Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Die Schüler U12 Bezirksmeisterschaftsteilnehmer/innen mit Ehrengast, Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner und allen Betreuer/innen sowie mit den Offiziellen.
19

Schüler U12 Bezirksmeisterschaft
Einstieg in die Solo-Meisterschaft

Die Jüngsten im direkten Duell mit drei Stöcken gegeneinanderDie U12 Schüler/innen des Schwergewichtseisschützenverbandes sind die jüngsten Mädchen und Buben, die im direkten Duell mit jeweils drei Stöcken gegen ihre Kontrahent/innen um den Meistertitel spielen. Zusatzmotivation durch EhrengastUnsere Teilnehmer/innen, aber auch die Eltern und Betreuer/innen staunten nicht schlecht, als sich die Türe öffnete und plötzlich die Frau Landtagsabgeordnete, Claudia Hagsteiner, mitten unter uns stand....

Bezirkscupsiegerinnen 2025 EV Fieberbrunn: vl. stehend: Irmgard Gschnaller, Lisi Astl, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Annemarie Holzmann Seisl und Anna Lena Lindner, kniend Lisa Seisl und Martina Puntigam.
15

Damen-Bezirkscup 2025 entschieden
EV Fieberbrunn ist Bezirkscupsieger

Cupsieg der Schwergewichtseisschützinnen mit Auswärtssieg besiegelt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pillerseetalerinnen waren über den gesamten Cup hinweg eine Klasse für sich. In fünf Spielen gab es nur eine Niederlage, die restlichen Partien wurden in überzeugender Manier heimgespielt. Im Auswärtsspiel in Erpfendorf spielte man von Beginn an groß auf. Die Erpfendorferinnen warfen zwar alles in die Waagschale, mussten aber am Ende den 2:5-Auswärtssieg der Fieberbrunnerinnen zur Kenntnis...

Sepp Noichl und Hans Pletzer besiegeln den 5:2 Sieg für Jochberg im Spiel gegen Fieberbrunn
14

Es wird immer enger
ESC Jochberg übernahm die Tabellenführung

Die Jochberger holen das Führungsduo im Eisstock-Bezirkscup ein. JOCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 5:2-Heimsieg gegen die direkten Kontrahenten des EV Fieberbrunn schaffen es die Jochberger in dieser Woche, punktemäßig zu den bisherigen Tabellenführern aufzuschließen und im Plus- /Minus-Vergleich sogar zu überholen. Daher ist aus dem Paarlauf an der Spitze jetzt ein Trio geworden. Aber auch zwei weitere Teams sind nur einen Siegpunkt zurück. Also ist wieder alles offen im Herren-Bezirkscup...

EC Reith Moarin gibt Anweisungen für den nächsten Spielversuch | Foto: Carina Maier; Janet Rosenkranz, Michaela Straßer
28

Reitherinnen straucheln im Heimspiel
EV Fieberbrunn zieht vorbei

Die Brixentalerinnen ringen die Tabellenführerinnen niederWie eng die Geschichte im Damen-Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes ist, zeigt die vierte Spielrunde. Die bisher punktelosen Damen des EC Brixen kamen zu den Tabellenführerinnen nach Reith. Wer sich aber dachte, dass dieses Spiel eine klare Angelegenheit für die Reitherinnen werden würde, irrte sich gewaltig. Die Damen aus dem Brixental kämpften wie die Löwinnen und die ansonsten gewohnt stark aufspielenden Reitherinnen...

Anton Inwinkl bei der Schussabgabe
22

Der Paarlauf an der Spitze geht weiter
Verfolger-Duell geht an Jochberg

Die Runde 4 im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützenbringt keine Veränderungen an der Spitze. Der Paarlauf geht daher munter weiter. Im Spitzen-Duell um den ersten Platz der Verfolger setzte sich die ESC-Jochberg-Mannschaft knapp durch. Die Mannen des ESV Going auswärts erneut erfolgreichIm Auswärtsspiel in Brixen hatten die Mannen rund um die Aufzeiger, Sandro Schipflinger und Erich Schneider, einige Male das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Mit einem starken und konzentrierten Spiel,...

Bezirksmeisterinnen: Marianne Luxner, Margret Landmann, Christl Krimbacher, Christina Weißkopf- | Foto: Christian Erhart
19

Jochberger Damen gewinnen in Fieberbrunn
Bezirksmeistertitel von Jochbergerinnen abgeholt

Entscheidung im direkten Duell bei den Eisstock-Damen des Schwergewichtsverbands. FIEBERBRUNN. Die Oberndorferinnen verloren in der Anfangsphase keine Partie, aber auch die Jochbergerinnen zogen Spiel um Spiel mit. Daher war klar: Die Entscheidung über den Eisstock-Bezirksmeistertitel Gewinn fällt im direkten Spiel der beiden Mannschaften. ESC Jochberg Bezirksmeister 2025Die Jochbergerinnen rangen im direkten Duell um die Tabellenspitze die Oberndorferinnen nieder und schafften sich damit den...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Auch bei den Damen heißt es zielen, schwingen, treffen. | Foto: Rudi Volstuben; Waltraud Reiter; Christian Erhart;
20

Eisstock-Bezirkscup 2025
Damen spielen im Modus der Schwergewichtseisschützen

Der Damen-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen für Ortsmannschaften läuft. BEZIRK KITZBÜHEL. Es geht wieder rund im Duell um die Vormachtstellung der Ortsvereine im Damen-Cup des Schwergewichtseisschützenverbandes. Mindestens sieben Damen pro Team duellieren sich gegen die Nachbarorte im Bezirk, die über ein Damen-Team verfügen, gegeneinander. Dabei wird häufig um jeden Millimeter gekämpft! Spitzenspiel der RundeDas ESV-Erpfendorf-Team kommt zum Auswärtsspiel nach Oberndorf und präsentiert...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

Rekordwert bei Hausverkauf in Jochberg. | Foto: Kogler
2

Grundbuch-Auswertung, 2. Quartal '24
34,7 Millionen € für ein Haus in Jochberg

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das zweite Quartal 2024 analysiert. BEZIRK KITZBÜHEL. In Zusammenarbeit mit den Grundbuchexperten von IMMOunited hat willhaben Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien untersucht. Analysiert wurde dabei das zweite Quartal 2024. Ein Blick ins Grundbuch offenbart, dass die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Tirol, Wien und Salzburg gehandelt wurden – allen voran ein...

Im Liste-Fritz-Visier: Kempinski Hotel. | Foto: Kogler
2

Liste Fritz, Großhotels
LA Sint: "Bei Bettenzahlen genauer hinschauen"

Fritz-Klubobmann Sint: Von Jochberg bis Kals – Bettenburgen überschreiten die genehmigte Bettenanzahl. TIROL, JOCHBERG. Die Liste Fritz fordert eine Erhebung der Betten bei Großhotels und eine gesetzliche Verankerung einer Betten-Obergrenze. "Dass sich Hoteleigentümer nicht an die gesetzlich genehmigte Bettenanzahl halten und einfach mehr anbieten und verkaufen, ist frech und dreist. Das zeigen mehrere Fälle. Das Hotel Kempinski in Jochberg ist also kein Einzelfall. Seit Jahren schauen...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Im Bild die Top Platzierten; 2. EC Brixen I, 1. EV Fieberbrunn I, 3. EC Brixen II und 4. EC Oberndorf I, mit den Gratulanten Bezirkobmann Stellvertreter Hans Pletzer und Bürgermeister Andreas Brugger
13

Eisstock-Meistertitel
EV Fieberbrunn gewinnt für Tom Seisl

Herren-Bezirksmeisterschaft mit großen Emotionen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten die Natureisbahnen in Fieberbrunn unbrauchbar! Daher wurde die Bezirksmeisterschaft auf zwei Vorrundenbahnen gespielt. Dabei qualifizierten sich die besten zwei Mannschaften an den beiden Vorrunden-Orten für das Finale! In Erpfendorf setzten sich die Mannschaften EC Oberndorf I und EC Brixen I durch. In Brixen fixierten das EC Brixen II und das EV Fieberbrunn I den...

Alle Preisträger mit den Offiziellen; vl. Stefanie und Anton Oberleitner; 4. EC Reith, 2. ESV Erpfendorf III, 1. EV Hochfilzen III, 3. EV E Waidring III, 5. EC Brixen I, 6. EV Fieberbrunn I, 7. ESV Erpfendorf I
31

Mixed Duo Stocksport Bezirkscup
Ein Stockpunkt entscheidet das Finale

Enger geht es nichtAn diesem Abend konnte jeder jeden schlagen! Es war unglaublich wie ausgeglichen  die fairen aber enorm knappen Duelle gespielt wurden. Die am Ende Siebtplatzierten hatten nur drei Punkte Rückstand auf das Stockerl und die Zweitplatzierten waren punktegleich mit dem Sieger Team jeweils 8 Punkte und nur um einen Stockpunkt dahinter Die Sieger +5, die Zweitplatzierten +4! Knapper Sieg für den EV Hochfilzen Denkbar knapp aber mit dem Sieg im direkten Duell durchaus verdient,...

Mit dem Pedibus sicher in die Schule. | Foto: Lechner
2

Pedibus, Bezirk Kitzbühel
Mit dem Pedibus sicher zur Schule

Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen – in die Schule. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. TIROL, JOCHBERG, REITH. Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. Beim Pedibus üben die Kinder mehrere Wochen lang den Schulweg mit erwachsenen Begleitpersonen und werden so optimal auf den...

Die Stocksport Bezirkscup Stockerl Platzierten 2023.
2. Wast Nothegger/Pepp Foidl, Sieger Mario Innerhofer/ Manuel Wildhölzl, 3. Hans - Peter Marchetti und Uwe Taxer
30

Herren Stocksport DUO Bezirkscup
Mit Top Zutaten zum gemeinsamen Erfolg

Manuel Wildhözl und Mario Innerhofer ESC Jochberg 4 holen sich den Cupsieg Die mitwirkenden Vereine sorgten für die Top Zutaten zu diesem Event! Der Zusammenhalt unter den Stocksportvereinen im Bezirk Kitzbühel ist schier grenzenlos. Anders wäre es nicht möglich, dass man am selben Abend sieben Vorrunden-Gruppen auf sieben Anlagen der Vereine unentgeltlich durchführen darf. Alle Gruppensieger der sieben Vorrundenorte trafen sich dann am Mittwoch bei den Organisatoren des ESV Erpfendorf  zum...

Liste Fritz thematisiert erneut "Affäre Kempinski". | Foto: Kogler
2

300-Betten-Obergrenze
Liste Fritz thematisiert erneut die "Affäre Kempinski"

Fritz-Klubobmann Sint: Landesregierung muss 300-Betten-Obergrenze bei Hotels gesetzlich verankern. Für Liste Fritz zeigt Affäre um Kempinski-Hotel in Jochberg Handlungsbedarf bei Gemeinden und Land. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, JOCHBERG. „Es ist einfach peinlich, dass eine Gemeinde wie Jochberg nicht in der Lage ist, die Einhaltung einer Widmung ordnungsgemäß zu überprüfen. Laut Urteil des Landesverwaltungsgerichtes hat es die Gemeinde nicht geschafft, korrekt festzustellen, ob das Hotel Kempinski...

Bgm. A. Tipotsch, G. Schreder, L. Endstrasser, F. X. Gruber. | Foto: privat

Tiroler Kameradschaftsbund
Tiroler Skimeisterin kommt aus Waidring

Der Tiroler Kameradschaftsbund ermittelte in Hippach seine Landes-Skimeister. HIPPACH, BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. Bei den Landesskimeisterschaften des Tiroler Kameradschaftsbundes fuhrt Lisi Endstrasser aus Waidring bei den Damen die Bestzeit und kürte sich zur Landesmeisterin. Weitere Klassensiege gingen an Christine Koidl, Jochberg, Maria Danzl, Waidring, und Martin Schwaiger, Kössen. 2. Ränge holten Verena Klaunzer und Christine Pesl, beide aus Jochberg, sowie Josef Guggenbichler,...

Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

Das Senioren Siegerteam mit den Offiziellen; vl. Karl Ronacher, Anton Oberleitner, Thomas Daxauer, Otto Mols; nicht im Bild Horst Müller, mit den Gratulanten vl. Gemeinderat  Maria Braito, Gemeinderat Michael Jöchl, Bürgermeister Hans Schweigkofler, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner und Bezirksobmann Andi Aberger | Foto: Sabine Trabi, Brigitte Müller und Andi Aberger
17

Senioren Bezirksmeisterschaft
Gefühl, Taktik und Zusammenhalt

Das waren die Markenzeichen dieser Meisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Zusammenhalt unter den Tradititionserhaltern der letzten 50 Jahre und damit der heutigen Starter bei der Ü-65 Seniorenmeisterschaft ist ein maßgebliches Augenmerk dieses Wettbewerbes! Denn alle Teilnehmer tragen das Bewusstsein in sich, dass die heutigen Gegner alle einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass es diesen schönen Sport in unserem Bezirk auch heute immer noch gibt! Dieser Umstand konnte die...

Rang 1 ESC Jochberg; vl Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Walter Astner, Herbert Hochwimmer, Josef Landmann, Felix Schipflinger und Johann Pletzer mit dem Organisationsleiter Hans Haufenmair | Foto: Andi Aberger
15

Eisstocksport Saisonabschluss
Letztes Sport Duell der Herren Teams

Der ESV Erpfendorf, die Siegermannschaft des letzten Jahres hat eingeladen und neun Mannschaften aus den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes kamen, um diesen letzten gemeinsamen Wettkampf zu bestreiten! An diesem Bewerb haben alle Vereine des Bezirksverbandes die Berechtigung dazu, mit jeweils einer Mannschaft anzutreten. Das erste Pokal-Preiseisschießen nach den vielen Pandemie-Beschränkungen war daher auch ein Gradmesser für den Verband, wo denn etwa die Reise hingeht! ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.