Jausenbox

Beiträge zum Thema Jausenbox

2

Gesunde Jause
So gesund essen die Traisentaler Schüler

Wie sehr auf eine ausgewogene Ernährung bei den Schülern geachtet wird, haben wir herausgefunden. TRAISENTAL. Jeder macht es mehrmals täglich: essen. Und auch nach Jahren der Übung macht man trotzdem oft einiges nicht zu 100 Prozent richtig – Kinder und auch die Schuljause sind dabei oft betroffen. Dabei ist gerade zum produktiven Arbeiten, Lernen und Konzentrieren eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung.  In der Jausenbox"Abwechslung ist bei der Jause für mich das A und O", erzählt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Volkschüler sichtlich erfreut über die wiederverwendbaren Jausenboxen vom Kaufhaus Dampfhofer | Foto: Dampfhofer

Jubiläumsgeschenk
Wiederverwendbare Jausenboxen für die Volksschule Ratten

Zum 66. Bestandsjubiläum des Kaufhauses Dampfhofer profitierten Rattens Schüler von einem Geschenk. Bereits seit 66 Jahren ist das Kaufhaus Dampfhofer - für viele auch als Dampfi bekannt - der regionale Nahversorger in Ratten. Im Rahmen des Jubiläums überreichte Sabine Dampfhofer an die Volksschule Ratten wiederverwendbare Gratis-Jausenboxen an die Schüler. Im Rahmen des Schulbuffets bietet der Betrieb auch gesunde Jause an. "Das freundliche und persönliche Service, die Regionalität und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Knackig und frisch soll die Jause sein. | Foto: MKB
2

Wie sich Snacks kindgerecht aufpeppen lassen
Gesund und bunt: die ideale Kinderjause

Viele Eltern kennen diese Situation: Frühmorgens beim Frühstück wird fieberhaft überlegt, welche abwechslungsreiche und vollwertige Jause die Kinder in die Schule mitnehmen könnten. Meist bleibt man dann aber doch wieder beim alltäglichen, langweiligen Butterbrot hängen. Dabei wäre eine bunt gefüllte, vitaminreiche Jausenbox wünschenswert. Bunte JauseEine, die einen Rat für diese tägliche Herausforderung weiß, ist Ingrid Pöllabauer. Sie ist Diätologin und auf Kinderernährung spezialisiert: „Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Vollkornbrot und frisches Obst und Gemüse sollten fixer Bestandteil der Schuljause sein. | Foto: Angelika Pehab
6

Zum Schulstart: Was in die Jausenbox gehört und was nicht

SGKK-Ernährungsexpertin Karin Gmeinhart über schwache Frühstücker und wie Eltern ihre Kinder mit gesunder Ernährung beim Lernen unterstützen können Wir wissen, dass das Frühstück wichtig für einen guten Start in den Tag ist. Was tun mit Frühstücks-Muffeln? KARIN GMEINHART: Kinder sollten zumindest ein Glas Milch oder einen Becher Joghurt zu sich nehmen, da die Energiespeicher über Nacht geleert werden. Fällt das Frühstück klein aus, sollte die Jause dementsprechend größer ausfallen. Was...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Stadlbauer

Sicherer Schulstart in Hargelsberg

HARGELSBERG (red). In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband überreichte Bürgermeister Manfred Huber allen Schulanfängern der Volksschule Hargelsberg eine reflektierende Warnweste. Durch das Tragen der Warnweste werden die Kinder, speziell in der Dämmerung, früher gesehen und damit wird die Sicherheit am Schulweg erhöht. Weiters konnte die vom Bezirksabfallverband Linz-Land zur Verfügung gestellte Jausenbox, welche von der Gemeinde mit einer gesunden Jause gefüllt wurde, übergeben werden....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die 1. Klasse der Volksschule Steyrling mit Direktorin Edith Keiblinger und Bürgermeister Rudolf Mayr.
2

Gesunde Jause und Jausenboxen für die Volksschüler

KLAUS (sta). Bürgermeister Rudolf Mayr überreichte den Erstklässlern der Musikvolksschule Klaus und der Volksschule Steyrling vom Bezirksabfallverband zur Verfügung gestellte Jausenboxen. Der gesunde Inhalt (Bioäpfel und Müsliriegel aus dem Dorfladen) schmeckte den Kindern besonders gut. Bürgermeister Rudolf Mayr erklärte dabei auch kurz die Bedeutung der Müllvermeidung und ist sich sicher, dass er durch diese Aktion einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und Mülltrennung in der Gemeinde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auch die Kinder der ersten Klassen der Volksschule Promenade in Steyr haben Jausenboxen bekommen. Auf dem Foto hinten (v. li.): Roland Raab (Stadtbetriebe Steyr), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Direktorin Hermine Bös, Lehrerinnen Elisabeth Hennerbichler und Sylvia Heiserer, Ulrike Schüller (Umweltberaterin der Stadt Steyr). | Foto: Magistrat Steyr
2

Schlaue Jause – coole Pause

Die Stadt Steyr führt in den Pflichtschulen eine Aktion für Abfallvermeidung und gesunde Ernährung durch. STEYR. Pünktlich zu Schulbeginn erhielten auch heuer wieder alle Tafelklassler in den Pflichtschulen eine Jausenbox. Sie war mit einem Apfel, einem Müsliriegel sowie einem Info-Folder für die Eltern befüllt. Vizebürgermeister Willi Hauser verteilte einen Teil der Jausenboxen in der Volksschule Promenade und erklärte den Kindern, wie wichtig eine gesunde Jause ist und dass sie viel Energie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: privat

Taferlklassler leben gesund

ST. PANTALEON-ERLA. Für die Schulanfänger der VS St. Pantaleon-Erla organisierte der Elternverein ein gesundes Frühstück. Mit den Kindern wurden die Fragen "Warum ist ein gesundes Frühstück so wichtig? Was gehört zu einer gesunden Jause? Wo versteckt sich Zucker?" erarbeitet. Anschließend bereiteten die Kinder aus Getreide, Obst, Dörrfrüchten, Nüssen und Joghurt ein Müsli. Alle Kinder erhielten eine BIO-Jausenbox befüllt mit biologischen Produkten von regionalen Erzeugern - Dinkelweckerl von...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.