St. Johann – Klimabündnis
Ein Vierteljahrhundert Klimaschutz in St. Johann

Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol), Bgm. Stefan Seiwald, GR Susanne Hartrumpf (Vorsitzende Umweltausschuss). | Foto: Gemeinde
  • Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol), Bgm. Stefan Seiwald, GR Susanne Hartrumpf (Vorsitzende Umweltausschuss).
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Marktgemeinde St. Johann feiert 25-jähriges Jubiläum beim Klimabündnis Tirol.

ST. JOHANN. Seit 1997 setzt sich die Marktgemeinde St. Johann durch die Mitgliedschaft bei Klimabündnis Tirol für eine nachhaltige und klimafreundliche Welt ein.

Das Klimabündnis unterstützt Mitgliedsgemeinden bei der Verbesserung der eigenen Klimabilanz, beim Aufbau von Klimakompetenz vor Ort und beim Umsetzen von Maßnahmen in Bereichen wie Mobilität, Energie und Klimawandelanpassung.

Durch die Partnerschaft des Klimabündnis mit der FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro in Brasilien, schützen Klimabündnis-Gemeinden mit ihrem Mitgliedsbeitrag außerdem den Regenwald und fördern die Selbst- und Mitbestimmungsrechte indigener Menschen.

Regenwald bewahrt

So konnte bereits eine Amazonas-Regenwaldfläche in der eineinhalbfachen Größe Österreichs vor Ausbeutung und Rodung bewahrt werden. Aufgrund der großen CO2-Bindungskraft ist der Schutz des Regenwalds eine der stärksten Abwehrwaffen gegen den Klimawandel. Umso wichtiger ist das langjährige lokale und globale Engagement der Marktgemeinde St. Johann.
Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums überreichte Klimabündnis-GF Andrä Stigger der Gemeinde einen Jubiläums-Obstbaum, der auch gleich gemeinsam eingepflanzt wurde.

Klimaverträglichkeit

Die Gemeinde hat die negativen Folgen von Verkehrsbelastung erkannt und in den letzten Jahren gezielte Maßnahmen umgesetzt. Begegnungszonen im Ortszentrum gewährleisten jetzt ein sicheres Zusammentreffen zwischen Autos, RadfahrerInnen und FußgängerInnen. Außerdem hat die Gemeinde das Zentrum durch am Ortsrand eingerichtete öffentliche Parkplätze entlastet.

Schon seit 2005 feiert St. Johann im September die Europäische Mobilitätswoche und den Autofreien Tag und trägt somit zur Bewusstseinsbildung für eine Verkehrswende bei. Darüber hinaus macht die Marktgemeinde schon seit 2011 und damit seit Anbeginn des Projekts bei der Fahrradaktion "Tirol radelt" mit.

Neben dem Engagement in den Bereichen Mobilität und Verkehr wurden noch viele weitere Maßnahmen gesetzt. Die Gemeinde verfügt seit 2007 über das größte Fernwärmenetz Tirols. Durch die Mitgliedschaft bei KLAR, einem Projekt zur Klimawandelanpassung, bereitet sich der Ort auch umfassend auf die Folgen der Klimaveränderungen vor. Außerdem ist seit 2014 mit dem BG/BORG St. Johann auch eine Bildungseinrichtung Klimabündnis-Mitglied.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.