Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Der Kulturverein Schärding wählte bei der Generalversammlung am 24. April 2024 in der Bums'n ein neues Vorstandsteam. Franz Schmid wurde als Obmann wiedergewählt. | Foto: KV Schärding

Neuwahlen
Franz Schmid weiter Obmann beim Kulturverein Schärding

2024 stand beim Kulturverein Schärding die Neuwahl des Vorstands an. Franz Schmid und das ganze Team wurden einstimmig gewählt. SCHÄRDING. Im voll besetzten Bürgerstüberl des Wirtshaus zur Bums'n Ende April 2024 die Generalversammlung des Kulturvereins Schärding statt. Vorstandsmitglied Günther Koglek zeigte eine beeindruckende Rückschau in großartigen Bildern zu den Veranstaltungen der letzten zwei Jahre. Eine besondere Herausforderung stellte 2023 die Organisation der Operngala von Philipp...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Verwalter Markus Bauer, Kommandant OBI Stefan Traxler, LM Erwin Fida,
Kommandant-Stellvertreter BI Christian Weber | Foto: Weber

Florianis
Ehrung bei der Freiwilligen Feuerwehr Jetzles

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jetzles im Gasthaus Weber wurde Kamerad LM Erwin Fida in den wohlverdienten Reservestand überstellt. JETZLES. Fida trat 1979 der Feuerwehr Jetzles bei. 1981 übernahm er die Funktion als Leiter des Verwaltungsdienstes, die er bis 2001 ausübte. Für sein jahrelanges Engagement überreichte das Kommando ihm als Dank eine Feuerwehr-Uhr. Das könnte dich auch interessieren: Laufen gegen den Krebs und für die HoffnungSteyr Racing Team...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Obmann Stefan Stern, Horst Kendlbacher, Patrick Steiner (Alpenrautler des Jahres 2023), Peter Thaler (v.l.). | Foto: Alpenraute Lienz

119. Generalversammlung der Alpenraute Lienz
Patrick Steiner ist "Alpenrautler des Jahres"

Anfang April fand die alljährliche Generalversammlung des Bergsteigerclubs Alpenraute Lienz statt. LIENZ. Obmann Stern Stefan konnte auf 22 durchgeführte Vereinsveranstaltungen im Jahr 2023 zurückblicken. Darunter bsp. auch der Laserzlauf. Vier junge Alpinisten sind gerade in ihrem Anwärterjahr und freuen sich 2024 in die Alpenraute aufgenommen zu werden. Einer der Höhenpunkte des Abends war der Bericht von Tourenwart Michael Putzhuber, der in seiner gewohnt kurzweiligen Art, einen Rückblick...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Maria Süss (2. v. li.) erhielt eine Dankesurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund Wernstein. Bezirksobmann Otto Strassl (li.), Obmann Franz Ortbauer (2.v.re.) und Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler (re.) gratulierten. | Foto: SB Wernstein

Jahreshauptversammlung
Wernsteiner Senioren ließen 2023 Revue passieren

Am 15. März 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Wernstein im Gasthaus König in Stöbichen statt.  WERNSTEIN AM INN. Obmann Franz Ortbauer begrüßte 61 Mitglieder sowie einige Ehrengäste, darunter Pfarrer Jan Jakubiak, Bezirks-Obmann Otto Strassl und Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler. Nach dem Totengedenken hieß es einen Blick zurück auf die Aktivitäten im Jahr 2023 werfen. Kassier Leopold Doppler gab den Kassabericht. Im Anschluss stand die Ehrung langjähriger Mitglieder...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
7

Vollversammlung
Waldneukirchner Florianis leisteten 17.800 Stunden

WALDNEUKIRCHEN. Kommandant Siegfried Ettlinger konnte bei der 130. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldneukirchen am Samstag,16. März beeindruckende Zahlen vorlegen. Die Waldneukirchner Florianis leisteten im letzten Jahr starke 17.800 freiwillige Stunden, wobei 5.100 Stunden auf die traditionell starke Jugendarbeit fielen. Ebenso waren 1.248 Einsatzstunden bei 89 Brand- und technischen Einsätzen zu verzeichnen. Im Rahmen der Vollversammlung wurden auch zahlreiche verdiente Kameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Vollversammlung
Kleine Feuerwehr leistet großes Arbeitspensum

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Samstag, 16. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pechgraben statt. Für Einsätze, Ausbildung, Wartungs u. Instandsetzungsarbeiten, administrative Tätigkeiten, Dienstbesprechungen, Jugendarbeit und Sonstiges wurden im abgelaufenen Jahr 2023 über 14169,34 Stunden aufgewendet! Das Abgelaufen Jahr war ein sehr intensives Jahr, neben schwierigen Einsätzen und zahlreichen Übungsstunden stand 100 Jahr FF Pechgraben Jubiläum gemeinsam mit dem Musikverein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Vollversammlung
Klein, aber oho: Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 25. März fand im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt, im Beisein von zahlreichen Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2023 zurückgeblickt werden. Neben dem Abschluss der Truppmannausbildung, welche 3 Mann absolviert haben, wurde von 10 Kameradinnnen bzw. Kameraden die Truppführerausbildung abgeschlossen. Weiters wurde von 6 Mann bzw. 1 Frau das Branddienstleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Vollversammlung
Feuerwehr Garsten 22.011 ehrenamtliche Stunden 2023

GARSTEN. Am 16. März fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garsten statt. 22.011 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung leistete die Feuerwehr Garsten im Jahr 2023. Kommandant Andreas Aschauer konnte bei der 128. Jahresvollversammlung der FF Garsten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Anton Silber, Vizebürgermeisterin Mag.a. Katrin Krenn und Vizebürgermeister Michael Steininger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Vollversammlung
FF Schwaming leistet 2023 über 10.370 ehrenamtliche Stunden

CHRISTKINDL/SCHWAMING. Am Freitag, den 15. März 2023, wurde die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming im Hotel und Restaurant Christkindlwirt abgehalten. Von den 74 Mitgliedern wurden bei 46 Einsätzen, Aus- und Weiterbildungen, Reinigungs- und Wartungsarbeiten, Veranstaltungen sowie Kameradschaftspflege über 10.370 ehrenamtliche Stunden geleistet. Unter den Ehrengästen konnte der Feuerwehrkommandant HBI Markus Inderst den Bürgermeister Mag. Anton Silber, die Vizebürgermeisterin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Vollversammlung
104 Einsätze für die Kurstadt Feuerwehr Bad Hall

BAD HALL. Am 9. März fand die 154. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hall im Gästezentrum statt. Neben BFK Wolfgang Mayr und AFK Gerhard Stanzinger konnte Kommandant Ing. Alois Reisinger auch Ehrengäste von der Gemeindepolitik, allen voran Bürgermeister Bernhard Ruf und Vizebürgermeister Mario Madurski, begrüßen. Auch Vertreter der Polizei und des Roten Kreuzes folgten der Einladung. In seiner Ansprache betonte Reisinger, welchen zeitlichen und personellen Aufwand es mit sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Adlwang
Freiwillige Feuerwehr hält Vollversammlung ab

ADLWANG. Am Samstag, 2. März hielt die Feuerwehr Adlwang ihre 130. Mitgliedervollversammlung ab. Die Kommandomitglieder berichteten über das Vergangene Jahr, das sehr im Zeichen der Neuanschaffung des neuen Löschfahrzeugs (LFA-B) stand. Auch im Rahmen dieser Veranstaltung bekamen die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Leistungsabzeichen für den bestandenen Wissenstest überreicht. Eine Kameradin und fünf Kameraden, die in den Aktivstand übergetreten waren, legten vor dem Kommandanten ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) E-AW Josef Bichlbauer und E-AW Franz Desch wurde die Medaille für 60-jährige Mitgliedschaft überreicht.
7

Vollversammlung
Gaflenzer Florianis leisteten 2023 über 11.000 Stunden

Am Freitag, 01. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 76 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 119 Mitgliedern über 11.000 Stunden ehrenamtlich für die Gaflenzer Bevölkerung geleistet. GAFLENZ, Auch heuer konnte Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Christoph Hochpöchler fast 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, darunter 10 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Vollversammlung
FF Wolfern arbeitete im Vorjahr 58 Einsätze ab

WOLFERN. Am 01. März 2024 fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Neubauer statt. Neben den erschienenen Kameraden/-innen der Feuerwehr konnte Kommandant HBI Wallauch Thomas auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran Bürgermeister der Gemeinde Wolfern Karl Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner. Es folgten die verschiedensten Berichte der Funktionäre über das abgelaufene, abwechslungsreiche und sehr arbeitsintensive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Vollversammlung
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vor kurzen fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Martin Haider, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Gemeindearzt MR Dr. Urban Schneeweiß und die Kommandanten der Feuerwehren aus Maria Neustift. HBI Ecker berichtete über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Vollversammlung
Bei der FF Pichlern wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben

SIERNING/PICHLERN. Am Samstag, 24. Februar fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste Bürgermeister Richard Kerbel, die Vizebürgermeister Ursula Auer und Helmut Reiterer, Brandrat Thomas Passenbrunner, Kontrollisnpektor Gerhard Hoffmann, Bauer Andreas vom Roten Kreuz, die Kdt ABI Markus Hofstödter, HBI Markus Haslehner, HBI Gerald Hiesmayr, berichtete Kommandant Herold Ernst Flath über das vergangene Feuerwehrjahr. Im abgelaufenen Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Vollversammlung
Über 6.600 Stunden von den Trattenbacher Florianis geleistet

TERNBERG/TRATTENBACH. Zur heurigen Vollversammlung am Samstag, 24. Februar 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach ihre Mitglieder und Gäste ins Bildungshaus Trattenbach ein Als Gäste begrüßte Kommandant HBI Reinhard Berlach von Seiten des Bezrksfeuerwehrkommandos ABI Christoph Hochpöchler, Pfarrer Friedrich Lehnhart, für die Polizei Bez.Insp. Thomas Schweighofer, Bürgermeister Günther Steindler und von der Feuerwehrmusik Trattenbach Ehren-Obfrau Helga Reisinger und Obmann Reinhard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Vollversammlung
Feuerwehr ist stolz auf den Nachwuchs

ST: ULRICH. Bei der diesjährigen Vollversammlung der FF St. Ulrich konnte Kommandant HBI Andreas Buder von einem ereignisreichen Jahr berichten. Die Hauptherausforderung stellen die Einsätze dar, so mussten 3 Brandeinsätze und 28 technische Einsätze zum Wohle unsere Bevölkerung abgearbeitet werden. Dazu bereiteten sich unsere Kamerad:innen bei 51 Übungen und Schulungen darauf vor. Ein wichtiger Baustein dazu dienen auch die Leistungsprüfungen. So erwarben 21 Kamerad:innen ein oder mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
62

Feuerwehrwesen
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr- Jahresvollversammlung 2024

ST: ULRICH/EBERSEGG. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie da sein, war auch im vergangenen Jahr das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Im Rahmen der diesjährigen Jahresvollversammlung wurde noch einmal zurückgeblickt, was 2023 bei der Feuerwehr los war und wie viel freiwillige Arbeit von den Kameraden der Wehr geleistet worden war. Allein bei den Einsätzen, zu denen die Feuerwehr 2023 gerufen wurde, waren 131 Mann, 332 Stunden im Einsatz. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
54 Personen wohnten der Jahreshauptdienstbesprechung bei. | Foto: FF Oberloisdorf
2

Oberloisdorf
Freiwillige Feuerwehr lud zur Jahreshauptdienstbesprechung

Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberloisdorf zu ihrer alljährlichen Hauptdienstbesprechung. OBERLOISDORF. In einem Zusammentreffen von 54 Personen konnte nicht nur das engagierte Kommando, sondern auch die Vertreter der Gemeinde, Bürgermeisterin Doris Birner und Vizebürgermeister Andreas Krutzler, die Arbeit der Feuerwehr miterleben. Die Veranstaltung war nicht nur ein Anlass, um über die Einsätze und Erfolge im vergangenen Jahr zu reflektieren, sondern auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
5

Vollversammlung
Feuerwehr Kleinreifling leistete 40 Einsätze

KLEINREIFLING. Am Freitag, den 09. Februar veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling ihre Vollversammlung im Dorfzentrum Schmied’n in Kleinreifling. Kommandant Gollner lobte seine Kameraden und ließ das Jahr 2023 Revue passieren. Unter den Ehrengästen durfte er unseren AFK Scharrer Martin und BGM Gerhard Klaffner begrüßen. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Feuerwehr war im Jahr bei 27 technischen und 13...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
162

Vollversammlung
Verstärkung für die Feuerwehr Kleinraming!

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Bei der Vollversammlung der Raminger Florianis am Freitag, 9. Februar im GH Froschauer, konnte der Kommandant ABI J. Schwödiauer bei seinem Vorwort mit stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken und auch einen Ausblick auf das heurige Jahr geben. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und konnten sich bei den Berichten der Funktionäre vom Leistungsspektrum der FF Kleinraming überzeugen. In einem breiten Spektrum an Einsätzen, Ausbildungen, Bewerbe und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Vollversammlung
Über 100 Mitglieder bei der Feuerwehr Rohr

ROHR. Am Freitag, 02. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rohr statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern kamen auch Obleute der unterschiedlichen Vereine und Einsatzorganisationen des Ortes. Zusätzlich nahmen der Bezirksfeuerwehrkommandant und der Abschnittsfeuerwehrkommandant teil. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten berichteten der Schriftführer, der Gerätewart, der Kassier und der Jugendbetreuer über das vergangene Jahr. Den Abschluss machte unser Feuerwehrkommandant HBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Goldenes Ehrenzeichen für Hansjörg Steininger (v.l.n.r.) GV Günter Rosatzin, Vize-Bgmin Ursula Auer, Vize-Bgm. Helmut Reiterer, E-HBI Hansjörg Steininger, Bgm. Richard Kerbl, Vize-Bgmin Irene Moser, HBI Markus Haslehner
3

Vollversammlung
Feuerwehr Sierning leistete 13000 Stunden 2024

SIERNING. Im Rückblick auf das vergangene Jahr konnte am Samstag, 27. Jänner Kommandant HBI Markus Haslehner von mehr als 13.000 geleisteten Stunden für die Bevölkerung von Sierning berichten. Es wurden dabei 84 Einsätze abgearbeitet und bei zahlreichen Veranstaltungen, wie City-Running, Marktfest, Perchtenlauf usw., auch andere Vereine oder Organisationen unterstützt. Besondere Freude herrscht über die drei neuen Mitglieder der Jugendgruppe sowie über ebenfalls drei neue Mitglieder in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Vollversammlung
4.500 Stunden für die Jugendarbeit bei der FF Sand 2023

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 26. Jänner wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sand im GH Weidmann auf das Jahr 2023 zurückgeblickt. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Jürgen Schwödiauer, Pflichtbereichskommandant Mario Haidler, sowie die Vizebürgermeister Katrin Krenn und Michael Steininger. In den Tätigkeitsberichten des Schriftführers und der Funktionäre zeigte sich ein überaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.