Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Besonders beliebt bei den Repair Cafés ist die Reparatur von Elektrogeräten, wie Kaffeemaschinen.
 | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Erfolgreiche Bilanz
Repair Cafés in Tirol feiern zehnjähriges Jubiläum

In einem Jahrzehnt wurden 18.000 Gegenstände vor dem Müll gerettet. Mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Veranstaltungen.  TIROL. Seit einem Jahrzehnt sind die Repair Cafés in Tirol ein fester Bestandteil der nachhaltigen Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums verkündeten die Initiatoren stolz, dass bereits 450 Veranstaltungen in den letzten zehn Jahren stattgefunden haben, um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Dietmar Schöpf gratulierte Gertrud Zangerle. | Foto: Gemeinde Hatting

Jubilarin aus Hatting
Hattingerin feiert 80. Ehrentag

Kürzlich konnte Gertrud Zangerle aus Hatting, im Kreise ihrer Familie zu Hause den 80. Geburtstag feiern. HATTING. Der Hattinger Bürgermeister Dietmar Schöpf gratulierte der Jubilarin im Namen der Gemeinde Hatting sehr herzlich und überbrachten die besten Wünsche. Hier findest du weitere Neuigkeiten aus Telfs. Hier findest du Neues aus Hatting.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Ein Walking Act mit Köpfen machte rund um die Schule auf die Ausbildung aufmerksam und begrüßte LR Pawlata. | Foto: Land Tirol
2

75 Jahre
Die Schule für Sozialbetreuungsberufe feiert Geburtstag

Seit mittlerweile 75 Jahren gibt es den Ausbildungsstandort für soziale Betreuungs- und Pflegeberufe in der Innsbrucker Maximilianstraße. Vor kurzem wurde der Festakt zum Jubiläum der SOB Tirol feierlich eröffnet. TIROL. /INNSBRUCK. 75 Jahre können sich sehen lassen. Das Jubiläum der SOB Tirol wurde deshalb auch gebührend gefeiert. So wurde der Schulgemeinschaft im Beisein vom Präsidialleiter der Bildungsdirektion Reinhold Raffler, dem Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Herbert Gimpl, der...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Aus dem Bezirk Kitzbühel nahmen die Leitungen der Erwachsenenschulen Hopfgarten und Umgebung, Kaiserwinkel, Kirchberg, Kirchdorf und Waidring teil. Bei ihnen bedankten sich LR  Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österr. Bildungswerke Michael Aichholzer. | Foto: V. Hörtnagl

Erwachsenenschulen, Tirol/Bez. Kitzbühel
Erwachsenenschulen hatten Grund zum Feiern

50 Jahre Erwachsenenschulen: Bildungs- und Begegnungsort in Tirols Gemeinden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. Ein Grund zum Feiern. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen zum Festakt nach Innsbruck (aus dem Bezirk: Hopfgarten, Kaiserwinkl, Kirchberg, Kirchdorf, Waidring. Die von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele überreichten Erwachsenenschultafeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus dem Bezirk Innsbruck Land nahmen aktive und ehemalige ehrenamtliche Leitungsteams aus Absam, Baumkirchen, Flaurling, Inzing, Kematen, Lans, Mieders-Schönberg, Mutter, Natters, Neustift, Oberhofen-Pfaffenhofen , Oberperfuss, Steinacha.Br., Thaur, Tulfes, Völs, Zirl. Landesrätin Cornelia Hagele bedankte sich bei ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement. | Foto: Victoria Hörtnagl

Tirols Erfolgsgeschichte
50 Jahre Erwachsenenschulen als Bildungs- und Begegnungszentren

Seit nunmehr 50 Jahren sind die Erwachsenenschulen in Tirol nicht nur ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft, sondern auch wichtige Begegnungsorte in 178 Gemeinden. TIROL. Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Landhaus Innsbruck mit einem feierlichen Festakt begangen, bei dem aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen sowie Teammitglieder zusammenkamen, um nicht nur auf die Vergangenheit zurückzublicken, sondern auch die Bedeutung dieser Institutionen für die Zukunft zu betonen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Verein Klinikbrücke dankte den 85 Ehrenamtlichen für 200.000 Stunden ihrer wertvollen Zeit, die sie Patientinnen und Patienten in den Tirol Kliniken geschenkt haben.  | Foto: Klinikbrücke/ Foxography
Video 4

Jubiläum
200.000 Stunden Hilfe: Klinikbrücke feiert 25 Jahre

Vor kurzem feierte der Verein Klinikbrücke sein 25-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung würdigte das Engagement von 85 Ehrenamtlichen, die in den vergangenen 25 Jahren beeindruckende 200.000 Stunden im Einsatz waren, um Patientinnen und Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts zu unterstützen. INNSBRUCK. Der Verein Klinikbrücken bereichert die Tirol Kliniken seit dem Jahr 1997. Ziel dieser Initiative ist es, für Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus da zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Scheckübergabe an den Lilienhof: Siegfried Siegele (li.) Herbert Wechselberger, Lilienhof (4. v. li.), und Präsidenten. bzw. Vertreter der KC Lienz, Schwaz, Landeck-Imst, Kufstein, Kitzbühel und Zillertal. | Foto: KC
6

Kiwanis Club Kitzbühel
Kiwanier feiert ihr 40er-Jubläum mit Spende

Jubiläum "40 Jahre Kiwanis Club Kitzbühel" und Tiroler Kiwanistag in St. Johann gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Kiwanis Club Kitzbühel lud am 14. Oktober anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ins Clublokal Hotel Zur schönen Aussicht in St. Johann. Führung durch St. Johann, Divisionssitzung, Tiroler Kiwanistag, Amtsübergabe, Spendenübergabe – reichhaltig war das Jubiläumsprogramm, zu dem auch Vize-Bgm. Peter Wallner und Governor Franz Holzer (Kiwanis Österreich) begrüßt werden konnte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreich: Horst und Christian Kahlbacher. | Foto: Kahlbacher
Video 2

Fortschrittliche Technik
Kahlbacher Machinery: Schneefrei & mehr

Seit über 70 Jahren herrscht bei Kahlbacher aus Kitzbühel Leidenschaft für fortschrittliche Technik. KITZBÜHEL. Im Jahr 1949 gründete Toni Kahlbacher seine gleichnamige Firma in Kitzbühel. Er sollte die Geschichte der Schneeräumung entscheidend mitgestalten. Bald stellten sich erste Erfolge mit Baumaschinen und Betonmischern ein; 1954 wurde die erste Betriebsstätte (Werk 1) errichtet. 1955 begann die Kahlbacher-Erfolgsgeschichte mit den ersten Schneepflügen, in der Folge mit diversen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Bürgerforum Tirol - Liste Fritz feiert seinen Bürgertag | Foto: Steinlechner
5

Bürgerforum Tirol - Liste Fritz
Bürgertag als Höhepunkt der 15-Jahr-Feier

Rund 150 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten sind der Einladung zum Bürgertag der Liste Fritz in der Bauakademie in Innsbruck gefolgt. Der Bürgertag stand ganz im Zeichen der Erinnerung, Kritik an den Altparteien und der Aufbruchsstimmung. INNSBRUCK. „Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden“. Mit dieser Vision gründeten der langjährige Präsident der Arbeiterkammer Tirol Fritz Dinkhauser und seine Frau Heidi im Frühjahr 2008 die Liste Fritz Dinkhauser – Bürgerforum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die anspruchsvolle Ausstellung zur Entwicklungsgeschichte markiert ein Highlight im Jubiläumsprogramm. Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef freuen sich über eine gelungene Eröffnung und großes Publikumsinteresse. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Wolfgang Tripp, MMSc, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/ Christoph Nösig
10

Netzwerk St. Josef
Rundschau in Mils

Zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerks St. Josef in Mils fand vor kurzem eine umfassende Schau zur Entwicklungsgeschichte statt. Diese zeigt einen eindrucksvollen  Rückblick auf den Wandel von Mensch und Zeit in einer von Tirols größten Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung.  MILS. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef findet noch bis April 2024 ein umfassendes Jahresprogramm statt, dabei werden viele historische und aktuelle Einblicke in die Einrichtung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Hospitz-Gemeinschaft feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit über drei Jahrzehnten begleitet sie sterbende und trauernde Menschen.  | Foto: Hospizgemeinschaft
3

30 Jahre Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Da muss man doch was tun!

In Imst, Kufstein, Innsbruck und Lienz gibt es einen Grund zu feiern. Die Hospitz-Gemeinschaft Tirol wird 30, genauer 31 Jahre alt. Sie wurde am 17. Februar gegründet, mit dem Ziel, sterbende Menschen vom tabuisierten Rand in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen. TIROL. Seit ihrer Gründung am 17. Februar 1992 ist die Hospitz-Gemeinschaft eine nicht mehr wegzudenkende, Einrichtung für sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Coronabedingt musste die Feier zum 30. Jubiläum auf dieses Jahr...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Ukrainische Schüler und Schülerinnen sangen ein Lied auf Deutsch und Ukrainisch.  | Foto: Lisa Kropiunig
15

"Zwei Sprachen meines Herzens"
50 Jahre muttersprachlicher Unterricht

In Tirol werden 15 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Seit 50 Jahren besteht dieser Unterricht in Österreich und seit 30 Jahren ist er Teil des Regelschulwesens. Unter dem Motto "Zwei Sprachen meines Herzens" wurde bei einer Veranstaltung im Innsbrucker Landhaus die Sprachenvielfalt in Tirol gefeiert.  INNSBRUCK. Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Die Geschäftsführung des erfolgreichen Gesundheitszentrums Park Igls Medical Spa Resort: Werner Chizzali, Dr. Peter Gartner, Mag. Andrea Gnägi, Dr. Albert Gnägi. (von links) | Foto: (C) Park Igls/Franz Oss
10

30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort:
Park Igls: Tiroler Pionier im Gesundheitstourismus feiert Jubiläum

Innsbruck/Tirol Das Park Igls Medical Spa Resort in Igls in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck feiert 30-jähriges Jubiläum. Das renommierte und international vielfach ausgezeichnete private Gesundheitszentrum gehört zu den Pionieren im österreichischen Gesundheitstourismus und zählt heute zu den führenden Medical Spas weltweit. „Mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt durften wir bisher bei uns im Park Igls begrüßen und ihnen den Impuls für einen gesünderen Lebensstil geben; den meisten von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ ist das Motto der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Jubiläumsjahr. | Foto: Wörgötter
4

TJB/LJ feiert 75 Jahre
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“

Die größte Jugendorganisation Tirols feiert. Seit 75 Jahren sind die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend fester Bestandteil im dörflichen Leben. Rund 18.000 Mitglieder organisieren über 8.000 Veranstaltungen auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“. TIROL. 291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Das...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Auch im Bezirk Kitzbühel ist die "Frieden" tätig. | Foto: Kogler
2

Wohnbau, Siedlung Frieden
Seit 75 Jahren gemeinnütziger Wohnbau der "Frieden"

1947 wurde die Gemeinnützige Bau- und Sieglungsgenossenschaft Frieden gegründet. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit ihrer Gründung 1947 – seit 75 Jahren – errichtet die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Frieden leistbaren Wohnraum. Zur Zeit der Gründung stand die Linderung der eklatanten Wohnungsnot im Mittwlpunkt, heute werden Wohnungen nach modernstem Standard im ganzen Land errichtet. "Dabei die die Genossenschaft Partner zahlreicher Tiroler Gemeinden, um Wohnprojekte für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keynote Speaker Fredmund Malik beim gemeinsamen Fototermin mit den Vorstandsmitgliedern der Tiroler Adler Runde (v.l.): Klaus Mark, Fredmund Malik, Ingeborg Freudenthaler, Peter Grüner und Manfred Pletzer | Foto: Franz Oss
1 5

Tiroler Adler Runde
„Mit Weitblick für Tirol“ begann die Erfolgsgeschichte

Mit einem Festakt im Haus der Musik in Innsbruck feierte die Tiroler Adler Runde ihr 20 Jahr-Jubiläum. „Mit Weitblick für Tirol“ war das ersten Statement der im Dezember 2002 von 20 Unternehmerinnen und Unternehmern gegründeten Runde. Jetzt steht eine Leistungsoffensive im Fokus der Tiroler Adler Runde, die für über 50 namhafte Unternehmerinnen und Unternehmer eintritt. INNSBRUCK. Für den Festakt zum Jubiläum hatte die Tiroler Adler Runde rund 100 Gäste ins Haus der Musik geladen – ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
3

Ternitzer Geschenk für Wien
Stadt lässt in Tirol Glocken für Schloss Stixenstein gießen

Die renommierte Glockengießerei Grassmayr aus Tirol, die unter anderem für den Stephansdom Glocken goss, wird zwei Glocken für Stixenstein fertigen. STIXENSTEIN. 9.161,87 Euro lässt sich die Stadt Ternitz die neuen Glocken für den Glockenturm am Schloss Stixenstein kosten. "Die Glocken sind ein Geschenk der Stadt Ternitz an die Stadt Wien im Ternitzer Jubiläumsjahr (100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt – Anm. d. Red.)", erklärt Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol), Bgm. Stefan Seiwald, GR Susanne Hartrumpf (Vorsitzende Umweltausschuss). | Foto: Gemeinde

St. Johann – Klimabündnis
Ein Vierteljahrhundert Klimaschutz in St. Johann

Die Marktgemeinde St. Johann feiert 25-jähriges Jubiläum beim Klimabündnis Tirol. ST. JOHANN. Seit 1997 setzt sich die Marktgemeinde St. Johann durch die Mitgliedschaft bei Klimabündnis Tirol für eine nachhaltige und klimafreundliche Welt ein. Das Klimabündnis unterstützt Mitgliedsgemeinden bei der Verbesserung der eigenen Klimabilanz, beim Aufbau von Klimakompetenz vor Ort und beim Umsetzen von Maßnahmen in Bereichen wie Mobilität, Energie und Klimawandelanpassung. Durch die Partnerschaft des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.l.n.r. sitzend): Monika Klenovec, Hannes Gschwentner, Elisabeth Mayr, Claudia Lösch, Joe Manser und Gerhard Nussbaum & (v.l.n.r. stehend): Wolf Grünzweig, Martin Exenberger, Carina Wallnöfer-Meisinger, Werner Pfeifer, Michael Berger, Monika Mück-Egg, Matthias Gerl und Martin Morandell | Foto: W. Grünzweig
2

Tagung des Innsbrucker Behindertenbeirats
"Nicht ob, sondern wie ist die Frage"

Das Innsbrucker Behindertenbeirat (BBR) feiert 20-Jahr und widmet sich dem Thema „Barrierefreies Bauen und Wohnen“. Barrierefreiheit und Selbständigkeit ermöglichen, diese Themen waren der rote Faden, der sich durch das Programm der Tagung „Barrierefreies Bauen und Wohnen“ am Montag, 27. Juni, in der Stadtbibliothek zog. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Innsbrucker Behindertenbeirat (BBR) anlässlich seines 20-Jahr-Jubiläums. Die ExpertInnen aus dem In- und Ausland: Monika Klenovec, Joe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Kürzlich feierte man im Landhaus in Innsbruck "30 Jahre Kinderschutz Tirol". | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Jubiläumsfeier
Tirol widmet sich seit 30 Jahren aktiv dem Kinderschutz

Vor Kurzem gab es im Landhaus in Innsbruck "30 Jahre Kinderschutz Tirol" zu feiern. Dabei diskutierten Expertinnen und Experten auch über den bisherigen sowie zukünftigen Weg des Kinderschutzes.  TIROL. Vor 30 Jahren gab in Tirol noch kaum Einrichtungen, die sich dem Kinderschutz verschrieben hatten. Heute hingegen existieren fünf Kinderschutzzentren in Innsbruck, Lienz, Imst, Wörgl und Reutte. Bei Fällen von sexueller, physischer oder psychischer Gewalt kann dadurch Kindern und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
4

Stumm
Aus Liebe zur Militärmusik Tirol

INNSBRUCK/STUMM. Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer leitet seit 20 Jahren die Leitung der Militärmusik Tirol. Mit Jänner 2001 wurde Hannes APFOLTERER aus Stumm mit der Leitung der Militärmusik TIROL betraut, die er mit Freude und höchst erfolgreich leitet. Als Militärkapellmeister war er zuvor ein halbes Jahr im Bundesministerium für Landesverteidigung in Wien tätig, danach 6 Jahre in Salzburg und zusätzlich zu Tirol dann mehr als 2 Jahre in Vorarlberg. Apfolterer ist Mitglied...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Dr. Georg Menardi, der Präsident des Rotary Club Hall, blickt auf ein erfolgreiches 30-jähriges Bestehen zurück und möchte auch in Zukunft das soziale Engagement fortsetzten.  | Foto: Gstir

Soziales Engagement
Rotary Club Hall unterstützt Integrationsprogramm

HALL. Der Rotary Club blickt auf eine lange, internationale Geschichte zurück. Kürzlich feierte der Haller Club sein 30-jähriges Bestehen. Geschichte & EngagementRotary ist eine internationale Organisation von Serviceclubs, in denen sich Angehörige unterschiedlicher Berufe regelmäßig treffen, um Freundschaft und Dienstbereitschaft im täglichen Leben zu pflegen. Gemeinsam werden Ideen enwickelt und realisiert, um einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Gesellschaft zu leisten – auch über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Oberndorf ist Klimabündnis-Mitglied. | Foto: Kogler

Oberndorf - Klimabündnis
Oberndorf seit 20 Jahren Klimabündnis-Gemeinde

OBERNDORF. Für das 20-jährige Oberndorfer Jubiläum als Mitglied des Klimabündnisses Tirol wurde Bgm. Hans Schweigkofler von GF Andrä Stigger neben einer Urkunde auch ein Zwetschkenbäumchen überreicht. Das Bäumchen wurde mittlerweile am Spielplatz beim Schwimmbad eingepflanzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
70 Jahre Turmbund Tirol | Foto: Turmbund

70 Jahre Turmbund
Tiroler Forum für Kultur feiert Jubiläum

INNSBRUCK. Vor 70 Jahren am 17. November 1951 wurde der Turmbund von Tiroler Autoren in der Turmstube des Innsbrucker Stadtturms gegründet und war seither für zahlreiche Literaten und mehrere Generationen von Literatur- und Kunstinteressierten in Tirol eine Ansprech- und Förderungsstätte. Es ist daher mehr als berechtigt, dass heuer zu diesem Anlass von 18.-20.11.2021 ein Jubiläumsprogramm stattfinden wird mit Lesungen, Vorträgen und Gesprächen im Spiegelsaal des Palais Pfeiffersberg, Sillgasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.