Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Feierten das Vossen-Jubiläum mit: Fußball-Legende Toni Polster (links) und Dreifach-Olympiasieger Felix Gottwald. | Foto: Martin Wurglits
115

100 Jahre
Vossen feierte Jubiläum mit Gala der Extraklasse in Jennersdorf

Polster, Kiesbauer, Haider, Schneider, Gottwald, Koubek, Mucha - die Prominentendichte bei der 100-Jahre-Feier des traditionsreichen Frotteewarenherstellers war außergewöhnlich hoch. JENNERSDORF. Es war eine Jubiläumsgala, die ihresgleichen suchte. In einer Kombination aus stylishem Design und Bodenständigkeit zelebrierte der Frotteewarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Bestehen. Industriehalle als Gala-SaalEine alte Produktions- und nunmehrige Lagerhalle wurde dazu in eine Event-Location...

Die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren begeistert bei der Sache. | Foto: Anna Kaufmann
99

Nachwuchs
Hohes Niveau bei Abschlusskonzert der Musikschule Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Die Zentralmusikschule (ZMS) ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich der musikalischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen widmet. Sie bietet ein breit gefächertes Unterrichtsangebot und ist an mehreren Standorten im Bezirk Jennersdorf vertreten. Ihr vielfältiges Können, und das auf gehobenem Niveau, zeigten die Schüler und Schülerinnen beim diesjährigen Abschlusskonzert in der Gernot-Arena. Mit einer festlichen Ouvertüre führte das Raabtaler...

1 3

Rätsel um den Damm
Naturwunder oder menschengemachtes Kunstwerk?

Jennersdorf, 4. Mai 2025 – Im örtlichen Wald zaubert ein ungewöhnlicher Damm aus Totholz ein neues Kapitel der Naturgeschichte. Auf den Bildern, verwandelt dieser Damm einen unscheinbaren, kleinen Bach in einen beachtlichen Wasserlauf. Die Frage, ob es sich um das Werk eines eifrigen Bibers oder um das Resultat menschlichen Gestaltungsdrangs handelt, bleibt jedoch bislang unbeantwortet. Die typische Spurenlage eines Bibers konnte bislang nicht eindeutig nachgewiesen werden. Biber sind dafür...

1 1 5

Wo Natur berührt und Erinnerungen atmen.
„Die Sprache der Natur – Echtes Erleben und Festhalten“

Am 28.04.2025 öffnete sich für mich ein kleines Paradies an den Ufern der Lafnitz im Bezirk Jennersdorf, das mir neue Kraft und tiefe innere Ruhe schenkte. Die beigefügten Bilder fangen diese magische Atmosphäre ein: Licht, Schatten und sanfte Farbenspiele, die sich in der fließenden Bewegung des Wassers widerspiegeln. Während das leise Plätschern des Flusses wie ein beruhigendes Lied erklang, öffnete sich mir ein Fenster zur puren Natur, in der jedes Bild eine Geschichte von Unberührtheit und...

Die vormalige Ordination von Allgemeinmediziner Gerhard Hirschlehner ist seit Anfang April unbesetzt. Ob überhaupt eine Nachfolge gesucht wird, steht derzeit noch nicht fest. | Foto: Anna Kaufmann
3

Noch keine Neuausschreibung
Dritte Kassenarztstelle für Jennersdorf wackelt

Braucht der Bezirksvorort überhaupt weiterhin drei Kassenstellen? Die Österreichische Gesundheitskasse hat eine Bedarfsanalyse begonnen. JENNERSDORF. Dass die seit Anfang April unbesetzte Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin noch nicht neu ausgeschrieben wurde, hat einen Grund. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prüft nämlich, ob überhaupt weiterhin drei Kassenstellen für den Bezirksvorort notwendig sind. Noch keine NeuausschreibungGerhard Hirschlehner ist Anfang April nach Salzburg...

Die zehn mit Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen wurden an das Rote Kreuz und an die Tafel in Jennersdorf gespendet. | Foto: Lions
3

Benefiz-Einkauf
Lions und Billa initiierten Spendenaktion in Jennersdorf

Jennersdorf (ak). Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat eine Spendenaktion mit der Supermarktkette Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten...

Was immer sich US-Präsident Donald Trump einfallen lässt, könnte sich auch auf die Wirtschaft im Südburgenland auswirken. | Foto: Carlos Barria / Reuters / Picturedesk
5

Exportwirtschaft
Die möglichen US-Zölle und der Bezirk Jennersdorf

Heimische Betriebe mit USA-Bezug beobachten die internationale Zoll-Debatte höchst aufmerksam. NEUHAUS AM KLAUSENBACH/JENNERSDORF/HEILIGENKREUZ. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten und dann wieder stornierten Zollpläne auf Importe in die USA haben die Wirtschaft weltweit durcheinandergebeutelt. Was davon wirklich umgesetzt wird, ist völlig ungewiss. Trotzdem haben Unternehmen aus dem Bezirk Jennersdorf ein waches Auge auf die Entwicklung. Wagner: Aufschlag auf den PreisEines davon...

Die Firma Vossen wurde 1925 im ostwestfälischen Gütersloh gegründet, 1963 wurde in Jennersdorf ein weiterer Standort errichtet.  | Foto: Vossen
4

Jubiläum
Vossen - ein wichtiger Leitbetrieb weit über Jennersdorf hinaus

Die Firma Vossen in Jennersdorf ist ein Unternehmen, das Generationen Arbeit, Mobilität, Gemeinschaft und sportlichen Zusammenhalt schenkt. Anfang Mai feiert der Frottierwarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Firmenbestehen. Zahlreiche geladene Gäste sowie die Mitarbeiter sind zu einem zweitägigen Jubiläumsfest geladen. JENNERSDORF. Die Ansiedlung des Frottierwarenherstellers Vossen im Jahr 1963 sorgte in der damals strukturschwachen Region für eine wahre Aufbruchsstimmung. „Der erste...

3

Vernissage in der Galerie Exposition
"Das Gästezimmer" - präsentiert von Nicolas Dellamartina & Peter Pilz

"Das Gästezimmer" - so der Name der Ausstellung der Galerie Exposition am Bahnhofring in Jennersdorf, wo Nicolas Dellamartina und Peter Pilz aktuell Werke von Weltstars der Kunst wie Elfie Semotan, Walter Pichler, Martha Jungwirth u.v.a. präsentieren. Das Ganze, in Künstlerkreisen schon Tradition geworden, am Karsamstag mit entsprechendem Osterschinken.

3 2 9

Waldspaziergang
Am Ostersonntag

Am vergangenen Ostersonntag verwandelte sich der Wald in der Region in ein wahres Naturparadies. Die Sonne strahlte warm und durchflutete den Wald mit goldenem Licht, das die frischen grünen Blätter zum Glühen brachte. Ein Spaziergang durch diese malerische Umgebung wurde zu einer wunderbaren Gelegenheit, die Osterfeiertage inmitten der Natur zu feiern. Die neun beigefügten Fotos dokumentieren eindrucksvoll diese magischen Momente. Sie zeigen den Wald in seiner ganzen Pracht: von den...

Säckeweise Müll fanden die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jennersdorf. | Foto: BORG Jennersdorf
10

Umwelt
Viele Freiwillige bei Flurreinigungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

In den letzten Tagen und Wochen schwärmten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hunderte Freiwillige zum Umwelteinsatz aus. GÜSSING/JENNERSDORF. Bei den Flurreinigungen wurde Abfall aufgeklaubt, der an Wegrändern, Rainen und Straßenböschungen weggeschmissen worden war. In der Gemeinde St. Michael wurde in drei Ortschaften gleichzeitig gesammelt, nämlich in St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf. Über 50 Helferinnen und Helfer machten mit, darunter Vereins- und Feuerwehrmitglieder,...

In Vertretung der Hofradler: Joe Keszei, Adolf Dax und Helmut Reehl. | Foto: Anna Maria Kaufmann
2

Spende
Jennersdorfer "Hofradler" halfen schwer geprüfter Familie

JENNERSDORF (ak). Für eine junge Familie in Jennersdorf war von einem Tag auf den anderen nichts mehr, wie es war, als der erst 45-jährige Ehegatte und Papa zweier Buben einem plötzlichen Herztod erlag. Die "Hofradler", eine aus 15 Mitgliedern bestehende Gemeinschaft aus Hobbyradlern, überreichte der Familie nun 850 Euro als Spende. Vor Ort kondolierten Initiator Adolf Dax, Joe Keszei und Helmut Reehl. Wer die leidgeprüfte Familie unterstützen möchte, kann auf einem Konto bei der Ersten Bank...

Sieben Exemplare der Nager, die den Damm des Rückhaltebeckens am Grieselbach unterminierten, konnten gefangen werden. | Foto: Gemeinde Jennersdorf
11

Behördliche Bewilligung
Sieben Biber gingen in Jennersdorf in die Falle

Die gefangenen Nager, die den Hochwasserdamm am Grieselbach gefährdeten, wurden in eine Au nach Niederösterreich gebracht. JENNERSDORF. Artenschutz oder Hochwasserschutz? Dieses Dilemma bereitet seit gut zwei Jahren den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Kopfzerbrechen. Grund ist die zunehmende Ausbreitung des Bibers. Gefahr für HochwasserschutzWürde der unter Naturschutz stehende Nager nur Bäume umknabbern, wäre das halb so wild. Aber er hat auch den Damm am erst wenige Jahre alten...

Team der Volkshilfe: Vizepräsident Thomas König, Präsidentin Verena Dunst und Regionalleiterin Karin Csencsits (von links). | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Pflege
Volkshilfe Jennersdorf erweiterte ihre Betreuungskapazitäten

2019 hat die Volkshilfe Burgenland ihren Stützpunkt in Jennersdorf eröffnet. Von ihrem Bezirksbüro im ehemaligen AMS-Gebäude in der Hauptstraße 51 betreut die Sozialorganisation über 180 Klientinnen und Klienten im Bezirk Jennersdorf. Von hier aus werden 35 Mitarbeiterinnen für Hauskrankenpflege, Familienbetreuung und Demenzbetreuung koordiniert. JENNERSDORF. Die Volkshilfe gilt im Burgenland als führender Anbieter in der mobilen Hauskrankenpflege mit einem Marktanteil von 50 Prozent, berichtet...

Jennersdorfer Störche gemeinsam im Nest
Storchenpaar wieder vereint

Es hat ein paar Tage gedauert, aber nun hat sich auch die Frau Gemahlin im gemeinsamen Nest in Jennersdorf eingefunden. Fast wie zu erwarten - gab es ihrerseits dies und das am Nest zu kritisieren, wurde da wie dort ein wenig herumgezupft und Verbesserungen, Änderungen durchgeführt, aber man ist nun glücklich vereint.

Die Ordination von Allgemeinmediziner Gerhard Hirschlehner ist am 26. März zum letzten Mal geöffnet. Er geht ins Land Salzburg und übernimmt dort eine Praxis. | Foto: Anna Kaufmann
3

Gerhard Hirschlehner
Allgemeinmediziner nimmt Abschied aus Jennersdorf

Nach fünf Jahren Arztpraxis nimmt Allgemeinmediziner Gerhard Hirschlehner Abschied vom Bezirksvorort. Die Nachfolge ist offen. JENNERSDORF. Ein Dreivierteljahr hielt der Zustand an, dass alle drei Kassenstellen für Allgemeinmedizin im Bezirksvorort besetzt waren. Ab Anfang April sind es wieder nur zwei, denn Arzt Gerhard Hirschlehner beendet seine Tätigkeit in Jennersdorf. "Am 26. März ist die Ordination zum letzten Mal geöffnet", bestätigt er auf Anfrage. Er kehrt ins Land Salzburg zurück, wo...

Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf.  | Foto: Farcas Teodora
6

Beim Frühjahrscup
Erfolgreicher Wettkampftag für den Judoklub Eisenstadt

Der Judoklub Eisenstadt war kürzlich beim Frühjahrscup in Jennersdorf vertreten. Schülerinnen und Schüler der U10, U12, und U14 zeigten ihr Können. Direkt im Anschluss wurde die Burgenländische Landesmeisterschaft der U16 und U21 ausgetragen. EISENSTADT/JENNERSDORF. Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf. "Ich bin sehr stolz auf meine Schützlinge. Leider konnten wir beim Schülercup nur mit drei Sportlern antreten, da viele krankheitsbedingt ausfielen",...

Der Burgenländer bestritt die Alkoholisierung beim Autofahren und will nicht bemerkt haben, dass er einen Fußgänger niedergemäht hatte. | Foto: Gernot Heigl
3

Unfall in Jennersdorf
Alko-Lenker dachte an Hasen, mähte aber Mann nieder

„Der angefahrene Fußgänger wurde durch die Luft geschleudert und schwer verletzt. Ohne die Geschwindigkeit zu verringern, flüchtete der alkoholisierte Autolenker. Fuhr einfach weiter, so, als ob nichts gewesen wäre!“, skizzierte die Staatsanwältin die massiven Vorwürfe gegen einen Burgenländer. „Er habe zwar einen 'Tuscher' gehört, aber an einen Hasen oder eine Katze gedacht!“ Der Fahrer selbst erklärte sich für „nicht schuldig!“ JENNERSDORF. Zu dem Unfall kam es – wie berichtet – am 19....

Pünktlich zum Frühlingsbeginn
Jennersdorfer Storch zurück in seinem Nest

Pünktlich zum offiziellen Start in den Frühling hat der "Jennersdorfer" Storch seinen Platz im bekannten Nest im Stadtzentrum eingenommen. Leider schreitet die Bodenversiegelung mit weiteren, neuen Baustellen im Ortsgebiet voran - die Grünflächen haben speziell in den letzten Jahren stark abgenommen, womit das Finden von Futter für Meister Adebar zur Herausforderung wird.

Die Vossen-Mitarbeiterin Annemarie Fartek ist eine von mehreren Kolleginnen in Jennersdorf mit Stapler-Führerschein. | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Hoher Frauenanteil
Frauen sind große Stützen bei Vossen in Jennersdorf

Das Traditionsunternehmen Vossen ist stolz auf seine 100-jährige Geschichte. Von Jennersdorf wird weltweit in 45 Länder geliefert. Einen großen Anteil am Erfolg des Frottierwarenherstellers haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei wird Gleichberechtigung unterstützt und auf Initiativen gesetzt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Eine hohe Frauenquote im Unternehmen bestätigt den Erfolg dieser Strategie. Der Frauenanteil liegt derzeit bei 58 Prozent. Drei...

2

Krebsvorsorge am BORG/SPORT-BORG Jennersdorf
Vorträge von Spezialisten und schulinterner Schwerpunkt

Themen rund um die Krebsvorsorge bilden das Schwerpunktthema im Sommersemester am BORG und SPORT-BORG Jennersdorf. Nach der sogenannten HPV-Roadshow, wo es um die Schutzimpfung gegen die humanen Papillomaviren (Gebärmutterhalskrebs, aber auch an den Genitalien und Hals usw.) ging, vorgetragen von Prim. i. R. Dr. Kurt Resetarits und Mag. Andrea Konrath von der burgenländischen Krebshilfe, folgt demnächst der Besuch von Dr. Paul Gibiser, Assistenzarzt an der Abteilung für Hämatologie und...

Das Beratungsteam der Arbeiterkammer Jennersdorf:  Nicole Meitz, Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund, Ursula Prem (von links) | Foto: Arbeiterkammer
3

Jahresbilanz 2024
Arbeiterkammer Jennersdorf beriet über 4.200mal

Im Mittelpunkt standen Probleme und Fragen zum Arbeits- bzw. Sozialrecht sowie Hilfestellung bei der Arbeitnehmerveranlagung zur Lohnsteuer-Rückerstattung. JENNERSDORF. Die Arbeiterkammer konnte sich in ihrer Beratungstätigkeit im Jahr 2024 über Arbeitsmangel nicht beklagen. Für die Arbeitnehmer im Bezirk Jennersdorf führte das Team um Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund mehr als 4.200 Beratungen in der Bezirksstelle durch. Arbeits- und Sozialrecht3.002 schriftliche, telefonische und...

Foto: Anna Kaufmann
32

Angehoben und abgelegt
Jennersdorfer Kirchturmkugel geht auf Reisen

JENNERSDORF (ak). In Kürze werden Kirchturmkugel und Turmkreuz der Stadtpfarrkirche wieder in goldenem Glanz erstrahlen. Heute wurde im Beisein von Kanonikus Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Diakon Willi Brunner zum ersten Mal nach 40 Jahren die Kugel des Kirchturms demontiert. Mittels eines 45 Meter hohen Kranes wurde sie vorsichtig angehoben und auf dem Mutter-Teresa-Platz abgelegt. Sehr zur Freude der Volksschulkinder und vielen interessierten Einwohnern wurde die stark...

7

Renovierungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche
Turmkugel und Turmkreuz werden renoviert

Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei hat sich anlässlich des Heiligen Jahres das Ziel gesetzt den Kirchturm der Jennersdorfer Pfarrkirche umfassend zu renovieren. Nach dem Tausch der 3m hohen Holzfenster hinter denen sich die Glocken befinden, wurden nun das Turmkreuz und die Turmkugel von Spezialisten eingeholt. Zuletzt wurden diese Arbeiten vor 35 Jahren durchgeführt. Die Gesamtkosten der Renovierung betragen € 40.000, die das Land Burgenland zur Verfügung gestellt hat. In der Turmkugel verbirgt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung „Moser malt“ von Katharina Moser in Jennersdorf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus Jennersdorf, Hauptplatz 5a, die Eröffnung der Ausstellung „Moser malt“ mit Werken von Katharina Moser statt.   JENNERSDORF. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl künstlerischer Arbeiten der Malerin Katharina Moser. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihre aktuelle Schaffensphase. Die Ausstellung ist von Mo.–Fr., 8.00-16.00 Uhr, bis zum 16. April 2026 zu sehen.

Foto: Martin Wurglits
2
  • 31. Oktober 2025 um 12:30
  • ehem. Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Im ehemaligen Tourismusbüro in Jennersdorf findet jeden Freitag, von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt. 

  • 3. November 2025 um 18:00
  • Hubertuskapelle
  • Jennersdorf

Hubertusmesse in der Kapelle Jennersdorf

Die Jagdgesellschaft Jennersdorf lädt am Montag, 3. November, um 18.00 Uhr zu einer Messe mit Stadtpfarrer Franz Brei in der Hubertuskapelle, begleitet von musikalischer Unterstützung der Jagdhornbläsergruppe. JENNERSDORF. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.