Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Mehr als 90 Prozent der Maschinen gehen laut Angaben des Unternehmens mittlerweile in den Export. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
20

Prambachkirchen
Firma Westtech feiert 20-jähriges Jubiläum

In Prambachkirchen gab es Grund zum Feiern: Das Unternehmen Westtech wird heuer 20 Jahre alt. PRAMBACHKIRCHEN. „Der Erfolg unserer 20-jährigen Geschichte basiert auf unseren treuen Wegbegleitern – unserem Team und unseren Kunden“, sagt Geschäftsführer Werner Steininger. Vor 20 Jahren hatte Werner Steininger eine Idee, die den Grundstein für die Firmengeschichte legte: eine hydraulische Holzspaltzange, die selbst massive Baumstämme mühelos spaltet. Aus den ersten Skizzen in der elterlichen...

Jubiläum in Zell/Pram
Tabak Trafik Kasbauer seit 20 Jahren verlässlicher Postpartner

Sein 20-jähriges Jubiläum als Postpartner feierte die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram im Jahr 2025. Dafür erhielt sie nun eine Urkunde.  ZELL AN DER PRAM. Seit dem Jahr 2005 bietet die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram als Postpartner alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Zum 20. Jubiläum erhielt die Trafik nun eine Urkunde überreicht. Josef Leherbauer, der Postpartner-Betreuer der Österreichischen Post...

Ein besonderes Highlight beim Jubiläumsfest war die Pferdesegnung am Gelände des URV Ungenach-Gestüt Rosner. | Foto: Helmut Klein
158

Bildergalerie
Reitverein blickt auf 20 Jahre zurück

Der URV Ungenach-Gestüt Rosner feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Sommernachtsfest. UNGENACH. Zahlreiche Mitglieder, Reitschüler:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen des URV Ungenach-Gestüt Rosner folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf zwei Jahrzehnte voller Erlebnisse und Gemeinschaft zurückzublicken. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich der Reitverein mit Herzblut der Jugendarbeit verschrieben – mit dem Ziel, Kindern...

von li: Johanna Schiller (Angehörige), Josef Ehrenmüller (Bürgermeister a.D.), Dorothea Dorfbauer (Diakoniewerk Geschäftsleitung Gallneukirchen), Alexandra Brandstetter (Regionalleitung Behindertenarbeit UU, Perg, Freistadt des Diakoniewerks), Michael Klaner (Diakoniewerk), Anneliese Bräuer (VizeBgm),  Gerhard Kern (Werkstättenleiter) | Foto: Erika Ganglberger
72

Diakoniewerk
20 Jahre Werkstätte Oberneukirchen: Jubiläumsfeier mit Hoffest

Die Werkstätte Oberneukirchen bietet Menschen mit Behinderung individuelle und bedürfnisorientierte Arbeits-, Beschäftigungs- und Erlebnisangebote. Seit 20 Jahren ist die Werkstatt in das Gesellschaftsleben im Ort perfekt integriert. Die Mitarbeiter stellen Keramik, Anzünder und viele weitere Produkte in der Werkstätte her, um diese im hauseigenen Naturladen und im Onlineshop zu verkaufen. Seit 2016 hat die Werkstätte am Marktplatz, im denkmalgeschützten ehemaligen „Pammerhaus“, ihre Bleibe...

Geschäftsführer Jakob Schopf (r.) mit Vater Hans auf der Bühne. | Foto: Baumkronenweg Kopfing
5

Feierlichkeit
Baumkronenweg feierte 20-Jahr-Jubiläum

Der Baumkronenweg in Kopfing feierte 20-jähriges Jubiläum.  Nun wurde mit zahlreichen Gästen, Wegbegleitern und Ehrengästen entsprechend gefeiert. KOPFING. Was vor zwei Jahrzehnten als Idee begann, mauserte sich im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten Tourismusdestinationen Oberösterreichs. Der Baumkronenweg hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 kontinuierlich weiterentwickelt – mit Highlights wie etwa den Baumhotels, dem 40 Meter hohen Aussichtsturm oder der alljährlichen...

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Insgesamt bietet das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk computergesteuerte Wasserhindernisse, eine Hydraulikplatte, ein Aquaplaningbecken, Gefällestrecken sowie Gleitbeläge. | Foto: Öamtc
3

Viel Action für mehr Sicherheit
20 Jahre Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk

Im Juli 2004 nahm das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk den Betrieb auf. Seither nahmen 327.330 Personen an den verschiedenen Trainings und Kursen teil. Am Standort zeigt man sich überzeugt: Man leiste einen erheblichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. MARCHTRENK: Viel Action für mehr Sicherheit: Rutschfahrbahn, Gefälle, Schleuderplatte, Wasserfontänen und einiges mehr – das bietet das Trainingsgelände des Fahrtechnik-Zentrums des Öamtcs. "Ich kann es nur jedem empfehlen, ein solches Training...

Jubiläum
Franz Fuchs ist seit 20 Jahren Pfarrer in Engelhartszell

Als Pfarrer und Seelsorger, aber auch als Mensch unterstützt Franz Fuchs seit 20 Jahren die Gemeinde Engelhartszell. Zum Runden gab's ein Dankeschön vom Ortschef. ENGELHARTSZELL. "Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Offenheit und Schlagfertigkeit und seinem besonderen Humor, hat er das Gemeindeleben geprägt und eine Atmosphäre des Vertrauens geschaffen", bedankte sich Pichler beim Jubilar im Rahmen eines Gottesdienstes kürzlich für die letzten 20 Jahre. In seiner Dankesrede hob der...

Tilman Königswieser, Sabine Kastenhuber, Christine Haberlander, Renate Nobis und Franz Harnoncourt (v.l.). | Foto: Rabl
4

20 Jahre
Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck feiert Jubiläum

Vor 20 Jahren wurde das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck am Schöndorfer Plateau neu gebaut. VÖCKLABRUCK. Sechs bis acht Patienten pro Zimmer, Gangbetten und Stockerl für kleine Mitarbeiterinnen, weil die Betten nicht höhenverstellbar waren. Diese Erinnerungen verbindet die heutige Pflegedirektorin Renate Nobis mit dem alten Vöcklabrucker Krankenhaus, das im Jahr 2006 gesprengt wurde. Zwei Jahre zuvor wurde es durch ein neu errichtetes Gebäude am Schöndorfer Plateau ersetzt, das lange Zeit als...

2013 brachte der Verein Musicalwaves das Stück „Sekretärinnen“ auf die Bühne. | Foto: Musicalwaves
2

Rückblick auf 20 Jahre
Musicalwaves feiert Jubiläum im Stadttheater Wels

Musicalwaves – ein Verein zur Förderung junger Talente – bringt seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig Konzert- und Musicalprojekte auf die Bühne. Heuer feiert das Ensemble ihr Jubiläum mit einer „Musical-Revue“ im Welser Stadttheater. WELS. Die Musical-Revue entführt die Zuschauer an drei Abenden in viele bekannte Musical-Hits der vergangenen 20 Jahre und erweckt so manches Highlight wieder zum Leben. Gabriele Mickla und Christian Bogenschütz spannen mit Isabel Wagner dabei einen dramaturgischen...

Festprogramm
Große Jubiläumsfeier an der Anton Bruckner Privatuniversität

„20 Jahre und kein bisschen leise“: Unter diesem Motto begeht die Anton Bruckner Privatuniversität nächste Woche ihr besonderes Jubiläum. Auf dem Festprogramm stehen Konzerte, Familienveranstaltungen sowie eine große Feier. LINZ. Die Anton Bruckner Privatuniversität feiert ihr Jubiläum mit einem umfangreichen Festprogramm vom 12. bis 16. Juni im ganzen Haus. Unter dem Motto „20 Jahre und kein bisschen leise“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot. Die Feierlichkeiten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kubingalerie-Leiter Peter Beham (2.v.li.) mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (6.v.li.), und den ausstellenden Künstlern.   | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
3

Ausstellung eröffnet
Kubingalerie feierte ihr 20-jähriges Jubiläum

Mit einer beeindruckenden Jubiläumsausstellung feiert die Kubingalerie Wernstein am Samstag, 11. Mai 2024, ihr 20-jähriges Bestehen.  WERNSTEIN AM INN. In der Ausstellung, die noch bis 30. Juni 2024 läuft, werden herausragende Werke des Graphikers Herbert Muckenschnabl und der Bildhauerin Elisabeth Ettl präsentiert. Zusätzlich zeigt die Galerie in Nebenräumen künstlerische Besonderheiten aus den letzten 20 Jahren sowie Fotografien aus Alt-Wernstein. Viele Kunstschaffende, interessiertes...

Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

Wernstein
Alfred Kubin Galerie feiert 2024 ihr 20-jähriges Bestehen

Mit vier Ausstellungen und 20 international renommierten Künstlern feiert die Alfred Kubin Galerie in Wernstein 2024 ihr 20-jähriges Jubiläum.  WERNSTEIN AM INN. In der ersten Ausstellung im März sind neben dem Leipziger Grafikerkreis auch Maria Gruber aus Gaspoltshofen mit Glasbildern und der Bildhauer Dominik Dengl aus Bayern mit Messingarbeiten vertreten. Die Jubiläumsausstellung startet am 11. Mai und präsentiert Herbert Muckenschnabl sowie die Bildhauerin Elisabeth Ettl. Darüber hinaus...

Als Green Event ausgezeichnet
Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum

Bereits seit 20 Jahren begeistert der Wolfgangseer Advent nun jedes Jahr tausende Besucher von nah und fern mit liebevoll gestalteten Ständen. Eingebettet in der traumhaften See- und Bergkulisse werden heimische Spezialitäten und Kunsthandwerk aus der Region angeboten. ST. WOLFGANGDie Marktorganisatoren, die drei Wolfgangsee Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, sowie die Wolfgangsee Tourismusgesellschaft nahmen im Jahr 2022 erstmals die Herausforderung an, den Wolfgangseer Advent als...

Der Vorstand der Inkoba Region Freistadt. | Foto: Gabriele Lackner-Strauss
3

Jubiläum
Inkoba feierte 20 Jahre

Vor 20 Jahren wurde in einer Sitzung im Gasthaus Mader der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt und die Inkoba Region Freistadt ins Leben gerufen. Kürzlich feierten die 27 Mitgliedsgemeinden des Bezirks gemeinsam mit Unternehmern und Partnern die Früchte ihrer Zusammenarbeit im festlichen Rahmen des Salzhofs Freistadt. FREISTADT. Ziel des Wirtschaftsverbandes ist es, strategisch ausgewählte Betriebsstandorte zu sichern und zu entwickeln. Unternehmen wird Raum für ihrer Produktion...

Foto: KRRU
17

Kremsmünsterer Runde wird 20 Jahre
Kremsmünsterer Runde feiert 20 Jahre

Der älteste Computer- und LAN-Verein Österreichs wird 20 Ejh. Hört man von der Kremsmünsterer Runde, dann wird vermutlich kaum jemand an einen Computer- oder LAN-Verein denken, sondern eher an eine Gemeinschaft. Genau so ein Verein ist die KRRU, wie auch Katharina Froschauer, die seit 2013 Mitglied ist, bestätigte: „Natürlich halten wir diverse LAN-Partys ab, jedoch nicht nur. Der Verein ist eine Gemeinschaft, in der jeder sich verwirklichen kann, wie er möchte. Wir veranstalten Brettspiele,...

Singverein Enns 1919
Chorleiterin feiert 20-jähriges Jubiläum

Anna Lioba Salomon leitet ihre Sänger:innen des Singvereins Enns 1919 heuer 20 Jahre. Ihre Begeisterung, Energie und Freude an der Arbeit ist in der langen Zeit für alle motivierend und ansteckend und nie weniger geworden. ENNS. Sie hat zahlreiche Weihnachts- und Benefizkonzerte, Familienmessen, Hochzeiten und andere musikalische Events mit dem Chor vorbereitet und alle zwei Jahre eine Revue einstudiert, die die Ennser Stadthalle gefüllt hat. Die „70er Jahre“, „Österreich Revue“, „Die spinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Die Villa Rosental vor 20 Jahren. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
3

Villa Rosental
20 Jahre Institut Huemer in Laakirchen

Das Institut Huemer im Bildungshaus Villa Rosental Laakirchen feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Dieser Anlass wird im Rahmen eines Sommerfestes am 14. Juli ab 14 Uhr gefeiert. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 18. Juli. LAAKIRCHEN. 20 Jahre sind vergangen, seit Gottfried Huemer sich nach einem radikalen Lebenswandel vom Autohändler in Vorchdorf zum Lebens- und Sozialberater umorientierte, um Führungskräften beratend zur Seite zu stehen, wenn diese überlastet waren. Denn genau diese...

Der Weltladen Vöcklabruck bietet seit 20 Jahren fair gehandelte Produkte an.  | Foto: Silvio Huber Weltladen
1 3

20-jähriges Bestehen
Weltladen Vöcklabruck feierte Jubiläum

Am 27. April hat der Weltladen Vöcklabruck 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Foyer des Stadtsaals Vöcklabruck bot der Weltladen ein abwechslungsreiches Programm. VÖCKLABRUCK. Zu Beginn gab es einen „Fair Talk“ mit Gästen aus dem Bereich des fairen Handels. Es wurde ein interessanter Rückblick auf 20 Jahre Vereinsgeschichte aber auch ein spannender Einblick in die Welt des fairen Handels geboten. Musikalische Reise  Ein besonderes Highlight war das...

Tag der offenen Tür
Landesmusikschule Vöcklamarkt feiert 20. Geburtstag

Zum 20-jährigen Bestehen läd die Landesmusikschule Vöcklamarkt zum Tag der offenen Tür ein. Am 5. Mai können Besucher bei Musik und Tanz feiern und von 14.30 bis 16.30 Uhr verschiedenste Instrumente ausprobieren.  VÖCKLAMARKT. Danach bieten die Schüler:innen der Musikschule ihr Können dar. Von einer Aufführung der Elementarklassen bis zu Konzerten mit verschiedenen Solisten und Ensembles, ist für jeden was dabei. Um 16.30 Uhr geht die jährliche Aufführung der Tanzklasse im Pfarrsaal Vöcklamarkt...

Der Infobus des Hilfswerks machte an diesem Tag auch Halt in Oberneukirchen. | Foto: Erika Ganglberger
44

Jubiläum
20 Jahre Lebenshaus in Oberneukirchen

Tag der offenen Tür„Soziale Kompetenz für unsere Region!“ Das war und ist die Zielsetzung für das mittlerweile seit zwanzig Jahren bestehende Vorzeigeprojekt in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg.  „Menschen werden älter, Familien werden kleiner, Antworten werden wichtiger“ – In dieser kurzen Aussage steckt das Erfolgsgeheimnis dieser Institution. Der große Erfolg diese Grundsatzidee ist nach wie vor eng verbunden mit den professionellen sowie auch  ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen,...

Das SOS-Kinderdorf stärkt seit 20 Jahren Eltern und Kinder. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

SOS Kinderdorf Altmünster
Seit 20 Jahren Hilfe für Familien unter Druck

60 Familien mit rund 90 Kindern sind die erfolgreiche Bilanz der familienstärkenden Arbeit im SOS-Kinderdorf Altmünster. Seit 20 Jahren werden junge Menschen vorübergehend in die Wohngruppe „Tabaluga“ aufgenommen und ihre Eltern begleitend unterstützt. Drei von vier Familien gelingt es, sich mit passender und individueller Hilfe zu stabilisieren und gestärkt miteinander zu leben. ALTMÜNSTER. „Gemeinsam mit den Eltern am familiären Gleichgewicht zu arbeiten, war beim Start vor 20 Jahren ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.