Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

An der MS 2 Deutschlandsberg wird auch in Corona-Zeiten Faustball auf der Jahnwiese gespielt. | Foto: KK
2

Ballsport mit Spaßfaktor in Corona-Zeiten: Faustball an der MS 2 Deutschlandsberg

An der MS 2 Deutschlandsberg liegt der sportliche Schwerpunkt schon seit vielen Jahren nicht nur auf Fußball, sondern auch auf einer eher unbekannten Sportart: dem Faustball. DEUTSCHLANDSBERG. Im Faustball ist Österreich mehrfacher Welt- und Europameister, in der Steiermark ist die Sportart dennoch kaum bekannt. In Deutschlandsberg wird noch aktiv Faustball gespielt: bei einer Sektion der Turnerschaft und in der MS 2. Auch während der aktuellen Corona-Einschränkungen. Mehrere ErfolgeSeit 14...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umfrage: Jugendliche aus Deutschlandsberg und Leibnitz werden online zu ihrer Meinung befragt.
1 Video

Jugendliche aus der Südweststeiermark: Eure Meinung ist gefragt!

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Um Anliegen von Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich umsetzen zu können, läuft noch wenige Tage eine Umfrage über beide Bezirke: Personen bis zum 30. Lebensjahr können ihre Meinung zur Südweststeiermark abgeben. Es geht um die Zufriedenheit in der Region, wie stark sich Jugendliche hier eingebunden fühlen und welche Angebote speziell für die Jugend vorhanden sind – oder auch fehlen. Online-UmfrageDas Regionale Jugendmanagement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Funktionäre, Trainer, Eltern und vor allem die Jugendlichen selbst setzten am vergangenen Freitag im Predinger Stadion ein klares Zeichen für den Sport. | Foto: fliegendekamera.at
1 Aktion Video 3

Kinder brauchen Sport
Predinger Nachwuchs setzt ein Zeichen für den Sport (+ Video)

Nachwuchsfußballer in ganz Österreich beteiligten sich an einem stillen Protest, auch der FC Preding. Sie fordern die Öffnung des Sports, zumindest für Kinder und Jugendliche. PREDING/GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN. Anfang November rollte auf Österreichs Sportplätzen zuletzt ein Ball: Ganze vier Monate steht ein wesentlicher Teil des Sports bereits still. Ausnahmen gibt es für Profi- und Spitzensport sowie wenn der Corona-konforme Abstand eingehalten werden kann. Für Einzelsportler teilweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein. | Foto: KK

Handball im Lockdown
Neue Motivation statt Stillstand beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Fast ein Jahr lang keine Meisterschaft: Im Februar 2020 absolvierte die Kampfmannschaft des HC JUFA Deutschlandsberg ihr letztes Spiel in der 1. Männerliga des StHV. Auch im Herbst wurden keine Wettkampfspiele abgehalten, da man bei einem positiven Covid-19-Fall eine 14-tägige Quarantäne für Spieler und Offizielle verhindern wollte. Smartphone und HandtuchImmerhin zählten die Handballer zu den ersten Sportarten, die ab 1. Mai bereits wieder trainieren durften. „Zwar noch ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jakob Brandner, in der Jugend bei den Red Bulls St. Josef aktiv, ist mit dem österreichischen Nationalteam bei der U20-Eishockey-WM dabei. | Foto: GEPA pictures

Jakob Brandner
St. Josefer bei der U20-Eishockey-WM

Während sie in St. Josef noch warten müssen, haben die Red Bulls mit einem ehemaligen Jugendspieler mitgezittert: Der St. Josefer Jakob Brandner war zuletzt beim Trainingscamp der österreichischen U20-Nationalmannschaft dabei, wo er überzeugte und u.a. im Test gegen Ungarn fast ein Shutout schaffte. Nun schaffte der 19-jährige Torwart auch den Cut für den endgültigen Kader – und flog damit zur U20-Junioren-WM nach Kanada. Am 13. Dezember ging es für die österreichischen Nachwuchscracks nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Eis, keine Eishockeycracks: Nach einem sehr kurzen Saisonstart ist mittlerweile auch die Natureishockeyarena St. Josef leer. | Foto: Red Bulls
2

Eishockey im Lockdown
St. Josef: Aufgebaute Jugend auf wackeligen Beinen

Die Red Bulls St. Josef brachten in den letzten Jahren immer mehr Kinder zum Eishockey. Dieser Winter bereitet aber Sorgen um die Zukunft. ST. JOSEF. Nach einer langen Pause wären die roten Bullen aus St. Josef bereit für die neue Eishockeysaison gewesen: vor allem die Old Red Bulls, die im abgebrochenen Frühjahr um den Aufstieg in Gruppe D der NHL Graz gespielt hätten. Da die Play-offs ausfielen, mussten gleichzeitig die „jungen“ Red Bulls als Tabellenletzter der Gruppe A direkt absteigen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Sommer spielte der Stainzer Nachwuchs bei "Schach trifft Fischen" am Steinbauerteich. | Foto: KK

Schach im Lockdown
Aktive Jugend trotz Meisterschaftspause in Stainz

STAINZ. Im Frühjahr sicherte sich die Schachgesellschaft Stainz noch zwei Meistertitel in der 1. sowie 2. Klasse. Mit der neuen Saison war aber vieles anders: Der Steirische Schachverband stellte seinen Vereinen frei, ob man unter Covid-19-Auflagen (hier nachzulesen) an der Meisterschaft teilnehmen möchte oder vorerst aussetzen möchte. "Nach einer Besprechung im Vorstand, und in weiterer Folge mit den Spielern, haben wir uns dazu entschlossen, unsere Spieler zu schützen und dieses Jahr nicht an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreiche Kampfmannschaft setzt die lange Faustball-Tradition in Deutschlandsberg auf der Jahnwiese fort. | Foto: KK

Faustball in Deutschlandsberg
Die Jungen halten einen alten Sport am Leben

Faustball ist in der Steiermark eine aussterbende Sportart – allerdings nicht in Deutschlandsberg. Dennoch sucht man auch hier nach Nachwuchs. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Mal Weltmeister und fünf Mal Europameister bei den Herren, drei Mal Europameister bei den Damen: In keinem anderen Mannschaftssport ist Österreich international so erfolgreich wie im Faustball. Trotzdem ist die Sportart, gerade in der Steiermark, eine aussterbende: Heute gibt es nur mehr vier Vereine im ganzen Land, die mit fünf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit den neuen Dressen startet die U13 des DSC in der Herbstmeisterschaft durch. | Foto: KK

Fußball
Neue Dressen für die U13 des DSC

DEUTSCHLANDSBERG. Für die U13-Mannschaft des DSC gab es neue Dressen: Beim letzten Heimspiel der Kampfmannschaft im Koralmstadion gehörte die Bühne bei der Dressenübergabe den jungen Fußballern. Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam bedankte sich dabei bei Auto Paier Deutschlandsberg, Rechtsanwalt Günther Kiegerl, Graz-Köflacher Bahn- und Busbetrieb, Frisör Karl Steinbauer und Restaurant Lambauer für die wunderschönen Dressen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Star zum Anfassen: Barbara Schett trainierte am Freitag mit Tennistalenten in Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Tennisstar
Im Video: Barbara Schett zu Gast in Stainz

Tennisstar Barbara Schett trainierte am Freitag mit einigen Nachwuchstalenten im TC Stainz. STAINZ. Letzte Woche stand sie bei den US Open noch im virtuellen TV-Studio, am Freitag war Barbara Schett in Stainz zu Gast: Österreichs ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin schaute dabei den möglichen Stars von morgen über die Schulter. Ihre STTV-Initiative "Ready – Schett – Go" gastierte erstmals im Tenniscenter Stainz, wo die frühere Nummer sieben der Weltrangliste mit einigen weststeirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Einer der letzten, die den Durchbruch wirklich schafften: Dario Maresic wurde bei Sturm ausgebildet und kickt mittlerweile in Frankreich. | Foto: GEPA
2

Vernichtendes Akademie-Zeugnis für den SK Sturm

Akademieleiter Walter Hörmann übt vernichtende Kritik am fehlenden Interesse der Blackys an der Jugend. "Fakt ist: In den sieben Jahren, in denen ich in der Akademie bin, gab es nie ein klares Konzept vonseiten des SK Sturm, wie der Weg der Jugend verlaufen soll." Dieses vernichtende Zeugnis für die sportliche Führung der Blackys der vergangenen Jahre kommt von niemand geringerem als Walter Hörmann, ehemaliger Spieler des SK Sturm und aktueller wirtschaftlicher Geschäftsführer der Akademie....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten bekam zum Meisterschaftsstart neue Dressen. | Foto: KK

Neues für die Tennis-Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten

UNTERBERGLA. Seit heuer besteht erstmals eine erfolgreiche Kooperation der Tennisjugendteams des UTV Unterbergla und des UTC Wettmannstätten. Die Freude der Jugend ist groß, da am kommenden Wochenende – mit etwas Verspätung – endlich die Meisterschaft losgehen kann. Das Training wird dieses Jahr von Christian Kern aus St. Veit am Vogau geleitet. Neu ist in dieser Saison auch das Angebot eines Konditionstrainings im Rahmen der Trainingseinheiten, das von einer eigenen Konditionstrainerin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Architekt Hans-Peter Sperl (l.) und Bürgermeister Viktor Wurzinger (5.v.l.) u.a. mit Vertretern des Gemeinderats und der Firmen.  | Foto: WOCHE

Jagerberg
Grundstein für neuen Kindergarten ist gelegt

In Jagerberg hat man den Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Krippe gefeiert.  Im Spätsommer 2017 ist es im ehemaligen Kindergarten von Jagerberg zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen. Seit jenem Vorfall sind die Kindergartengruppen in der Volksschule untergebracht – die Kinderkrippengruppe wird im Obergeschoss des Gemeindeamts geführt. Nun wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Kinderkrippe durchgeführt. Nach einem Variantenvergleich des Landes – in Betracht gezogen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Große Freude herrschte bei den Vertretern des USC Schäffern. Für ihre Nachwuchsarbeit holte der Verein den Jugendförderpreis 2019. | Foto: USC Schäffern

Jugendförderpreis 2019
USC Schäffern für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet

Der USC Schäffern holte den mit 1.000 Euro dotierten dritten Platz beim Jugendförderpreis des Steirischen Fußballverbandes 2019. SCHÄFFERN. Große Ehrung uns Anerkennung für den USC Schäffern. Im Rahmen der vergangenen Jahreshauptversammlung des Steirischen Fußballverbandes wurde die Verleihung der 27. Jugendförderpreise durchgeführt. Das heurige Thema: „Welche Strukturen sind im Verein bereits vorhanden, um reine Mädchenmannschaften in den Nachwuchsspielbetrieb zu integrieren?“ Dabei holte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Kameras stehen am Netz, eine zeichnet das Match von oben auf: So funktioniert der digitale Court im Tenniscenter Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Im Video
Digitales Tennis wie bei den Profis in Stainz

Im Tenniscenter Stainz steht die erste digitale "Wingfield"-Anlage in ganz Österreich. STAINZ. Seinen besten Smash vom letzten Tennismatch beim Getränk danach noch einmal anschauen und dem Gegner vielleicht auch noch vor die Nase halten – für Amateur- und Hobbytennisspieler eher ein Wunschtraum. Nicht im Tenniscenter Stainz: Dort gibt es tatsächlich die Möglichkeit, Tennis wie Thiem und Co. im Fernsehen zu spielen. Digitaler CourtSeit Anfang des Jahres ist ein Court im TC Stainz digitalisiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Förderung von Kinderkrippen und -gärten: für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nimmt das Land 576.000 Euro in die Hand. | Foto: Lunghammer
2

Investition in den Nachwuchs
576.000 Euro für Kinderbetreuung in Hartberg-Fürstenfeld

Land Steiermark  fördert Ausbau der Kinderbetreuung und der Sprachförderung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die steirische Landesregierung hat für den Ausbau der Kindergärten, Kinderkrippen und für die Sprachförderung zehn Millionen Euro bereitgestellt. In einer Ausbauoffensive haben Land und Bund seit 2015 schon mehr als 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Qualitätsverbesserung der steirischen Kinderbetreuungsinfrastruktur investiert. Der Bedarf ist gegeben – so hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: SG Wettmannstätten/Preding
5

Jugendfußball
Das sind alle Meister im Bezirk

Auch unsere Nachwuchsfußballer befinden sich in der verdienten Sommerpause: Viele Kicker aus unserem Bezirk glänzten auch in diesem Frühjahr mit Spitzenleistungen und holten dabei Meistertitel in ihren Altersklassen. Die WOCHE hat den gesamten Überblick der Meister im Gebiet West: In der U17 holte sich die SG Schilcherland/St. Stefan mit nur einer Niederlage den Meistertitel. Ganz ungeschlagen blieb sogar die SG Wettmannstätten/Preding, die in der U15 Meister wurde – ein Spiel steigt aber noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mateo Walter aus Hollenegg mit seiner Siegestrophäe vom "Ironkids" in St. Pölten | Foto: KK
1

Gold beim "Ironkids" in St. Pölten

ST. PÖLTEN/HOLLENEGG. Toller Erfolg für Mateo Walter aus Hollenegg: Der 7-Jährige gewann den "Ironkids" in St. Pölten. Zwei Tage vorm "großen" Ironman 70.3 in der niederösterreichischen Hauptstadt holte Mateo praktisch einen Start-Ziel-Sieg beim Aquathlon aus Schwimmen und Laufen. Bereits im Ratzersdorfer See konnte er einen entscheidenden Vorsprung herausschwimmen, den er beim Laufen nicht mehr abgab und in seiner Altersklasse Gold holte. Auch seine kleine Schwester Livia durfte sich freuen:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Siegerehrung des "Super Kids Cups" war das Koralmstadion randvoll. | Foto: DSC
3

Deutschlandsberg
Es "wurlte" beim 10. "Super Kids Cup"

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem großen Jubiläumsprogramm wurde die zehnte Auflage des "Super Kids Cup" am letzten Wochenende in Deutschlandsberg gefeiert. Los ging es schon am Freitag mit der erstmaligen Durchführung der Auslosung am Hauptplatz. Unter notarieller Aufsicht von Ulrike Hochkofler losten Jahrhundertsportler Gernot Fraydl und Sturm-Kicker Philipp Hosiner die vier Bewerbe (U9 bis U12): Insgesamt nahmen 47 Mannschaften aus Österreich, Kroatien, Rumänien und Bosnien-Herzegowina am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.