Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Die ersten vier der Herren Einzel Bezirksmeisterschaft 2024 mit den Gratulanten; vl. EC Brixen Obm. Rupert Straßer, Bürgermeister Andreas Brugger, 2. Hans Pletzer, 1. Martin Luxner, 3. Wolfgang Baumann, 4. Johann Resinger und Bezirksobmann Andi Aberger.
13

Herren Einzel
Aufzeiger Duell entscheidet die Bezirksmeisterschaft

Finale wird Jochberger Cup Aufzeiger Duell Pletzer Hans, der Titelverteidiger des Vorjahres,  zeigte schon in der Vorrunde, dass er nicht gewillt ist, viele Kehren herzugeben und spielte mit nur einer Niederlage die beste Vorrunde des Tages. In der Parallel-Gruppe kam es gleich bei der ersten Partie zu einer Überraschung, als der junge Christian Ortner den erfahrenen Martin Luxner besiegte. Der "alte Fuchs" ließ sich dadurch aber nicht beirren und spielte ab diesem Moment eine großartige...

EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Vizebürgermeister Helmuth Hehenberger, 2. Maria Tschiltsch, Bezirksmeisterin Michaela Straßer, 3. Manuela Trixl, 4. Susanna Schreder und Bezirksobmann Andi Aberger
14

Damen Einzel Bezirksmeisterschaft 2024
War nichts für schwache Nerven

Glückliche Treffer sorgten für spannende SpieleIn der Vorrunde sorgten einige mit Glück behaftete Treffer für große Überraschungen. Am Ende war es um den Einzug in die Finalplätze derart knapp, das just in beiden Gruppen die letzten Spielversuche für die Entscheidung sorgten! Halbfinale war nichts für schwache NervenDie EC Brixen Spielerin Michaela Straßer und die Titelverteidigerin des Vorjahres, Manuela Trixl aus Fieberbrunn sicherten sich die beiden Gruppen-Siege, als Gruppen-Zweite...

Alfred Janisch, Philipp Monitzer und Patrick Mitterer-Egger holten drei Siege für die SPG Kitzbühel/Jochberg  | Foto: SPG Kitzbühel/Jochberg

Tischtennis
Tolle Siegesserie der SPG Kitzbühel/Jochberg

KITZBÜHEL. Im Play-off der Landesliga C/D  sorgten die Tischtennisspieler der SPG Kitzbühel/Jochberg für eine beeindruckende Siegesserie. Alfred Janisch, Philipp Monitzer und Patrick Mitterer-Egger (im Bild von links) feierten gegen TTC Rum 4 (6:4), UTTC Mils 2 (6:3) und SU Inzing 2 (6:3) drei volle Erfolge. Als Tabellenfünfter haben sie nun gute Aufstiegschancen. (gs)

Geburt in Jochberg. | Foto: Kogler
2

"Echte" Jochbergerin
Baby Leonor kam in Jochberg zur Welt

Der Weg ins Spital dauerte zu lange: Während der Fahrt vom Pinzgau ins BKH St. Johann setzten am 14. Dezember bei Eva Hüttl-Stöckl bereits die Presswehen ein. JOCHBERG. Die Geburt der kleinen Leonor ging auf dem Spar-Parkplatz in Jochberg über die Bühne. Für Hebamme Silvia, die dem Vater Fabian Hüttl mit dem eigenen Auto nachfuhr, war diese Geburt eine besondere Erfahrung. So erblickte die kerngesunde Leonor um 20.18 Uhr das Licht der Welt. Diese besondere Geschichte und die Tatsache, dass...

In Jochberg wurden zwei Skifahrer bei einem Zusammenstoß verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Jochberg
Irischer und deutscher Skifahrer bei Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß im Skigebiet KitzSki verletzten sich zwei Skifahrer. JOCHBERG. Am 16.02.2024, gegen 14:59 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Jochberg im Schigebiet KitzSki auf einem flachen Kreuzungsbereich zweier Pisten aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem 17-jährigen Skifahrer aus Irland und einem 53-jährigen Skifahrer aus Deutschland. Bei dem Sturz zog sich der 17-jährige Schifahrer Verletzungen am Bein zu und wurde von der Rettung in das nächstgelegene...

Sandra Valenta-Markl, Maximilian Koidl. | Foto: Gde. Jochberg
2

Jochberg, Wahl Vize-Bgm.
Maximilian Koidl folgt auf Sandra Valenta-Markl

Im Jochberger Gemeinderat wurde am 15. 2. Maximilian Koidl als Nachfolger von Sandra Valenta-Markl als Vize-Bürgermeister gewählt. JOCHBERG. "Wir gratulieren dem neu gewählten Vize-Bürgermeister Maximillian Koidl zur Wahl und bedanken uns bei Sandra Valenta-Markl für ihren Einsatz in der Gemeinde", postete die Gemeinde nach der Neuwahl auf facebook. "Ich verabschiede mich mit gemischten Gefühlen, aber auch mit großer Dankbarkeit. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch stehen familiäre...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Die Top 3 mit den Gratulanten!  
Rang 2 ESV Erpfendorf II, Rang 1 ESV Erpfendorf I, Rang 3 EC Rummlerhof sowie GV. Franz Krall und Bezirksobmann Stv. Hans Pletzer.
11

"Enge" Geschichte
Erpfendorferinnen holen sich Doppelsieg

Hochspannung bis zum Ende bei den Eisstock-Damen in Brixen. BRIXEN. Auf der bestens vorbereiteten Anlage des EC Brixen fand die Damen-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes statt. Neun Teams duellierten sich dabei um den Bezirksmeistertitel und die begehrten Podest-Plätze! Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Daher blieb die Hochspannung bis zum Ende der letzten Partie erhalten. Erpfendorfer Doppelsieg Die letzte...

Im Bild die Top Platzierten; 2. EC Brixen I, 1. EV Fieberbrunn I, 3. EC Brixen II und 4. EC Oberndorf I, mit den Gratulanten Bezirkobmann Stellvertreter Hans Pletzer und Bürgermeister Andreas Brugger
13

Eisstock-Meistertitel
EV Fieberbrunn gewinnt für Tom Seisl

Herren-Bezirksmeisterschaft mit großen Emotionen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten die Natureisbahnen in Fieberbrunn unbrauchbar! Daher wurde die Bezirksmeisterschaft auf zwei Vorrundenbahnen gespielt. Dabei qualifizierten sich die besten zwei Mannschaften an den beiden Vorrunden-Orten für das Finale! In Erpfendorf setzten sich die Mannschaften EC Oberndorf I und EC Brixen I durch. In Brixen fixierten das EC Brixen II und das EV Fieberbrunn I den...

Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. | Foto: Archiv/Kogler
Aktion 3

GeoSphere Austria
"Mit Nachbeben im Pillerseetal muss gerechnet werden"

In Österreich heuer deutlich mehr spürbare Erdbeben als in einem durchschnittlichen Jänner, die meisten in der Region Pillerseetal in Tirol; erste Aufzeichnung eines Erdbebens im Bezirk Kitzbühel im Jahr 1913 in St. Ulrich. BEZIRK KITZBÜHEL, PILLERSEETAL. Im Jänner wurden bisher in Österreich 20 Erdbeben in Österreich verspürt (Stand 24. Jänner, 11 Uhr, Anm.). In einem durchschnittlichen Jänner sind ungefähr fünf spürbare Erdbeben zu erwarten. Der Grund für die hohe Zahl ist eine...

Die Straße schlängelt sich von der Bundesstraße bis zum Oberhausenweg. | Foto: Michael Aufschnaiter
2

Jochberg, Zufahrt "Riesern"
Neue Zufahrt in Richtung neues Siedlungsgebiet

Nach einjähriger Bauzeit wurde die Zufahrt zum neuen Siedlungsgebiet "Riesern" fertiggestellt. JOCHBERG. Wie mehrfach berichtet, entsteht in Jochberg in den kommenden Jahren das neue Siedlungsgebiet "Riesern". Am 30. November konnte nach rund einjähriger Bauzeit die neue, aufwändige Zufahrtsstraße nach Riesern (siehe Foto) fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werden. Die Straße zweigt von der Pass-Thurn-Bundesstraße ab und führt in mehreren Kurven bis zum Oberhausenweg. Im...

Rang 1 ESC Jochberg; Christian Ortner, Werner Auberger, Martin Luxner und Johann Pletzer
27

Preiseisschießen beim Rummlerhof
Trotz Schockstarre ein Erfolg

Furchtbare TodesnachrichtVersetzte alle Teilnehmer des Los-Preiseisschießens beim Rummlerhof in eine Art Schockstarre! Am letzten Sonntag kämpften die meisten der anwesenden Sportler noch gegen die EV Fieberbrunn Mannschaft mit Tom Seisl und verbrachten den kompletten Sporttag mit ihm. Am Donnerstag Mittag kam dann die furchtbare Nachricht, dass unser Tom im Alter von 44 Jahren plötzlich verstorben ist! Auch wenn die meisten bereits vor dem heutigen Tag von diesem tragischen Schicksal für die...

Am Donnerstag kam es in Jochberg unabhängig von einander zu zwei Skiunfällen. In einem Fall wurde ein 73-Jähriger bei einem Zusammenstoß schwer verletzt. Im zweiten Fall wurde ein 76-Jähriger angefahren. Der Zweitbeteiligte flüchtete.
 | Foto: stock.adobe.com/at/Jan (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Jochberg
73-Jähriger und 76-Jähriger bei Skiunfällen verletzt

Am Donnerstag kam es in Jochberg unabhängig von einander zu zwei Skiunfällen. In einem Fall wurde ein 73-Jähriger bei einem Zusammenstoß schwer verletzt. Im zweiten Fall wurde ein 76-Jähriger angefahren. Der Zweitbeteiligte flüchtete. JOCHBERG. Am 11. Jänner musste die Pistenrettung im Skigebiet Kitz Ski gleich zweimal ausrücken. Der erste Unfall ereignete sich um circa 10:45 Uhr und der andere um circa 12:00 Uhr.  Fahrerflucht nach SkikollisionUm circa 12:00 Uhr fuhr ein 76-Jähriger mit seinen...

Alle Fahnen Preis Gewinner gemeinsam; 2. EC Rummlerhof II, 1. ESV Erpfendorf II, 3. EC Rummlerhof I, 4. ESV Erpfendorf I, mit dem Vizeobmann Hans Haufenmair! | Foto: Bilder Brigitte Müller
25

Erpfendorfer Preiseisschießen 2024
Preiseisschießen eröffnete Wettbewerbsserie

Stocksport-Bezirksverband-Vereine waren zu Gast in Erpfendorf. ERPFENDORF, BEZIRK. 32 Startnummern wurden aufgelegt, die von den anwesenden Vereinsmannschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes erworben werden konnten! Die Sieger der jeweiligen Partie stiegen in die nächste Runde auf, die Verlierer schieden aus! Nur wer es schaffte, mit der gleichen Startnummer zweimal hintereinander zu gewinnen, kam in die Preisränge. Jene Mannschaften, die mit derselben Startnummer dreimal hintereinander...

Bezirksobmann Andi Aberger und der Bezirksobmann Stellvertreter Hans Pletzer begrüßen die Teilnehmer zum ersten sportlichen abtasten in dieser Saison auf der schönen Anlage des ESC Jochberg! | Foto: Bilder Christoph Pletzer
5

Schwergewichtseisschützen Sportsaison Start
Herren starten in Jochberg

Erstes Aufeinandertreffen in der Sportsaison 2023/24Am "Stefanitag" trafen sich die Herren aus den verschiedenen Vereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes zum Eröffnungsschießen in Jochberg! Das ESC Jochberg Team rund um ihren Obmann Hans Pletzer sorgte für großartige Rahmenbedingungen in der Eishalle, aber auch beim kulinarischen Gaumenschmaus nach dem Wettbewerb! Der Bezirksobmann begrüßte und dankte!Schon bei der Begrüßung betonte der Bezirksobmann, dass die gemeinsame Sportausübung...

Alle Teilnehmer/innen begeistert von der neuen Eisbahn mit Banden in Reith! Re. Der Bezirksobmann Stellvertreter Hans Pletzer gratuliert! | Foto: Bilder Reiter Waltraud
2

Damen Saisonstart des Bezirksverbandes
Eisschützinnen beginnen in Reith

Eisschützinnen des Schwergewichtseisschützenverbandes erstmals zum Sportwettbewerb in Reith Ein ganz besonderes Eröffnungsschießen stand in dieser Sportsaison für die Damen der Vereine des Schwergewichtseisschützenverbandes auf dem Programm! Denn nach jahrelangen Interventionen des Verbandes und unzähligen Auswärtsspielen der EC Reith Damen, die daheim auf ihrer Anlage leider keine Eisbahn mit Banden zur Verfügung hatten,  war es heuer endlich so weit! Die Herren des Vereins gaben sich einen...

Am Donnerstagabend wurde in Jochberg eine 80-Jährige am Fahrbahnrand angefahren und verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Jochberg
80-Jährige Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt

Am Donnerstagabend wurde in Jochberg eine 80-Jährige am Fahrbahnrand angefahren und verletzt. JOCHBERG. Am 4. Januar, um circa 19:20 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger auf der B 161 von Jochberg in Richtung Kitzbühel. Dabei übersah er eine 80-jährige Österreicherin, die auf der rechten Fahrbahnseite als Fußgängerin unterwegs war. 80-Jährige stürzte in den Straßengraben Der PKW prallte mit dem rechten Seitenspiegel gegen den linken Oberarm der 80-jährigen Fußgängerin. Dies führte dazu, dass sie in den...

Die Chorgemeinschaft Jochberg feiert ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: pixabay/stevepb
2

Jubiläum Chorgemeinschaft
Festival der Stimmen in der Pfarrkirche Jochberg

JOCHBERG. Die Chorgemeinschaft Jochberg feiert ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Festival der Stimmen am 5. Jänner um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Mitwirkende: Vokalensemble Stimmen, Hand aufs Herz, Elisabeth Schnitzhofer, ein Flötenduo mit Kontrabass, Jochberger Weisenbläser uvm. Vorverkauf und Abendkassa Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich im Pfarrbüro und bei der Raiffeisen-Bankstelle in Jochberg, beim s'Amtl, bei Kitzbühel Tourismus und bei den Chormitgliedern um 13 Euro;...

Aus unbekannter Ursache verlor der Schifahrer dabei die Kontrolle und fuhr ungebremst in Richtung Talstation des Silberstubenliftes, berichtet die Polizei. Dort prallte er gegen den dort befindlichen, gepolsterten Zaun im Auslaufbereich der Piste. | Foto: RK Tirol / Symbolbild

Skiunfall in Jochberg
45-jähriger Amerikaner prallt beim Skifahren gegen Zaun

Am Dienstagmorgen erreignete sich im Schigebiet KitzSki ein folgenschwerer Skiunfall. Bei dem Crash gegen einen Zaun wurde ein 45-jähriger Amerikaner unbestimmten Grades verletzt. JOCHBERG. Am Dienstag, 26. 12.2023, gegen Uhr, fuhr ein 45-jähriger Amerikaner auf einer blauen Piste im Schigebiet KitzSki mit seine Ski talwärts. Aus unbekannter Ursache verlor der Schifahrer dabei die Kontrolle und fuhr ungebremst in Richtung Talstation des Silberstubenliftes, berichtet die Polizei. Dort prallte er...

Sylvia Döttlinger stellt ihr neues Buch "Marie und das rose Kuvert" in vier Lesungen im Bezirk vor. | Foto: privat
2

Buchpräsentation und kreative Lesung
„Marie und das rosa Kuvert“

ST.JOHANN. Die St.Johanner Autorin Sylvia Döttlinger veröffentlichte vor kurzem ihr neues Buch mit dem Titel „Marie und das rosa Kuvert“ und stellt es nun der breiten Öffentlichkeit mit Lesungen vor. Zum Inhalt: Wie schaffen wir es, uns im Trubel des Alltags gut um uns selbst zu kümmern? Marie weiß, etwas muss sich ändern, als ihr das tägliche Familienchaos zu groß und die bayrische Vorstadtidylle zu klein wird. Ein Coach muss her. In Stefan Müller findet die 4-fach Mama und Ehefrau charmante...

Bgm. Günter Resch, Christian Harisch, Viktoria Veider-Walser, Bgm. Klaus Winkler, Anton Bodner, Martin Leitner, Christian Wörister, Florian Wörgetter, Stefan Seeber. | Foto: Joachim Frenner
2

KitzSki, neue Anlagen
Neue 6er-Sesselbahnen Gauxjoch und Trattenbach offiziell in Betrieb

KitzSki eröffnete am 16. Dezember zwei neue, hochmoderne Liftanlagen in Jochberg pünktlich zur Wintersaison 2023/24. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier am 16. Dezember starteten die beiden neuen 6er-Sesselbahnen der Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) pünktlich in die Wintersaison 2023/24. Innerhalb von nur sechs Monaten ersetzte KitzSki den Dreiersessellift Trattenbach und den Schlepplift Gauxjoch aus den 1980er-Jahren durch zwei Sesselbahnen, die für die modernste und...

Im Gemeindegebiet von Jochberg kam es zu einem Lawinenabgang. Ein 57-Jähriger wurde dabei teilverschüttet, konnte sich aber noch selbst befreien. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Befreite sich selbst
57-Jähriger in Jochberg von Lawine teilverschüttet

Im Gemeindegebiet von Jochberg kam es zu einem Lawinenabgang. Ein 75-Jähriger wurde dabei teilverschüttet, konnte sich aber noch selbst befreien. Er wurde ins BKH Kufstein geflogen. JOCHBERG. Am Sonntag, den 3. Dezember gegen 11:05 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Jochberg zu einem Lawinenabgang. Dabei fuhr ein 57-Jähriger mit seinen Skiern in den circa 30 bis 35 Grad steilen, bereits teilweise verspurten Osthang des Steinbergkogels ein.  Konnte sich selbst befreienDaraufhin löste sich die...

Freude bei der TVB-Führungsriege nach der Abstimmung über die Abgabenerhöhungen. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus, Abgabenerhöhung
Kurtaxe und Pflichtbeitrag werden ab Jänner erhöht

Mehrheitsabstimmungen bei TVB-Vollversammlung; Aufenthaltsabgabe steigt von 1,80 auf 3,50 Euro, Pflichtbeitrag steigt in zwei Etappen von 11,5 auf 13,8 Promille. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Schon im Vorfeld der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus hatte es Kritik und Diskussionen über die vom Aufsichtsrat einstimmig vorgeschlagene Abgabenerhöhung ab Jahreswechsel – Pflichtbeitrag von 11,5 auf 13,8 Promille, Kurtaxe von 1,80 auf 3,50 Euro – gegeben. Bei der Versammlung (27. 11.)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.