Johnsdorf-Brunn

Beiträge zum Thema Johnsdorf-Brunn

9 6 4

Ausflugstipp in der Südoststeiermark
Sehenswertes in der Region Fehring

Fast jeder hat bestimmt schon mal von der Berghofer-Mühle gehört. Das wundert mich nicht, sie ist ja auch die Top Sehenswürdigkeit in Fehring. Was aber viele nicht wissen, die Berghofer-Mühle ist nicht das einzige Sehenswerte hier. Neben Fehring, gibt es auch in den Katastralgemeinden: Hatzendorf, Johnsdorf-Brunn, Hohenbrugg-Weinberg und Pertlstein viel zu entdecken. Überall hab ich schon einiges gesehen und mit der Kamera festgehalten. Alle hier aufzuzählen würde den den Rahmen sprengen....

Sieben Ortsgruppen des Bezirks frönten der Pistengaudi.

Die Landjugend gönnte sich Pistenspaß auf der Planneralm

REGION. Die Landjugend im Bezirk ist ein Garant für Freizeitspaß. So machten sich nun etwa die Ortsgruppen Hatzendorf, Johnsdorf-Brunn, Paldau, Kornberg, Raabau, St. Anna und St. Stefan auf den Weg zur Planneralm. Kaum waren die Ski angeschnallt, ging es auch schon die Piste runter. Einige der Landjugendmitglieder nahmen auch an den Landjugend-Winterspielen teil. Den Skitag gibt es auch kommendes Jahr wieder.

Das Rathaus in Fehring wurde in einer viermonatigen Bauphase umgebaut. | Foto: Langhans
1

"Bürgermeister" fix für jeden Ortsteil

In der ersten Sitzung der neuen Stadtgemeinde Fehring unter der Leitung von Bürgermeister Johann Winkelmaier wurden die Ortsteilbürgermeister gewählt – LAbg. Vbgm. Franz Fartek für Johnsdorf-Brunn, Walter Jansel für Pertlstein, Rudolf Kainz für Hohenbrugg-Weinberg und Walter Wiesler für Hatzendorf. SPÖ, Grüne und FPÖ hatten nicht mitgestimmt. Die Gemeinde setzt auch in der Verwaltung auf Dezentralisierung. Die Hauptachse heißt Fehring-Hatzendorf mit der Finanzverwaltung. Die Stadtamtsdirektion...

Für 2015 gerüstet: Ignaz Spiel, Johann Winkelmaier, Sigrid Groß, Walter Jansel, Franz Fartek, Walter Wiesler, Wilfried Prasch (v.l.).
1

Demokratie pur in Fehring

Service bleibt in jedem Wohnort wie gewohnt. Alle Gemeinden bekommen Aufgaben. Nur noch wenige Tage: Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein stehen vor historischem Jahreswechsel. Die fünf Gemeinden verschmelzen zur neuen Stadtgemeinde Fehring. Vorbildlich ist das dezentrale Standortemodell. Alle Gemeindehäuser werden weiter genutzt. Neben dem Bürgerservice vor Ort kommen den Mitarbeitern an allen Standorten auch Aufgaben in der Verwaltung zu. Das...

11

Hatzendorfer beim Pflügen vorne dabei

Die besten Pflüger der Steiermark kommen heuer aus den Bezirken Leibnitz und Feldbach. Die Landesentscheidung im Pflügen fand heuer in Johnsdorf-Brunn statt. Die örtliche Landjugendgruppe unter Obmann Thomas Kapper war für die Organisation verantwortlich. Nach zwei intensiven Tagen standen schließlich die Sieger fest, die aus den Bezirken Leibnitz und Feldbach kamen. In der Kategorie "Volldrehpflug Spezial" siegte Josef Kowald (Leibnitz) mit 122,07 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten die...

Fünf Bürgermeister und eine Vision von einer großen Handwerksgemeinde mit zwei Verwaltungszentren.

Gemeinsamer Weg zu einem Ziel

Fünf Ortschefs ziehen an einem Strang zur großen Regionsgemeinde. Einen kraftvollen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum wollen die Gemeindevertreter von Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein bauen. Der Prozess ist seit zwei Jahren im Gange "Wir sind so weit, dass in Steuer- und Arbeitsgruppen die zukünftige Verwaltung und Infrastruktur sehr konkret erarbeitet wird", berichtet Bürgermeister Johann Winkelmaier. Mit Fehring und Hatzendorf sollen zwei...

Vertreter der Gemeinden Hatzendorf, Fehring, Johnsdorf-Brunn, Pertlstein, Hohenbrugg-Weinberg und Pertlstein freuten sich über den „Regional“-Sieg. | Foto: KK

Vorbildhafte Jugendarbeit

Heimische Gemeinden überzeugten die Jury von „GEMEINdeSAM“ mit starken, jungen Projekten. Zum siebenten Mal wurde der „GEMEINdeSAM“, die Auszeichnung für die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden, im Forum Kloster in Gleisdorf vergeben. Als Initiatoren des Projekts zeichnen die Kinder- und Jugendanwaltschaft, das Kinderbüro Steiermark, Fratz Graz, „beteiligung.st“ und Logo verantwortlich. Als Träger fungieren Landeshauptmann Franz Voves, sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.