Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

10

Schlesingerplatz
Standesamt muss weichen

Die Entscheidung ist gefallen: Heiraten in der Josefstadt wird nur mehr einmal wöchentlich möglich sein. JOSEFSTADT. Die Emotionen in der Josefstadt gehen weiter in die Höhe. Denn wie ein Brief von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) an Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) bestätigt, ist die Abwanderung des Standesamts vom Schlesingerplatz in die Wilhelm-Exner-Gasse im 9. Bezirk beschlossene Sache. Überparteiliche Petitionen für den Erhalt der Eventlocation brachten nicht den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Benefizkonzert war ein Erfolg auf ganzer Linie. | Foto: Vettermann

Schmidgasse
Sehr erfolgreiches Konzert für Verein

Benefizkonzert füllte den Saal im Bezirksmuseum der Josefstadt. Musikalische Darbietungen waren großer Erfolg. JOSEFSTADT. Der Verein "Steine der Erinnerung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der NS-Zeit vertriebene oder ermordete Juden nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Dazu werden in ganz Wien Steine auf Straßen verlegt. Oft wird die Finanzierung der Steine von Familienangehörigen übernommen. Gibt es die jedoch nicht, trägt der Verein die Kosten. Um die Initiative zu unterstützen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) war zu Gast beim 40-jährigen Jubiläum des Vereins Südwind. | Foto: Markus Spitzauer
20

Laudongasse
Verein Südwind feiert 40 Jahre

Ein Tag der offenen Tür in der Laudongasse bot beim Verein Südwind interessante Einblicke. JOSEFSTADT. Die Organisation Südwind mit Sitz in der Laudongasse 40 im 8. Bezirk beschäftigt sich vor allem in den Bereichen globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen mit nachhaltigen Projekten. Und das seit genau 40 Jahren. Zu diesem Jubiläum lud das Südwind-Team zum Tag der offenen Tür ein. Neben Einführungsreden von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne), Bezirkschefin...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Im "Reingruber - die Kantin" wird Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer Fragen beantworten. | Foto: Prosenbauer

Laudongasse
Grätzelpolizei hat Sprechstunde

Für interessierte Anrainer der Josefstadt hält Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer nächste Woche eine Sprechstunde ab. JOSEFSTADT. Die Initiative „Gemeinsam.Sicher in der Josefstadt“ ist am Dienstag, 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr in der Laudongasse 16 zu Gast. Im „Reingruber, die Kantin“ wird Grätzelpolizistin Andrea Prosenbauer für Anliegen und Fragen zur Verfügung stehen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeikommen und direkt mit Prosenbauer in ein Gespräch treten.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Stellvertretender Bezirkschef Alexander Spritzendorfer mit seinem künftigen Nachfolger Martin Fabisch und der Klubobfrau Doris Müller (Grüne Josefstadt) | Foto: Kristöfel
1 2

Josefstadt
Der Achte ruft zum Klimagipfel

Mit dem "Climate Talk" wird in der Josefstadt auch der Klimaschutzpreis 2019/2020 eingeläutet. JOSEFSTADT. Themen rund um den Klimaschutz werden in der Josefstadt ernst genommen. Nicht nur weil der Achte der flächenmäßig kleinste Bezirk Wiens ist, sondern dadurch auch den geringsten Grünanteil aufweist. Um die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen, dass jeder Einzelne seinen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten soll und kann, lädt der Bezirk am Dienstag, 22. Oktober, um 17.30 Uhr erstmals...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert 
„Magie und Musik“
Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr
Magie:
Robert Rocardo | Foto: Robert Rocardo
2

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Magie & Musik
„Magie und Musik“

„Magie und Musik“ Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr Magie: Robert Rocardo Auf eine unglaubliche Reise in eine magische Wirklichkeit nimmt uns Robert Rocardo an diesem Abend mit. Die Alltagslogik wird außer Kraft gesetzt und die Grenzen des Denkens verlieren ihre Bedeutung. Ein faszinierender Abend der Zauberkunst in höchster Vollendung. Musik: Eva Kerner Akkordeon, Flöten und Gesang Nadja Offinger Gitarre, Ukulele, Flöte und Gesang Fritz Salat Gitarre und Gesang Wolfram Ratz Gitarre und Gesang und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Lust Liebe Tod“
Musik & Dichtung
von „unsagbar“
Konzert: Dienstag 19.11.19 um 19 Uhr
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
mehr: www.sandpeck.com | Foto: unsagbar

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert „unsagbar“
„Lust Liebe Tod“ Musik & Dichtung

„Lust Liebe Tod“ von „unsagbar“ Konzert: Dienstag 19.11.19 um 19 Uhr Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mehr: www.sandpeck.com unsagbar verbindet als weltweit einzige Band Zither, Wort, Vocals und Percussion zu einem Gesamtkunstwerk. Die drei MusikerInnen und der Dichter schaffen damit etwas völlig neues in der österreichischen Musikszene. unsagbarmöchte Klischees durchbrechen und setzt Instrumente, Kompositionen und Texte in einen unerwarteten Zusammenhang. Das Ziel ist dabei stets Unterhaltung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt
Vernissage Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr
mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger
Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
freier Eintritt! | Foto: Christian Zitt
1

Die Galerie Sandpeck Wien 8
Christian Zitt

„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt Ausstellungseröffnung: Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz freier Eintritt! „Sinnlichkeit, das meint insbesondere auch Erotik, die nichts gemein hat mit voyeuristischer Anbiederung, sondern liebevolle Sensitivität vermittelt, die in all seinen Arbeiten spürbar wird. Sinnlichkeit als Anschauungsweise im eigentlichen Sinn....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit Kate Prokop (m.) und Bianca Fellinger (r.) | Foto: BV8

Kochgasse
"Relationslink" im Bezirksamt zu Gast

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) überreichte "Relationslink" nachträglich die Urkunde zur Teilnahme an der Wahl zur Josefstädterin 2019. JOSEFSTADT. Kate Prokop und Bianca Fellinger, die Inhaber der PR-Agentur "Relationslink", wurden für den Preis der Josefstädterin in der Kategorie "Unternehmerinnen" nominiert. Auf Grund anderer Verpflichtungen war ihnen die Teilnahme an der offiziellen Feier vergangene Woche nicht möglich, daher lud Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Experten aus der Wirtschaft und der Forschung diskutierten über die Zukunft der Lerchenfelder Straße. | Foto: lreis

Josefstadt
Zukunftsdebatte über die Lerchenfelder Straße

Wie soll künftig die Lerchenfelder Straße aussehen? Welche Ideen die Anrainer hatten wurde in einem Gespräch mit Experten diskutiert. JOSEFSTADT. Vergangene Woche wurden die Anrainer und Geschäftsleute der Lerchenfelder Straße zu einer Dialogveranstaltung zum Thema "Lerchenfelder Perspektiven" eingeladen. Zwei Termine wurden dafür anberaumt. Der erste führte Interessierte entlang des Lerchenfelds, wo gemeinsam mit dem Verein "Lebendige Lerchenfelder Straße" Eindrücke, Erfahrungen und Vorschläge...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hier performte Aniiml ihr neues Programm. | Foto: lreis
2

Josefstadt
Ein Energiebündel rockt das Rhiz in den U-Bahn-Bögen

Vergangene Woche fand das Konzert der amerikanischen Sängerin Aniiml im Josefstädter Rhiz statt. JOSEFSTADT. Aniiml, eine amerikanische Sängerin mit deutschen Wurzeln, machte im Zuge ihrer Europa-Tournee auch im Rhiz halt. Mit ihren melancholischen, aber auch rockigen Klängen verzauberte die bekennende Veganerin und Animal-Rights-Aktivistin das Publikum. Kleine Bühne große PerformanceObwohl sie, wie Aniiml bei ihrem Auftritt betonte, größere Bühnen als im Rhiz gewöhnt sei, minderte das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1 2

Tigergarten
Erntedankfest war voller Erfolg

Viel geredet, gegessen und getrunken wurde beim gemeinsamen Erntedankfest in den Nachbarschaftsgärten der Josefstadt. JOSEFSTADT. Die Nachbarschaftsgärten Pfeilgarten und Tigergarten luden zum Erntedankfest ein. Groß und Klein hatten dabei sehr viel Spaß. Neben kulinarischen Köstlichkeiten standen auch gemeinsame Gespräche im Mittelpunkt. Die Anwesenden zollten den Gärtnern größten Respekt ob ihrer kleinen grünen Oasen mitten in der Stadt.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Charmant oder doch nahe dem Zusammenbruch? Das Volkskundemuseum in der Josefstadt würde sich über einen Sanierungsplan freuen. | Foto: Alois Fischer

Laudongasse
Verfällt das Volkskundemuseum langsam?

Ein Sanierungsplan für das Volkskundemuseum liegt in der Schublade, doch die Finanzierung ist ungeklärt. JOSEFSTADT. Das Volkskundemuseum in der Laudongasse 15–19 ist ein Fixpunkt in der Wiener Kulturlandschaft. Mit rund 300.000 historischen Exponaten, die hauptsächlich aus der Habsburgermonarchie stammen, kann sich das Haus auch in der österreichischen Kunstszene sehen lassen. Das Gebäude hingegen steht dazu in einem Widerspruch. Eine brüchige Fassade und ein zu alter Dachstuhl sind laut...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Wähler der Josefstadt haben sich entschieden. Hier finden Sie das Bezirksergebnis. | Foto: BV8

Nationalratswahl 2019 Josefstadt
Das Endergebnis ist da

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 steht nun fest. Seit Donnerstag Abend sind auch die Briefwahlkarten fertig ausgezählt. JOSEFSTADT. Die Josefstädter Stimmzettel für die Nationalratswahl sind ausgezählt. Der klare Sieger im Bezirk steht fest: die Grünen. Diese schafften nicht nur auf Bundesebene den Wiedereinzug in den Nationalrat, sondern konnten ganze Wiener Bezirke auf ihre Seite ziehen. So zum Beispiel auch die Josefstadt. Waren sie bei der Nationalratswahl vor zwei Jahren im 8....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Frauen-Arbeitsgruppe für die Josefstädterin rund um Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). | Foto: BV8
2

Josefstädterin 2019
So wählte der Bezirk

Zum fünften Mal wurde nun der Frauenpreis zur Josefstädterin des Jahres ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Bereits seit 2011 wird in der Josefstadt alle zwei Jahre die sogenannte Josefstädterin des Jahres prämiert. Darin werden Frauen für ihre besonderen Leistungen in und um den 8. Bezirk geehrt. Am Dienstag, 1. Oktober, wurde nun unter Anwesenheit von 180 Zuschauern die diesjährige Auszeichnung verliehen. Sechs Frauen und eine Frauen-Gruppe nahmen die Auszeichnung mit nach Hause. Gefeiert wurde danach...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Listenhund Donna freut sich auf eine neue Familie. | Foto: Prosenbauer

Josefstadt
Unterernährter Hund gerettet

Die Polizei Josefstadt hat am Sonntag, 29. September, einem Hundehalter seinen unterernährten Hund abgenommen. JOSEFSTADT. Ein 14 Monate alter Listenhund namens "Donna" wurde am Sonntag, 29. September, seinem Besitzer abgenommen und in das Tierquartier im 22. Bezirk gebracht. Der Hundehalter war bereits durch einige Verstöße gegen das Tierhaltegesetz auffällig geworden. Als nun neuerlich eine Beschwerde einging fanden die Polizisten bei ihrer Überprüfung einen 14 Monate alten unterernährten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Diese Miezekatze wohnte zwei Tage in der Polizeiinspektion der Josefstadt. | Foto: PI Josefstdat
2

Josefstadt
Polizei kümmerte sich um blinde Katze

Zwei Tage lang kümmerte sich die Polizeiinspektion der Josefstadt um die Katze einer 91-jährigen. JOSEFSTADT. Das die Polizei nicht nur Strafmandate austeilt bewies die Polizeiinspektion der Josefstadt als sie die Katze einer 91-jährigen für zwei Tage in ihre Obhut nahm.  Nachdem die Pensionistin in ihrer Wohnung gestürzt war wurde sie von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Da sie stationär aufgenommen wurde, drohte ihrer blinden Katze die kurzfristige Einweisung in ein Tierheim.  Polizei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
mit Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert
2 15

Wien Josefstadt
70 Jahre Tanzsport-Klub Casino Wien

Am 13. Februar 1949 wurde vom Präsidenten, Herrn Dir. Alfred Gruber, der UTSK Casino Wien gegründet. Der erste Standort des Klubs war die Tanzschule Kopetzky in der Neubaugasse. Der Klub brachte eine ansehnliche Anzahl guter Paare heraus, und so waren die ersten tänzerischen Höhepunkte der Staatsmeistertitel in den Standardtänzen 1956 für Armin Bauernfeind und Elisabeth Gruber und für Kurt mit seiner Frau Ingrid Mayer im darauf folgenden Jahr. Im Februar 1960 bekam der Club UTSK Casino Wien...

  • Wien
  • Josefstadt
  • René Brunhölzl
Der Verein Steine der Erinnerung gedenkt NS-Opfer. | Foto: Archiv

Josefstadt
Benefiz-Konzert im Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum unterstützt den Verein "Steine der Erinnerung" und bietet die Räumlichkeiten für ein Benefizkonzert an. JOSEFSTADT. Zugunsten des Vereins "Steine der Erinnerung" wird am Dienstag, 8. Oktober, zu einem Benefizkonzert im Bezirksmuseum Josefstadt eingeladen. Das Konzertprogramm mit dem Titel "Musik im Exil und das 21. Jahrhundert" konzentriert sich auf Komponisten, die während des Zweiten Weltkriegs vom NS-Regime verfolgt und dadurch ins Exil gezwungen wurden. Ausgewählte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr
in der Galerie Sandpeck Wien 8!
Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker
"Struktur der Wellen und Wasserfälle“
Zu hören gibts Werner Rosenberger
„Von Künstlervillen & Künstlerleben“
und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik
freier Eintritt in der Florianigasse 75.
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Galerie Sandpeck Wien 8
sehen - hören - staunen

KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8! Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker "Struktur der Wellen und Wasserfälle“ Zu hören gibts Werner Rosenberger „Von Künstlervillen & Künstlerleben“ und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik freier Eintritt in der Florianigasse 75. mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Miriam Daxböck hat sich getraut und nach zweijähriger Ausbildung zur Kindergartenpädagogin einfach umgesattelt. Jetzt ist sie im Bezirksamt Josefstadt. | Foto: BV8

Lehrling im Josefstädter Bezirksamt
Mut zur Veränderung

Lehrmädchen Miriam Daxböck wagte den Schritt von der Kindergartenschule zur Verwaltungsassistenz. JOSEFSTADT. Bereits Kindern wird von ihren Eltern beigebracht, wie wichtig es für das künftige Leben ist, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten. Doch was passiert, wenn man im Laufe der Zeit seine Ansichten ändert? So passiert bei der 17-jährigen Niederösterreicherin Miriam Daxböck. Schon sehr früh war sie sich ganz sicher, einmal mit Kindern arbeiten zu wollen. Daher entschied...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Für Tanja beginnt gerade das dritte Lehrjahr bei "Frömmel´s" - Konditor ist seit der Kindheit ihr absoluter Traumberuf. | Foto: uko
1 2 3

Konditorei Frömmel´s
Der süßeste Beruf der Welt

Warum die Wiener Konditoren Weltruf genießen und was alles dahinter steckt, verrät Markus Frömmel. NEUBAU. Konditormeister Markus Frömmel übernahm die Filiale seiner Eltern in der Zieglergasse 70. 1967 wurde die Konditorei Frömmel’s eröffnet. Das besondere an diesem süßen Betrieb ist, dass der Vater von Markus Frömmel Lehrlingswart für angehende Konditoren war. "Er hat auch jenen Vorbereitungskurs für die Gesellenprüfung eingeführt, der bis heute von fast allen Lehrlingen besucht wird und in...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eingangstor der Kirche
19 13 4

Kirchen in Wien
Breitenfelder Kirche

Katholische Kirche zum Heiligen Franziskus. Die Kirche steht am Uhlplatz beim Lerchenfelder Gürtel. Breitenfeld war einst eine Vorstadt von Wien. Wer mehr über diese Kirche erfahren möchte,  hat hier die Möglichkeit dazu.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
22 12 5

Neue Gartenanlage in der Josefstadt
Eröffnung des Gartens der BVA

Diese Woche wurde der neu gestaltete Garten der BVA in der Josefstädter Straße der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Von April bis September kann der Garten in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr, von Oktober bis März von 8 bis 17 Uhr genutzt werden. Eine Ruheoase.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.