Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Begeisterung in der Gernot-Arena.
166

Gernot-Arena
Tanz, Hits und Gänsehaut pur bei Jennersdorfer Schlagernacht

JENNERSDORF (ak). Am 6. September verwandelte sich die Gernot-Arena einmal mehr in ein Mekka für Schlagerfans. Veranstalter Gernot Schmidt ist es erneut gelungen, internationale Stars der Szene in die Region zu holen.  Es war ein Abend voller Musik, Tanz und Emotionen. Das Highlight des Abends waren die Nockis, Österreichs Kultband, die viele Besucher noch aus ihrer Jugendzeit kennen. Mit ihren zeitlosen Hits sorgten sie sofort für Gänsehautstimmung und brachten die Arena zum Beben. Marc...

14

"Street Photography" in Jennersdorf
Wanderausstellung am Mutter Teresa-Platz

Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Wanderausstellung "Straßenfotografie" auf dem Mutter Teresa-Platz in Jennersdorf eröffnet: 13 Fotoclubs aus Österreich und Westungarn präsentieren ihre Arbeiten in mehreren Open-Air Ausstellungen an verschiedenen Schauplätzen, organisiert zum 4. Mal vom Foto- und Filmclub LICHTCLIQUE Eisenstadt (vertreten in Jennersdorf durch Tony Kruger), vor Ort unterstützt vom Fotoclub "Die Bildermacher", Obmann Helmut Gaal. Gestartet wurde der Ausstellungsreigen am...

Ernesto Weber, Stadtrat Edmund Potetz und Künstler Ernst Breitegger.
77

Bis 3. Oktober
Foto-Freilichtausstellung "Street" in Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Insgesamt 61 Fotokünstler und Künstlerinnen aus Österreich und Ungarn zeigen derzeit auf dem Mutter-Teresa-Platz ihre ganz persönlichen Blickwinkel auf das Leben auf Straßen. Authentisch und mitten aus dem Moment heraus. Die internationale Ausstellung "Street" wurde am Donnerstag feierlich eröffnet. Auch aus Ungarn waren Künstler dabei Veranstalter sind der Fotoclub „Die Bildermacher“ in Kooperation mit dem Eisenstädter Fotoclub „Lichtclique“, unterstützt von Künstlerinnen und...

Tango der Erinnerung
Auswanderung, Aufbruch, Ankommen

Ein Abend voller Emotion, Geschichte und gelebter Solidarität Mehr als 200 Gäste folgten am Dienstag, dem 12. August 2025, der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf zu einem außergewöhnlichen Kulturabend im stimmungsvollen Innenhof des Rathauses. Die szenische Lesung „Tango der Erinnerung – Auswanderung, Aufbruch, Ankommen“ verband auf eindrucksvolle Weise Literatur, Musik und Tanz – und berührte das Publikum tief. Idee, Text und die Regie stammen von Andrea Klabach, die mit großer...

Große Freude herrschte bei den Spielern des SV Eberau nach dem 2:1-Heimsieg gegen Regionalliga-Absteiger Siegendorf. | Foto: SV Eberau
3

Fußball-Landesliga
Geglückte Eberauer Rückkehr nach acht Jahren

Der SV Eberau begann die Burgenlandliga-Saison mit einem Heimsieg, der SV Jennersdorf mit einem Auswärtsremis. EBERAU. Acht Jahre ist es her, dass zuletzt ein Landesliga-Spiel in Eberau stattfand. Aber dafür ist die Rückkehr in die oberste burgenländische Spielklasse geglückt. Die Gastgeber setzten sich in der ersten Runde daheim gegen Regionalliga-Absteiger Siegendorf mit 2:1 durch. Die Tore der Ligarückkehrer erzielten Mark Mesko in der 32. Minute und Manuel Skerlak in der 63. Minute. Den...

6

Hochsommer Festival 2025 vom 1. bis 10. August
Christian Ludwig Attersee in der Galerie Exposition in Jennersdorf

15 Orte im Südburgenland, der Südoststeiermark und Slowenien verbinden sich zu einem Kunstfestival. Zum baldigen 85. Geburtstag (28. August) widmet Nicolas Dellamartina seinem ehemaligen Professor an der Universität für angewandte Kunst, Christian Ludwig Attersee, eine Ausstellung in seiner Galerie Exposition am Bahnhofring 3 in Jennersdorf. Im nunmehr neunten Jahr des Bestehens widmet sich das Festival dem Dialog zwischen den Generationen, der Zwiesprache von jungen KünstlerInnen, ehemaligen...

Martin Windisch alias "DJ Lunatic" lehrt die Kunst des Mixens in seinem Kellerstudio in Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

DJ Lunatic
Jennersdorfer startet eigene DJ-Schule für Nachwuchstalente

Wenn in Clubs, auf Festivals oder bei Partys die Menge tanzt, könnte Martin Windisch an den Turntables stehen. Der Jennersdorfer DJ hat sich in den letzten Jahren in der österreichischen Clubszene einen Namen gemacht. Nun will nun er sein Wissen an die nächste Generation weitergeben. Mit seiner neu gegründeten DJ-Schule in Jennersdorf bietet er Einsteigern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, das Handwerk des Auflegens von Grund auf zu erlernen. JENNERSDORF. Bereits mit zwölf Jahren legte...

55

Himmelfahrt
Jennersdorfer Kirchturmkugel und Kreuz in neuem Glanz

JENNERSDORF (ak). Die restaurierte Turmkugel und das Kreuz schwebten gen Himmel. In einer feierlichen Zeremonie wurden die neu vergoldete Turmkugel und das Turmkreuz mittels Kran nach einer umfassenden Renovierung wieder auf dem Kirchturm der Jennersdorfer Stadtpfarrkirche befestigt. Nach einer Heiligen Messe, zelebriert von Kanonikus Franz Brei, erklangen drei Salutschüsse der Prangerschützen, eine Agape eröffnete das Fest, welches von der Stadtkapelle Jennersdorf umrahmt wurde. Unter den...

33

"Kreuzfidel" - Festmesse am Mutter-Teresa-Platz
Das Kreuz kehrt zur Kirchturmspitze zurück

"Kreuzfidel" - so der Titel der heutigen Festmesse, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Jennersdorf, der Stadtpfarre Jennersdorf in der nach dem Hochamt das frisch vergoldete und gesegnete Kirchturmkreuz wieder an seinen Platz an höchster Stelle in der Stadtgemeinde Jennersdorf zurückgebracht wurde. Nun erstrahlen Kugel (bereits am Freitag montiert) und Kreuz wieder von der Kirchturmspitze.

Hausherrin Renate Lorenz (1. von rechts) mit ihren Schwestern Eva und Gerda. | Foto: Anna Kaufmann
19

Weinfest
Am Jennersdorfer Tafelberg wurde auf drei Ebenen gefeiert

JENNERSDORF (ak). Unter dem Motto "Der Tafelberg ruft" veranstaltete die Familie Lorenz vom gleichnamigen Weingut ihr jährliches Weinfest. Mit dabei auch das Weingut Bäck, welches in unmittelbarer Nähe ebenfalls am Tafelberg beheimatet ist. Zu Hilfe eilten auch die beiden Jennersdorfer Sportvereine UFC Lumitech und die Fidas Volleys. Gefeiert wurde auf drei Ebenen. Das Stammhaus Lorenz bot seinen Gästen feine Schmankerl und hervorragende Weine aus eigener Erzeugung. Aufgespielt wurde von der...

4

BORG Jennersdorf auf Kulturreise
Latein-Schüler/innen erkunden Aquileia

Die antike römische Stadt Aquileia ist UNESCO-Weltkulturerbe und war in der Antike ein bedeutendes Handelszentrum, bildete sie doch auch das südliche Ende der bekannten Bernsteinstraße. In der Basilika von Aquileia befindet sich auch das weltgrößte (gut 750m²) frühchristliche (4. Jahrhundert) Bodenmosaik. Am Weg zurück nach Österreich gab es dann auch noch eine Stadtführung in der vormaligen k & k Metropole Triest. Abgerundet wurde der dreitägige Aufenthalt mit einem Strandnachmitttag in Grado.

Die 2B-Klasse der Mittelschule Rudersdorf hatte ihren Spaß auf der Airtrack. | Foto: Sportunion
8

Sportunion
"Action Day" in Jennersdorf brachte 500 Kinder in Bewegung

Beim "Action Day" der Sportunion warteten 20 Stationen, Spiel, Sport und Spaß auf die teilnehmenden Kinder. JENNERSDORF. Rund 500 Kinder aus dem Bezirk Jennersdorf setzten sich zum Schulabschluss in Bewegung. Der "Action Day" der Sportunion auf dem Gelände des UFC Jennersdorf verband Spiel, Sport und Information. 20 StationenDazu trugen die Vereine der Region wesentlich bei. 20 Stationen bereitete die Sportunion mit dem Verein "Fit im Funcourt" sowie mit dem Tennisclub, dem Volleyballclub, dem...

Das nunmehr fertiggestellte und offiziell eröffnete Arbeitnehmerzentrum am Bahnhofring beherbergt AK, ÖGK, AMS und BFI unter einem Dach. | Foto: Arbeiterkammer
34

Fünf Institutionen
Arbeiterkammer Jennersdorf eröffnete ihr Arbeitnehmerzentrum

Es ist ein österreichweit einzigartiges Modell, das in der Bahnhofstraße verwirklicht wurde: Fünf Sozialeinrichtungen sind nun unter einem Dach untergebracht. JENNERSDORF. Nach zweijährigen Arbeiten ist der Um- und Ausbau der Arbeiterkammer-Bezirksstelle abgeschlossen worden. Entstanden ist ein regelrechtes Arbeitnehmerzentrum, in dem nicht nur die AK, sondern auch der Gewerkschaftsbund (ÖGB), die Gesundheitskasse (ÖGK), das Arbeitsmarktservice (AMS) und das Berufsförderungsinstitut (BFI)...

Alexandra Rieger vor ihrem höchst motivierten Mädchenensemble, das alle Lieder ohne Textunterlagen singt.  | Foto: Peter Sattler
56

Chorkonzert der "Resonanzräume"
Junge Stimmen in Jennersdorf

Die Musikpädagogin und Sängerin Alexandra Rieger ist Projektleiterin im Verein "Resonanzraum" in Jennersdorf. Als solche betreut sie einen Jugendchor, der sich aus 20 Mädchen von 10 bis 19 Jahren zusammensetzt. Jährlich präsentiert sie ihre Arbeit in einem Advent- und einem Sommerkonzert. Präsident ist Dietmar Kerschbaum. JENNERSDORF (ps). Der Schlussabend des Chores fand in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf statt. Anspruchsvolle A-capella-Sätze und mehrstimmige Arrangements, teils mit Klavier,...

Das Jugend-Gesangsensemble "Resonanzraum" erhebt am Freitag, dem 20. Juni, in der Jennersdorfer Kirche seine Stimmen zum Konzert. | Foto: Anna Kaufmann
3

Am Freitag, dem 20. Juni
Junge Stimmen konzertieren in Jennersdorf

Das Jugend-Gesangsensemble "Resonanzraum" hat für sein Konzert am Freitag, dem 20. Juni, in der Stadtpfarrkirche ein abwechslungsreiches Repertoire eingeübt. JENNERSDORF. Mehr als nur eine Talentprobe ist zu erwarten, wenn das Jugend-Gesangsensemble "Resonanzraum" am Freitag, dem 20. Juni, in der Stadtpfarrkirche seine Stimmen erhebt. 20 junge Sängerinnen wollen unter der Leitung von Alexandra Rieger für einen stilvollen Konzertabend mit bunt gemischter Musikliteratur sorgen. Mit Klavier und...

Melanie, Alfred und Lisa mit ihrem 7,5 Liter Buick Riveria.
1 61

Oldtimer
Historische Fahrzeuge begeisterten in der Jennersdorfer Gernot-Arena

JENNERSDORF (ak). Beim alljährlichen Treffen der Oldtimer-und Sportwagenfreunde Jennersdorf strahlte die Sonne mit den auf Hochglanz polierten Fahrzeugen um die Wette. Historische Autos aber auch Sportboliden waren einmal mehr die Stars der Veranstaltung, die von Paul Schäfer, Alexander Müller und Bürgermeister Reinhard Deutsch ins Leben gerufen wurde. Der Reinerlös dient sozialen Zwecken. „Im vergangenen Jahr konnten wir über 3.000 Euro spenden", freute sich Paul Schäfer. Die Fahrzeuge wurden...

Der Gastprofi Engelbert Unger bietet ab sofort mediterrane und regionale Küche im Freibad-Restaurant in Jennersdorf an.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

"Engel's"
Gastro-Profi übernimmt das Freibad-Restaurant in Jennersdorf

Mit frischem Schwung und viel internationaler Erfahrung startet das Freibad-Restaurant Jennersdorf in die neue Badesaison: Der erfahrene Gastronom Engelbert Unger übernimmt das Buffet und sorgt ab sofort für kulinarische Vielfalt direkt am Beckenrand. Die offizielle Eröffnung von "Engel's mediterrane und regionale Genuss-Küche" wird am Freitag, dem 6. Juni, mit einer großen Feier begangen. Badegäste und Genießer dürfen sich auf zahlreiche Spezialitäten und sommerliches Ambiente freuen....

Ab 30. Mai ist die AMS-Servicestelle an ihrem neuen Standort im erweiterten Gebäude der Arbeiterkammer am Bahnhofring 5 zu finden. | Foto: Michael Schmidt
3

Schließtag am 27. Mai
AMS in Jennersdorf siedelt an neue Adresse

Das Arbeitsmarktservice zieht von der Hauptstraße an den Bahnhofring um. Ab 30. Mai erfolgt der vollständige Betrieb an der neuen Adresse. JENNERSDORF. Die Servicestelle des Arbeitsmarktservice (AMS) bleibt am Dienstag, dem 27. Mai, geschlossen. Grund ist die Übersiedlung vom derzeitigen Standort in der Hauptstraße 27 in das erweiterte Arbeiterkammer-Gebäude am Bahnhofring. Fusioniert seit 2024Die Servicestelle ist Teil der AMS-Geschäftsstelle Stegersbach/Jennersdorf, die seit der Fusion im...

1 32

Aus dem Verborgenen: Kleine Wunder enthüllt
Kleine Lebewesen, große Geschichten: Ein visuelles Abenteuer

Kleine Lebewesen, große Wunder – Eine Reise in den Mikrokosmos In unserem oft hektischen Alltag scheint das Alltägliche manchmal so unscheinbar wie gewöhnlich. Doch wenn wir innehalten und genauer hinsehen, eröffnet sich uns eine faszinierende Welt, in der selbst die kleinsten Geschöpfe ein erstaunliches Drama der Natur vollführen. Über die letzten Jahre habe ich meine Kamera zu meinem Begleiter gemacht, um diese verborgene Pracht einzufangen – und ich möchte dir heute diese Reise näherbringen....

Helmut Glettler (links) hat die Nachfolge von Hubert Janics (rechts) angetreten, der die Bezirksstelle Jennersdorf 34 Jahre geleitet hatte. | Foto: Rotes Kreuz
9

Nach 34 Jahren
Neue Führung für Rotes Kreuz im Bezirk Jennersdorf

Helmut Glettler hat sein Amt als Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes und damit die Nachfolge von Hubert Janics angetreten.  JENNERSDORF/NEUMARKT AN DER RAAB. Das Rote Kreuz des Bezirks Jennersdorf hat einen neuen Bezirksstellenleiter. An die Stelle von Hubert Janics, der nach 34 Jahren seine Funktion zurücklegte, wurde sein bisheriger Stellvertreter Helmut Glettler gewählt. Er ist 62 Jahre alt, kommt aus Neumarkt und arbeitet seit 2001 auf freiwilliger Basis beim Roten Kreuz mit. MEINBEZIRK:...

Eine Sage aus Jennersdorf, erzählt von einem Postknecht, der jahrelang schweigend seine Rache mit sich trug – bis die Stunde kam, in der Gerechtigkeit geschah | Foto: Pixabay
4

Burgenland-Legenden
Die Sage vom stillen Postknecht von Jennersdorf

Eine fast vergessene Sage aus Jennersdorf erzählt vom stummen Leid eines Postknechts, der als Kind ein grausames Verbrechen überlebte. Jahre vergingen, während er pflichtbewusst seinen Dienst versah – und schweigend auf den Moment wartete, in dem Gerechtigkeit ihren Weg finden würde. JENNERSDORF. In einer stürmischen Regennacht wurde einst der Postwagen, der von Graz nach St. Gotthard fuhr, unweit von Jennersdorf überfallen. Die Räuber schlugen den Schwager (alte Form für Postkutscher) vom...

Seit rund 30 Jahren Teil der Vossen-Familie sind die Mitarbeiter Hans Ofenbacher, Michaela Klöckl, Elisabeth Körbler, Hans Fuchs.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 26

100 Jahre
Gesamte Vossen-Familie feierte ihr Jubiläum in Jennersdorf

Nach dem rauschenden Gala-Event wurde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgelassen weitergefeiert: Der Frotteewarenhersteller Vossen in Jennersdorf beging sein 100-jähriges Firmenjubiläum – und das im großen Stil. Über 500 Gäste, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien aus Österreich, Ungarn und Deutschland, kamen in Jennersdorf zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen. JENNERSDORF. Das Fest stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Es diente dem...

Von links: Die Veranstalter Sascha Schrei, Alexander Müller und Victor Benko.
50

Drei-Länder-Treffen
Oldtimer-Ausfahrt mit Treffpunkt Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Am Muttertag trafen sich auf Einladung des Oldtimer-Clubs Jennersdorf 150 Oldtimer-Besitzer beim Autohaus Posch sowie dem gegenüberliegenden Parkplatz ein, um ihre historischen Autos und Motorräder zu präsentieren. Dabei standen in der Regel Fahrzeuge im Mittelpunkt, die mindestens 30 Jahre alt waren und sich in originalgetreuem und restauriertem Zustand befanden. Für Oldtimer-Enthusiasten in der Region war dies eine hervorragende Gelegenheit, klassische Fahrzeuge zu erleben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung „Moser malt“ von Katharina Moser in Jennersdorf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus Jennersdorf, Hauptplatz 5a, die Eröffnung der Ausstellung „Moser malt“ mit Werken von Katharina Moser statt.   JENNERSDORF. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl künstlerischer Arbeiten der Malerin Katharina Moser. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihre aktuelle Schaffensphase. Die Ausstellung ist von Mo.–Fr., 8.00-16.00 Uhr, bis zum 16. April 2026 zu sehen.

Foto: Martin Wurglits
2
  • 31. Oktober 2025 um 12:30
  • ehem. Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Im ehemaligen Tourismusbüro in Jennersdorf findet jeden Freitag, von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt. 

  • 3. November 2025 um 18:00
  • Hubertuskapelle
  • Jennersdorf

Hubertusmesse in der Kapelle Jennersdorf

Die Jagdgesellschaft Jennersdorf lädt am Montag, 3. November, um 18.00 Uhr zu einer Messe mit Stadtpfarrer Franz Brei in der Hubertuskapelle, begleitet von musikalischer Unterstützung der Jagdhornbläsergruppe. JENNERSDORF. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.