Job

Beiträge zum Thema Job

Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die alternierende Vier- und Fünftagewoche findet großen Anklang in der Belegschaft des Danner-FiDa Autohauses. | Foto: Danner-FiDa
15

Familienfreundliche Zeiten
Vier- & Fünftagewoche bei Autohaus Danner-FiDa

26 verlängerte Wochenenden - was für ein Job im Autohaus! Bei Danner-FiDa in Schlüßlberg und Gaspoltshofen sorgt ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell für Begeisterung im Team. Mit einer alternierenden Vier- und Fünftagewoche motiviert das Autohaus Danner-FiDa seine Mitarbeiter in den Dienstleistungsabteilungen bis in die Haarspitzen. „Sie arbeiten abwechselnd bis Donnerstag- oder Freitagabend zu familienfreundlichen Zeiten. Das neue Modell ist ein Volltreffer und im Dienstleistungs- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Anzeige
Werde BusfahrerIn bei den IVB | Foto: IVB/Gerhard Berger
7

Die Stadt bewegen
Werde BusfahreIn bei den IVB!

Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits. Mobilität für Innsbruck Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Damit das funktioniert, suchen die IVB nach Menschen, die täglich dafür sorgen, dass Bus und Bahn im Einsatz für die Stadt und ihre BewohnerInnen sein können. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: unsplash/Brooke Cagle

Nicht jammern, handeln!
Stadt Bregenz nimmt Fachkräftemangel selbst in die Hand

Den allgemeinen Fachkräftemangel spüren die Kommunen hierzulande vor allem auch im Bereich der Kinderbetreuung. So auch Bregenz. Doch die Stadt regiert mit aktivem Handeln, statt mit jammern. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Kinderbetreuung hat der Stadtrat jetzt die Umsetzung einer Idee beschlossen, die in dieser Form für Bregenz neu ist. Ab dem kommenden Kindergartenjahr soll es in der Landeshauptstadt für die elementarpädagogischen Einrichtungen eine Bildungsakademie geben....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl erhält man auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. | Foto: waff
3

waff-Berufsmesse
Kostenlose Beratung zu Lehre, Ausbildung & Beruf in Wien

Die Berufswahl: eine oftmals nervenzerreißende Entscheidung. Unterstützung erhält man dabei auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Was möchte ich einmal werden? Sorgte diese Frage im Kindesalter häufig für strahlende Augen, so stellt sie junge Erwachsene oftmals vor eine herausfordernde Entscheidung. Eine Hilfestellung bei der...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim nächsten BewerberInnen-Tag am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 erhalten Interessierte wieder kostenlos und ohne Voranmeldung Informationen zu offenen Stellenangeboten und Ausbildungsmöglichkeiten beim Land Tirol. | Foto: © Land Tirol
2

BewerberInnen-Tage
Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen

Der erste und zweite "BewerberInnen-Tag" des Landes ist erfolgreich über die Bühne gegangen, jetzt wartet schon der dritte Termin auf. Am 12. Oktober 2022 gibt es zahlreiche Infos über offene Stellen, Praktika und Lehrstellen. TIROL. Mitte September war der zweite Termin des BewerberInnen-Tags und zahlreiche Besucher nahmen des Angebot des Landes gerne an. Informiert wurde über offene Stellen, Lehrstellen oder Praktika und das alles in einem breit gefächerten Tätigkeitsbereich.  Nächster Termin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Gibt es ein Geheimnis hinter dem Erfolg einer jungen Führungskraft?! | Foto: Heartbeat Brothers OG
1 2

Was junge Führungskräfte erfolgreich macht!
Das Powerprinzip !

Was junge Führungskräfte in Österreich erfolgreich macht! - Das Powerprinzip 💥 Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was Sie als junge Führungskraft erfolgreich macht? Gibt es ein "Geheimnis" oder ein "Erfolgsrezept", was Sie sich aneignen können, damit Sie Ihren Führungsalltag bestmöglich meistern? Wie begegne ich schwierigen Situationen und Herausforderung, so dass ich selbst gestärkt hervorgehe? Bin ich selber überhaupt gut genug, um den ganzen "Druck" standzuhalten? Warum machen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
Corona als Karriere-Killer? – „sicherlich nicht“ sagt Martin Enzenebner als Potenzialexperte für junge Führungskräfte | Foto: Heartbeat Brothers OG
2

Chancen & Möglichkeiten
CORONA als Karriere-Killer?

Corona als Karriere-Killer ❓...klingt wie ein schlechter Scherz aus einem mittelmäßigen Horrorfilm á la Hollywood. Zugegeben, es mag auf den ersten Blick etwas außergewöhnlich wirken, doch genau das Außergewöhnliche macht bekanntlich den entscheidenden Unterschied im (Berufs-)Leben aus.- - Sie können noch nicht ganz folgen? Dann lassen Sie uns gemeinsam tiefer in diese Thematik eintauchen. Die Corona-Situation ist ein Paradebeispiel dafür, dass das (Berufs-)Leben unberechenbar sein kann und wir...

  • Oberösterreich
  • Manuel Karan
Foto: BHAK Braunau

BHAK Braunau
Fünf Lehrer aus dem Bezirk auf Fortbildung in Italien, Frankreich und Irland

Das EU-"Porgramm für lebenslanges Lernen" fördert seit 2007 länderübergreifende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Auch fünf Lehrer der BHAK Braunau nutzten die Möglichkeit zu Fortbildungskursen. BEZIRK. Im Rahmen des "Erasmus Plus-Programmes" konnten nun fünf Lehrer der BHAK Braunau Job-Shadowing und Fortbildungskurse absolvieren. Diese führten sie ins Ausland: nach Italien, Frankreich und Irland. Durch Unterrichtsbeobachtung soll ein tieferer Einblick in das Schulgeschehen, - system und den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stellten das Konzept vor: Christian Hollinger, Margit Baumschlager, Waltraud Huber-Köberl, Helge Röder, Kathrin-Maria Engl und Heinz Walcher | Foto: Schneeberger

Die Berufs- und Karrieremesse Liezen findet wieder wie gewohnt statt

Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (BuK.li) soll diesen Herbst wieder an drei Bezirks-Standorten über die Bühne gehen. Nachdem die Berufs- und Karrieremesse Liezen im Vorjahr nur virtuell abgehalten werden konnte, hoffen die Organisatoren diesmal wieder auf den persönlichen Austausch zwischen den Jugendlichen und Institutionen. An den Standorten Bad Aussee, Gröbming und Liezen werden insgesamt rund 140 Aussteller vor Ort sein. Neben den Initiatoren und Kooperationspartnern, das sind das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Telefon- und Videoberatung für Frauen und Wiedereinsteiger*innen – ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Terminvereinbarung: 069916670373 oder bildungsberatung-noe@abz-austria.at Beschäftigt Sie eine dieser oder eine ähnliche Frage: • Welche Aus-/Weiterbildung ist die richtige für mich? • Gibt es finanzielle Unterstützung für meine Aus- oder Weiterbildung? • Wie kann ich (Weiter-)Bildung und Familie vereinbaren? • Ich möchte mich beruflich verändern. Wie gehe ich vor? • Wird mein ausländischer Abschluss hier anerkannt? • Wie kann ich meine Interessen und...

  • Wiener Neustadt
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Vorfreudig: Barbara Siegl (r.), Jugendmanagerin Tamara Schober (2.v.l.) mit Dietmar Fuchs und Rebekka Fuchs von der Qualifizierungsagentur. | Foto: Sebastian Friedl
Aktion

Lebenslanges Lernen
Erste regionale Weiterbildungsmesse für Erwachsene

"WeiterplusBildung" heißt es online von 15. bis 18. März. REGION. Haben Sie gewusst, dass es in der Südoststeiermark rund 700 Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung gibt? "Es ist kaum jemanden bewusst, wie viel geboten wird", ist sich Barbara Siegl, regionale Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung im Steirischen Vulkanland, sicher. Um einen Überblick der großen Angebotspalette bieten zu können, geht von 15. bis 18. März online auf www.bbo-messe.vulkanland.at die neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In zahlreichen Branchen bangen Firmen um ihre Existenz. Für Arbeitnehmer bietet sich nun eine Chance zur Um- und Weiterbildung. | Foto: Pexels/Valeria Boltneva

Bezirk Liezen
Informationen zur beruflichen Um- und Neuorientierung

Aktuelle Herausforderungen bringen für viele Menschen die Notwendigkeit oder auch die Chance einer beruflichen Um- oder Neuorientierung mit sich. Zahlreiche Beratungsangebote stehen in der Region Liezen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Menschen unverschuldet arbeitslos geworden oder müssen und wollen sich beruflich verändern. Auch in unserem Bezirk Liezen ist der Arbeitsmarkt in beinahe allen Bereichen betroffen. Kommt es zum Jobverlust, steht man am Anfang einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: © Stefanie Moshammer/START-Stipendien Österreich
3

Bewerben leicht gemacht
START Stipendiat*innen bei der AK Niederösterreich

(St. Pölten, Februar 2020) – Wie bewerbe ich mich richtig? Worauf ist beim Bewerbungsgespräch zu achten? 12 engagierte Jugendliche vom Verein START Stipendien Niederösterreich nutzten die Semesterferien und gingen diesen und weiteren Fragen beim Bewerbungstraining der AK Young in St. Pölten auf den Grund. Ein Bewerbungstraining vermittelt Sicherheit im Bewerbungsprozess. Simulation von Bewerbungsgesprächen und Beschreibung der eigenen Persönlichkeit, Vorstellungen und Ziele stärken...

  • St. Pölten
  • Hemmer Dagmar
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. | Foto: AK Steiermark
2

Bildung
Bildungsberatung der AK bald in Weiz

Informationen und Terminvereinbarung ab Oktober 2019 unter: Tel. 05 7799-4400 Eine umfassende Orientierung und Beratung zur Ausbildungs- und Berufswahl kann nicht früh genug beginnen. Zukünftig bietet die Kammer für Arbeiter und Angestellte diese Möglichkeit auch in Weiz. ExpertInnen beantworten Fragen zu Aus- und Weiterbildung und helfen dabei, die richtige Schul- oder Berufswahl zu treffen.Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. AK Steiermark Außenstelle Weiz Birkfelder Straße 22,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Kostenlose Bildungsberatung wird in Weiz angeboten. | Foto: Stefanie Kaufmann

Bildungsberatung in Weiz: Ab in ein neues Leben!

Den richtigen Ausbildungsweg zu finden oder sich in der Berufswelt neu zu orientieren kann eine spannende Reise in ein neues Abenteuer - ein neues Leben sein. Hat man sich erstmal für den Wunschberuf entschieden steht man allerdings oftmals vor einem steinigen Weg der mit einigen Mühen verbunden ist. Das kostenlose Beratungsangebot des Bildungsnetzwerkes Steiermark begleitet bereits seit zehn Jahren Menschen in Weiz auf dem Weg in die neue Herausforderung. Unterstützung beim Wiedereinstieg in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Cheerful young businesswoman in work meeting

Online Marketing für KMU Assistenz

Individuelle Schulung: Online Marketing in der Praxis Unterstützen Sie Ihr Unternehmen bei Werbung und Öffentlichkeitsarbeit mit Online Marketing: Ausbau der digitalen Marktpräsenz, Betreuung der Website, Aufbau und Betreuung von Social Media Kanälen und Versand von Kunden-Newsletter. In unserer zielgerichteten Einzelschulung erhalten Sie fundiertes Wissen und Unterstützung bei der praktischen Umsetzung. Mehr Informationen unter www.pascalina.at Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8,...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Kurs: Assistenz mit Schwerpunkt Vertrieb

Neuer geförderter Kurs in der Frauenakademie Pascalina Büroassistenz mit Schwerpunkt Vertrieb & Kundenmanagement von 20. Februar bis 9. Juni 2017. In unseren geförderten Kursen erwerben Wiedereinsteigerinnen und arbeitssuchende Frauen neue und zusätzliche Fachkompetenzen - für einen erfolgreichen Jobeintritt! Mehr Informationen unter www.pascalina.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Eine Chance für Frauen, den Lehrabschluss nachzuholen

Interesse an Buchhaltung & Lohnverrechnung mit Lehrabschluss? Am Mittwoch, 18.1. ab 9:00 Uhr findet der Infotag für unseren LAP Kurs - Finanz- & Rechnungswesenassistenz - statt. Mehr Infos unter www.pascalina.at. Wir freuen uns auf viele Interessentinnen! Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Beratung mit Erfolg: Jeanette Hammer (re.) unterstützte Sandra Braun bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle.
2

Mit Bildung aus der Jobkrise

In Niederösterreich sind derzeit 57.123 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.980 als im Vorjahr. BEZIRK. Experten sind sich einig: Wer gut ausgebildet ist, hat weit höhere Chancen einen Job zu finden. Eine Chance, zurück ins Berufsleben zu kommen ist die Bildungsberatung Niederösterreich. An 40 Standorten machen 23 Beraterinnen ihre Klienten fit für den Arbeitsmarkt. Wir haben die Bildungsberatung in der Region besucht und Erfolgsgeschichten gefunden. Jeanette Hammer ist Beraterin im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die erfolgreichen Absolventen des Buchhalter-Lehrgangs Andreas Siberl, Verena Wendner und Roman Grillitsch. | Foto: WIFI Steiermark
2

200 WIFI-Diplome für erfolgreiche Weiterbildung

Ehrung für die Absolventen von WIFI-Lehrgängen im Europasaal der WKO Steiermark. Von den Bilanzbuchhaltern über die Eventmanager bis hin zu den Verkäufern im Außendienst: Die Absolventen von 15 verschiedenen WIFI-Lehrgängen freuten sich am 25. Februar 2016 über ihre Diplome im Europasaal der WKO Steiermark. WIFI-Leiter Peter Hochegger gratulierte den rund 200 anwesenden WIFI-Kunden, die ihre Ausbildungen in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen haben und mit dem WIFI-Diplom einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
KanzleiassistentIn: Informationsabend für Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Infoabend KanzleiassistentIn

Kostenlose Informationsveranstaltung: Das WIFI Steiermark bietet einen Lehrgang "Kanzlei-AssistentIn" an, der sich an Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis richtet, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden die genauen Ausbildungsziele erklärt und die detaillierten Kursinhalte dieses Lehrgangs präsentiert. Informationen zum Ablauf und persönliche Beratung, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.