Judozentrum Innsbruck

Beiträge zum Thema Judozentrum Innsbruck

Das Judozentrum Innsbruck ist weiterhin einer der erfolgreichsten Einzelvereine Westösterreichs. | Foto: Unsplash/ Symbolbild
2

35 Jahre an der Spitze
Judozentrum Innsbruck setzt Erfolgsserie fort

Seit 35 Jahren an der Spitze: Das Judozentrum Innsbruck bestätigt auch 2024 seine Spitzenposition im österreichischen Judosport – und bleibt ein sportliches Aushängeschild für Tirol. INNSBRUCK. Das Judozentrum Innsbruck zählt auch 2024 wieder zur absoluten Spitze im österreichischen Judosport. Beim aktuellen Vereinsranking des Österreichischen Judoverbands erreichte der Tiroler Traditionsverein erneut den hervorragenden zweiten Platz – direkt hinter dem UJZ Mühlviertel, einer Kooperation...

Verena Fröhlich erreichte in ihrer Gewichtsklasse Platz 1.  | Foto: Judo Tirol
3

Medaillenregen und 7. Platz
Großer Erfolg der Innsbrucker Jung-Judoka

Beim Austrian Cup Zeltweg 2025 überzeugten Tirols Judoka mit starker Technik und Teamgeist. Besonders das Judozentrum Innsbruck brillierte mit drei Goldmedaillen. INNSBRUCK. Es war ein Wochenende voller packender Kämpfe und großer Erfolge: Beim Austrian Cup Zeltweg 2025 vom 3. bis 4. Mai zeigten Tirols Nachwuchs- und Leistungssportlerinnen und -sportler eindrucksvoll ihr Können. Unter den 1.257 Judoka aus 16 Nationen und 153 teilnehmenden Vereinen behauptete sich Team Tirol mit einem...

Nia Rabl aus Ranggen begeisterte bei den Staatsmeisterschaften mit einer tollen Leistung. | Foto: JZ Innsbruck
2

Judo-Ö-Meisterschaft
Beeindruckende Leistung von Nia Rabl aus Ranggen

Bei den Österreichischen Judomeisterschaften in der Altersklasse U18 in Schwaz sorgte die junge Athletin Nia Rabl aus Ranggen für eine Überraschung! RANGGEN. Obwohl sie eigentlich noch in der Altersklasse U16 startet, stellte sie sich der Herausforderung und trat bei den Älteren an – mit großem Erfolg. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich die Sportlerin vom Judozentrum Innsbruck den 3. Platz in ihrer Kategorie (bis 63 Kilogramm) und bewies einmal mehr ihr großes Talent. Hohes Niveau...

Verena Fröhlich (rechts) präsentiert stolz die Bronzemedaille. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Bronzemedaille
Judoka Verena Fröhlich aus Fliess bei ÖM erfolgreich

Bereits zum zweiten Mal schaffte es Verena Fröhlich bei einer Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse, Edelmetall zu erringen. FLIESS. Insgesamt hält die erfolgreiche Judoka nun bei sechs Medaillen, welche sie bei Österreichischen Meisterschaften holen konnte. Vor ihren Wettkämpfen in der Allgemeinen Klasse war sie bereits viermal in der Jugendklasse erfolgreich. "Verena ist eine wahre Medaillenbank. So viel Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften können nur die wenigsten Athleten...

Gleich zwei Mal gewann Judo Tirol Bronze: Verena Fröhlich und Manuel Wiesler. | Foto: Landesverband Tirol
3

Judomeisterschaft
Tiroler Judoka bringen zweimal Bronze nach Hause

Bei der Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaft 2024 (allgemeine Klasse) in Kärnten gewannen zwei Tirolerinnen und Tiroler den dritten Platz. INNSBRUCK. Es war eine neue Herausforderung für den Judo Tirol: Nicht nur mussten sie krankheitsbedingt mit einer dezimierten Truppe antreten, sondern für viele der Jungsportler und -sportlerinnen war es auch ein erstes Hineinschnuppern in die allgemeine Klasse. „Unsere Jungen müssen noch einiges an Erfahrung sammeln, um mit den taktisch starken...

Das Judozentrum Innsbruck freut sich über die Auszeichnung zum zweitgrößten Judoverein Österreichs.  | Foto: Landesverband Tirol
2

Größer als Wien
Judozentrum Innsbruck freut sich über Platz 2

Das Judozentrum Innsbruck überholte in der Vereinswertung die Vienna Samurai und erzielte so Platz 2.  INNSBRUCK. Mit dem Beginn der Judo-Wettkampfsaison 2024/2025 fand am 28. September 2024 die Generalversammlung des Österreichischen Judo Verbandes in Linz statt., bei dem sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Judovereine Österreichs trafen. Für Tirol war diese Versammlung mit einer besondern Freude verbunden, denn das Judozentrum Innsbruck erreichte in der Vereinswertung den...

Landestrainerin Anna-Katharina Told ist stolz auf ihre Schützlinge. | Foto: Landesverband Tirol
2

Judozentrum Innsbruck
Junge Talente bei Europameisterschaft auf der Matte

Vom 27. bis 30. Juni 2024 wurden in Sofia, Bulgarien, die U18-Europameisterschaften im Judo ausgetragen. Teilnehmer aus Tirol waren die Sport-Borgschüler Mavie Rabl und Felix Einfinger vom Judozentrum Innsbruck sowie Lorenz Horngacher von der WSG Wattens, begleitet von Landestrainerin Anna-Katharina Told. INNSBRUCK.  Am Freitag, den 28.6.2024 ging es für Mavie Rabl, die im Judozentrum Innsbruck trainiert, auf die Matte. Die 15-jährige Ranggenerin unterlag in Runde 1 der Nr. 6 der U18 - 63kg...

Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren U18-Staatsmeistertitel und wurde in den Nationalkader aufgenommen. | Foto: JZ Innsbruck
3

Ausnahmeathletin
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren Judo-Titel

Am vergangenen Wochenendefanden die Österreichischen U18 Meisterschaften in der Sportart Judo statt. RANGGEN. Mit von der Partie war die Sportborgschülerin Mavie Rabl aus Ranggen. Nachdem die Ausnahmeathletin letztes Jahr alle nationalen Titel einheimsen konnte, war sie diesmal angespannter: „Damals hatte ich noch keinen Druck, aber heuer waren die Erwartungen meines Umfelds schon höher: Eine Medaille war das Ziel!“ Konkurrenzlos Dass es am Ende dann wieder zu Gold reichte, ist umso schöner....

Ganz oben ist jener Platz, an dem Mavie Rabl sowohl in der U16- als auch in der U18-Kategorie steht. | Foto: Judozentrum
2

Ö-Premiere
Mavie Rabl aus Ranggen ist zweifache Staatsmeisterin

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Altersklasse U16 krönte sich Mavie Rabl aus Ranggen in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm zur österreichischen Meisterin. RANGGEN. Nationaltrainer Martin Grafl war von der Leistung der Ausnahmeathletin, die sich auch die Goldmedaille bei der Österreichischen Meisterschaft in der Altersklasse U18 Anfang Februar erkämpfen konnte, angetan: „Mavie konnte sich als einzige Athletin des gesamten Österreichischen Judoverbandes zur Österreichischen Meister in...

Tolle Leistung von Judoka Verena Fröhlich: Erste Medaille bei der Staatsmeisterschaft für Nachwuchstalent aus Fließ. | Foto:  Judozentrum Innsbruck
2

Judo-Staatsmeisterschaft
Erste Medaille für Fließer Nachwuchstalent Verena Fröhlich

Judokämpferin Verena Fröhlich konnte bei der Staatsmeisterschaft in der Steiermark eine Silbermedaille erkämpfen. Die Kämpferin in der Gewichtsklasse -48 Kilogramm, die noch in der Altersklasse U 21 kämpft, konnte sich somit bei diesem Turnier auch gegen ältere Athleten beweisen. FLIEß. Bei den Staatsmeisterschaften in der Sportart Judo, die am 01. Oktober in der Steiermark stattfand, konnte sich die Judokämpferin Verena Fröhlich aus Fließ eine Medaille erkämpfen. Nach fünf Medaillen bei...

Tobias Ott im blauen Judogi sicherte sich den Tiroler Meistertitel in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm in gleich drei Altersklassen. | Foto: ÖJV / Oliver Sellner
2

Tiroler Judomeisterschaften
Ott sichert sich 3-fachen Meistertitel

Bei den Tiroler Judomeisterschaften sicherte sich der Aldranser Judoka Tobias Ott gleich drei Meistertitel. Der 15-Jährige konnte sich nicht nur den Titel in der Altersklasse U16 sichern, er setzte sich auch gegen deutlich ältere Judoka durch und gewann zusätzlich die Titel der Altersklassen U18 und U21. Sein langfristiges Ziel: Olympische Spiele. INNSBRUCK/ALDRANS. Der Aldranser Judoka Tobias Ott wusste bei den Tiroler Meisterschaften in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm mehr als nur zu...

Tobias Told schmeißt seinen Gegner aufs Kreuz. | Foto: Oliver Sellner
4

Tobias Told
Zweifacher Tiroler Judomeister für Leistungen geehrt

Im Rahmen der im Generalversammlung des Judozentrum Innsbruck wurde der zweifache Tiroler Meister, Tobias Told für seine Leistungen geehrt. Der 25-jährige steht seit seinem 5. Lebensjahr auf der Judomatte und möchte auch heuer seinen Titel wieder verteidigen.  INNSBRUCK. Nach einjährigen Corona-Zwangspause konnte die Generalversammlung des Judozentrum Innsbruck im Gasthof Purner abgehalten werden. In diesem Rahmen wurden alle Athletinnen und Athleten, die im vergangenen Jahr außergewöhnliche...

U16 und AK | Foto: Landesverband Tirol
2

Tiroler Meisterschaften
35 Titel für Judozentrum Innsbruck

INNSBRUCK. Einen überaus erfolgreichen Tag feierte das Judozentrum Innsbruck bei den Tiroler Meisterschaften. Judozentrum Innsbruck ist klarer SiegerMehr als 200 Judoka aus allen zehn Tiroler Vereinen in den Altersklassen U12, U14, U16, U18 und der Allgemeinen Klasse gingen in der Innsbrucker Leitgebhalle an den Start, um sich eine Medaille zu erkämpfen.  Mit 35 von insgesamt 60 Meistertiteln landete das Judozentrum Innsbruck in der Mannschaftswertung klar auf dem ersten Platz, dahinter liegen...

Medaillengewinner: Felix Einfinger, Leonie Kraft, Mavie Rabl  | Foto: Judozentrum Ibk

Judo-Meisterschaften
Erfolg für Judo-Kämpfer Felix Einfinger

INNSBRUCK.  Eine starke Leistung zeigte Felix Einfinger bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften. Der Innsbrucker konnte in der Altersklasse U16 den dritten Platz im Halbfinale erkämpfen. Beherzter KampfEs war ein nahezu perfekter Tag: Gleich bei seiner ersten Teilnahme an einem Turnier auf nationaler Ebene schaffte es Felix Einfinger ins Halbfinale. Trotz eines beherzten Kampfes musste er sich dort schließlich dem späteren Sieger in der -60-Gewichtsklasse geschlagen geben. Felix zeigte...

Leonie Kraft aus Hall mit den weiteren Medaillengewinnern vom Judozentrum Innsbruck, Felix Einfinger und Mavie Rabl und  | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judo-Meisterschaften
Leonie Kraft holt Bronze bei der Österreichischen Meisterschaft

Starke Leistung von Leonie Kraft aus Hall. Bei den österreichischen Judomeisterschaften konnte sie die Bronzemedaille mit nachhause nehmen. Ihr Ziel bei den Meisterschaften war eine Goldmedaille. Bei der Auslosung war jedoch schon klar, dass das ehrgeizige Vorhaben von Leonie kein leichtes sein werde. In der Gewichtsklasse 63 kg kämpfte die Hallerin gegen die diesjährige Österreichische Meisterin in der Altersklasse U18 Leonie Bayr aus Wien. Der Kampf zwischen den zweien war sehr ausgeglichen...

Mavie Rabl (re.) mit den weiteren Medaillengewinnern vom JZ Innsbruck, Leonie Kraft und Felix Einfinger | Foto: Judozentrum Innsbruck

Sport
Judo-Bronze für Talent aus Ranggen

Vor kurzem gestaltete Mavie Rabl aus Ranggen ihren Auftritt bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in der Altersklasse U16 höchst erfolgreich. Mavie, die mit 13 Jahren noch zu den Jüngsten in ihrer Altersklasse gehört, kämpfte in der Gewichtsklasse – 52 KG. Sie freute sich sehr auf ihre ersten österreichischen Meisterschaften: „Ich möchte mit einer Medaille nach Hause fahren“, lautete das ehrgeizige Ziel der Kämpferin des Judozentrum Innsbruck. Jedoch hat der Wettkampf leider...

Stolze Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Österreichischen Meiserschaften: Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Österreichische Meisterschaft
Fließer Judoka Verena Fröhlich holt die Silbermedaille

FLIEß. Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Sportart Judo holte Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz Silber. Sie musste sich in der Gewichtsklasse bis 44 KG nur knapp geschlagen geben. Ziel war eine Medaille Am 26. und 27. Juni fanden die Österreichischen Meisterschaften der U18 und U 21 in der Sportart Judo statt. Hierbei mussten Verena Fröhlich (Eichholz in Fließ) und ihre TrainerInnen Anna-Katharina Told und Alexander Ettinger den weiten Weg nach Burgenland fahren. „Ich möchte mit...

Martin Scherwitzl (Mi.) wurde ausgezeichnet. | Foto: JZ Innsbruck

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Martin Scherwitzl

Im Rahmen der Finalveranstaltung der Judo-Staatsmeisterschaften in Kufstein wurde Martin Scherwitzl ausgezeichnet. Für seine Tätigkeiten als Obmann und erfolgreicher Trainer des Judozentrums Innsbruck, Präsident des Tiroler Judolandesverbandes (20 Jahre) und als Vizepräsident des österreichischen Judoverbandes (7 Jahre) wurde Martin Scherwitzl vom neuen ÖJV Präsident Dr. Martin Poiger das Goldene Ehrenzeichen des österreichischen Judoverbandes verliehen.

Verena Fröhlich erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judozentrum ehrte Verena Fröhlich

Im Zuge der Generalversammlung erhielt die junge Fließerin das Wettkampfehrenzeichen in Bronze. FLIEß. Kürzlich fand im Gasthaus Purner die jährliche Generalversammlung des Judozentrum Innsbrucks statt. Diese Gelegenheit nutzte Obmann Martin Scherwitzl so gleich um langjährige Funktionäre und Mitglieder zu ehren. Verena Fröhlich aus Fließ erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Bronze für ihre unzähligen gewonnen Turniere. Nach den Ehrungen gab es für alle ein gutes Essen und der Sonntagabend...

Fabian Hofer | Foto: JZ Innsbruck
2

Sistranser Judoka geehrt

THAUR. Am letzten Sonntag fand im Gasthaus Purner die jährliche Generalversammlung des Judozentrum Innsbrucks statt. Diese Gelegenheit nutzte Obmann Martin Scherwitzl so gleich um langjährige Funktionäre und Mitglieder zu ehren. Fabian Hofer aus Sistrans erhielt das Wettkampfehrenzeichen in Silber für seine unzähligen gewonnen Turniere. Kathrin Unterwurzacher (Innsbruck) und Bernadette Graf (Tulfes) erhielten die Ehrenglastrophäe für ihre herausragenden sportlichen Leistungen der letzten Jahre....

Michael Ott | Foto: JZ innsbruck

Schwarzer Gürtel für Aldranser

Ende Februar fanden die Dan (schwarzer Gürtel) Prüfungen im Judozentrum Innsbruck statt. Der Aldranser Mag. Michael Ott erhielt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung schon den 5. Dan (fünfter Meistergrad). Nach über einem Jahr Vorbereitung und hartem Training bestand Michael Ott alle Prüfungen mit Bravour. Es wurde sowohl Theorie (Geschichte, Wettkampfordnung, Organisation, Wettkampfregeln und Grundlagen des Kyu-Programms) als auch Praxis (Würfe, Festhalter, Würger und Hebel) geprüft.

Sophia Hensler mit Zeugnis. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Neue Sportinstruktorin für Judo aus Telfs

TELFS. Das Judozentrum Innsbruck darf wieder eine ausgebildete Sportinstruktorin für Judo in seinen Reihen begrüßen. Sophia Hensler aus Telfs nahm die Strapazen auf sich und absolvierte die 3-wöchige Ausbildung (verteilt auf 1,5 Jahre) um sich das erforderliche Wissen anzueignen. Den Abschluss machte eine kommissionelle Abschlussprüfung im Rahmen des letzten Moduls, welche sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufteilte. Insgesamt beinhaltete dies Sportbiologie, Bewegungslehre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
56 Kinder und Jugendliche aus 8 Vereinen aus Tirol und Umgebung (Fieberbrunn, Kufstein, Kirchberg, Wattens, Innsbruck, Reutte, St. Lorenzen, PSV Salzburg) kamen wieder zu dem alljährlichen Trainingstag ins Judozentrum Innsbruck. | Foto: Judolandesverband
2

Nachwuchs-Judokas im Training mit den Superstars

INNSBRUCK (eha). Vor kurzem fand im Judozentrum Innsbruck der jährliche Nachwuchs-Trainingstag statt. 56 Kinder und Jugendliche aus acht Vereinen aus Tirol und Umgebung nahmen daran teil. Am Vormittag leiteten die Top-Athletinnen Bernadette Graf und Kathrin Unterwurzacher die erste Trainingseinheit und zeigten den Nachwuchshoffnungen ihre Spezialtechniken. Am Nachmittag gab es noch ein Bowlingturnier mit anschließenden Mannschaftskämpfen. Am Ende konnte das Team 6 "Sushi" das Judoturnier für...

Kathrin Unterwurzacher (knieend 2. v. re.) zeigte im türkischen Judo-Team ihre Stärke! | Foto: Judoverband Tirol

Kathrin Unterwurzacher als "Türkei-Legionärin"

Sportkameradschaft jenseits politischer Querelen: Tiroler Judo-Kämpferin holte in der "Golden League" mit Galatasaray Istanbul die Bronzemedaille! In Zeiten, in denen die politischen Kontakte mit der Türkei belastet sind, schreibt der Sport wieder einmal eine bemerkenswerte Geschichte: Judo-Ass Kathrin Unterwurzacher (Judozentrum Innsbruck) kämpfte als "Legionärin" bei der European Club Championships – Golden League 2016 für das türkische Team Galatasaray S.K. Istanbul und holte mit diesem Team...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.