Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Günther Aigner, Thomas Tischler, Michael Dornetshumer, Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner, Brigitte Kornhuber und Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (v. l.).
 | Foto: Georg Mair
7

Weidmannsheil
Das war der Bezirksjägertag in Grieskirchen 2022

Nach zwei Jahren durfte sich Bezirksjägermeister (BJM) Adolf Haberfellner wieder über einen vollen Saal beim Bezirksjägertag 2022 freuen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Neben den zahlreichen Jägern aus der Region begrüßte Haberfellner ebenso Ehrengäste im Veranstaltungszentrum Manglburg, darunter Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner, Landesjägermeister (LJM) Herbert Sieghartsleitner, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr und Stadtpfarrer Johann Gmeiner. Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
In Zeiten der Pandemie und des bevorstehenden Lockdowns suchen immer mehr Menschen Erholung in den Kärntner Wäldern. | Foto: Kärntner Jägerschaft/Deutschmann
2

Kärntner Jägerschaft
Im Wald Ruhe bewahren und Ruhe geben

Der Lebensraum Wald ist in Zeiten der Pandemie und des bevorstehenden Lockdowns besonders beliebt. Landesjägermeister Walter Brunner ersucht Kärntner, die Erholung im Wald suchen, nicht auf den Schutz des Wildes zu vergessen. KÄRNTEN. In Zeiten der Pandemie und des bevorstehenden Lockdowns suchen immer mehr Menschen Erholung in den Kärntner Wäldern. Grundsätzlich gilt: Das ist per Gesetz gestattet (siehe „Zur Sache“ unten), ohne jedoch auf die Interessen anderer zu vergessen. Der Wald ist nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Wahrnehmung der Jagdaufsicht, der Einzelansitz und somit die Jagdausübung sind Jägern in Corona-Zeiten gestattet. | Foto: Archiv
3

Kärntner Jägerschaft
Die Pflichten der Jäger in Corona-Zeiten

Worauf müssen die über 13.000 Jäger in Kärnten bei der Ausübung der Jagd in Zeiten der Corona-Verordnungen achten? Landesjägermeister Walter Brunner klärt auf. KÄRNTEN. In Kärnten sind über 13.000 Jäger registriert. Sie dürfen die Jagd unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid-19-Maßnahmengesetzes und der darauf fußenden Verordnungen weiter ausüben (siehe „Zur Sache“ unten). Worauf müssen sie während der Corona-Verordnungen jedoch genau achten? Die WOCHE Kärnten fragte bei der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
v. l.: Landesschulinspektor Johann Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner präsentieren das neue Angebot der Landwirtschaftlichen Fachschulen. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

OÖ. Landesjagdverband
Kombi-Ausbildung zu Jungjägern für angehende Landwirte

Mit einer neuen Jungjägerausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen OÖ soll angehenden Land- und Forstwirten Fachwissen vermittelt und ein positiver Zugang zur Jagdausbildung ermöglicht werden. OÖ. Laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger könne die Jagd und die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung nur gemeinsam erfolgreich sein. Dazu brauche es Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. Neue WegeDie landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreich gehen daher neue Wege in der...

  • Linz
  • Carina Köck
LK-Präsident Johann Mößler, der neu gewählte Landesjägermeister Walter Brunner und LR Jagdreferent Martin Gruber | Foto: Büro LR Gruber
1

Kärntner Jägerschaft
Walter Brunner ist neuer Landesjägermeister

Kärntens neuer Landesjägermeister steht fest. KÄRNTEN. Nach 20 Jahren verabschiedet sich Ferdinand Gorton als Landesjägermeister in die Pension. Vergangenes Wochenende wurde Walter Brunner zu seinem Nachfolger gewählt. Nach einem teils hitzigen Wahlkampf will man nun schnell zu einem konstruktiven Miteinander zurückfinden.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria
1

Kommentar
Das Wahlsystem der Jäger gehört zum Abschuss freigegeben!

Kommentar zur bevorstehenden Wahl des neuen Landesjägermeisters und zur fehlenden direkten Demokratie in der Kärntner Jägerschaft. Kärntens Jäger bekommen einen neuen Landesjägermeister. Am Samstag entscheidet sich am Landesjägertag in der Neuen Burg in Völkermarkt, wer als Nachfolger von Ferdinand Gorton, der nach zwanzig Jahren im Amt nicht mehr kandidiert, künftig die Kärntner Jägerschaft anführen wird. Einzig: Nicht die 13.027 Jäger wählen ihren obersten Standesvertreter im Land, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Wollen Veränderung für die Kärntner Jägerschaft: Paul-Sixtus Volpini de Maestri, Elisabeth Schneeweiß und Felix Jurak (von links)

Kärntner Jägerschaft
Paul-Sixtus Volpini de Maestri will Transparenz für die Kärntner Jägerschaft

Es gibt drei Kandidaten bei der Wahl des neuen Landesjägermeisters Ende Juni: Walter Brunner, Hans Rainer Mente und Paul-Sixtus Volpini de Maestri. Letzterer stellte sich nun der Öffentlichkeit vor. Mit seinem Team stehe er für Veränderung und Transparenz. KÄRNTEN. Am 29. Juni wird in Völkermarkt der neue Landesjägermeister gewählt, Ferdinand Gorton steht nicht mehr zur Wahl. Es gibt drei Kandidaten, einer von ihnen ist Paul-Sixtus Volpini de Maestri aus Millstatt. Er lud nun zu einer...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bezirksjägermeister Thomas Messner ist stolz auf seine Jägerschaft im Bezirk.
25

In Seefeld feierten die Jäger ein erfolgreiches Jagdjahr

Die traditionelle Trophäenschau in Seefeld war wieder ein gesellschaftliches Ereignis: Die Jägerschaft im Bezirk und darüber hinaus, Prominenz aus Wirtschaft und Politik versammelte sich am Samstag zur Ernteschau in der neu gestalteten WM-Halle in Seefeld. Neben Kritik zu manchen Entwicklungen überwog bei den Rednern vor allem das Lob für die Jägerschaft, die mit viel Einsatz für einen enormen volkswirtschaftlichen Erfolg sorgt. SEEFELD. Gastgeber und Seefelder Bürgermeister Werner Frießer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kein Rücktritt: Landesjägermeister Karl Berktold, hier mit  BJM Hermann Siess, will im Amt bleiben. | Foto: Archiv
2

Turbulenzen bei den Jägern

Das Ausscheiden von Vorstand Dr. Stefan Zelger beschert dem Tiroler Jägerverband viel Unruhe. BEZIRK (otko). Der Tiroler Jägerverband (TJV) mit Landesjägermeister Karl Berktold an seiner Spitze kommt nicht zur Ruhe. Der langjährige Funktionär Dr. Stefan Zelger schied vergangene Woche überraschend aus. „Wer uns vorwirft, nicht demokratisch zu agieren, den möchte ich an die Spielregeln im Verband erinnern. Es kann nicht sein, dass man jene, die an der Struktur vorbei handeln möchten, gewähren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.