Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) setzt auf Zusammenarbeit, bittet daher auch Gemeinderat Michael Ferdinand Schuster zum Gespräch. | Foto: Julian Feldgrill
5

Interview Michael Feldgrill
Gratkorn: Neuer Weg des Zusammenarbeitens

Gratkorn feiert 100 Jahre Marktgemeinde. Inmitten dieses historischen Jubiläums gab es einen Wechsel am Bürgermeisterposten: Nach 18 Jahren hat Helmut Weber sein Wirken in der Kommunalpolitik stillgelegt, seit Anfang April ist Michael Feldgrill der neue Bürgermeister. MeinBezirk.at hat ihn zu einem Interview anlässlich des Gemeindejubiläums getroffen. GRATKORN. Dass Bürgermeister Michael Feldgrill (SPÖ) nicht alleine zum Interview erschien, sondern einen weiteren Gemeinderat bat, dabei zu sein,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei diesem Sänger- und Musikantentreffen wurde zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert. | Foto: SuMT
12

SuMT aus Gratwein-Straßengel
Gsullerkogler z'Gratwein feierten Jubiläum mit Musikanten

Es SuMT wieder – dieses Mal aus Gratwein-Straßengel. Der Verein SuMT (kurz für: Sänger- und Musikantentreffen), der 2004 gegründet und seit 2012 von den RegionalMedien Steiermark als Medienpartner begleitet wird, hat wieder von sich hören lassen. Dieses Mal gab es sogar ein besonderes Jubiläum zu feiern. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Trachten- und Volkstanzverein Gsullerkogler z'Gratwein unter Obmann Ewald Peiser organisierte ein steirisches Sänger:innen- und Musikant:innentreffen. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 1. Juli 1997 wurde die Straßengler Kirchenmaus "geboren". | Foto: Lagler/Privat
1 5

Cartoonist Gerald Lagler
Straßengler Kirchenmaus feiert Geburtstag

Für den Cartoonist Gerald Lagler ist 2022 ein besonderes Jahr: Seine Schöpfung, die Straßengler Kirchenmaus, wird ein Vierteljahrhundert alt. Amerika hat die wohl bekannteste Maus, Mexiko die schnellste – Österreich und Graz-Umgebung haben aber die frechste. Verantwortlich für den kleinen grauen Nager, der mit großen Zähnen und einer Tonsur von der Wallfahrtskirche Maria Straßengel aus sein Unwesen treibt, ist der gebürtige Leobner Gerald Lagler, der in der Großgemeinde längst seine Heimat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die sechs Bürgermeister der Gemeinde-Kooperation GU-Süd: Robert Tulnik, Karl Mayrhold, Werner Kirchsteiger, Johann Wolf-Maier, Jakob Frey und Gerald Wonner (v.l.) | Foto: KK

Zusammenschluss von sechs Gemeinden
20 Jahre Gemeindekooperation GU-Süd

Seit nunmehr 20 Jahren besteht die Gemeinde-Kooperation GU-Süd von sechs Gemeinden aus dem Süden von Graz. Ein Blick zurück und nach vor. Ursprünglich waren es acht Gemeinden, die vor 20 Jahren, den Verein GU-Süd gegründet haben. Nach der Strukturreform und der Gemeinde-Zusammenlegung besteht diese Kooperation seit 2015 aus den Gemeinden Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Raaba-Grambach und Vasoldsberg. Vielfältige SchwerpunkteDie Schwerpunkte des interkommunalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eine Beratungsstelle gibt es im Bezirk in Frohnleiten. | Foto:  fit2work

Frohnleiten
Gesundes Arbeitsleben: fit2work feiert Jubiläum

Wiedereingliederung in den Beruf und der Erhalt von Arbeitsplätzen: Das Beratungsprogramm fit2work feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Auch am Standort in Frohnleiten. Seit Anfang 2020 haben rund 5.000 Steirer sowie etwa 400 steirische Betriebe eine Erstberatung durch fit2work in Anspruch genommen – bis Ende 2019 waren es 3.000 Unternehmen, die sich Rat und Hilfe geholt haben. Seit zehn Jahren bietet fit2work sowohl arbeitslosen Personen als auch Arbeitern und Unternehmen kostenfreie Angebote zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vizebürgermeisterin Sonja Zuser und Bürgermeister Markus Windisch gratulieren der Übelbacherin Therese Kacin zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: FB

Übelbach
100 Jahre: "Kracherl-Macherin" Therese Kacin feiert

Therese Kacin, geborene Ablasser, aus Übelbach feierte am 12. Oktober ihren 100. Geburtstag. "Liebe Resi Kacin: Alles Gute zum rundesten aller Geburtstage! Wir gratulieren zum 100er! Mit deiner positiven und humorvollen Art bereicherst du Übelbach. Wir alle sind beeindruckt von deiner Energie, du bist mit deiner Lebenseinstellung ein echtes Vorbild. Danke auch für deine heutigen Worte mir gegenüber: 'Lieber Bürgermeister ich wünsche dir alles Gute vor allem Gesundheit, weil wir dich noch lange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Franz Sturm (li), Maximilian Marek und Anton Gruber (re) gratulierten Imker Raimund Herold zum 94. Geburtstag. | Foto: KK

Jubiläum
Gratweiner ist dienstältester Imker

In Gratwein-Straßengel feierte Imker Raimund Herold seinen 94. Geburtstag. Der rüstige Senior ist seit 35 Jahren Imker und Mitglied im Imkerverein Gratkorn/Gratwein-Straßengel/St.Oswald. Nach wie vor betreut er mit Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung seine zehn Bienenvölker und schwört auf den Honig als gesundes Lebenselixier. Zum Geburtstag gratulierten die Obleute des Imkerverbandes Anton Gruber und Franz Sturm sowie Präsident Maximilian Marek.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Tennisverein Gratwein überzeugt den zuständigen Ausschuss der Gemeinde von ihren bisherigen Erfolgen und weiteren Ideen. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Tennisverein lädt Ausschuss zum Austausch ein

Auf Einladung des Tennisvereins Gratwein unter Obmann Gerhard Hemmer waren die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Bildung und Sport von Gratwein-Straßengel unter Obmann Gernot Papst kürzlich am Platz anzutreffen. Ziel des Treffens war es, in gemütlicher Atmosphäre über die Visionen des Vereins, die Zukunft und die Bedeutung der Vereinsarbeit mitsamt anstehenden Sanierungen zu diskutieren. Immerhin feiert der Tennisverein im nächsten Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aktuell hat er 127 aktive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Volksmusikgruppe Fuchsbartl-Banda spielt seit 1985 auf. | Foto: KK

Fuchsbartl-Panda verschiebt Jubiläumsveranstaltung

2020 begann für die Fuchsbartl-Banda das 35. Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten – zumindest war das der Plan, wäre Corona nicht in die Quere gekommen. Da aber noch nicht sicher ist, wie Veranstaltungen heuer noch stattfinden können, und die Fuchsbartl-Banda mit ihren Fans ordentlich feiern will, verschiebt die Gruppe die Jubiläumsveranstaltung erneut. "Als neuen Termin haben wir bereits jetzt Anfang September 2022 im Sensenwerk Deutschfeistritz fixiert. Im Frühjahr 2022 werden wir über den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Saubermacher Outsourcing feiert 20-jähriges Bestehen. | Foto: Saubermacher

Feldkirchen bei Graz
Jubiläum auch bei Saubermacher

Saubermacher Outsourcing, ein Tochter-Unternehmen von Saubermacher, feierte am Freitag 20-jähriges Bestehen. Der Betrieb wurde am 12. März 2001 gegründet, um das Dienstleistungsangebot im Bereich der Abfallwirtschaft zu erweitern. Der zertifizierte Meisterbetrieb bietet Spezialleistungen wie Hallenreinigung, Kaltvernebelungs-Desinfektion, Produktionslogistik oder Lagerbewirtschaftung an und ist derzeit mit rund 600 Mitarbeitern in vier Ländern tätig. Ein weiteres Wachstum im Ausland sowie bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Über 70.000 Patienten wurde schon geholfen. | Foto: Klinikum Theresienhof
4

Theresienhof Frohnleiten: Seit 25 Jahren schmerzfrei

Frohnleiten: Klinikum Theresienhof feiert mit erfolgreichen Therapiekonzepten ein Jubiläum. Seit nunmehr 25 Jahren zählt das Klinikum Theresienhof in Frohnleiten zu den führenden medizinischen Einrichtungen, die sich um chronische, akute oder auch postoperative Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kümmern. "Mit den individuellen Therapiekonzepten helfen wir den Patienten, ihre Mobilität, Arbeitsfähigkeit und Selbstständigkeit wieder herzustellen. Besonders stolz sind wir auf unser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nahmen die verdiente Urkunde zum Firmenjubiläum entgegen: Aloisia, Johann, Michael und Roswitha Hiden in Übelbach | Foto: WKO
3

Trachten Hiden: Urkunde zum 110. Jubiläum

Mit einem besonderen Ständchen wurde im Rahmen der "WKO und WOCHE on Tour" die Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung vom "Schuhhaus & Trachtenstube Hiden" in Übelbach gestern empfangen. Dabei gab es eigentlich nur für Michael Hiden, seine Frau Roswitha und seine Eltern Johann und Aloisia Grund zu Feiern: Das Familienunternehmen feiert heuer nämlich sein 110. Firmenjubiläum – die WKO überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Das Schuhhaus geht zurück auf das Schuhhaus Draxler, das 1910...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Besonderer Geburtstag: Josef Schneider feiert seinen 100. Geburtstag | Foto: KK

St. Radegunder feiert 100. Geburtstag

Am 20. Juli feierte Josef Schneider aus St. Radegund ein besonderes Jubiläum: seinen 100. Geburtstag. Schneider, der im mährischen Neu Serowitz geboren wurde, musste nach dem Zweiten Weltkrieg seine Heimat verlassen und fand bei der „Stubenbergschen Forstverwaltung“ in Gutenberg als Förster eine Beschäftigung, die er bis zu seiner Pensionierung mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Freude ausübte. Mit seiner Gattin Erna gründete er 1949 am Schöckl in St. Radegund eine Familie. Neben seinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sophie Langsam feiert ihren 100. Geburtstag | Foto: August Käfer
4

Frohnleitnerin feiert 100. Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert Lebenszeit – das muss natürlich gefeiert werden. In Frohnleiten wurde die Jubilarin Sophie Langsam zu ihrem außergewöhnlichen runden Geburtstag unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen gebührend gefeiert. Langsam, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Frohnleiten betreut wird, bekam unter anderem von Bürgermeister Johannes Wagner und den Vertretern der Stadtgemeinde einen ebenso herzlichen Geburtstagsgruß wie auch von ihrer Familie und dem gesamten Team des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Curhaus: "Die andere Geschichte" wird präsentiert. | Foto: KK

St. Radegund: 150 Jahre Curhaus stehen im Fokus

St. Radegund feiert heuer ein großes Jubiläum: 150 Jahre Curhaus. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe präsentiert Franz Christian Weber die zweite Ausgabe der St. Radegunder Blätter mit dem Titel "Die andere Geschichte des Schöckllandes" am 13. März um 19:30 Uhr im Cursaal. Der erste Teil des Abends ist dem Thema "St. Radegund – Das steirische Gräfenberg" gewidmet. Ausgehend vom Wirken des Pioniers der Kaltwasser-Heilmethode, Vinzenz Prießnitz, wird anhand von Bildern die enge Beziehung zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sorgt in Frohnleiten bei kleinen und großen Leseratten für ausreichend Lesestoff: Alexandra Kasic | Foto: KK
1

Buch & Co feiert
Lesegenuss seit zehn Jahren

Frohnleiten: "Buch & Co" feiert in Kürze Jubiläum. Alexandra Kasic blickt zurück auf die Anfänge. "Die Asche meiner Mutter. Es ist ein Buch voller Hoffnung und Aufbruchstimmung", lautet Alexandra Kasics Antwort auf die Frage, welches Buch ihr besonders in Erinnerung geblieben ist. Und sie hat schon so einige Bücher in ihrem Leben gelesen, nicht zuletzt, weil sie mit der Frohnleitner Bibliothek "Buch & Co" in Kürze das zehnjährige Jubiläum feiert und Lesen nicht nur Hobby, sondern auch Berufung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Harald Mulle gratulierte Ilse Posch zum Geburtstag. | Foto: WOCHE

Jubiläum: Ilse Posch feiert ihren 80. Geburstag

Eine Wirtin mit Herz feierte ein besonderes Jubiläum. Am Sonntag wurde Ilse Posch zum 80. Geburtstag hochgelebt. Als Gratulanten wünschten Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle im Namen der Gemeinde und Herbert Ebner im Namen der Vereine sowie zahlreiche Verwandte und viele ehemalige Stammgäste der Jubilarin alles erdenklich Gute. 1981 hat Posch mit ihrem Mann Jakob das Gasthaus Posch in Judendorf übernommen, bis heute ist sie die gute Seele des Hauses.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die LJ Steiermark feierte sich beim Jubiläum selbst. | Foto: Katarina Pashkovskaya

Landjugend startet ins Jubiläumsjahr

Mit dem 70. Tag der Landjugend startete die Landjugend Steiermark offiziell in das neue Landjugend-Jahr. Der Tag wurde mit rund 1.600 Gästen, darunter auch Ehrengäste wie Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark, begangen. In der Gemeinschaft Die Landjugend Steiermark hat alle zwei Jahre einen neuen Arbeitsschwerpunkt, womit Akzente in der Arbeit der Jugendlichen gesetzt und Themen aufgegriffen werden, die die Jugend bewegt. Der Arbeitsschwerpunkt "lebenWERTvoll –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Jubiläumsfest des Brandschutzforums

Das Brandschutzforum Austria feierte im Stift Rein sein 30-jähriges Bestehen. 1989 vom Grazer Bezirksfeuerwehrverband als gemeinnütziger Verein gegründet, ist das Forum heute eine Erwachsenenausbildungseinrichtung, die sich der Aus- und Fortbildung verschrieben hat. Die hochqualifizierten Experten aus dem Brandschutz- und Sicherheitswesen sind unter anderem bei Unternehmen tätig. Bei der Feier konnten Geschäftsführer Harald Burgstaller und Präsident Otto Widetschek mehrere hundert Gäste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für besondere unternehmerische Leistungen überreichten Heimo Medweg (l.) und Stefan Helmreich (r.) Geschäftsführer Richard Lex eine Urkunde. | Foto: WOCHE

Stahlhartes Jubiläum bei Lex Gratkorn

1958 gründete Fritz Lex in Gratkorn ein Unternehmen, das sich auf Vordächer, Reparaturen und die Errichtung von Hauseinfriedungen spezialisierte. Über 60 Jahre später luden Geschäftsführer Richard Lex und seine Gattin Michaela alle Mitarbeiter, Kunden und Freunde zum großen Jubiläumsfest ein. Dabei ließ Lex in die Firmenhistorie blicken und eröffnete offiziell die neuen Produktions- und Lagerhallen. Mit dabei waren auch Heimo Medwed, WKO-Fachverbandsobmann, und Stefan Helmreich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Kostnixladen-Team rund um Hans Preitler (l.) setzt sich für Abfallreduktion ein.   | Foto: Kostnixladen

Kostnixladen Gratkorn feierte Jubiläum

"Alles, was wir brauchen, gibt es schon auf dieser Welt", ist das Motto des Gratkorner Kostnixladen. Als soziale Einrichtung zur (Lebensmittel-)Weitergabe macht es sich das zehnköpfige Team rund um Hans Preitler zur Aufgabe, gegen Verschwendung vorzugehen und scheinbar nicht mehr gebrauchte Gegenstände wie Elektrogeräte, Spielzeug oder Bekleidung an jene weiterzureichen, die sie brauchen. Am Sonntag feierte der Kostnixladen im Pfarrhof sein fünfjähriges Jubiläum. Wiederverwerten im Fokus Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE
26

Hier ist Geschichte noch nicht Sense

Einst ein wichtiger Wirtschaftsstandort, heute ein Museum: Das Sensenwerk in Deutschfeistritz feiert 170-Jahre-Jubiläum. Das Wasser peitscht über die Räder, es treibt die schweren Maschinen und Schmiedehämmer voran, das Eisen glüht, und drinnen wird mit ganzer Körperkraft gearbeitet, um die Produktion voranzutreiben: So sah der Alltag im Sensenwerk Deutschfeistritz aus. Dieser Tage wird das 170-Jahre-Jubiläum gefeiert (s. Info unten). Johann Köck vom Kulturverein, der sich um den Erhalt des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In St. Radegund wird anlässlich des Kalvarienberg-Jubiläums zwei Tage lang gefeiert. | Foto: Johann Schweiger

St. Radegund
Kalvarienberg: Einblick in die Geschichte

250 Jahre liegt der Beginn der Bautätigkeit am Kalvarienberg St. Radegund unter Pfarrer Braun schon zurück. Zwischen 1768 und 1773 entstand die spätbarocke Anlage. Einzigartig ist die szenische Reichhaltigkeit – und damit zählt der Kalvarienberg wohl zu den schönsten Anlagen seiner Art in Mitteleuropa. Das gilt es nun bei einem zweitägigen Fest zu feiern. Am 27. Juli findet die Lichterprozession statt. Um 20:15 Uhr (Treffpunkt am Fuß des Kalvarienbergs) werden die Kerzen oder Fackeln...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.