Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Bgm. A. Tipotsch, G. Schreder, L. Endstrasser, F. X. Gruber. | Foto: privat

Tiroler Kameradschaftsbund
Tiroler Skimeisterin kommt aus Waidring

Der Tiroler Kameradschaftsbund ermittelte in Hippach seine Landes-Skimeister. HIPPACH, BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. Bei den Landesskimeisterschaften des Tiroler Kameradschaftsbundes fuhrt Lisi Endstrasser aus Waidring bei den Damen die Bestzeit und kürte sich zur Landesmeisterin. Weitere Klassensiege gingen an Christine Koidl, Jochberg, Maria Danzl, Waidring, und Martin Schwaiger, Kössen. 2. Ränge holten Verena Klaunzer und Christine Pesl, beide aus Jochberg, sowie Josef Guggenbichler,...

Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik in Salzburg geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Jochberg
Baum stürzte auf Kopf einer Deutschen

Ein morscher Baumstamm stürzte in Jochberg auf eine Frau aus Deutschland (64). Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. JOCHBERG. Am Karfreitag, 07.04.2023, gegen 16:15 Uhr, spazierte eine 64-jährige Deutsche in Jochberg am Römerweg die Straße Richtung Kitzbühel entlang, als plötzlich, aus bisher unbekannter Ursache, ein morscher Baumstamm von der seitlichen Böschung auf ihren Kopf stürzte. Mehrere Baumstämme aus Sicherheitsgründen gefälltDie Deutsche wurde durch den Notarzthubschrauber mit...

Versammlung & Information in Jochberg. | Foto: Kogler
2

Jochberg - Gemeindeversammlung
Bürgerinfo "nachitracht & vichi g'schaut"

Öffentliche Gemeindeversammlung in Jochberg am 20. April. JOCHBERG. Die Gemeinde Jochberg lädt zur öffentlichen Gemeindeversammlung unter dem Motto "nachitracht & vichi g'schaut": Do, 20. 4., 19 Uhr, Kultursaal. Es gibt Informationen samt Rück- und Ausblick des Bürgermeisters, "A – Z aus der Gemeinde", einen Meinungsaustausch und einen Kurzfilm aus der Regie von Sepp Oberlechner. Mehr Lokalnachrichten hier

Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

Alexander Bachler übergab sein Amt an den neuen Abschnittskommandanten Paul Landmann (re.). | Foto: BFV Kitzbühel
4

Feuerwehr
Neuer Kommandant im Abschnitt Kitzbühel

Paul Landmann von der Feuerwehr Oberndorf wurde zum Kommandanten des Abschnittes Kitzbühel gewählt. JOCHBERG. Am 5. April trafen sich die Kommandanten und die Delegierten des Abschnittes Kitzbühel (Feuerwehren Aschau, Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel, Oberndorf und Reith) im Gerätehaus der Feuerwehr Jochberg, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Nach der Begrüßung und Eröffnung konnten Andreas Bachler jun. (Aurach), Patrik Schroll (Aschau), Marco Luxner (Jochberg), Florian Stanger...

Das Senioren Siegerteam mit den Offiziellen; vl. Karl Ronacher, Anton Oberleitner, Thomas Daxauer, Otto Mols; nicht im Bild Horst Müller, mit den Gratulanten vl. Gemeinderat  Maria Braito, Gemeinderat Michael Jöchl, Bürgermeister Hans Schweigkofler, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner und Bezirksobmann Andi Aberger | Foto: Sabine Trabi, Brigitte Müller und Andi Aberger
17

Senioren Bezirksmeisterschaft
Gefühl, Taktik und Zusammenhalt

Das waren die Markenzeichen dieser Meisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Zusammenhalt unter den Tradititionserhaltern der letzten 50 Jahre und damit der heutigen Starter bei der Ü-65 Seniorenmeisterschaft ist ein maßgebliches Augenmerk dieses Wettbewerbes! Denn alle Teilnehmer tragen das Bewusstsein in sich, dass die heutigen Gegner alle einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass es diesen schönen Sport in unserem Bezirk auch heute immer noch gibt! Dieser Umstand konnte die...

Werner Schermann (li.) und Hans Bachler (re.) wurden von TV-Obmann Werner Haller (Mitte) für ihre langjährige Vereinstätigkeit beim TV Raiffeisen Jochberg geehrt  
 | Foto: TV Jochberg/Obermoser

Tischtennis
Ehrung für Jochberger Tischtennis-Legenden

JOCHBERG – Nach einigen Verschiebungen wurden im „Kempinski-Hotel Das Tirol Jochberg“ die Ehrungen von verdienten Tischtennis-Akteuren des TV Raiffeisen Jochberg durchgeführt. Bei der stimmungsvollen Feier würdigte TV-Obmann Werner Haller das langjährige ehrenamtliche Engagement von Werner Schermann (für 48-jährige Tätigkeit) und Gründungsmitglied Hans Bachler (für 53-jährige Tätigkeit) zum Wohle des Tischtennissportes in Jochberg. (gs)

Rang 1 ESC Jochberg; vl Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Walter Astner, Herbert Hochwimmer, Josef Landmann, Felix Schipflinger und Johann Pletzer mit dem Organisationsleiter Hans Haufenmair | Foto: Andi Aberger
15

Eisstocksport Saisonabschluss
Letztes Sport Duell der Herren Teams

Der ESV Erpfendorf, die Siegermannschaft des letzten Jahres hat eingeladen und neun Mannschaften aus den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes kamen, um diesen letzten gemeinsamen Wettkampf zu bestreiten! An diesem Bewerb haben alle Vereine des Bezirksverbandes die Berechtigung dazu, mit jeweils einer Mannschaft anzutreten. Das erste Pokal-Preiseisschießen nach den vielen Pandemie-Beschränkungen war daher auch ein Gradmesser für den Verband, wo denn etwa die Reise hingeht! ...

Rang 1 EV Fieberbrunn; Irmgard Gschnaller, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Lisi Astner, Annemarie Holzmann Seisl | Foto: Andi Aberger
37

Damen Pokalpreiseisschießen
Die letzte sportliche Herausforderung

Das komplette, letzte Sportevent gehört den DamenSo hieß es für die Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes, denn einen Tag nach den Herren wurden auch sie zum Pokal-Preis-Eisschießen nach Erpfendorf geladen! Die ErpfendorferInnen haben den Wettbewerb im letzten Jahr gewonnen, daher waren sie heuer der Veranstalter dieses fünfer Mannschaftswettbewerbes, an dem nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen darf!  Fünf Mannschaften gaben sich ein stell dich ein um sich die Wanderpokal...

Alle Teilnehmerinnen gemeinsam! 5. EC Brixen I, 2. EC Brixen 2, Jugend Bezirkscupsieger EC Oberndorf, Rang 3 ESV Gasteig, Rang 4 EC Rummlerhof! | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
27

Bezirks Jugend Cuptag Brixen
Letztes Jugend Gipfel Treffen der Saison

Alle gemeinsam ein TeamDiese Möglichkeit bietet der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen zum Saisonabschluss! Der Wettbewerb, der einmal mehr vom EC Brixen gefördert und mit organisiert wurde, dient zum Kennenlernen und zur gegenseitigen Unterstützung der verschiedenen Altersklassen! Bei diesem letzten Jugendcuptag spielen in den jeweiligen Mannschaften sind daher maximal zwei SpielerInnen, die älter als 15 Jahre alt sind (höchstens 17) und mindestens zwei, die unter 15 sind! Dabei...

Der Bezirksobmann Andi Aberger gratuliert und dankt Rupert Straßer für seinen unermüdlichen Einsatz! | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
1 9

Jugendarbeit
Eine der wichtigsten Säulen für den Verein und den Sport

Rupert Straßer macht klar! Es gibt keine Zukunft ohne Jugend Im Zuge der höchst erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, die der EC Brixen heuer für die Mitgliedsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes durchgeführt hat, durfte ich Herrn Rupert Straßer über seine Sicht der Dinge bezüglich der Gegenwart und der Zukunft  interviewen! Herr Straßer, Sie wurden vor der Pandemie für Ihre 15-jährige Unterstützung der Jugendarbeit ausgezeichnet! Damals haben Sie Ihren ältesten Sohn nach...

Christian Wörister (Vorstand Bergbahn Kitzbühel), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn Kitzbühel), Bürgermeister Klaus Winkler (Aufsichtsratsvorsitzender Bergbahn Kitzbühel), Martin Leitner (Vorstand Leitner), Florian Wörgetter (Leitung Abteilung Technik Bergbahn Kitzbühel) und Bernhard Jellinger (Betriebsleitung Jochberg, Bergbahn Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
5

"Gauxjoch" und "Trattenbach"
KitzSki investiert in zwei neue Liftanlagen

"Gauxjoch-Schlepplift" und 3er-Sesselbahn "Trattenbach" werden von Bergbahn Kitzbühel durch 6er-Sessellifte ersetzt; Baustart durch die Firma Leitner im Mai, Fertigstellung erfolgt im Dezember. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Die Bergbahn Kitzbühel plant im heurigen Sommer den Neubau von zwei Liften in Jochberg. Dabei handelt es sich um die im Jahr 1986 errichteten Anlagen "Trattenbach" (3er-Sessellift) und den Schlepplift "Gauxjoch". Diese sollen durch moderne 6er-Sesselbahnen ersetzt werden, wie...

Die Cupsieger ESC Jochberg
8

Jochberger sind Cupsieger
Ein knapper 4 : 3 Heimsieg reicht zum Titel

Verfolger schöpften HoffnungAber beim letzten Spiel kam das ESV Erpfendorf Team über eine 3 : 4 Niederlage in Jochberg nicht hinaus! Damit waren alle Hoffnungen mit einem Schlag zerstört! Das EC Brixen Team schnappte mit ihrem 4 : 3 Sieg dem ESV Erpfendorf noch Rang 2 weg und die ESV Erpfendorf Mannen dürfen trotz der Niederlage gegen die Jochberger noch über Rang 3 jubeln. Für die EC Rummlerhof-Mannschaft kam der 4 : 3 Sieg gegen den EV Fieberbrunn etwas zu spät. Das Endergebnis des...

Bezirkscupsieger 2023 EV Fieberbrunn! | Foto: Michaela Straßer
8

EV Fieberbrunn Cupsieger 2023
Jochbergerinnen vom Pech verfolgt

Trotz Niederlage Bezirkscupsieger 2023 Weil alle Titelanwärter/innen daheim mit 3 : 4 verlieren, geht der Bezirkscupsieg 2023 des Schwergewichtseisschützenverbandes trotz Heimniederlage an die Damen des EV Fieberbrunn! Die Brixner Eisschützinnen machen durch den Sieg in Fieberbrunn einen großen Sprung auf Rang 2 vor, der erste Verfolger EC Oberndorf fiel durch die Heimniederlage gegen Erpfendorf auf Rang 3 zurück und am schlimmsten erwischte es die Jochberger/innen. Denn das durch viele...

Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Unfall in Jochberg
Update: Schwerer Verkehrsunfall am Pass Thurn mit fünf Verletzten und zwei Toten

Sechs Verletzte bei Unfall in Jochberg; eine Lenkerin erlag ihren Verletzungsfolgen; Straßensperre am Pass Thurn. UPDATE: Am 05. März 2023 ist der 3-jährige Bub in der Klinik Innsbruck verstorben. JOCHBERG (joba). Am 4. Jänner vormittags ereignete sich auf der Pass Thurn Straße in Jochberg ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei wurden bei einer Kollision zweier Fahrzeuge sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Als Folge gab es auch ein Todesopfer (Details untenstehend). Die DetailsAm 4. Jänner...

Rang 1 EV Fieberbrunn, vl, Organisator Rupert Straßer, Lisi Astner, Enzei Huetz, Annemarie Seisl, Maria Tschiltsch, Bezirksobmann Andi Aberger und  der Unterstützer Mario Klocker. | Foto: Michaela Straßer
19

Schwergewichtseisschützen Damen
Rekord beim Los-Preis-Eisschießen in Brixen

32 Startnummern bei einem Damen-Wettbewerb gab es noch nie und vier Fahnen für die Preisgestaltung auch nicht! BRIXEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Damit setzten die teilnehmenden Mannschaften aus den verschiedenen Vereinen unseres Verbandes mit dem EC Brixen gemeinsam neue Maßstäbe! Denn obwohl die Menge der Mannschafsanzahl nicht sehr hoch war, haben die anwesenden Sportler/innen als Dank für die großartigen Bemühungen des EC Brixen einen Männer-Raster aufgefüllt! Wer holt sich die ersten Fahnen?Die...

Sieger Team EV Fieberbrunn II vl. Gratulant und Organisator Rupert Straßer, Die Sieger Markus Holzmann, Christian Erhart, Michael Hochfilzer und Thomas Seisl, mit Bezirksobmann Andi Aberger und dem Unterstützer Mario Klocker! | Foto: Michaela Straßer
38

Schwergewichtseisschützen
Preiseisschießen Finale wird zum Brüder-Duell

Reines Fieberbrunner Finale um den Sieg BEZIRK KITZBÜHEL. Während das Los-Preis-Eisschießen von Anfang an in jeder Phase dieses vom EC Brixen großartig organisierten Wettbewerbes eine spannende Geschichte war, stand vor dem Finale schon fest, dass der EV Fieberbrunn gewinnt! Kleines Finale geht an ErpfendorfFür das kleine Finale um Platz drei und vier haben sich die Mannschaften vom ESC Jochberg und vom ESV Erpfendorf qualifiziert. Nach einem offenen Schlagabtausch erst  beim letzten Schuss...

Die Tabellenführerinnen des EV Fieberbrunn | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
9

Tabellenführerinnen verlieren
Verfolgerinnen gewinnen sieben zu null

Alles möglich, aber nix ist fix! So kann man die derzeitige Tabellen-Situation im Damen-Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes beschreiben! Die EV-Fieberbrunn-Damen verpassten mit der knappen Auswärtsniederlage in Erpfendorf die Chance, den Sack endgültig zuzumachen. Die stärksten Verfolgerinnen aus Oberndorf schossen die Rummler Girls auf deren eigener Anlage mit 7 : 0 vom Platz und die Brixentalerinnen  verlieren daheim 2 : 5 gegen die Jochbergerinnen. EC Reith hatte spielfrei! In...

Vl. ESC Jochberg zu Gast beim EC Oberndorf;  Die Hausherren des ECO kamen mit 0 : 7 unter die Räder.
Der ESC Jochberg setzt sich damit in der Tabelle ab
Der EC Oberndorf fällt auf Rang 6 zurück.
8

ESC Jochberg vor Bezirkscupsieg
Titel durch Auswärtssieg fast besiegelt

Nach  Heimpleite folgte der WirbelsturmWie ein Orkan fegten die groß aufspielenden Jochberger über die EC Oberndorf Mannschaft hinweg. Die Hausherren waren von Anfang an unter Druck und konnten den Jochbergern nicht genug entgegensetzen! Damit machte das ESC Team nicht nur die Niederlage gegen Fieberbrunn gut, nein sie sicherten sich so nebenbei auch schon einen riesen Vorsprung in der Tabelle Durch die 0 : 7 Niederlage des EC Oberndorf gegen Jochberg  ist aber auch das Gerangel um die Podest...

Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, 2. Markus Straßer, 1. Johann Pletzer, 3. Georg Lechner, 4. Werner Auberger
18

Herren Einzelbezirksmeister ermittelt
Jetzt steht der König fest

Eine "Hammer-Schlacht" um die Titel mit Eisstöcken. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Herren brachten alle Anwesenden schon in den Vorrundenspielen zum Staunen! Obwohl jeder der drei Stöcke, die von den Einzelwettbewerb-Teilnehmern gespielt werden, zwischen elf und 17 Kilogramm wiegen, haben es die Könner ihres Faches geschafft, ihre Sportgeräte millimetergenau an den "Hasen" heranzuspielen! 18 Sportler sind in zwei Gruppen gegeneinander angetreten, aber nur für die ersten zwei jeder Gruppe war Platz im...

Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger; Silber Brigitte Müller, Bezirksmeisterin Manuela Trixl, Bronze Lisi Url, 4. Christl Krimbacher.
14

Einzel Bezirksmeisterin ermittelt
Spannende Partien und zitternde Knie

BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Einzel-Bezirksmeisterschaft der Damen des Schwergewichtseisschützenverbandes sah man deutlich, dass die Sportlerinnen bei weitem nicht so abgebrüht sind wie ihre männlichen Sportkollegen. Daher mengten sich zu Top-Versuchen auch immer wieder zittrige Knie und heiße Köpfe hinzu! Das tat jedoch der Hochspannung und der großartigen Sportausübung keinen Abbruch! In beiden Vorrunden-Gruppen brachte erst der letzte Schuss des letzten Spieles die Entscheidung darüber, wer...

Foto: Michaela Straßer
9

Nachzügler demoliert Tabellenführer
Führungswechsel und Überraschung

Die fünfte Spielrunde beim Damen- und Herren-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen hatte es in sich Bei den Herren sorgte das bisher punktelose Team des EV-Fieberbrunn beim Auswärtsspiel in Jochberg für eine waschechte Sensation. Denn die bisher im ganzen Cup glücklos agierende EV Fieberbrunn Mannschaft erwischte einen super Tag und fertigte die Hausherren mit einem 1 : 6 ab. Die gesammelten Ergebnisse: Jochberg : Fieberbrunn 1 : 6, Erpfendorf : Oberndorf 4 : 3, Brixen : Going 5 : 2. Damit...

Der Verletzte wurde anschließend ins Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Verletzung
26-Jähriger stürzte in Jochberg von Balkon

JOCHBERG (joba). Ein 26-jähriger Ungar stürzte am 11. Februar gegen 23.40 Uhr von einem Balkon eines Wohnhauses auf den darunter befindlichen Asphalt. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.