Bronzemedaille
9

Itterer Herbstlauf: "Mission Gold" bei Kaiserwetter

ITTER (han). Corona hat auch den Tiroler Alpencup erfasst. Fünf der geplanten zehn Veranstaltungen mußten heuer abgesagt werden, auch jene in St. Johann und Kössen. Unter strengen Auflagen ging am Wochenende der Itterer Herbstlauf in Szene. Der vorletzte Wettkampftag der Laufserie war zugleich auch Tiroler Meisterschaft im Straßenlauf. 190 Läuferinnen und Läufer waren auf den Beinen. Die Krone in den Königsbewerben über 10 Kilometer gingen an Karin Freitag (LG Decker Itter) und Florian Zeisler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Stefan Luxner und Julia Praxmarer waren erfolgreich. | Foto: LG/Rabl

LG Decker Itter - Erfolge
Lauferfolge für LG-Decker-Athleten

ITTEr (niko). Im Rahmen der Innsbrucker Sommerlauftage fanden auch die Tiroler Meisterschaften über 10.000 Meter statt. Bei den Damen lief Karin Freitag (LG Decker Itter) souverän zum Tagessieg und damit zum Meistertitel. Bei den Herren konnte Clubkollege Andreas Rieder den 3. Rang nach Itter holen. Ihm folgten Simon Rabl, Roman Gredler und Herbert Kopp auf den Plätzen 6 bis 8. In Klagenfurt fanden die Staatsmeisterschaften über 5.000 und 1.500 Meter in der U23-Klasse statt. Über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Spieler der Dorfbühne Itter freuen sich gemeinsam mit den zahlreichen Helfern auf lustige Theaterabende. | Foto: Dorfbühne Itter

Dorfbühne Itter
"Der verliebte Großvater" wird im Herbst nachgeholt

ITTER (jos). Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus musste die Dorfbühne Itter ihre Spielsaison mit der Komödie „Der verliebte Großvater“ im Frühjahr verschieben. „Aber wir geben nicht auf und hoffen, dass wir die Aufführungen nun im Herbst nachholen können“, sind sich alle Mitwirkenden einig. "Schau auf di, schau auf mi" Mit umfangreichen Maßnahmen möchte die Dorfbühne Itter größtmöglichen Schutz gewährleisten. Geplant ist unter anderem das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, wenn man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laufveranstaltung in Itter. | Foto: Gemeinde

LG Decker Itter
Itterer Herbstlauf 2020 am 19. September

ITTER. Am 19. 9. findet der 21. Itterer Raiffeisen Herbstlauf mit den Tiroler Meisterschaften über 10 km im Straßenlauf statt. Die jüngsten Laufasse starten zwischen 13 und 13.55 Uhr. Die Hauptläufe werden voraussichtlich geblockt ab 15.30 Uhr starten. Info/Ausschreibung auf www.lg-itter.com Aufgrund der Corona-Situation wird um frühzeitige Anmeldungen und während der Veranstaltung auf die Beachtung des Sicherheitskonzepts gebeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Motorradlenkerin wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Rosenheim geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Schwer verletzt
Motorradlenkerin stürzte in Itter über Böschung

ITTER (jos). Eine Deutsche (59) wollte am 8. September gegen 10.25 Uhr mit ihrem Motorrad von einer Tankstelle in Itter in Richtung Wörgl einbiegen. Dabei verlor sie aus unbekannter Ursache die Beherrschung über ihr Fahrzeug und fuhr geradeaus in Richtung des gegenüberliegenden Fahrbahnrandes. Dort geriet sie über den Fahrbahnrand hinaus und geriet anschließend mit dem Motorrad über eine steil abfallende Böschung hinunter. Auf dem dortigen Parkplatz touchierte sie die Fahrerseite von zwei Pkw,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lea Luxner, Sophie Hrnecek, Stefan Luxner, Lena Decker und Simone Pokerschnig (v. li.). | Foto: Rabl

LG Decker Itter - Erfolge
Gute Resultate für die Läufer der LG Decker Itter

Itterer Athleten erfolgreich beim Gerloser Seerundlauf und TM 3.000 Meter Hindernis. ITTER (red.). Beim Gerloser Seerundlauf gab es für die Athleten der LG Decker Itter gute Ergebnisse; bei den Herren holten Andreas Rieder, Roman Gredler, Simon Rabl und Christian Kreidl die Ränge 4, 7, 8 und 9. In den Altersklassen gab es zwei Siege durch Roswitha Hecher (W60) und Andreas Rieder (M30), einen 2. Platz durch Roman Gredler (M40) und einen 3. Platz durch Christian Kreidl (M30). Einen Medaillenregen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Pkw konnte geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Erdrtusch in Itter
Fahrzeuglenker blieb in Unterführung stecken

ITTER (jos). In Itter wurde am Nachmittag des 13. August ein kleinerer Erdrutsch durch ein Unwetter ausgelöst. Dadurch sammelte sich Wasser in einer Unterführung, ein Deutscher Fahrzeuglenker blieb in der Folge in der Unterführung stecken. Der Pkw wurde von einem nahegelegenen Transportunternehmen aus der Unterführung geborgen. Die Feuerwehr Itter war anschließend mit Pumparbeiten beschäftigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die zwei heimischen Alpinisten schafften in 17 Stunden sechs legendäre Kaisergipfel. | Foto: Kitzbüheler Bergführer
6

Kletterexperten - Wilder Kaiser
Mission Impossible – sechs Kaiserklettereien an einem Tag

Heimische Kletterasse kletterten sechs historische Routen im Wilden Kaiser an nur einem Tag. WILDER KAISER, ERPFENDORF, ITTER (niko). Der Wilde Kaiser ist ein Kalkstein-Monument und ein "Museum" der modernen Kletterkunst. Unzählige Kletterstars hinterließen hier ihre Spuren und eröffneten die schwierigsten Klettertouren der Geschichte vor unserer Haustüre. Jüngst wurde ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Thomas Rabl, Obmann der Kitzbüheler Bergführer aus Erpfendorf, und sein Kollege Andi Gastl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bau in Hopfgarten im Zeitplan. | Foto: Gde. Hopfgarten

Sozialzentrum Hopfgarten-Itter
Arbeiten am "s'Elsbethen" laufen plangemäß

HOPFGARTEN, ITTER (niko). Die Arbeiten am neuen gemeinsamen Sozialzentrum „s'Elsbethen“ schreiten planmäßig und zügig voran, so Bgm. Paul Sieberer, Hopfgarten. "Mitte Juni konnten wir die noch wichtigsten Vergaben (IT‐Ausstattung, Möbel, Gestaltung der Außenanlagen u. a.) vergeben. Parallel zu diesen Arbeiten wird auch ein Straßenstück (Abzweigung Kinkhäuslbrücke Richtung Unterrain inkl. Gehweg, Anm.) noch im Sommer fertiggestellt. Einer Übersiedlung im Oktober sollte nichts mehr im Wege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeiten an Itterer Infrastruktur. | Foto: Gemeinde

Itter - Infrastrukturen/Sanierungen
Schwierige Arbeiten an der Infrastruktur

ITTER (niko). In Itter werden im Ortsteil Am Gruünholzbach Sanierungen und Erneuerungen an der Infrastruktur durchgeführt. Die Behörde hat die Gemeinde darauf hingewiesen, den Schmutzwasserkanal zu erneuern, "damit eine dem Stand der Technik angepasste Dichtheit nachgewiesen werden kann. In diesem Zuge werden sämtliche Arbeiten im Trinkwasserbereich und die Mitverlegung von Glasfaser 'Itternet' erledigt", so Bgm. Josef Kahn. Auf Grund der schwierigen Bodenverhältnisse wird diese Baustelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sozialzentrum in Hopfgarten in Bau. | Foto: Gemeinde
2

Sozialzentrum Hopfgarten-Itter
"s'Elsbethen" wird das neue Sozialzentrum heißen

HOPFGARTEN, ITTER (niko). Bei der Namensfindung für das in Bau befindliche neue Sozialzentrum Hopfgarten-Itter haben sich die Verantwortlichen auf den Namen „s'Elsbethen“ geeinigt – angelehnt an den Namen des Hopfgartner Ortsteiles mit dazu gehöriger kleiner Kirche. "Durch eine gute Einteilung aller Handwerker wird der Zeitplan für die Fertigstellung und der Bezug im Herbst 2020 eingehalten", berichtet Bgm. Josef Kahn aus Itter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Müllsystem in Itter muss geändert werden. | Foto: Gemeinde

Itter - Müllszene
"Müll-Fehlwürfe" - System muss geändert werden

ITTER (niko). Bgm. Josef Kahn berichtete zum Thema "Grün-/Strauchschnitt am Gelände des alten Bauhofs", wo es in den letzten Jahren wiederholt "kleinere, aber überschaubare Fehlwürfe" gegeben habe. Zuletzt würden "jedoch vermehrt alte Baustoffe, Altholz und zum Teil auch Müll über diese Schiene entsorgt. Es ist anscheinend nicht möglich, einen Ablageplatz frei zugänglich zu lassen. Alles Mögliche wird abgeladen", kritisiert der Ortschef. Aus diesem Grund müsse diese Entsorgung überdacht und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überflutung. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Itter/Hopfgarten - Unwetter
Mure, Überflutung im Bereich Riesberg, Kühle Luft

HOPFGARTEN, ITTER. Am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend des 2. Juli kam es in Hopfgarten und Itter in den Bereichen Riesberg und Kühle Luft bei einem schweren Unwetter zu Vermurungen und Überflutungen. In Itter ging eine Mure auf eine Gemeindestraße ab; auch eine Bahnunterführung stand unter Wasser, Keller mussten ausgepumpt werden. Tirolweit wurden rund 60 Feuerwehreinsätze registriert. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau läutet eine neue Tradition ein und organisiert erstmals wöchentliche Markttage, die abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und der Wildschönau stattfinden. | Foto: Region Hohe Salve/Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Bräugassl
  • Hopfgarten-Markt

Marktplatz’l in der Region Hohe Salve – Wildschönau

Der neue Wochenmarkt für GenießerInnen WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN, ITTER. Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau läutet eine neue Tradition ein und organisiert erstmals wöchentliche Markttage, die abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und der Wildschönau stattfinden. Das neue Marktplatz’l wird von Gemeinde zu Gemeinde wandern und am Freitagnachmittag für gemütliche Stimmung in den Ortszentren sorgen. Der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe fällt pünktlich zum Schulschluss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.