Josef Wallner

Beiträge zum Thema Josef Wallner

Vollbracht: Das 25. Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz als Ergebnis einer Malaktion von Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner zum Thema Ostern und Frieden. | Foto: Susanne Veronik
Video 48

Im Zeichen des Friedens
Ei, Ei: 25 Jahre Riesenosterei mit Malaktion (+Video)

Witterungsbedingt kurzfristig umdisponiert hat das Stadtmarketing Deutschlandsberg die Malaktion für das 25. Riesenosterei in Deutschlandsberg, die am gestrigen Palmsonntag bei strahlenden Wetter stattgefunden hat. Dabei steht das Jubiläums-Osterei ganz im Zeichen des Friedens. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 25 Jahren wird das Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Da wird schon vorab getüftelt, manchmal mehr oder weniger geheimnisvoll um das Motiv gemunkelt und dann in einem großen...

Schilcherland und Südsteiermark werden eins: Die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten nun auch als gemeinsame Tourismusregion zusammen. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
1 Video 3

Fusion
Schilcherland und Südsteiermark sind nun eine Tourismusregion (+ Video)

Die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz bilden nun offiziell gemeinsam den Tourismusverband Südsteiermark. Am Mittwoch traf man sich zur ersten Vollversammlung. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Für einige Aufregung sorgte die vom Land Steiermark durchgezogene Tourismusstrukturreform in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz: Die einen sorgten sich um die Marke Schilcherland, andere kritisierten den Hauptsitz des neuen Verbands. Dieser trägt nämlich den Namen Südsteiermark, hat seinen Sitz aber...

Die Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bei der Vernissage mit Bgm. Josef Wallner und Eveline Kiegerl (v.l.) | Foto: Michl
Video

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ein Oststeirer und ein Südsteirer stellen in der Weststeiermark aus (+ Video)

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg lädt mit Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo zur dritten Ausstellung des Jahres. DEUTSCHLANDSBERG. In die Stadtgalerie Deutschlandsberg kehrt immer mehr Leben ein: Seit letzter Woche ist die dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen. Und die beiden Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bringen mit ihren Werken tatsächlich Motive von verschiedensten Menschen in die Stadtgalerie – auch wenn zur Vernissage noch keine Gäste erlaubt waren. Umso größer...

70 Jahre Grünangerhütte: Die Jugendlager in der vereinseigenen Hütte finden heuer mit dem "Kids Adventure Camp" eine Wiederaufnahme.  | Foto: ÖAV Deutschlandsberg
Aktion Video 4

Alpenverein Deutschlandsberg
100 Jahre im Bann der Koralpe

Im September feiert der Alpenverein Deutschlandsberg sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläumsfest wird der Jugend gewidmet sein. Darüber hinaus gibt es anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Grünangerhütte eine Wiederaufnahme der Jugendlager im neuen Kleid.  DEUTSCHLANDSBERG. Im September ist es genau 100 Jahre her, dass in Deutschlandsberg die selbstständige Sektion des "Steirischen Gebirgsvereins" als Vorläufer des Alpenvereins gegründet wurde. "Erster Obmann des Vereins war Rechtsanwalt Ernst...

Bgm. Josef Wallner, Generaldirektor Franz Weintögl (GKB), LH-Stv. Anton Lang, Gerald Klug (GKB) und – in Vertretung von Bundesministerin Gewessler – Roland Schuster (v. l.) beim Spatenstich in Deutschlandsberg | Foto: kj-fotografie
1 Video 4

Bahnhofsumbau
15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video)

Spatenstich für einen modernen Bahnhof in Deutschlandsberg: Bis 2022 werden der Bahnhof umgebaut und neue Sicherheitsanlagen errichtet. DEUTSCHLANDSBERG. Die GKB nimmt – gemeinsam mit Bund, Land und Gemeinde Deutschlandsberg – rund um den Deutschlandsberger Bahnhof 15 Mio. Euro in die Hand: Die in die Jahre gekommene Anlage wird dabei einer kompletten Erneuerung unterzogen. Um 5,5 Mio. Euro wird der Bahnhof modernisiert. Dazu gehören zwei neue Personentunnel sowie barrierefreien Liftanlagen,...

Ungewöhnliche Eröffnung der Gemeinderatssitzung: Die Stadtkapelle Deutschlandsberg überraschte Bgm. Josef Wallner zum 60er. | Foto: Michl
Video 2

Deutschlandsberg
Weniger Geld, trotzdem a Musi im Gemeinderat (+ Video)

So könnte man die aktuellste Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg zusammenfassen. Am Dienstag wurde über den Nachtragsvoranschlag des Gemeindebudgets abgestimmt. DEUTSCHLANDSBERG. Durch die Corona-Krise fehlen der Stadt mehr als zwei Mio. Euro an geplanten Einnahmen: über 1,8 Mio. aus Ertragsanteilen, über 200.000 aus Kommunalsteuern. Zwischen 1,2 und 2,5 Mio. Euro kann sich Deutschlandsberg aus dem Kommunalinvestitionsgesetz, dem vom Nationalrat beschlossenen „Gemeindepaket“, holen....

Bürgermeister Josef Wallner (l.) und Turnerbund-Obmann Uwe Binder (r.) strahlten bei der Halleneröffnung vor Freude mit dem neuen Licht um die Wette. | Foto: Sophie Novak

Mit Video
Deutschlandsberger Turnerschaft-Halle offiziell eröffnet

Ein erlesener Kreis geladener Gäste war anwesend, als Obmann Uwe Binder am letzten Wochenende die neue Halle der Turnerschaft Deutschlandsberg eröffnete. Die Probleme der letzten Monate, vor allem für die Schulen, haben gezeigt, welch gewaltigen Beitrag die Turnerschaft für die Infrastruktur der Sportstadt beisteuert. Es war eine logistische und finanzielle Gratwanderung, die zum Ausbau und zur Renovierung der für die Region so wichtigen Sportstätte führte. Enge FinanzsituationEin Kredit für...

Deutschlandsbergs Vizebürgermeister Jürgen Kovacic mit den Betreibern des "Cube85" Barbara und Kurt Banfi (v.l.), die ab Herbst Coworking Space anbieten wollen.
2 2

VIDEO: Der erste Coworking Space in der Südweststeiermark

Das gibt’s sonst fast nur in Graz: In Deutschlandsberg entsteht der erste Coworking Space der Südweststeiermark. Die Idee kommt aus dem Silicon Valley, der Heimat von Google, Apple und Co., und schwirrte auch schon länger in Deutschlandsberg herum. Vizebürgermeister Jürgen Kovacic brachte den Stein ins Rollen: „Ich habe mir schon immer gewünscht, dass es in Deutschlandsberg einen Coworking Space gibt“, erzählt Kovacic. Standort und Betreiber wurden gesucht - auch der Hauptplatz war ein Thema -...

Bei der ersten Erlebnistour durch Logicdata: Eberhard Schrempf (CIS), Johannes Gradwohl (Logicdata), LR Barbara Eibinger-Miedl, Gernot Reiter (feinwork) und Walter Koch (Logicdata). | Foto: CIS/Schoettl
4

VIDEO: Logicdata eröffnet neue Erlebniswelt Wirtschaft

Die WOCHE war bei der ersten Erlebnistour durch das weltweit marktführende Unternehmen dabei. Manche werden den Aufstieg von Logicdata seit der Gründung vor 21 Jahren kennen. Aber es gibt auch unzählige Leute, die vielleicht täglich am Deutschlandsberger Wirtschaftspark vorbei fahren, und nicht wissen, welcher innovative Vorzeigebetrieb dort arbeitet: Logicdata ist Weltmarktführer bei der Entwicklung und Herstellung von mechatronischen Lösungen für elektrisch verstellbare Heim- und Büromöbel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.