Itter

Beiträge zum Thema Itter

Die Feuerwehr Itter tagte. | Foto: Feuerwehr

Freiw. Feuerwehr Itter
FFW Itter lud zum 100. Mal zur Vollversammlung

ITTER (red.). Ende Februar (vor "Corona", Anm.) fand die  100. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Itter statt, bei der Bilanz 2019 gezogen wurde. Die Feuerwehr hatte im Jahr 2019 große Herausforderungen zu meistern: 21 Einsätze forderten die Mannschaft. Sechs Brand- und zwölf technische Einsätze, zwei Fehlalarme und eine Brandwache wurden abgearbeitet. Über allem stand der Großrand der Tischlerei Decker im November (wir berichteten). ABI Hannes Sandbichler betonte, dass in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Rieder war Schnellster der LG Decker. | Foto: LG Decker

Laufsport - Tiroler Meisterschaft
Top-Resultate für LG Decker bei Meisterschaften

KRAMSACH, ITTER (niko). In Kramsach fand mit der Tiroler Meisterschaft im Berglauf der erste Wettkampf nach der veranstaltungsfreien Corona-Zeit statt (5,8 km, 1.000 hm, Starts in 30-Sekunden-Abständen). Die Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht. Die Tagessiege gingen an Silvia Schwaiger (45:14 min.) und Thomas Roach (38:21 min.). Dahinter konnten die Läufer der LG Decker Itter für viele erfreuliche Ergebnisse sorgen. Bei den Damen konnten Julia Praxmarer und Karin Freitag für die Plätze 3 und 4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf und rund um die Hohe Salve startete man in die Sommersaison. | Foto: Kitzbüheler Alpen

Corona - Ferienregion Hohe Salve
"Beste Aussichten" an der Hohen Salve

Beste Aussichten – so startet der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen in das neue, coronafreundliche Sommermarketing. HOHE SALVE (niko). Zu Beginn des Lockdowns überlegte sich das Marketing-Team des TVB Ferienregion Hohe Salve eine Strategie für die Sozialen Medien. Diese Strategie wurde mit dem „Hashtag“ #hohesalvefürdaheim begründet. Ziel der Strategie war es, Gästen und Einheimischen auf den Netzwerkplattformen Instagram und Facebook Bilder und Videos aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top in Schuss: die Radrast Einöden/Wörgl. | Foto: Fa. Kinigadner

Hohe Salve - Wanderwege
Ferienregion Hohe Salve investiert in Wegsanierungen und Rastplätze

Die Qualität der Wander-Infrastrukturen wird in der Ferienregion Hohe Salve groß geschrieben. HOHE SALVE (niko). Die Erhaltung einer sauberen und intakten Infrastruktur erfordert auch in der Region Hohe Salve (mit Bezirksorten Itter, Hopfgarten) alljährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Bauhof des Tourismusverbandes hat während der Corona-Monate März und April etliche Arbeitsstunden investiert, um den Wanderern nach Aufhebung der Ausgangssperre wieder eine saubere und ordentliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Bau der Salvistabahn in Itter wurde begonnen. | Foto: SkiWelt
2

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Salvista-Gondelbahn wird trotz Corona-Krise gebaut

ITTER (jos). Zu Beginn der gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung stand noch nicht fest, ob die neue Salvistabahn in Itter gebaut werden kann, oder ob der Baustart verschoben werden muss. 
Jedoch genau in schwierigen Zeiten zahlt es sich umso mehr aus, viele Fachkräfte im eigenen Betrieb zu haben. Zusätzlich setzte die Bergbahn auf regionale und österreichische Partner bei Bau- und Handwerksfirmen. So konnte mit dem Bau am 14. April begonnen werden. Die alte Bahn von 1989 wurde samt Stützen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Josef Ellinger (Polizei Hopfgarten), Abschnitts-Kdt. Hannes Sandbichler, Kdt.-Stv. Sebastian Faistenauer, BZ-Kdt. Karl Meusburger, die Geehrte Friedrich Auer und Josef Pockenauer, Kdt. Alois Hechenblaikner, Insp. Bernhard Geisler und Bgm. Josef Kahn (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

Feuerwehr Itter
Großes Lob für Abarbeitung des Großbrandes

ITTER (be). Die kleine Feuerwehr Itter hatte im vergangenen Jahr große Herausforderungen zu meistern. 21 Einsätze mit 1.399 Einsatzstunden forderten die Mannschaft das ganze Jahr über. Sechs Brandeinsätze, 12 technische Einsätze, zwei Fehlalarme und eine Brandwache hatten die Männer abzuarbeiten. Über allem stand natürlich der Großbrand im November bei der Tischlerei Decker (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). „Bei diesem Einsatz gingen viele Kameraden an ihre Grenzen“, erklärte Kommandant Alois...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Spieler der Dorfbühne Itter freuen sich gemeinsam mit den zahlreichen Helfern auf lustige Theaterabende mit dem Stück „Der verliebte Großvater“ und laden herzlich dazu ein. | Foto: Dorfbühne Itter

Theater
Dorfbühne Itter spielt "Der verliebte Großvater"

ITTER (jos). Ab 14. März lädt die Dorfbühne Itter zur alljährlichen Spielsaison in den Turnsaal der Volksschule. Die Komödie „Der verliebte Großvater“ von Waltraud Götz wird von zehn Spielern der Dorfbühne Itter, unter der bewährten Regie von Sepp Faistenauer, aufgeführt. Es wurde wieder intensiv geprobt und ein großes Team an Helfern sorgt dafür, dass einer lustigen Premiere nichts mehr im Wege steht. Zum Stück: Den Großvater Matthias Brunner hat es schwer erwischt. Auf einer Kur lernt er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Förderungen für die Itterer Vereine. | Foto: MEV

Itter - Subventionen
Subventionen 2020 für die Itterer Vereine

ITTER. Auf Vorschlag des Ausschusses "Dorfgestaltung-Kultur-Sport" wurden im Itterer Dezember-Gemeinderat die Subventionen 2020 für die örtlichen Vereine einstimmig beschlossen. Zehn Vereine wurden dabei mit einer Gesamtsumme von 18.250 Euro bedacht. Unter anderem gingen 6.000 Euro an die Musikkapelle, je 2.000 € an die LG Decker, den Schiclub und den Dorffestverein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haushaltsplan in Itter beschlossen. | Foto: TVB Hohe Salve

Itter - Budget 2020
Gemeinde Itter beschloss Haushalt 2020

ITTER. Wie auch in allen anderen Gemeinden wurde auch in Itter im Dezember-Gemeinderat der Haushaltsplan 2020 nach der neuen Methode (Mix aus Kameralistik und Doppik) einstimmig beschlossen. Erstellt wurde das Budget von Finanzleiterin Gabi Egger. Die größten Ausgabeposten betreffen den Bau des neuen Sozialzentrums in Hopfgarten (355.000 €), den Gemeinde-Straßenbau (210.000 €), Wasser- und Kanalprojekte (130.000 €) – Gesamtinvestitionen 987.000 €. Weniger KommunalsteuerBeim Ansatz zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Amici di Tsoi gastierten am vergangenen Samstag in Itter. | Foto: Brigitte Eberharter

Kulturforum Turmwind
Neujahrskonzert im Pfarrhof Itter

ITTER (be). Das Interesse war groß, damit hatten die Veranstalter wohl nicht gerechnet. Die Zuhörer beim Neujahrskonzert in Itter saßen dicht beisammen im Pfarrhof und genossen die traumhaften Klänge. Sieben Musiker des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck – sie nennen sich "Amici ti Tsoi" – spielten unter der Leitung von Peter Rabl Musik von Conradin Kreutzer. Das Hauptwerk des Abends war das Septett op. 62 in Es-Dur. Die Einladenden waren die Mitglieder des Kulturforums Turmwind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Konzert in Itter. | Foto: pixabay

Turmwind Kulturforum Itter
Turmwind lädt zum Neujahrskonzert

ITTER: Am Samstag, 18. 1., 20 Uhr, lädt das Turmwind Kulturforum Itter in den Pfarrhof Itter zum Neujahrskonzert mit "Amici Di Tsoi". Sieben Musiker des Tiroler Symphonie Orchesters Innsbruck spielen Werke von Conradin Kreutzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fackeln weisen den Weg am Weihnachtspfad. | Foto: TVB Hohe Salve

Advent
12. Weihnachtspfad in Itter, 26. Dezember

ITTER (jos). Am 26. Dezember ab 18 Uhr findet in Itter der 12. Weihnachtspfad statt. 1.000 Fackeln weisen den Weg vom Dorfplatz zum Dörfl über Clubhotel Edelweiss bis zum Gasthof Schusterhof und wieder retour zum Dorfplatz. Die Weisenbläser der Musikkapelle Itter umrahmen musikalisch das besinnliche Fest. Neben traditionellen Köstlichkeiten gibt's Früchtespieße, Waffeln, Glühwein, Punsch uvm. Für die Kinder gibt's ein "Date" mit Lamas (füttern, streicheln, führen...).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marlene Margreiter begleitete Sophia Friedl. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau Schülerin Vize-Bundessiegerin

ST. JOHANN, ITTER (navi). Sophia Friedl aus Itter, Schülerin des 3. Jahrganges der LLA Weitau, hat sich im Frühjahr beim Landesentscheid für den Bundesaward der Fachschulen für Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen hauswirtschaftlichen Kompetenzen vor einer breiten Öffentlichkeit und einer Fachjury unter Beweis stellen. Die Aufgaben in einem bundesländerübergreifenden Team umfassten Kompetenzen aus dem Betriebs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Chor SoAlTeBa aus Itter lädt zu zwei Konzerten in der Pfarrkirche Itter. | Foto: SoAlTeBa

Konzert in Itter
"Durch d'stade Zeit zur Holy Night"

ITTER (jos). Der gemischte Chor SoAlTeBa aus Itter lädt ein zum Advent- und Weihnachtskonzert am 13. und 14. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Itter. Unter dem Motto „Durch d'stade Zeit zur Holy Night“ nimmt der Chor SoAlTeBa seine Zuhörer mit auf eine musikalische Reise vom ruhig-besinnlichen Adventslied bis hin zum internationalen Weihnachtshit. Eintrittskarten (9 Euro) gibt es unter 0664 1913600 und bei den Chormitgliedern. Restkarten sind an der Abendkassa erhältlich. Nähere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (r.e) und LR Beate Palfrader gratulieren dem neugewählten AAB-Bezirksobmann Roman Thaler und danken Bgm. Paul Sieberer (li.) für seine jahrzehntelange Arbeit. | Foto: VP Tirol

Neuwahlen
Neuer Obmann beim Arbeitnehmer- und Angestelltenbund im Bezirk Kitzbühel

Eine Ära geht zu Ende: Paul Sieberer übergibt nach 26 Jahren Obmannschaft den Bezirks-AAB Nachfolger Roman Thaler einstimmig gewählt. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Zweieinhalb Dekaden lang stand Hopfgartens Bürgermeister Paul Sieberer an der Spitze des Arbeitnehmer- und Angestelltenbundes (AAB) im Bezirk Kitzbühel. 1993 wurde er erstmals in diese Funktion gewählt, kürzlich erfolgte in Kitzbühel im Beisein von AAB-Landesobfrau LR Beate Palfrader und VP-Bezirksobmann Peter Seiwald die Übergabe. „Es war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergstation der Fleidingbahn in der SkiWelt Westendorf. | Foto: AB Seilbahnplanungsbüro
2

SkiWelt/Raiffeisen Leasing
Mit Raiffeisen-Leasing noch schneller auf die Gipfel der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental

Raiffeisen-Leasing und Raiffeisen Landesbank Tirol finanzieren Fleiding-, Zinsberg-, Hexenwasser- und Salvistabahn. WILDER KAISER/BRIXENTAL (jos). Ab 7. Dezember gibt es bei der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental noch mehr Skispaß mit verbesserter Infrastruktur und neuen, verlängerten Liften. Raiffeisen-Leasing ist stolz, dazu einen Beitrag zu leisten. Seit der Gründung vor mehr als 40 Jahren wird das Skigebiet kontinuierlich ausgebaut und modernisiert. „In dieser Zeit wurden von den SkiWelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marco Kraißer und Katharina Erlacher, Sieger der Gesamtwertung. | Foto: LG Decker Itter
2

LG Decker Itter
Alpencupfinale beim Hechtsee X-Run

ITTER (jos). Im Rahmen des Hechtsee X-Runs fand das diesjährige Finale des Alpencups statt. Bei der Aussicht auf die doppelte Punktzahl kamen wie immer viele Läufer an den Hechtsee. Auch die LG Decker Itter reiste mit einer starken Anordnung an, welche mit sehr starken Ergebnissen aufwarten konnte. Bei den Damen gab es neben einem Dreifachsieg in der WU 18 durch Lea Luxner, Alina Hrnecek und Sophie Hrnecek und einem Sieg in der W 50 durch Roswitha Hecher auch noch den Tagessieg durch Julia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hans Fuchs mit den deutschen Geschichtsinteressierten auf der Brücke zum Schloss Itter. | Foto: Brigitte Eberharter

Geschichte
Schloss Itter und seine Vergangenheit

Deutsche Geschichtsinteressierte informierten sich vor Ort. ITTER (be). Das Schloss Itter hat während der letzten Tage des Zweiten Weltkrieges eine ganz besondere Rolle gespielt. Kürzlich war eine Gruppe historisch interessierter Personen in Itter, um mit Hans Fuchs zu reden, der die Vorgänge auf dem Schloss noch aus erster Hand schildern kann. Sie haben gemeinsam Rechtswissenschaft studiert, heute sind sie Ärzte, Juristen und einer ist auch Historiker – Sebastian Bucher, Maximiliane und Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gute Finanzsituation. | Foto: MEV

Finanzbericht - Gemeinden
Itter bei Bonität unter den „Top 250“ österreichweit

Gemeinde-Bonität: Gemeinde Itter auf Rang 59. ITTER/TIROL (niko). Der von der Tiroler Landesregierung herausgegebene Finanzbericht bietet alljährlich eine umfassende Zusammenstellung relevanter Zahlen und Fakten zum Haushaltsjahr. Ein zentrales Thema ist die Verschuldungssituation. Der Schuldenstand der Tiroler Gemeinden ist im Vorjahr um 13,6 % angestiegen. Diese Entwicklung ist im Zusammenhang mit der hohen Investitionstätigkeit der Gemeinden zu sehen: Der Großteil der Darlehensaufnahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau läutet eine neue Tradition ein und organisiert erstmals wöchentliche Markttage, die abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und der Wildschönau stattfinden. | Foto: Region Hohe Salve/Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Bräugassl
  • Hopfgarten-Markt

Marktplatz’l in der Region Hohe Salve – Wildschönau

Der neue Wochenmarkt für GenießerInnen WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN, ITTER. Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau läutet eine neue Tradition ein und organisiert erstmals wöchentliche Markttage, die abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und der Wildschönau stattfinden. Das neue Marktplatz’l wird von Gemeinde zu Gemeinde wandern und am Freitagnachmittag für gemütliche Stimmung in den Ortszentren sorgen. Der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe fällt pünktlich zum Schulschluss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.