Johannes Lamparter

Beiträge zum Thema Johannes Lamparter

Den ersten österreichischen Sieg seit 2010 und den ersten Tiroler Sieg feierte der Haller Johannes Lamparter am 2. Tag des Triple-Wochenende in Seefeld!
32

Historischer Sieg für Tiroler Kombinierer
Lamparters Triumph beim Triple-Jubiläum in Seefeld

Einen Start-Ziel-Sieg feierte der Tiroler Johannes Lamparter am 2. Tag des Seefeld-Triples. Es war der erste Weltcup-Sieg eines Österreichischen Kombinierers nach 13 Jahren! SEEFELD. Seit 2010 warten die Österreicher in Seefeld auf einen Heimsieg eines ÖSV-Athleten! Der Haller Johannes Lamparter schaffte am 2. Tag des 10. Triple-Wochenendes 2023 in Seefeld, der überhaupt erste ÖSV-Sieg bei diesem Format in der langen Geschichte des Nordischen Kombinierer-Weltcup. Der Samstag, 28.1.2023, geht in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kombinierer Johannes Lamparter ist bereit für das kommende Rennen in Seefeld. | Foto: JumpandReach

Nordic Combined Triple in Seefeld
Lamparter: „Das Triple in Seefeld hat große Bedeutung für mich!"

Am kommenden Wochenende findet das Nordic Combined Triple in Seefeld statt. Von 26. bis 29. Jänner werden drei Wettkämpfe für Herren und erstmals zwei Damen-Wettkämpfe durchgeführt. SEEFELD. Nach dem erfolgreichen Bewerb in Klingenthal steht für den Tiroler Johannes Lamparter am Wochenende das Nordic Combined Triple in Seefeld an. Lamparter, der das das letzte Triple noch besonders gut in Erinnerungen hat, ist für das kommende Rennen schwer motiviert: „Das Triple in Seefeld hat eine große...

Johannes Lamparter kann über seinen sechsten Weltcupsieg jubeln. | Foto: ÖSV/Derganc

Nordische Kombi
Lamparter feiert seinen sechsten Weltcupsieg in Klingenthal

Der nordische Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum feierte in Klingentahl gleich zwei Weltcupsiege an einem Tag. KLINGENTHAL. Im Massenstart fixierte Lamparter mit einem Sprung von 141 Meter den ersten Sieg des Tages. Am Nachmittag lieferte er sich im klassischen Bewerb einen spannenden Zweikampf mit dem Norweger Jarl Magnus Riiber. Am Ende gewann Lamparter und feierte binnen weniger Stunden seinen zweiten Sieg. "Wahnsinn was heute passiert ist, richtig coole Sprünge auf der Schanzen. War...

Johannes Lamparter hat Klingenthal in guter Erinnerung. | Foto: JumpandReach

Nordische Kombination
Lamparter bereit für den Weltcup in Klingenthal

Dieses Wochenende finden in Klingenthal (GER) die nächsten Wettkämpfe im Weltcup der nordischen Kombinierer statt. Daneben stehen auch noch Einzelbewerbe bei der Großschanze am Programm. KLINGENTHAL. Der enge Zeitplan am Samstag wird den Athleten alles abverlangen. Denn neben den ersten Sprungtrainings und dem provisorischen Wertungsdurchgang findet Samstag dann auch wie geplant gleich der erste Wettkampf statt. Ein Großkampftag für die nordischen Allrounder. Im ÖSV-Aufgebot gehen gleich acht...

Johannes Lamparter konnte beim Weltcup in Estland am Samstag über seinen ersten Saisonsieg jubeln.  | Foto: ÖSV/Derganc

Nordische Kombination
Erfolgreicher Saisonstart für Johannes Lamparter

Es war ein fast perfektes Wochenende für den nordischen Kombinierer Johannes Lamparter. Schon am Samstag gelang ihm beim Weltcup eine tolle Performance, am Sonntag legte der Rumer nach. TIROL. Der Weltmeister aus Rum Johannes Lamparter hat am Samstag den Massenstart-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Otepää gewonnen. Der 21-jährige Tiroler setzte sich vor dem Finnen Ilkka Herola und seinem Landsmann Thomas Rettenegger durch und fühlte sich auf der Schanze äußert wohl. Mit 96,5 m ist er einer...

Gut getarnt: Vor allem das Orientieren im Gelände hat Johannes Lamparter während seiner Grundausbildung gut gefallen. | Foto: © JumpandReach
3

Doppelweltmeister im Interview
Johannes Lamparter über die Grundausbildung beim Bundesheer

Der erfolgreiche Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum absolviert derzeit seine Grundausbildung beim Versorgungsregiment eins des Österreichischen Bundesheer in Gratkorn. Im Interview steht der Doppelweltmeister Rede und Antwort. Interview mit Grundwehrdiener Johannes Lamparter Was bedeutet es für Dich, Teil des Österreichischen Bundesheer zu sein? Für mich es natürlich super. Das Bundesheer gibt mir die Möglichkeit, mich voll auf meinen Sport zu konzentrieren. Dafür bin ich echt dankbar. Als...

Doppelweltmeister Johannes Lamparter ist Sportler des Jahres. | Foto: JumpandReach

Auszeichnung
Kombinierer Johannes Lamparter ist Tirols Sportler des Jahres

Doppelweltmeister Johannes Lamparter darf sich in diesem Jahr nach der „Goldenen Teekanne" über die Auszeichnung Tirols Sportler des Jahres 2021 freuen. RUM/INNSBRUCK. Der erfolgreiche Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum, freute sich am vergangenen Mittwochabend am Innsbrucker Bergisel nicht nur über den „Viktor“ für den Sportler des Jahres, der 20-jährige Rumer wurde außerdem zusammen mit Lukas Greiderer zum Tiroler „Team des Jahres 2021“ gewählt. Die beiden Athlethen holten 2021 den...

Lisa Hauser triumphierte auch bei der Sportlerwahl. | Foto: ÖSV (Archivfoto)

Lisa Hauser gewählt
Biathletin Lisa Hauser zum 2. Mal Sportlerin des Jahres

Tiroler Sportlerwahl: Lisa Hauser feierte "Erdrutschsieg"; Manuel Feller diesmal Zweiter. TIROL, REITH, FIEBERBRUNN. Bei der Vergabe des "Viktor", dem Preis für die SportlerInnen des Jahres 2021, stand zum zweiten Mal Biathleton-Weltmeisterin Lisa Hauser (Reith) und mit großem Abstand gegenüber den weiteren nominierten Damen ganz oben am Treppchen. "Das ist eine besondere Ehre, zum zweiten Mal als Sportlerin des Jahres dazustehen", so Hauser. Sportler des Jahres 2021 wurde der Nordische...

Der nordische Kombinierer Johannes Lamparter hat die Sympathie der ÖsterreicherInnen auf seiner Seite und das zweite Mal in Folge die „Goldene Teekanne” bekommen.  | Foto: Teekanne

Publikumsliebling
Johannes Lamparter mit „Goldener Teekanne” ausgezeichnet

Der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter wurde kürzlich zum zweiten Mal mit der „Goldene Teekanne” ausgezeichnet. TIROL. Seit über vier Jahrzehnten kürt der Salzburger Teespezialist TEEKANNE gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) die beliebtesten WintersportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren” hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter aus Tirol seinen Platz in den Herzen der ÖsterreicherInnen erfolgreich verteidigt und wurde das zweite Mal in Folge zum...

Was für eine dramatische Entscheidung beim Nordic Combined Triple: Der Norweger Joergen Graabak sicherte sich überraschend den prestigereichen Titel in Seefeld. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.
Video 73

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Lamparter Zweiter beim Triple-Finale

SEEFELD. Der Lokalheld strahlte mit der Sonne um die Wette: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter aus Rum fixierte beim Nordic Combined Triple 2022 in Seefeld nach einem 3. Platz am Freitag und dem 2. Platz am Samstag den zweiten Stockerlplatz im Finale am Sonntag. Der begehrte Triple-Pokal bleibt in Norwegischer Hand: Nach dem Sieger der letzten beiden Jahre Jarl Magnus Riiber aus Norwegen eroberte sein Landmann Joergen Graabak 2022 die Trophäe. Kaiserwetter und traumhafte Bedingungen herrschten auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erschöpft aber hoffnungsvoll und sehr zufrieden: Johannes Lamparter gab an den ersten beiden Tages alles, der Gesamtsieg am Sonntag ist in Griffweite.
66

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Platz zwei am Tag zwei in Seefeld: Johannes Lamparter greift nach dem Pokal

SEEFELD. Jarl Magnus Riiber startete stark in den ersten Wettkampftag des Nordic Combined Triple in Seefeld: Der Norweger feierte seinen 7. Weltcup-Triumph. Jubeln darf aber auch der Lokalmatador: Johannes Lamparter aus Rum sicherte sich am Freitag mit Rang drei seinen ersten Podestplatz auf heimischem Boden. Am zweiten Tag jubelte Lamparter über eine Steigerung: Am Samstag feierte er den 2. Platz, Riiber hatte mit dem Rennausgang nichts mehr zu tun. Heute Sonntag findet das Finale in Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Gelb zum Heimweltcup: Johannes Lamparter freut sich auf das Seefeld Nordic Combined Triple. | Foto: Bizcomburnz
2

Weltcup der Nordischen Kombinierer
Lamparter kommt als Führender nach Seefeld

SEEFELD. Seefeld ist die nächste Station im Weltcup-Zirkus der Nordischen Kombinierer - und der ÖSV kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Triumph machen! Das letzte Kräftemessen vor den Olympischen Spielen schickt die weltbesten Kombinierer vom 27. bis 30. Jänner beim Nordic Combined Triple in Seefeld in die Spur. Der Rumer Johannes Lamparter, der als Weltcupführender anreist, wird allerdings ohne heimisches Publikum auskommen müssen. Die Bewerbe finden ohne Zuschauer statt. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter und Franz-Josef Rehrl jubeln gemeinsam im Ziel. | Foto: ÖSV/Derganc
3

Weltcup-Bewerb
Gelbes Trikot für Johannes Lamparter

Was für ein Triumph für Johannes Lamparter beim zweiten Weltcup-Bewerb der Nordischen Kombinierer in Klingenthal. Der Doppel-Weltmeister holt seinen dritten Weltcupsieg und übernimmt damit erstmals in seiner Karriere die Führung im Gesamtweltcup. KLINGENTHAL. Der Kombinierer Johannes Lamparter kann sich in der letzten Runde bei einem Anstieg entscheidend durchsetzten und erzielt seinen zweiten Sieg in Folge. Der Rumer ließ auf der Schanze und Loipe die Konkurrenz hinter sich und siegt mit 8,4...

Johannes Lamparter ließ im Klingenthal seine Gegner alt aussehen. | Foto: ÖSV/Derganc
4

Nordische Kombination
Nächster Weltcupsieg für Johannes Lamparter

Wieder darf der Doppelweltmeister Lamparter jubeln. Eine Woche nach seinem ersten Weltcupsieg in der nordischen Kombination legt Johannes Lamparter nach und gewinnt den ersten von zwei Bewerben in Klingenthal (Deutschland). KLINGENTHAL. In einem spannenden Zielsprint konnte sich der Rumer Kombinierer erneut durchsetzen. Nach dem Skispringen ging Lamparter in den entscheidenden Langlaufbewerb und übernimmt nach kurzer Zeit die Führung. Die Entscheidung fällt dann aber erst kurz vor Schluss, als...

Johannes Lamparter feierte in Val di Fiemme seinen ersten Weltcupsieg. In Seefeld bereitete sich der Doppel-Weltmeister vor. | Foto: Bizcomburnz.com

Nordic Combined Triple Seefeld
Drei Tage, drei Wettkämpfe – ein Triplesieger

SEEFELD. Von 27. bis 30. Jänner 2022 ist das Nordic Combined Triple in Seefeld finales Kräftemessen der Kombinierer vor den Olympischen Spielen. Für zusätzliche Spannung sorgen einige Neuerungen, die das Format betreffen. Mit dem Nordic Combined Triple Seefeld wartet ein echtes nordisches Highlight auf Tiroler Boden: Die siebte Auflage besticht mit einigen Neuerungen, die das Format noch spritziger und spannender machen. Aktueller Vorbericht hier: Lamparter kommt als Führender nach Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kombinierer Johannes Lamparter in der Ramsau sicherte sich den vierten Platz. | Foto: JumpandReach

Aufholjagd
Lamparter sichert sich in Ramsau vierten Platz

Österreichs Nordische Kombinierer konnten zum Abschluss des Heimweltcups in Ramsau die Spitzenplätze nicht sichern. Bester ÖSV-Athlet war einmal mehr Johannes Lamparter, der sich den vierten Platz schnappte. RAMSAU. Der Doppelweltmeister Johannes Lamparter verpasste am vergangenen Samstag im ersten Kombi-Heimbewerb in Ramsau trotz eines Fehlers als Vierter nur knapp das Podest. Lamparter und Herola sprinteten um den dritten Platz, der Finne hatte dabei nur wenige Zentimeter die Nase vorne. Der...

Beim Weltcup in Lillehammer holte Lamparter zum dritten Mal in dieser Saison Rang zwei. | Foto: JumpandReach

Weltcup Saison
Johannes Lamparter sichert sich zweiten Platz

Der 20-jährige Rumer musste sich in Lillehammer erneut dem norwegischen Seriensieger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben. Lamparter landete im Einzelbewerb auf Platz zwei. Johannes Lamparter ist in fast jedem Rennen der Weltcup Saison mit vorne dabei und im Moment ist er der einzige Kombinierer, der es mit Superstar Jarl Magnus Riiber aufnehmen kann. Der Norweger dominiert seit Jahren diesen Sport und eilt von Weltcupsieg zu Weltcupsieg. Mit dem Tiroler Lamparter hat der Skandinavier nun aber...

Beim Weltcup in Ruka erkämpft sich der Rumer Johannes Lamparter den zweiten Rang. | Foto: JumpandReach

Nordische Kombination in Ruka
Youngster Lamparter auf Platz zwei in Finnland

Topleistung des österreichischen ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter beim Weltcup-Bewerb in Ruka (Finnland). Als bester Österreicher wurde der Rumer Zweiter. RUKA. Nach der ersten Nordischen Kombi am Freitag hat Lamparter nun auch am Sonntag in Ruka den zweiten Podiumsplatz belegt. Österreichs Doppel-Weltmeister führte lange Zeit in der 10-km-Loipe, hatte jedoch den norwegischen Topstar Jarl Magnus Riiber ununterbrochen im Nacken. Kurz vor dem Finish zündete Riiber den Turbo und siegte mit 12,4...

Der neu gekürte Staatsmeister Mario Seidl (TSU St. Veit) mit dem Zweitplatzierten Johannes Lamparter (Nordic Team Absam) und dem Drittplatzierten Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Demir

Österreichische Staatsmeisterschaften
Lamparter holt Silber in Fulpmes

Bei der österreichischen Nordischen-Kombination rollte der Kombinations-Weltmeister Johannes Lamparter quer durch Fulpmes auf einen starken zweiten Platz. FULPMES. Vergangenen Sonntag bezwangen die Sportler auf ihren Skirollen den Dorfplatz durch Fulpmes gleich neun Mal. Nach einem spannenden Rennen setzte sich der Salzburger Mario Seidl (TSU St. Veit) gegen seine Kontrahenten durch. Der Salzburger entschied den Kampf um den Titel des österreichischen Staatsmeisters für sich. Gemeinsam jubelte...

Kombinations-Weltmeister und „Aufsteiger des Jahres" Johannes Lamparter | Foto: GEPA pictures/ Michael Meindl

Auszeichnung bei Sport-Gala
Die Trophäe für den „Aufsteiger des Jahres" geht an Johannes Lamparter

Strahlende Augen hatte der Rumer Kombinations-Weltmeister Johannes Lamparter nachdem er von österreichischen Sportfans als „Aufsteiger des Jahres 2021" gewählt wurde. Bei der diesjährigen Sporthilfe-Gala gab es jede Menge Gänsehautgefühl für die SportlerInnen. Gemeinsam mit Landsfrau Lisa Hauser (Tiroler Biathlon-Weltmeisterin, Anm.) und anderen nominierten SportlerInnen setzte sich der Nordische Kombinierer Lamparter durch. Mit zwei Goldmedaillen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf rückte...

LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

Johannes Lamparter (Mitte) erhält bei der feierlichen Gala in der Allianz Arena in München den Audi Generation Award.
 | Foto: © Edition Sportiva bzw. © JumpandReach
4

Zukunftspreis
Johannes Lamparter mit Audi Generation Award ausgezeichnet

Der ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter erhielt gestern den Audi Generation Award. Im Rahmen einer feierlichen Gala nahm der junge Doppelweltmeister den Zukunftspreis für erfolgreiche Persönlichkeiten entgegen. MÜNCHEN/RUM. In der Allianz Arena in München wurden gestern mehrere erfolgreiche Sportler mit dem Audi Generation Award ausgezeichnet. Der Rumer ÖSV-Kombinierer Johannes Lamparter hat in der Kategorie Wintersport den Preis entgegengenommen. „Ich freue mich extrem darüber, so eine coole,...

Geschäftsführung Landessportrat Reinhard Eberl, Helmut Falch, Franziska Gritsch, Christoph Rauch, Esther Steindl und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Pölzl

Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021
Auszeichnung für Esther Steindl vom Nordic Team Absam

Am Mittwoch wurden vom Land Tirol 17 SportlerInnen, 25 FunktionärInnen und erstmals eine Vereinsmannschaft von Sportlandesrat Josef Geisler ausgezeichnet. INNSBRUCK. Für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports wurden vergangenen Mittwoch 17 SportlerInnen, 25 FunktionärInnen und erstmals eine Vereinsmannschaft ausgezeichnet. Die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant ist die höchste Landesauszeichnung im Sport und ging heuer an zwölf SportlerInnen aus den verschiedensten Bereichen. Unter...

Der 19-jährige Sensations-Doppelweltmeister Lamparter ist nach seiner Blindarmoperation wieder zurück im Training.  | Foto: JumpandReach
3

Saisonvorbereitung
Johannes Lamparter ist nach Operation wieder zurück im Training

Kombinations-Doppelweltmeister Johannes Lamparter ist nach seiner Blindarmoperation wieder zurück im Training. In Seefeld absolvierte der 19-Jährige seine ersten Runden auf Skirollern. TIROL. Während Lamparters Team-Kollegen ein Trainingscamp in den USA und den Sommer Grand Prix ausgetragen haben, kämpft der Rumer Doppelweltmeister wieder um den Anschluss. Nach der zweiwöchigen Zwangspause gilt es für den jungen Sportler den Körper wieder langsam an die Belastungen zu gewöhnen. In 14 Tagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.