Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Tolle Stimmung vor dem Meisterschaftsstart beim Schachklub Schilcherland in Deutschlandsberg | Foto: Wolfgang Heinisch

Schachklub Schilcherland startet in die Meisterschaftssaison 2019/20
Erfolgreiche Nachwuchsspieler bereits in Kampfmannschaft!

Der Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg bestreitet die Saison 2019/20 in der 2. Klasse Südwest A und B mit jeweils einer Mannschaft. Die am Brett (siehe Foto) sitzenden Nachwuchsspieler Georg Gressenberger und Tobias Maier haben sich bereits einen Fixplatz in ihrem jeweiligen Team gesichert. Kürzlich hat Georg Gressenberger erstmals sogar die Steirische Jugendrallye in Frauental gewonnen! Überhaupt muss man berichten, dass der Nachwuchs unter den sehr engagierten Betreuern Franz Fröhlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
4

Schach in den Ferien
Frauentaler Schachjugend auch in den Ferien aktiv

Neun Wochen ohne Schach??? Das ist nichts für uns. Auch während der Sommerferien waren einige Schachspieler von unserem Verein im Einsatz. So spielten zum Beispiel Jonas und Marvin Aurich beim 2. Internationalen Raiffeisen Jugendturnier Mitte Juli in Fürstenfeld mit. Dort spielten 34 schachbegeisterte Jugendliche aus Österreich, Ungarn, Slowenien und der Ukraine. Nach 7 Runden kam Marvin auf 3 Punkte, Jonas konnte nur einen Punkt erzielen. Vom 31. Juli bis zum 8. August starteten Simon und Beat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sven Aurich
Tobias Maier U12 und Georg Gressenberger U10 | Foto: Gressenberger
1 2

Nachwuchsarbeit vom Schachklub Schilcherland auf dem richtigen Weg
Tobias Maier und Georg Gressenberger in Ratten erfolgreich!

Vergangenes Wochenende fand die 26. Auflage des Internationalen Raika Open in Ratten statt. Rund 180 Teilnehmer in 4 Kategorien waren dabei am Start. Vom Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg waren die Nachwuchsspieler Tobias Maier und Georg Gressenberger mit dabei. Zur großen Freude von Betreuer Franz Fröhlich konnten die beiden jungen Denksportler im D-Bewerb unter 1500 ELO ihre Alterskategorien - Tobias Maier U12 und Georg Gressenberger U 10 - gewinnen. Tobias gewann in den 5 Runden 3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Kerstin Fabian - Siegerin U14 | Foto: Franz Fröhlich
1

Schachklub St. Martin im Sulmtal
Erfolgreiche Teilnahmen beim Schachopen in Ratten!

Vergangenes Wochenende fand die 26. Auflage des Internationalen Raika Open in Ratten statt. Rund 180 Teilnehmer in 4 Kategorien waren dabei am Start. Vom Schachklub St. Martin im Sulmtal waren 4 Teilnehmer mit dabei. Erich Grebenar und Franz Fröhlich erzielten im C-Bewerb aus 5 Runden 3,5 bzw. 3 Punkte und damit Rang 9 und 11 unter 66 Teilnehmern. Im D-Bewerb gewann Kerstin Fabian die Kategorie U14 mit 3,5 Punkten, ihre Schwester Julia errang in der Kategorie U12 mit 3 Punkten den 2. Platz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
2

Schachsport
2. Gloggnitzer Kinder- und Jugendschachtag

Bereits zum zweiten Mal lud der Schachklub Gloggnitz zum Kinder- und Jugendschachtag ins Hotel Loibl, Gloggnitz. Insgesamt 57 Denksportler spielten unter der souveränen Aufsicht von IS Margit Almer sieben Runden Schnellschach (Bedenkzet 15 Minuten) in 3 nach Spielstärke abgestuften Gruppen. Der größte Andrang war im Einsteigerbereich - der Besten unter den 26 Spielern war der noch vereinslose Khallad Joha. Unsere sechs Gloggnitzer Luca und Rene Borlak, Luca und Moritz Höfler, Luis Polleres und...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Die strahlenden SiegerInnen sind Daniel Kristoferitsch (Schachfreunde Graz) und Kerstin Fabian (St. Martin im Sulmtal) | Foto: Erich Gigerl
1 1

Schachklub St. Martin im Sulmtal
Kerstin Fabian ist U14-Landesmeisterin im Schach!

Natürlich Riesenjubel beim Schachklub St. Martin im Sulmtal! Bereits in der 1. Runde der U14-Landesmeisterschaften konnte Kerstin Fabian mit einem Sieg gegen ihre direkte Konkurrentin Börte Ragchaasuren (SG Feldbach-Kirchberg) den Grundstein für den Erfolg legen. Damit ist natürlich auch die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften im Juni in St. Veit/Glan verbunden. Begleitet wird Kerstin von ihrer jüngeren Schwester Julia, welche sich schon zuvor im U12-Bewerb mit Rang 3 ebenfalls die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Julia Fabian (3.), Kerstin Fabian (1.) Sonja Röhrer (2.) | Foto: Schachklub St. Martin i. S.
1 2 2

Finale bei 4. Offener U14-Bezirksmeisterschaft im Einzelschach
Simon Grünwald holt sich den Titel!

Perfekte Arbeit hat wieder einmal der Schachklub St. Martin im Sulmtal geleistet: Als Veranstalterverein unter Obmann Franz Fröhlich zeichnete man für die Durchführung der 4. Offenen U14-Bezirksmeisterschaften verantwortlich. An sechs Spieltagen mit insgesamt 11 Runden setzte sich schlussendlich erst am spannenden Finaltag Simon Grünwald (Frauental) mit einem halben Zähler Vorsprung auf Moritz Röhrer (Tillmitsch) durch! Tobias Maier vom Schachklub Schilcherland landete mit Platz 3 ebenfalls auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Arnold Pristernik, Pauli Schoberleitner (3.), Lorenz Krones (1.), Beat Grünwald (3.), Reinhard Ussar | Foto: Franz Fröhlich
1 2

Schachklub St. Martin im Sulmtal
Pauli Schoberleitner bei Schachrallye in Wagna auf dem Podest!

In der Karwoche machte die Steirische Jugendschachrallye in Wagna Station. Insgesamt 67 Jugendliche in 2 Kategorien beteiligten sich an diesem beliebten Bewerb. Für die jungen Denksportler aus St. Martin i. S. verlief dieser Tag besonders erfolgreich! Im B-Bewerb erzielte Pauli Schoberleitner 5 Siege aus 7 Runden und landete damit hinter Lorenz Krones (Grazer Schachgesellschaft) und Beat Grünwald (Frauental) mit Platz 3 auf dem Siegespodest! Sein jüngerer Bruder Lorenz erkämpfte 2,5 und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Kärntner Schulschach-Vize-Landesmeister im Hauptbewerb: Maximilian Stefan, Valentina Valtiner, Tobias Thurner,  Johannes Lenzhofer (vlnr). Im Hintergrund: Trainer Peter Lederer | Foto: Lederer/KK

Schach
Die Besten in Kärnten

Es ist eindeutig, die Schulschach-Landesmeisterschaft 2019 "rockten" die Kötschach-Mauthner. KÖTSCHACH-MAUTHEN (lexe). Die Schachschüler der NMMS Kötschach-Mauthen sind, nach dem Sieg der Mädchen bei der Mädchen-Schulschach-Landesmeisterschaft 2109, ebenfalls am Stockerlplatz gelandet.  Die Burschen schafften im Schulschach-Hauptbewerb den Vize-Landesmeistertitel und sind damit - wie die Mädchen - Teilnehmer an der Schulschach-Staatsmeisterschaft 2019.  Harte Kämpfer Trainer und Betreuer Peter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Foto: Egger
3

Landesmeisterschaft SCHACH
Höchst erfolgreiche Landesmeisterschaft U8 - U12 und Mädchen U14 - U18

Gleich 5 GloggnitzerInnen stellten sich der Herausforderung Landesmeisterschaft in Wolkersdorf. In 7 Runden Turnierschach in nur 2 Tagen wurden hier die Landessieger ermittelt. Erstmals dabei waren Luca Borlak U10 und Luca Höfler U12. Mit 3 bzw. 2 Punkten meisterten sie ihr erstes großes Turnier erfolgreich. Es reichte schlussendlich für den 9 Platz in der U10 und 14 Platz in der U12. Im Mädchenbewerb waren die GloggnitzerInnen traditionell in der Favoritenrolle. Leonie Riegler konnte mit 6,5...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Simon Bauer - Schachverein Frauental | Foto: Sven Aurich

Schachverein Frauental
U12 Landesmeistertitel geht nach Frauental

Ganze 10 Teilnehmer vom Schachverein Frauental konnten sich während der Schacholympiade im Februar für die Aktiv-Schach-Landesmeisterschaften qualifizieren. Diese fand am 9. März 2019 statt und auch dort zeigten die Schützlinge von Johann Petz-Ortner und Sven Aurich, das der Nachwuchs nicht nur im Bezirk, sondern auch in der ganzen Steiermark erfolgreich ist. Simon Bauer, der dieses Jahr erst in die Altersklasse U12 gewechselt ist, konnte sich gegen die starke Konkkurenz aus Irding und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sven Aurich
Georg Gressenberger mit dem sichtlich stolzen Betreuer Franz Fröhlich! | Foto: Erich Gigerl

Qualifikation für die Landesmeisterschaften ist geschafft
Podestplatz für Georg Gressenberger in der U10!

Georg Gressenberger ist mit Rang 3 bei den Ausscheidungskämpfen im U10-Bewerb damit fix bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz mit dabei! Sehr zur Freude natürlich auch von Betreuer Franz Fröhlich! Tobias Maier blieb in der Gruppe U12 knapp unter der 50-Prozentmarke und damit im Rahmen der Erwartungen. Die Qualifikation ging sich damit leider nicht aus. Der Schachklub Schilcherland unter Obmann Wolfgang Gosch gratuliert natürlich herzlichst!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
1 36

Salzburger Schachjugend begeistert
Jugend Schach-Landesmeisterschaft

Von 2. bis 3. März konnte im Halleiner Kolpinghaus die wunderbare Veranstaltung der Salzburger Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach ausgetragen werden. Mit dem Hauptschiedsrichter Daniel Lied und unter der Turnierleitung von Jugendreferenten Gerhard Rosenlechner, der auch mit Manfred Kaiser als Schiedsrichter fungierte, wurde diese Meisterschaft wieder ein Glanzpunkt des Salzburger Jugendschachsportes. An diesem wichtigsten Salzburger Jugendschachturnier beteiligten sich über 80 Spieler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
"Turnierruhe" bei den 4. Offenen U14-Bezirksjugendmeisterschaften im Martinhof/Schoberleitner | Foto: Wolfgang Heinisch

Begeisterte junge Denksportler im Wettkampfmodus!
Schach - 4. Offene U14-Bezirksmeisterschaft

Kürzlich erfolgte der Start zur bereits 4. Offenen U14-Bezirksmeisterschaft und der damit verbundene Kampf um die Vorherrschaft auf den 64 Feldern. Dieser beliebte Bewerb wurde auf Initiative von Mag. Franz Fröhlich ins Leben gerufen und ist dieses Mal für die Austragung der Schachklub St. Martin i. S. als Veranstalter verantwortlich.  Gespielt werden an 6 Spieltagen insgesamt 11 Runden und werden die Partien auch für die nationale Elowertung herangezogen. Das System lässt bis zur Schlussrunde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Gold glänzt doch am schönsten!
Julia Fabian in der Bildmitte ist Staatsmeisterin im Blitzschach Mädchen U10
 | Foto: Erich Gigerl

Schach
Julia Fabian holt sich den Titel im Blitzschach

St. Martin im Sulmtal hat eine Staatsmeisterin! Kürzlich ging im kärntnernischen St. Veit im Fuchspalast des Kunsthotels bei den Jugendstaatsmeisterschaften für Julia Fabian ein Traum in Erfüllung: In der Kategorie Mädchen U10 im Blitzschachbewerb gewinnt Julia 7 Partien in 8 Runden was letztendlich für sie den Staatsmeistertitel bedeutete! Zweite wurde Klara Schirmbeck aus Stockerau (6,5) vor der Leobnerin Lena Antenreiter (5). Der örtliche Schachklub gratuliert selbstverständlich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Nach seinen Grußworten vergnügte sich Bgm. Peter Padourek bei einem Schachspiel | Foto: Grundner Alois
11

Schachrallye in syrischer Hand

Ein Doppelsieg für zwei syrische Jugendliche: So endete die Pinzgauer Jugendschachrallye nach der 3. Station in Zell am See. Hadi Alkhaled (18,5 Pkt.) gewann vor seinem älteren Bruder Rami (17, beide NMS Mittersill). Auf Platz 3 landete der Uttendorfer U14-Landesmeister Marco Maier (16) vor dem punktegleichen jüngsten Alkhaled-Buben Taim (VS Mittersill). Der Stuhlfeldener U12-Landesmeister Alexander Hörfarter, startend für den USK Uttendorf, kam auf Platz 5 (14). Insgesamt waren 45 Jugendliche...

  • Alois Grundner
Bald ist es so weit und der "Startschuss" wird gegeben!
7

Halleiner Schach-Jugend
Hallein in der U16-Liga dabei

U16-Liga - 4. bis 6. Runde 2 Halleiner Vierer-Jugendteams trafen sich mit acht weiteren Teams aus ganz Salzburg am Sonntag, den 4. November in der Volksschule Taxenbach, um die Runden 4 bis 6 der U16 Liga auszuspielen. Die Auslosung der 4. Runde bescherte, dass unsere Jugendteams „Union Power Team“ und „Union Check-mate“ gegeneinander antreten mussten und sie trennten sich mit 2,5:1,5. In der 5. Runde spielte das „Union Power Team“ gegen die starken Neumarkter welches mit 2:2 unentschieden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
Siegerfoto mit Simon Bauer (2.), Moritz Röhrer (1.) und Kerstin Fabian (3.). 
Franz Förhlich, Wolfgang Gosch, Hans Petz-Ortner, GM Andreas Diermair, Wolfgang Heinisch und Sven Aurich | Foto: Franz Fröhlich
2

Simultanvorstellung mit GM Andreas Diermair!
Moritz Röhrer gewinnt Offene U14-Bezirksmeisterschaft!

Ein besonderes Highlight hat der Schachklub Schilcherland zum krönenden Abschluß der 3. Offenen U14-Bezirksmeisterschaft in der Brunnenstube in Deutschlandsberg geboten: Der Frauentaler Schachgroßmeister Andreas Diermair gab nach der Siegerehrung zur großen Freude der Jugendlichen eine Simultanvorstellung mit 20 Teilnehmern!  Diermair gewann die Staatsmeisterschaften 2017 und ist auch einer der Favoriten für das kommende 2. Schilcherlandopen zum Jahreswechsel in Schwanberg! Es versteht sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
1 1

U14 Bezirksmeisterschaften - 2. Spieltag

Schach U14-Bezirksmeisterschaften - 2. Spieltag: Kerstin Fabian und Simon Bauer ungeschlagen an der Spitze! Nach dem 2. Spieltag der U14-Bezirksmeisterschaften befinden sich Kerstin Fabian (St. Martin i. S.) und Simon Bauer (Frauental) mit 3,5 Punkten aus 4 Runden ungeschlagen an der Spitze. Die Paarung zwischen den beiden endete in Runde 4 remis. Das Verfolgertrio mit jeweils 3 Zählern bilden Moritz Röhrer (Tillmitsch), Nikolaus Anhofer (Passail) und Florian Kirsch (Frauental). Insgesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Foto: Y4U Jugendforum
2

Sommerferien-Olympiade des Y4U Jugendforums Braunau

Das Jugendferienprogramm ließ in den Ferien keine Langeweile aufkommen. BRAUNAU. Bereits zum fünften Mal organisierte das Y4U Jugendforum für Jugendliche ein abwechslungsreiches und kreatives Angebot in den Ferien. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und mit Unterstützung durch Braunau 21, Agenda21-Prozess der Stadt Braunau, konnte den Jugendlichen auch heuer wieder viel geboten werden: Von einem Kreativ-Nachmittag an dem unter anderem Poys gefertigt wurden, einem Button-Workshop,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ab sofort werden wieder die Schachbezirksmeister bei den Kindern gesucht. | Foto: KK
1

Schach-Bezirksmeisterschaft mit Großmeister Andreas Diermair

Am Freitag starten die 3. Jugendbezirksmeisterschaften im Schach in Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 14. September starten bereits die 3. Offenen U14-Bezirksmeisterschaften im Jugendschach: Veranstalter ist diesmal der neue Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg. Los geht's diesen Freitag um 15 Uhr in der Brunnenstube in der Deutschlandsberger Koralmhalle. Danach geht's zwei Mal in den Frauentaler Sorgerhof (21. und 28.9.) sowie in den Martinhof nach St. Martin (5. und 12.10.). Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Quentin Leitl, Daniel Eperjesi, Tobias Maier mit Betreuer Gottfried Hilscher

Erfolgreiche Deutschlandsberger Schachjugend!

Steirische Jugendschachrallye in Graz: Tobias Maier auf 5. Platz! Mannschaft auf dem Stockerl! Mit drei Teilnehmern war der Schachklub Schilcherland bei der Steirischen Jugendschachrallye in Graz vertreten. Dieser Bewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit und konnte Reinhard Ussar, Obmann der Grazer Schachgesellschaft, 95 junge Denksportler aus der gesamten Steiermark begrüßen. In Gruppe B (bis 850 Elo) gab es mit Tobias Maier unter 47 Teilnehmern den hervorragenden 5. Platz mit 5,5...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Bürgermeister Bernd Hermann gratulierte Jugendwart Johann Petz-Ortner, Großmeister Andreas Diermair und Obmann Manfred Raffalt zu den Erfolgen des Schachvereins Frauental. | Foto: KK

Historisches Jahr für den Schachverein Frauental

Aufstieg, Ehrung, Großmeister und eine tolle Jugendarbeit: Der Schachverein Frauental blickt auf seine wohl erfolgreichste Saison zurück. Für den Schachverein Frauental ist 2018 schon jetzt ein denkwürdiges Jahr: Im März wurde Johann Petz-Ortner vom Land Steiermark für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit 25 Jahren setzt sich der Frauentaler für den Nachwuchs im Schachsport ein. Er ist Jugendreferent des Vereins, Funktionär im Österreichischen Schachbund und macht Schachtrainings an vielen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

GOLD und SILBER

Bei den österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften in St. Kanzian(Kärnten) räumten die Vicze Schwestern mächtig ab. Kata wurde bei den Mädchen U12 Erste und somit Jugendstaatsmeisterin. Von sieben Spielen konnte sie sechs Partien gewinnen und musste nur einmal in ein Remis einwilligen. Ihre Schwester Zsofia wurde mit einem halben Punkt Rückstand Zweite bei den Mädchen U14. Damit haben beide jungen Braunauerinnen die Tickets für die Europa- bzw. Weltmeisterschaften ihrer Altersklasse in der...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.