Finale bei 4. Offener U14-Bezirksmeisterschaft im Einzelschach
Simon Grünwald holt sich den Titel!

Julia Fabian (3.), Kerstin Fabian (1.) Sonja Röhrer (2.) | Foto: Schachklub St. Martin i. S.
2Bilder
  • Julia Fabian (3.), Kerstin Fabian (1.) Sonja Röhrer (2.)
  • Foto: Schachklub St. Martin i. S.
  • hochgeladen von Wolfgang Heinisch

Perfekte Arbeit hat wieder einmal der Schachklub St. Martin im Sulmtal geleistet: Als Veranstalterverein unter Obmann Franz Fröhlich zeichnete man für die Durchführung der 4. Offenen U14-Bezirksmeisterschaften verantwortlich. An sechs Spieltagen mit insgesamt 11 Runden setzte sich schlussendlich erst am spannenden Finaltag Simon Grünwald (Frauental) mit einem halben Zähler Vorsprung auf Moritz Röhrer (Tillmitsch) durch! Tobias Maier vom Schachklub Schilcherland landete mit Platz 3 ebenfalls auf dem begehrten Podest! Die Mädchenwertung sicherte sich Kerstin Fabian (St. Martin i. S.) vor Sonja Röhrer (Tilmitsch) und Julia Fabian (St. Martin i. S.).  Die restlichen Kategoriepreise errangen Jonas Aurich (U8), Beat Grünwald (U10) und Simon Bauer (U12) vom Schachklub Frauental. Die Siegerehrung mit sehr zahlreichen Preisen wurde unter Beisein von Bürgermeister Franz Silly im Martinhof der Familie Schoberleitner durchgeführt. Obmann Franz Fröhlich bedankte sich bei allen Teilnehmern sowie den Unterstützern aus Politik und Wirtschaft sehr herzlich für die Unterstützung. Für die nächste Austragung dieses beliebten Einzelbewerbes im Herbst 2019 ist der Schachklub Frauental zuständig.

Julia Fabian (3.), Kerstin Fabian (1.) Sonja Röhrer (2.) | Foto: Schachklub St. Martin i. S.
Bürgermeister Franz Silly, Tobias Maier (3.), Sieger Simon Grünwald (1.), Moritz Röhrer (2.) und Obmann Franz Fröhlich | Foto: Schachklub St. Martin i. S.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.