Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Habeth, Ager, Lauer
5

Ager gewinnt 25 zu 1

Der stärkste Schachspieler des Bezirkes, der Österreichische Schachmeister Josef Ager, gab am letzten Freitag eine Simultanvorstellung. Dabei bekam er es mit 26 großteils jugendlichen Schachspielern zu tun. ÖM Ager ist seit Jahrzehnten für den WSV ATSV Ranshofen Schach in der Bundesliga im Einsatz und stellt sein Wissen auch gerne der Jugend zur Verfügung. Zu Beginn erzählte er über bedeutende Episoden der Schachgeschichte und beantwortete Fragen der interessierten Zuhörer. Und dann fiel der...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Landesmeister Elias Schneeweis
1 13

Elias Schneeweis ist Landesmeister U12

Innviertler Schachtalent wird Salzburger Jugendlandesmeister Mit einem Paukenschlag, der sich schon am Vortag angekündigt hatte, endete die Schach-Jugendlandesmeisterschaft. Elias Schneeweis aus Handenberg gewann mit einem halben Punkt Vorsprung den Bewerb U12! Als Nummer neun(!) von elf Teilnehmern legte der Neukirchner Hauptschüler mit drei Siegen in den ersten drei Runden einen Traumstart hin. Zwei Remis und noch eine gewonnene Partie in der zweiten Turnierhälfte brachten ihm den alleinigen...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Kata vor dem Spiel
2 4

Junge Ranshofnerin gewinnt Schach Landesmeisterschaft

Das Ergebnis der Salzburger U8 Landesmeisterschaft im Turnierschach lässt die Ranshofener Schachherzen höher schlagen. Kata Vicze, die allerjüngste Schachamazone des WSV ATSV Ranshofen, spielte sich in der Mädchenwertung auf den ersten Rang! Damit ist sie für die österreichischen Staatsmeisterschaften, welche Ende Mai in Kärnten stattfinden werden, qualifiziert. Auch bei den Knaben U8 gab es einen Stockerlplatz für Ranshofen: Lukas Lauer, zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft am Start,...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Simois und Maximilian-zwei Jungtalente im Schach
3

Simois Weber fleißigster Elosammler

Jugendspieler mit den höchsten Elozuwächsen! Alle drei Monate wird die Spielstärke der Schachsportler durch die Elozahl neu berechnet. Die aktuelle Eloliste vom Jänner macht nun offiziell, was viele schon vorausgesehen hatten: Es sind wiederum zwei Ranshofener Jungtalente, die das höchste Plus auf ihrem Elokonto verzeichnen: Mit +92 und +72 führen die beiden U10 Spieler Simois Weber und Maxi Stadler klar die Vereinstabelle an.

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
NÖ-Schachverbandspräsident Franz Modliba, Obmann Ing. Michael Felbermayer, Schachklub Sieghartkirchen Vorstandsmitglied Herbert Kinzl, Bgm.NR Johann Höfinger; vorne, von rechts: zweiter: Raphael Högl, dritter: Noah Faderbauer, sowie weitere Preisträger der Kategorie U12. | Foto: Schachclub
4

Größtes Jugendschachturnier Österreichs

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Jubiläumsausgabe des Sieghartskirchner Jugend OPEN – gleichzeitig Semifinale für die NÖ-Jugendlandesmeisterschaft – stand ganz im Gedenken an den Erfinder des Turniers Rudolf Hamersky, der heuer im Juni verstorben ist. Auf die wieder beachtliche Teilnehmeranzahl von knapp unter 100 Jugendlichen aus fünf Bundesländern, die um die Preise und Freiplätze kämpften, wäre er sicher stolz gewesen. Könige im Kulturpavillion Im Kulturpavillon trafen 95 Kinder und Jugendliche aus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Hannah Schweighofer (Nachwuchstalent) mit dem neuen Schachleibchen
6

Schachleibchen für Hofkirchner Schachjugend

„Gerne unterstützen wir junge Menschen dabei, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen“, stellte unlängst die Inhaberin des Hofkirchners Nahversorgers „Extra Nah & Frisch“ Ernestine Reichart-Pölzl fest und ihrer jugendfreundlichen Initiative schloss sich der Geschäftsführer der Gaspoltshofner Fa. Baumgartner Energy GmbH Karl Köpf an. So konnten für die erfolgreichen jungen Hofkirchner Denksportler 30 neue Leibchen mit bestickten Logos angeschafft werden, die von den Schachspielerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
V.l.n.r.: Marlon Beslic, Florian Atzl und Tobias Mühlmann. | Foto: privat

Kufsteins Schachjugend triumphierte

TELFS/KUFSTEIN. Höchst erfolgreich kehrten kürzlich die Kufsteiner Teilnehmer an den Tiroler Jugendschachmeisterschaften 2012 aus Telfs zurück. Das Turnier der U 10 (bis 10 Jahre) gewann überzeugend Marlon Beslic, Tobias Mühlmann wurde hier starker Dritter. Der erst 12-jährige Florian Atzl konnte sechs seiner sieben Gegner schachmatt setzen und gewann damit souverän den Wettkampf der U14, es war bereits sein dritter Tiroler Meistertitel. Die Sieger werden Tirol bei den kommenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
10

Schachnachwuchs spielte in Mureck

Eine Woche lang stand Mureck im Zentrum des königlichen Spieles. Bei den 9. EU-Jugendmeisterschaften nahmen mehr als 200 Schachspieler bis 14 Jahre teil. Die Zimmer der Region waren ausgebucht, kamen doch samt Betreuer und Eltern über 400 Personen aus ganz Europa. Gespielt wurde im Kulturzentrum Mureck. Parallel dazu standen auch die Steirischen Jugend-Open der U18 am Programm. Organisiert wurde das Turnier vom ehe- maligen Schach-Landesmeister Erich Gigerl aus Mureck. Wo: Kulturzentrum, Mureck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.