Jerzens

Beiträge zum Thema Jerzens

3

Erster SkiCross am Hochzeiger in Jerzens

Skicross ist wie Motorradrennen, ungezügelt, wild und nur etwas für Vertreter der Adrenalinjunkies. Man muss schon eine Spur (so breit wie die Autobahn) Verrücktheit für diesen Sport mitbringen. Vier Rennläufer starten parallel für ein Rennen das es mit Sprüngen und Steilkurven in sich hat. So sehr, das einer der Teilnehmer sich den Luxus eines Hubschrauberfluges gönnte…direkt ins Spital mit Beinbruch. Von hier Gute Besserung. Am Hochzeiger war der Zielsprung der spektakulärste überhaupt....

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto: Zoom-Tirol
3

Brand in Jerzens

Am 14.12.2010 gegen 21.30 Uhr wurde die Polizei vom Brand eines Schuppens in Jerzens, Angerle, verständigt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand der Schuppen, der sich ca. 100 m oberhalb seines Wohnhauses befand, in Vollbrand. Die Feuerwehr Jerzens rückte mit 40 Mann und 4 Fahrzeugen zum Brandort aus und konnte das Feuer löschen. Der Holzschuppen diente zur Unterbringung von landwirtschaftlichen Geräten und beherbergte eine kleine Tischlerwerkstatt, der Brand ausgebrochen war. Vom Sohn des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl in Jerzens

JERZENS. Am 18.12.2010 in der Zeit von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr stahl eine bisher unbekannte Täterschaft vier Paar hochwertige Schi, Atomic Double Deck SL, Atomic Race ST, Atomic Race SL und Salomin 2V171, aus dem Schikeller eines Hotels in Jerzens. Der Schikeller war zur Tatzeit nicht versperrt. Der Gesamtschaden beträgt 3.100. - - Euro. In Tatortnähe ist ein weißer Pkw mit Münchner Kennzeichen, besetzt mit vier jungen Burschen, aufgefallen. Es wird um Hinweise erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Gde. Umhausen

7,4 Millionen Euro fließen in die Förderung des Wohnbaues im Bezirk Imst

Wolf: „Schaue fest darauf, dass der Bezirk Imst nicht zu kurz kommt“ In der letzte Sitzung des Wohnbaukuratoriums des Landes Tirol, dessen Mitglied der Ötztaler Landtagsabgeordnete Mag. Jakob Wolf schon seit Jahren ist, wurden sämtliche Ansuchen vom Juni 2010 bis Ende Oktober 2010 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. In dieser Sitzung, so berichtet Wolf, sind für den Bezirk Imst Wohnbaufördermittel des Landes in der Gesamtgrößenordnung von sagenhaften rund 7,4 Millionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
11

4000 kamen zum Skiopening Hochzeiger

Am vergangene Samstag wurde im Skigebiet Hochzeiger die Eröffnung der Wintersaison gefeiert. Auf 2000 Meter wurde die Luft nicht dünn sondern durch den Besucherandrang dick. Trotzdem gab es keine dicke Luft, ganz im Gegentum, die schwedische ABBA-Covernband sorgte musikalisch für einen unvergessenen Tag. Die Sonne lies sich erst später während des Konzertes sehen, dann aber setzte sie alles daran den Tag mit mit Kaiserwetter zu verschönern. Die rd. viertausend Gäste die den Weg ins Skigebiet...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Anzeige
3

Vernissage im Natur&Spa Hotel Panorama

Am 11. Dezember findet im Hotel die Vernissage des Malers, Body-Art-Künstlers und Musikers Johannes Stötter statt. Bei der Live-Performance wird der Ausnahmekünstler ein Model als seine lebende Leinwand bemalen. Begleitet wird die Ausstellung von einem Saxophon&Bassgitarren-Duo. Wann: 11.12.2010 ganztags Wo: Natur&Spa Hotel Panorama, Kaitanger 173, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Natur & Spa Hotel**** Panorama
Foto: Erich Spies
2

Skicross-Weltcup-Generalprobe am Hochzeiger

Das Hochzeiger-Skigebiet feiert am Samstag, dem 11. Dezember, bei perfekten Schneebedingungen die Skicross-Premiere. Anschließend zu diesem Europacupbewerb startet am Sonntag, dem 12. Dezember, auch die "Austria Skicross Tour". Die Vorbereitungen auf die am 18. Dezember im italienischen Innichen startende Weltcupsaison läuft im Lager der ÖSV-Skicrosser auf Hochtouren. Den letzten Schliff für die spektakuläre Jagd nach Weltcuppunkten holen sich die rot-weiß-roten Asse rund um...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Aufführung der Dorfbühne Piller

Die Dorfbühne Piller präsentiert heuer das Stück "Opas Glückstreffer", ein Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling. Die Aufführungen finden im Fraktionsraum - Feuerwehrhaus statt. Spieltermine: 18., 23., 27., 28. und 29. Dezember 2010 sowie 3., 7., 8., 9. und 15. Jänner 2011. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Reservierungen (ab 10.12.) unter Tel. 0676-7868311 von 17-19 Uhr möglich. Wann: 18.12.2010 20:00:00 Wo: Piller, 6473 Wenns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Christsein im Alltag - Hinter Jesus her - Leben mit christlichem Profil

Am Dienstag, dem 7. Dezember, findet im Gemeindesaal Jerzens ein Vortrag zum Thema "Christsein im Alltag - Hinter Jesus her - Leben mit christlichem Profil" mit Dekan Mag. Franz Neuner statt. Beginn ist um 20 Uhr. Inhalt: Eine leidenschaftliche Einladung zum Abenteuer des Glaubens - für ein erfülltes Leben und eine menschlichere Welt. Veranstalter: KBW Tirol mit dem Seelsorgeraum Inneres Pitztal. Wann: 07.12.2010 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, HNr. 220, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Preiswatten der Jungbauernschaft Piller

Am Samstag, dem 4. Dezember findet im Fraktionsraum Piller (oberhalb der Feuerwehrhalle) wieder das traditionelle Preiswatten statt. Beginn ist um 19 Uhr. Lospreis: € 10,-. Preisgeld: 1. Preis: € 800,-. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Jungbauernschaft Piller. Wann: 04.12.2010 19:00:00 Wo: Fraktionsraum Piller, Piller 53, 6473 Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Sitzung im Gemeindesaal Jerzens
5

Kleinwasserkraftwerk Jerzens

Am Mittwoch den 3. November fand im Gemeindehaus in Jerzens die Verhandlung über die Genehmigung zur Errichtung eines Kleinwasserkraftwerkes in der Gemeinde Jerzens statt. Mit dabei waren unter anderem der Jerzener BM Karl Raich, der zukünftige Betreiber Gerd Wechselberger mit Partner Dr. Roland Paumgarten als Vertreter der Androschin Vermietungs-GmbH, der Landesvertreter für Wasserrecht Mag. Arno Mauracher sowie weitere Entscheidungsträger des Landes und der Pitztaler Gemeinden. Verhandelt...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto: Massier
14

River Haus Beatz Vol.1

Am Montag 25.10. lud Hansi Neuner zu den ersten „River Haus Beatz“ ein. DJs mit Rang und Namen spielten dabei für die Jugend ab 18 auf. Es ist 21:30h und noch nichts los. Die Tanzfläche ist leer und im River Haus sind mehr DJs als Gäste die Party machen wollen. Etwas zum ersten Mal zu veranstalten um es zu einer festen Größe zu machen ist immer ein Risiko. Keiner weis wie es ankommt. Gegen 22h sind schon ein paar Gäste mehr in der Area und gegen 23h ist dann auch so was wie Stimmung im Raum....

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Spaß oder Frust mit der Post

In den letzten Tagen flatterte wohl jedem Haushalt ein Brief von der Post ins Haus. Natürlich kommt das täglich vor, aber bei diesem Brief ist die Post selbst der Absender. „Wir wollen neue Wege gehen“ lautet das Credo dieses Briefes der sich als Fragebogen entpuppt. Dabei sind die Fragen, mal salopp ausgedrückt, nicht sehr intelligent. Warum? Denkt man daran dass uns ein Postamt nach dem anderen genommen wird, wir unsere Geldgeschäfte mit der Postbank im Supermarkt abwickeln sollen, Briefe die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Florian Praxmarer Lokalmatador
39

Supermoto ShootOut in der Area47

Am Samstag 16.10.2010 brannte in der Area47 der Asphalt. Hansi Neuner lud zum Supermoto ShootOut und 60 unerschrockene Verrückte haben sich gemeldet. Mit dabei auch unser Lokalmatador Florian Praxmarer auf seiner Kawasaki KX450F. Aber nicht nur Zweirädriges war vertreten, auch die Truppe mit 4 Rädern unter dem Allerwertesten hat sich gemeldet. So konnten auch je zwei Kart- und Quadläufe absolviert werden. Leider wurde im laufe des Abends ein Kartrennen abgesagt. Doch das tat der Stimmung keinen...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
35

Lehrlingswettbewerb 2010

Preisverleihung in der Area47 an die Preisträger des Bezirks Imst Am 16.10.2010 fand in der Area47 die Preisverleihung im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2010 des Bezirks Imst statt. Dabei übergab WKO-Obmann Harald Höpperger mit der WKO-Vizepräsidentin Mag. Brigitte Stampfer, SFI-Obmann Michael Falkner und Ing. Josef Huber die Preise an die Auszubildenden. Durch das Procedere führte WKO-Bezirksstellenleiter Dr. Stefan Mascher. Geehrt wurden insgesamt 33 Lehrlinge aus unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Meinung

32 Wochenstunden Berufsorientierung Investition in das Land 32 Wochenstunden in einem Schuljahr sollen ausreichen Berufe kennen zu lernen. Seit sechs Jahren müssen die Schulen das Fach Berufsorientierung unterrichten, dabei gibt es dieses Fach überhaupt nicht. Es fehlen hier ganz klar die Rahmenbedingungen an den Haupt- und Sonderschulen. Von 18 Schulen nehmen sich vielleicht 3 oder 4 Schulen ein Thema vor und es wird eine Stunde Berufsorientierung unterrichtet. Das Groß der Schulen geht den...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Einmarsch der Musikkapelle
34

"Oktoberfest au miniature" in der Area47

Von vergangenen Donnerstag an bis Sonntag fand in der Area47 heuer eine Oktoberfest statt. Nicht nur Festzeltatmosphäre war zu erleben sondern ebenso Autoscooter, ein RoundUp, eine Schießbude und ein einarmiges Riesenrad. Hansi Neuner gönnt sich ja sonst nichts, da kann man schon mal ein Oktoberfest von München nach Tirol verlegen. Im Zelt (also im Dome) waren ausserdem die Musikkapellen Haiming und Huben angesagt und im Anschluss daran das Goldkehlchen Sarah Stephanie. Der Showact startete um...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Vorsorge, Pension, Pensionsantritt

Niedrige Geburtenraten und eine immer höhere Lebenserwartung zwingen die Politik zum Handeln. Eine Hochsetzung des Renteneintrittsalters auf 67. Doch glaubt man den Prognosen, ist das noch nicht das Ende der Fahnenstange. Um die Renten auch langfristig sicherzustellen, hört man immer häufiger in der Diskussion von der Zahl 70 als Renteneintrittsalter. Doch offen gestanden: Wer arbeitet so lange?! Das aktuelle Renteneintrittsalter liegt bei 65. Der Große Durchschnitt hört allerdings statistisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Zoller
13

Wanderung zum Brechsee und zur Söllbergalm

Eine wunderbare Wanderung unternahmen wir zur Söllbergalm und den nahe gelegenen Brechsee, genau vor einem Jahr. Hier möchte ich nochmals einige wunderbare Eindrücke online stellen, damit man sehen kann, wie schön es in unserem Land Tirol ist. Meinen Kindern, meiner Frau und mir ist es ein Genuß - die Schönheiten im eigenen Tal zu erleben und zu erwandern. Auch wenn es nicht gerade nach - Urlaub klingt - so sagen wir, es ist ein Irrtum. Denn wo kann man am Morgen am eigenen Frühstückstisch sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Zoller
Die Ruhe vor dem Teeniesturm
10

Der Hamma im Area-Dome

Kreischende Mädels, aggressive Security und Tinnitus im Ohr Am vergangenen Samstag fand ein neuerliches Spektakel dank Hansi Neuner im Area-Dome in der Area47 statt. Culcha Candela, die Dancehall-/HipHop-/Reggae-Gruppe aus Berlin gab sich die Ehre und den Mädels was zu kreischen. Aber schon das Vorduo „Keule“ überzeugte mit Texten zu Gummipuppen und anderen Themen und hatte die Tiroler Jugend vom ersten Song an im Griff. Um 19 Uhr war Einlass in die Halle und die Mädels spazierten nicht zur...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Kaiserwetter
29

Almabtrieb Jerzens

Am vergangenen Wochenende war es heuer wieder soweit. Almabtrieb und Kirchtag in Jerzens. Anwesend waren rund 2000 Gäste aus dem In- und Ausland. Und ebenso wie fast jedes Jahr war an diesem Wochenende Kaiserwetter zu verzeichnen. In ganz Jerzens wuselte es wie in einem Ameisenhaufen. Geschäftiges Treiben wohin man sah. Die Feuerwehr hatte ausser Zelt und Pfiff-Bar auch eine selbstgezimmerte rustikale Bierbar anzubieten. Vor der Kirche gab es ebenfalls alles was Magen und Gaumen begehrten und...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Am Samstag findet der traditionelle Almabtrieb in Jerzens statt. | Foto: TVB Pitztal
3

Almabtrieb und Kirchtag in Jerzens

Am kommenden Wochenende findet in Jerzens der traditionelle Almabtrieb und Kirchtag statt. Programm: Samstag, 11. September: 11 Uhr Festbeginn 11-17 Uhr musikalische Unterhaltung im Dorfbereich von Jerzens ab ca. 14 Uhr Almabtrieb im Dorf (Straße von 13-16 Uhr gesperrt), anschließend Unterhaltung, Bauernmarkt, Pitzi's Kinderclub, Kinderschminken, Bullenreiten, musikalische Unterhaltung beim Gemeindehaus mit den „Original Alpenrowdies“, Kinderschuhplattlergruppe mit Tanzeinlage, Kiachln und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
13

Streetline 2010 Geile Kisten Coole Fahrer

Streetline = Strassenlinie, an der Strassenlinie stehen. Und genau das taten die ungezählten Boliden bei der diesjährigen Tuningmesse Streetline 2010 in der Area47. Diese fand heuer das erste Mal in der Area statt und konnte sich damit eigentlich keine bessere Location aussuchen. Vertreten war alles was in irgendeiner Form getunt war oder zumindest den Anschein erweckte. Ein Audi A5 so tief das eine Bodenwelle den Tod des Fronstspoilers verursachen würde, Motoren die fast zu schade sind um...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.