Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung – Schiklub Landeck

LANDECK. Am Samstag den 08.11. um 19:30 Uhr findet im Restaurant LexMex in Landeck/Bruggen die Jahreshauptversammlung des Schiklub Landecks statt. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Kastanien und Wein. Wann: 08.11.2014 19:30:00 Wo: Lex Mex, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der neu gewählte Vorstand mit den Obfrauen und Obmännern der Bienenzuchtvereine und Josef Ulz (li.). | Foto: Rinnhofer

Bienenzuchtvereine haben neuen Bezirksobmann

Nach 15 Jahren als Obmann der Bienenzüchter im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag übergab Josef Zangl seine Funktion in jüngere Hände. Bei der Neuwahl des Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung, welche vom BZV Krieglach unter Obfrau Johanna Mayrhofer und ihrem Team im Pfarrsaal Krieglach durchgeführt wurde, wurde Karl Rinnhofer aus Langenwang zum neuen Bezirksobmann gewählt. Stellvertreter sind Richard Wieland und Herbert Krampl, Schriftführerinnen Elfriede Kornsteiner und Maria Raith. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Mitarbeiter/Innen des Gesundheits- und Sozialsprengels Stanzertal leisteten wieder ganze Arbeit.

Viel Arbeit im Sozialsprengel Stanzertal

Ein stetiger Arbeitszuwachs ist beim Gesundheits- und Sozialsprengel Stanzertal zu verzeichnen. Kürzlich ließ man bei der Jahreshauptversammlung das arbeitsreiche Jahr Revue passieren. Enormer Arbeitseinsatz Die 21 Mitarbeiter des Gesundheits- und Sozialsprengels leisteten im vergangen Jahr wieder beträchtliche Arbeit - weit über 10.000 Pflegestunden verrichteten die Fachkräfte. "Der Strukturplan des Landes Tirol für 2017 ist jetzt schon zu 100 Prozent erreicht", erklärte Sprengel-GF Kathrin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: Heimatbühne Brandenberg

Neuwahlen bei der Heimatbühne Brandenberg

Vor Kurzem wurde bei der Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Brandenberg im Hotel Neuwirt die neue Vereinsleitung der Heimatbühne Brandenberg gewählt. Der Verein bleibt in weiblicher Hand und wird nun von der neuen Obfrau Andrea Auer geleitet. Sie folgt nun nach zehn Jahren der bisherigen Obfrau Johanna Rupprechter. An ihrer Seite stehen nun als Stellvertreter Christoph Mühlegger, Kassierin Claudia Bellinger, Stv. Arnold Gorfer, Schriftführer Rudi Moser, Stv. Melanie Huber, Beirat Christian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
SB-Bezirksobmann LAbg. Arnold Weixelbaumer (l.) und der wiedergewählte Obmann Franz Burgstaller vom Seniorenbund Ottensheim. | Foto: Seniorenbund Ottensheim

Seniorenbund Ottensheim: Franz Burgstaller als Obmann wiedergewählt

Mehr als 100 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Ottensheimer Amtshauses. OTTENSHEIM. Franz Burgstaller wurde mit 100 Prozent zum Obmann wiedergewählt. Neu im SB-Vorstand sind Romana Rammerstorfer (Soziales) und Norbert Moser (Presse und Schriftführer-Stellvertreter). Gemeinsam mit Weixelbaumer dankte Obmann Burgstaller den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Rudi Hagenauer (Presse) und Wilhelm Steirl (Stocksport) für ihre langjährigen Leistungen. Neben anderen Ehrengästen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Generalversammlung des SK Götzens

Am Freitag, dem 14. November 2014 findet die jährliche Generalversammlung des Ski-Klub Götzens statt. Alle Mitglieder und Skifreunde sind dazu herzlich eingeladen. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr beim Gasthof Gruberwirt in Götzens. Nähere Infos unter: www.ski-goetzens.com

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Vorstand mit der Landesleitung- top motiviert fürs kommende Jahr!
3

Neuer Bezirksvorstand für die Landjugend Lungau

Lintsching.- Am 18. Oktober 2014 fand im Gasthof Karlwirt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Bezirksvorstandes der Landjugend Lungau statt. Nach einem feierlichen Gottesdienst im Joseph-Mohr Saal in Mariapfarr durfte man bei der Jahreshauptversammlung viele Ehrengäste begrüßen, darunter Bezirkshauptmann Mag. Walter Aigner sowie Vertreter der Landesleitung und der Bezirksbauernkammer. Die Lungauer Ortsgruppen und auch die Bez.Vorstände der Nachbarbezirke wohnten der Sitzung bei....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Paul Schreilechner
Der Atus Köflach führte bei seiner Jahreshauptversammlung auch zahlreiche Ehrungen durch. | Foto: KK

172 Medaillen in vier Jahren

Nach vier Jahren Amtszeit stellten sich Obfrau Karin Konrad Krauthackl und ihr Team der Jahreshauptversammlung des Atus Köflach. Der Verein hat rund 140 Kinder und Jugendliche sowie ebensoviele erwachsene Mitglieder. Nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern auch im Nachwuchs wird mit qualifizierten und sehr motivierten Übungsleitern eine sportliche, gesundheitliche und soziale Basisarbeit geleistet, sich in den Erfolgen bei Meisterschaften widerspiegelt. In den letzten vier Jahren erturnten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
stellv. Landesvorsitzende und Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Ortsvorsitzende Daniela Heiss, Bezirksvorsitzende Annelies Brugger | Foto: SPÖ/Weber
4

Daniela Heiss und ihr Ausschuss mit 100 Prozent gewählt

JENBACH. Am Dienstagabend fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der SPÖ Jenbach im Veranstaltungszentrum statt. Die SPÖ Jenbach hat keine einfache Zeiten hinter sich. Jetzt will das Team unter der neuen Vorsitzenden neu durchstarten. "Den ganzen Herausforderungen zum Trotz haben wir die Talsohle überschritten und es geht bergauf", so die frühere Ortsvorsitzende Gemeinderätin Mag.a Mirjam Dauber. "Wir sind guter Hoffnung mit dem neuen Team wieder Fuß zu fassen. Das Pflänzchen wird sprießen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Sieger des Zeitschätzbewerbes: Heinz Prokesch, Josef Gschwandegger und Carolin Seis. | Foto: privat
3

Punktlandung für die Läufer aus Lunz

LUNZ. Beim bereits traditionellen Zeitschätzbewerb des SV Riveg Lunz mussten die Teilnehmer eine Runde um Lunzersee absolvieren. Dabei ist es jedoch nicht wichtig der Schnellste zu sein, sondern das Tempo entsprechend steuern zu können. Vor dem Lauf muss jeder Starter seine Zeit schätzen und anschließend versuchen so nah wie möglich an diese heranzukommen. Josef Gschwandegger vertraute am besten auf seine innere Uhr und gewann mit einer Abweichung von lediglich zwei Sekunden. Er verwies Obmann...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Wanderung in Untergeng | Foto: Rudolf Hagenauer

Aktive Ottensheimer Senioren

Am 18. Oktober findet die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ottensheim mit Neuwahl des Vorstandes statt. OTTENSHEIM. Neben den wöchentlichen Wanderungen, bei denen im Durchschnitt etwa 40 Personen teilnehmen, waren die Senioren mit Obmann Franz Burgstaller seit der Vorstandssitzung im April 2014 noch vielfach tätig: Tagesausflug nach Krumau, Teilnahme beim Bezirkskulturtag in Hellmonsödt, Viertagesradtour um den Chimsee, Fahrt zum Gstanzlsingen nach Aspach, Gestaltung des Seniorencafes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Österreichischer Kameradschaftsbund

Hl. Messe, anschließend Gedenken an die Verstorbenen der beiden Weltkriege beim Kriegerdenkmal, danach Jahreshauptversammlung im Landhotel Zellerhof Wann: 26.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchenplatz, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Ehrungen: Christoph Gitterle, Erika Reheis, Gabriele Schiechtl, Erwin Raggl, Bgm. Wolfgang Jörg, Obm. Karl Gitterle und Marianne Weilharter (TSB).
1 14

Sängerbund Landeck: Erfolgreiches Chorjahr

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Verdiente Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hielt vergangenen Freitag im Hotel Sonne die Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten der Ausschussmitglieder standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Karl Gitterle, der seit 2009 als Obmann fungiert, und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2013/14 ließ dann Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: JVP Laakirchen

Neues Team für die Junge ÖVP Laakirchen

LAAKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der JVP LAAKIRCHEN WAREN AUCH Ehrengäste wie Bürgermeister Anton Holzleithner, Vizebürgermeister Simon Kreischer, Fraktionsobmann Johann Treml und JVP-Bezirksobmann Thomas Lahnsteiner anwesend. Nach einer Präsentation der letzten Periode mit einigen erfolgreichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel einem Besuch der Bogenschießanlage Laudachtal, einem Grill-Workshop, einer Wintergrillerei oder dem Punschstand, bei dem der Reinerlös der Lebenshilfe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Sozialsprengels

HOFKIRCHEN. Unter dem Motto "Hinschauen statt wegschauen" findet die Jahreshauptversammlung des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel heuer am Sonntag, 19. Oktober, ab 20 Uhr, im Gasthof Froschauer in Hofkirchen statt. Bei der heurigen Versammlung wird wieder der Elisabeth Preis 2014 für besondere Leistungen im Sozialbereich vergeben. Darüber hinaus steht ein weiterer Höhepunkte am Programm: Michael Rosenberger, Kath. Privatuniversität Linz" hält den Festvortrag zum Thema "... das habt ihr mir...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Amtsübergabe von Rudi Obauer (re.) an Martin Sieberer (Mi.) und Kassier Thomas Hagleitner (li.) | Foto: Foto: Eberharter
5

Präsidentenwechsel beim Fußballnationalteam

BEZIRK/SAALFELDEN (be). In Saalfelden fand die Jahreshauptversammlung der Fußball-Nationalmannschaft der Gastronomie statt. Dabei übernahm Martin Sieberer vom Trofana Royal in Ischgl die Präsidentschaft von Rudi Obauer aus Werfen. Es sind in erster Linie Sterne- und Haubenköche, die dem Nationalteam angehören. Nicht nur in Österreich gibt es dieses Team der Gastronomie, auch in Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien spielen die Köche Fußball und zumindest einmal im Jahr kommt es zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das neue Team der ÖVP Nebelberg mit Hans Scharinger sowie den Ehrengästen der Jahreshauptversammlung.
4

Jahreshauptversammlung der ÖVP Nebelberg mit Neuwahl

Hans Scharinger neuer Obmann NEBELBERG. Bei der periodischen Jahreshauptversammlung der ÖVP Nebelberg wurde Dipl.-Ing. Johann Scharinger einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Heinrich Pfoser kandidierte nach 18jähriger Obmannschaft für diese Funktion nicht mehr, wird das neue Team aber weiterhin als Vizebürgermeister der Gemeinde Nebelberg unterstützen. Junges, agiles Team An der Spitze kam es zu weiteren Veränderungen: Mit Obmannstellvertreterin Doris Rothbauer, Servicereferent Gerald...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
Der neue Hauptausschuss des Katholischen Familienverbandes: Bischofsvikar Helmut Prader aus Neuhofen/Ybbs (geistlicher Beirat), Irene Kernthaler-Moser (Vizepräsidentin), Astrid Ebenberger (Vizepräsidentin), Alfred Trendl (Präsident), Andrea Kromer (Finanzreferentin). | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pöltnerin ist neue Vize-Präsidentin des Katholischen Familienverbandes

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes Österreichs (KFÖ) in Graz wurde Astrid Ebenberger zur Vizepräsidentin gewählt. Die 54-jährige St. Pöltnerin ist Direktorin einer Neuen Mittelschule und Professorin an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Krems. „Meine Lebensthemen finden sich in den Bereichen Familie, Schule und Kirche wieder“, meint Ebenberger, die auch stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderats einer St. Pöltner Pfarre ist....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Jahreshauptversammlung von Ennsdorf lebt

Am Dienstag, den 23. September wurde die Jahreshauptversammlung von "Ennsdorf lebt" des Gewerbevereins zur Förderung von Klein- und Mittelbetrieben in Ennsdorf abgehalten. Obmann Herbert Jobst berichtete über die Aktivitäten des vergangen Vereinsjahres, über die Vorteile der Westwinkel Gemeindepartnerschaft und über die Projekte der kommenden Periode. Als nächstes Event steht der halbjährlich stattfindende Ennsdorf Lebt Flohmarkt am Sonntag, 09. November, im Gewäxhaus statt. Der gesamte...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Kiwanis Club Gmünd kürte den neuen alten Präsidenten mit Sepp Gracher, Helmuth Unterasinger und Wilfried Pirker (v.l.) | Foto: KK

Helmuth Unterasinger als Präsident des Kiwanis Club Gmünd bestätigt

GMÜND. Der Kiwanis Club Gmünd steht erneut unter der Führung von Präsident Helmuth Unterasinger. Im Zuge der Jahreshauptversammlung auf der Alten Burg in Gmünd wählte der Vorstand neu, Unterasinger behielt seine Position. Unterasinger blickte dabei auf ein erfolgreiches Clubjahr des 36 Mitglieder zählenden Vereines zurück. Die Aktivitäten der Clubmitglieder machten es möglich, verschiedenste soziale Projekte in der Region mit insgesamt 13.400 Euro zu unterstützen. Zum Sekretär ernannt wurde bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Jahreshauptversammlung des OGV PillerseeTal

Der Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal ladet ein zur Jahreshauptversammlung mit Klotzenbrothoangascht am Donnerstag, 13. November 2014, 19 Uhr im Hotel Alte Post in Fieberbrunn. Bei Kastanien, Klotzenbrot und einem guten Tropfen möchten wir gemeinsam einen gemütlichen Abend in lockerer Runde verbringen. Wann: 13.11.2014 19:00:00 Wo: Hotel Alte Post, Dorfstr. 21, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
Herbert Netzer, Bgm. Wolfgang Jörg, Berta Paradisch, Obmann Sepp Schlögel, Rosemarie Seidlböck und Engelbert Handle.

Neuwahlen beim Seniorenbund Landeck

Diese Woche fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Landeck mit Neuwahlen statt. Obmann Sepp Schlögl wurde in seinem Amt einstimmig wiedergewählt. Rosmarie Seidlböck ist stellvertretende Seniorenbundobfrau. LANDECK. Der Seniorenbund Landeck lud vergangenen Dienstag zu seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein. „Wir treffen uns jedes Jahr im Schnitt 30ig bis 40ig mal. Momentan haben wir ca. 150 Mitglieder. Zahlreiche Aktivitäten wie Ausflüge, Kaffeerunden, Urlaube, Feste und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Roland Murauer stellte das gemeinsame Stadt-, Tourismus und Standortmarketing der Städte Braunau und Simbach vor. | Foto: Geiring
3

Braunau und Simbach bei Citymarketing gleichberechtigt

Mitglieder von "Shopping in Braunau" stimmen einstimmig für City-Marketingplan. Struktur soll bis Ende März 2015 stehen. BRAUNAU (gei). Bei der Jahreshauptversammlung der Kaufmannschaft "Shopping in Braunau" stand die Vorstellung des grenzüberschreitenden City-Marketingplans mit der Nachbarstadt Simbach im Mittelpunkt. Roland Murauer von der CIMA Beratungs- und Management GmbH informierte über das Projekt. Über eine Stunde dauerte der Vortrag, bei dem auch Fragen der Mitglieder beantwortet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Bezirkslandjugend Voitsberg segelt nun unter neuer Führung in den Herbst. | Foto: KK

Neue Führungskräfte sind an der Spitze

Im Festsaal Rosental hielt die Landjugend des Bezirks Voitsberg Ende August ihre jährliche Generalversammlung ab. Der Tätigkeitsbereich 2013 wurde als "Barbara Karlich Show" präsentiert und war ein wahrer Augenschmaus. Sechs Vorstandsmitglieder hatten sich entschlossen, das Team zu verlassen, dies sind Stefan Reiner, Matthias Hiebler, Julia Kern, Andreas Strennberger, Leiterin Barbara Kahr und Obmann Helmuth Strommer. Sieben engagierte Mitglieder traten daraufhin in den neuen Vorstand ein....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.