Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

HeimatBühne See-Obm. Emil Zangerl mit den Geehrten Hermann Schweighofer und Stefan Narr (v. l.). | Foto: HBS
1

Rekordverdächtiges Jubiläumsjahr der Heimatbühne See

Verein zog bei Jahreshauptversammlung Bilanz und ehrte verdiente Mitglieder. SEE. Das 25-Jahr-Jubiläum feierte unlängst die HeimatBühne See mit dem Drama „Sebastiani“ im Trisanna-Saal-See. Zusammen mit der Komödie „Das Kuckucksei“ vom Winter 2013/2014 konnte Obm. Emil Zangerl auf ein sehr ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. „Mit insgesamt 30 Proben und 22 Theatervorstellungen zählt es wohl zu den aktivsten der letzten Jahre“, so Zangerl. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Hermann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Hauptversammlung des Landecker Seniorenbundes

LANDECK/PERJEN. Am Dienstag, 09. September, 15:00 Uhr, lädt der Landecker Seniorenbund zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl besonders herzlich ins Hotel Nußbaumhof ein. Wann: 09.09.2014 15:00:00 Wo: Nußbaumhof, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Bautätigkeit der OSG hält weiter an.

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bleibt auf Wachstumskurs

18.814 Wohneinheiten hatte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) per Jahresende 2013 unter ihrer Verwaltung. Das waren um 795 mehr als im Jahr zuvor. 769 weitere Einheiten waren Ende 2013 in Bau. Das hat die Genossenschaft anlässlich ihrer bevorstehenden Jahreshauptversammlung bekanntgegeben. Verwaltet werden von der OSG 12.076 Wohnungen, 336 Geschäftslokale, 4.190 Garagen und 2.212 Pkw-Abstellplätze.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengel

HOPFGARTEN/ITTER (bp). Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Obfrau Christiane Zelger über das abgelaufene Jahr. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Hopfgarten/Itter zählt 354 Mitglieder, der Vorstand besteht aus acht Mitgliedern. Außerdem sind 24 ehrenamtliche Mitglieder im Essen-auf-Rädern-Team und 14 Mitarbeiter im Einsatz. 2013 waren enorme Steigerungen in der Hauskrankenpflege, in der Haushaltshilfe und im Bereich Essen auf Rädern. In der Haushaltskrankenpflege wurden 5.375 Stunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

ÖKB-Jahreshauptversammlung

ÖKB-Jahreshauptversammlung Wann: 10.08.2014 10:00:00 Wo: Frimbergerhof, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Vereinsmeister (von links): Hans Höllerer (Luftpistole), Cristine Lietz (Luftgewehr), Ivanz Janes (Luftgewehr Senioren 3), Ernst Hammerer (Luftpistole Senionen 3), (vorne) Dagmar Höllerer (Hobbyklasse). | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hafning

TROFAIACH/HAFNING. Im Gasthaus Unterdechler fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hafning statt. Der Vorstand unter Obmann Peter Pointner wurde bestätigt. Der positive Finanzabschluss wurde einstimmig angenommen. Im Anschlusswurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2014 geehrt. Hans Höllerer (Luftpistole), Cristine Lietz (Luftgewehr), Ivanz Janes (Luftgewehr Senioren 3), Ernst Hammerer (Luftpistole Senionen 3), Dagmar Höllerer (Hobbyklasse).

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Johann Augustin, Schriftführer Leopold Litzlbauer, Obfrau Maria Zweimüller, Bezirksobmann Günter Huber, Stellvertreter Franz Huber, Kassier-Stellvertreter Erwin Lehner, Kassier Max Kreuzhuber, Kassenprüfer Josef Kreuzhuber, Kassenprüfer Max Bader. | Foto: privat

Neuhofen hat neue Seniorenbund-Obfrau

NEUHOFEN. 78 Mitglieder konnte Seniorenbund-Bezirksobmann Günter Huber bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neuhofen im Innkreis begrüßen. Dabei wurde Maria Zweimüller zur neuen Obfrau des Seniorenbunds Neuhofen gewählt. Der scheidende Obmann Johann Raab, der dem Verein seit dem Jahr 1990 vorstand, wurde zum Ehrenobmann ernannt. Die übrigen scheidenden Funktionäre erhielten ein Goldenes oder Silbernes Ehrenzeichen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Sprengel Schwaz – Profis mit Herz

SCHWAZ (red) Unlängst fand im Rathaus die ordentliche Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Schwaz und Umgebung statt. Obmann BGM Dr. Hans Lintner nahm dies zum Anlass, um die Wichtigkeit der ambulanten Alten- und Krankenbetreuung hervorzuheben und dem Personal für die liebevolle und sehr verantwortungsvolle, professionelle Arbeit zu danken. 337 Personen wurden im Geschäftsjahr 2013 gepflegt und betreut. Neben Hauskrankenpflege, Haushaltshilfe, Essen auf Rädern und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Seniorenbund Kufstein

JHV des Kufsteiner Seniorenbundes

Am 2. Juli hielt der Tiroler Seniorenbund Ortsgruppe Kufstein seine Jahreshauptversammlung ab. In den Grußbotschaften von Bgm. Martin Krumschnabel, NR Hannes Rauch, LOStv. Martin Aschaber, BO ÖRat Josef Margreiter und Thomas Kogler von der Volksbank kam zum Ausdruck, dass es sehr wichtig ist, eine gute und aktive Seniorengruppe zu haben, da die Menschen immer älter werden. Anschließend wurden Ehrungen für eine Mitgliedschaft von 15, 20, 25 und 30 Jahren durchgeführt und Urkunden und Ehrennadeln...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Eure Freude ist auch unsere Freude."
10

Sportlicher Höhenflug im Volleyballverein Stainz

Jahreshauptversammlung im Buschenschank Lazarus mit Auslosung des Beach-Cups 2014. „Jetzt sind alle da“, eröffnete Obmann Joachim Weigl die Versammlung. Um danach von einem erfolgreichen Jahr zu sprechen. Heftig akklamiert wurde die Tatsache des zweiten Beachvolleyplatzes beim Freibad. „Die Zusammenarbeit war toll“, bedankte er sich bei „Stainzinmotion“ für die gemeinsame Errichtung der Hütte. Bei Bürgermeister Walter Eichmann mutierte die Hütte zur Halle. Wohl wegen der Dimension, er stand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: OFM BJM

Der Landesjägertag in Leoben

Ein "Pirschgang" durch den Jagdbezirk bei der Jahresversammlung. LEOBEN. Festlich mit Waldbäumen geschmückt präsentierte sich der Leobner Hauptplatz vor dem Eingang zum Congress-Zentrum, als am Vormittag des 21. Juni die Bergkapelle Seegraben an die 300 Ehrengäste und Delegierte zur Jahresversammlung der Steirischen Landesjägerschaft begrüßen konnte. Wildspezialitäten und ein Umtrunk erfrischten die aus dem ganzen Land angereisten Teilnehmer, bevor die Jagdhornbläsergruppen Liesingtal und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Maria Treiblmayr, Bibliothekarin Christiane Nöbauer, Lydia
Neunhäuserer,  r.i.B. Mitarbeiterin der Öfftl. Bibliothek  Petra Danninger | Foto: privat

KFB-Frauen kauften Bücher an

KIRCHDORF AM INN. Die KFB Kirchdorf am Inn lud am 11. Juni zur Jahreshauptversammlung in die Schlosstaverne Katzenberg. Gemeinsam blickten die Frauen auf ein aktives Arbeitsjahr zurück. Viele Aktionen wie der "Weg in die Stille", Maiandachten, Messgestaltungen, die Fastensuppe, Dekanatswallfahrten, Ausflüge oder Vorträge werden vom Team der KFB Kirchdorf organisiert und gut angenommen. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Referentin Lydia Neunhäuserer aus Zell an der Pram begrüßt werden. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der neue und der scheidende Vorstand, v. l. n. r.: Obm. Franz Aitzetmüller, Konsulent Adolf Pointner, Obm. Stv. Alfons Hiptmair, Johann Radinger, Konsulent Willi Waldenhofer

25 Jahre Männerchor Pettenbach - JHV mit Neuwahl

25 Jahre MÄNNERCHOR PETTENBACH Am 22. Juni 14 fand beim Hofwirt in Pettenbach die Jahreshauptversammlung statt. Zugleich wurde auch eine Neuwahl notwendig. Einige Vorstandsmitglieder wollten nach grossen Erfolgen die Führung des Chores in jüngere Hände übergeben. Einige der grössten Höhepunkte der letzten 25 Jahre waren das ausgezeichnete Abschneiden bei der Chorolympiade in Linz und das Mitwirken bei der „Schöpfung“ unter dem Dirigat von Daniel Puchner, eine wunderbare Veranstaltung das...

  • Kirchdorf
  • Gustav Kemetmueller
Zusammenarbeit vertiefen: Bez.Kdt. Mjr. Martin Schönherr, Bez.Kdt. Vinschgau Mjr. Peter Kaserer, Bataillonskdt. Christian Eberhart (Vinschgau) und Bez.Kdt. Stv. Josef Gfall.
3

Schützenbezirk Landeck will Zusammenarbeit mit dem Vinschgau vertiefen

Bei den Neuwahlen wurden Bezirkskommandant Martin Schönherr und sein Stellvertreter Josef Gfall für weitere drei Jahre wieder gewählt. ZAMS (otko). Vergangene Mittwoch fand im Gasthof Gemse in Zams die Bezirksschützenversammlung statt. Vertreter aller 28 Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck sowie eine Abordnung aus dem Vinschgau ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr konnte unter anderem BH Stv. Bgm. Siegmund Geiger, Regiments- und Viertelkdt. Fritz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das "Studio-Mürz"-Führungsteam: Obmann Horst Gründler mit Gründungsvater Josef Ranner. | Foto: heivei
2

Frischer Wind für's Studio Mürz

Der Gründervater des "Jugend-Radio Studio Mürz" Josef Ranner tritt nun einen Schritt zurück. von Heinz Veitschegger Das 1975 gegründete und inzwischen älteste österreichische Schülerradio unter der Bezeichnung "Jugend-Radio Studio Mürz" wurde von Gymnasialprofessor Josef Ranner ins Leben gerufen und 1995 mit "jugend-TV mürz" in MZM (Medienzentrum Mürzzuschlag) zusammengeführt. In der Zwischenzeit haben viele Jugendliche wertvolle und interessante Erfahrungen in der medienkundlichen Arbeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
6

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Schützenkompanie Nußdorf-Debant

NUSSDORF/DEBANT. Traditionell fand am 18.05.2014 nach der hl. Messe in der Kirche zur hl. Helena, zelebriert von Pfarrer Cons. Otto Großgasteiger, im Mehrzwecksaal in Nußdorf die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Nußdorf-Debant samt Neuwahlen statt. Obmann Norbert Perfler konnte neben dem EMjr. Hermann Huber und Bkdt. Mjr. Gottfried Steinwender auch die Ehrengäste Bgm. Ing. Andreas Pfurner, Bgm. Stv. Frau Traudl Oberbichler, Pfarrer Cons. Otto Großgasteiger, Ehrenkranzträgerin Evi...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Werner Robinig (rechts) stößt mit dem zweiten Vizepräsidenten Richard Ebner auf seine Wiederwahl an
2

Vorstand des Feldkirchner Faschingsklubs bekommt Verstärkung

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs hielten am vergangenen Donnerstag (12. Juni 2014) im Gasthaus „Zum Wirtshaus“ auf dem Hauptplatz in Feldkirchen ihre Jahreshauptversammlung ab. Präsident Werner Robinig blickte mit den engagierten Mitgliedern auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück: „Mit fünf ausverkauften Faschingssitzungen im Stadtsaal als Höhepunkt!“ Auf der Tagesordnung stand auch der Punkt „Neuwahlen“. Präsident Werner Robinig, seit 1996 (!) im Amt, wurde einstimmig als Präsident...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub

Eishockey: Jahreshauptversammlung beim EKZ

Am gestrigen Donnerstag fand im Hotel Grüner Baum in Zell am See die JHV der Zeller Eisbären statt. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Obmann Jürgen Dobner die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Anwesenden Vereinsmitglieder! Rückblick Saison 2013/14: GM Klaus Mitterer berichtete im Namen des gesamten Vorstandes über die erfolgreiche Saison 2013/14! Nach einem beachtlichen Grunddurchgang und einer guten Masterround schossen sich die Eisbären mit einem Sweep gegen Lustenau ins Semifinale. Zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Maschinenring zieht positive Jahresbilanz

Umsatzsteigerung und Auszeichnung als Top-Arbeitgeber sorgen für gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung Unter dem Motto „Wir schaffen mehrWerte“ fand am 11. Juni 2014 im Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf die Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien statt. An der Tagesordnung stand eine Festrede durch den Präsidenten des NÖ Landtages Ing. Hans Penz, der Obmannbericht durch Landesobmann Johann Bösendorfer, sowie eine Präsentation der Strategie „Maschinenring 2020“ und des...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Die gewählten Vorstands- und Ausschussmitlieder der Kinderfreunde Krenglbach, Vorsitzende Hager Nicole. | Foto: Privat

Kinderfreunde wählten neuen Vorstand

KRENGLBACH. Am 16. Mai fand im Gasthaus Heurigen die Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde Krenglbach statt. Zu Beginn begrüßte der Vorstand die anwesenden Mitglieder und Gäste. In den Jahresberichten ließ die Vorsitzende die vergangenen Jahre Revue passieren. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen dann die Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschussmitglieder. Der neugewählte Vorstand verabschiedete drei Ausschussmitglieder die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Besondere Mitglieder des Roten Kreuzes wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
2

Das Rote Kreuz lud zur Jahreshauptversammlung

Die Bezirksstelle Fürstenfeld des Roten Kreuzes lud zur Jahreshauptversammlung. Nach der Eröffnung durch den Bezirksstellenleiter Michael Gruber verlas der neue Bezirksgeschäftsführer und Rettungskommandant Martin Reich sodann den Tätigkeitsbericht des Jahres 2013. Die insgesamt 300 Mitarbeiter (davon 27 Berufliche) starke Ortsstelle Fürstenfeld verzeichnete im letztem Jahr 26.874 freiwillige Stunden im Rettungs- und Notarztrettungsdienst. In den Bereichen Sanitäts-, Rettungs- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Josef Hintersteiner, Hubert Pöchhacker, Augustin Hüdl, Gerhard Peterseil, Josef Hehenberger, Anton Zarl, Karl Huber, Sabine Kondelik-Ebner, Friedrich Pambalk, Johann Bachinger | Foto: privat

Ehrungen beim Kameradschaftsbund Wallsee-Sindelburg

Im Gasthaus Hehenberger in Sindelburg fand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Wallsee-Sindelburg statt. Im Zuge dieses Versammlung gratuliert Vizepräsident Augustin Hüdl Anton Zarl zum 60. Geburtstag und überreichte ihm für seine langjährige Tätigkeit als Obmann das Landesverdienstkreuz in Gold. Eine weitere Medaille erhielt Hubert Pöchhacker für seine 50-jährige Mitgliedschaft und Gerhard Peterseil bekam ein Ehrenschild des ÖKB überreicht. Im Anschluss feierte Obmann Anton...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Viele Ehrungen bei Florianifeier

DORFGASTEIN (rau). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Dorfgastein berichtete Ortsfeuerwehrkommandant OBI Albin Kritzer von einem intensiven ersten Jahr, in der Funktion des OFK. 60 Einsätze, davon vier Brandeinsätze, 54 technische Einsätze und zwei Fehlalarme, waren von den 55 aktiven Mitgliedern zu bewältigen. Dietfried Angerer, Georg Gstrein, Franz Jastrinsky und Christian Rieser wurden zum Löschmeister befördert. Die Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Dangl Tanja, Hofbauer Sonja, Hofbauer Harald, Böhm Margot, Fidi Helmut,
Danninger Franz und Zotter Fritz | Foto: privat

Dietmannser Verschönerer tagten

DIETMANNS. Am Samstag, den 24. Mai 2014, um 19.30 Uhr, fand im Gemeindezentrum die Generalversammlung mit Neuwahlen des Verschönerungsvereins Dietmanns statt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen (es gab gegenüber dem alten Vorstand keine Änderungen): Obmann: Danninger Franz Obmann-Stellvertreter: Zotter Fritz Kassier: Hofbauer Sonja Kassier-Stellvertreter: Böhm Margot Schriftführer: Dangl Tanja Schriftführer-Stellvertreter: Brandeis Alexandra...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.