Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kata Vicze, Judit Polgar, Zsofia Vicze
1 2

Vicze Schwestern erfolgreich in Ungarn

Am vierten Oktober nahmen Kata und Zsofia Vicze an einem Jugendturnier in Ungarn teil, nämlich dem Zimmermann Schachturnier in Mór (Moor). In der Gruppe U 8 gewann Vicze Kata. Nach dem Sieg gratulierten sowohl Judit Polgár als auch Peter Leko zum Erfolg! Judit Polgar ist die beste Schachspielerin der Welt, die 2002 in einer Schnellschachpartie sogar Garri Kasparow bezwang. Peter Leko spielte vor zehn Jahren um die Weltmeisterschaft gegen Kramnik und erreichte ein Unentschieden. Der Ungar war...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
1 39

60 Jahre Halleiner Schachklub

Unser Jubiläumsturnier am Samstag, 6. September 2014 im Hofbräu Kaltenhausen unter der Turnierleitung von Rudolf Berti und mit DI Gerhard Herndl als Schiedsrichter, welches unter dem Ehrenschutz durch Bürgermeister Gerhard Anzengruber stand, war ein voller Erfolg. Das herrschaftliche Ambiente im historischen Ruperti Gewölb des Hofbräuhausens gab dieser Veranstaltung eine ganz besondere Note. Hierfür gilt der große Dank dem Herbergegeber Kreuzer Hans, welcher uns auch durch seine Mithilfe sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
1 13

Schwarzacher Open aus der Sicht der Halleiner Schachjugend

Schwarzacher Open vom 16. – 23.08.2014 Erstmals nahmen wir (Filip & Felix Kipman, Raphael & Gerhard Rosenlechner) beim 29. Schwarzacher Open teil. Mit großen Erwartungen gingen wir in das bestens organisierte Turnier. Weitere Spieler aus Salzburg waren Miriam & Magdalena Mörwald (Sk Royal Salzburg) & Viktor Loreth (Oberndorf/Laufen). Untergebracht waren wir Burschen im Jugendgästehaus „Lehengut“, das uns besonders gefiel. Alman Durakovic (Trainer des Salzburger Landeskaders ELO 2289), bereitete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
Fritz Baumrucker mit Thomas Harrer, Sophie Kaiser und den Geschwistern Marco, Kevin und Sarah Masser | Foto: KK

Junge Schachtalente in Wies

Am Schach-Schnupperkurs anlässlich des 9. Kinder- und Jugendsommers in Wies nahmen fünf schachbegeisterte Jugendliche teil. Als Projektleiter fungierte auch dieses Jahr wieder der bekannte Ex-Staatsligaspieler und staatlich geprüfte Schachtrainer Fritz Baumrucker aus Pölfing-Brunn. Künftiger Schachmeister? Er zeigte sich über die jungen Schachtalente sehr beeindruckt und meinte, dass diese unbedingt gefördert werden müssen. Unter den jugendlichen Teilnehmern Thomas Harrer, Sophie Kaiser und den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Schach ohne Grenzen
5

2. Schach-Camp von Schach ohne Grenzen

Ein Highlight beim Kufsteiner Verein "Schach ohne Grenzen" ist das Schach- und Erlebniscamp, das zum zweiten Mal vom 3. bis 8. August in Hopfgarten veranstaltet wurde. Insgesamt waren 43 Kinder aus Österreich, Deutschland und Italien mit dabei. Im Mittelpunkt dieser Woche stand natürlich nur eines: Schach! FM Günther Wachinger, dem auch dieses Jahr wieder die schachliche Leitung des Camps oblag, hatte ein hochkarätiges Trainerteam zusammengestellt. Mit IM Mäx Berchtenbreiter, IM Georg Fröwis,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
6

Königliche Spiele der Jugend

Schachexperten aus 15 Nationen nahmen an der EU-Meisterschaft in Mureck teil. Knapp 100 schachbegeisterte Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren trafen sich in Mureck bei den 12. EU-Jugend-Schach-Meisterschaften und 21. Internationalen Jugend-Schach-Open. Bei den Jugendlichen aus der Europäischen Gemeinschaft gingen zwei Titel an die Nachbarn aus Slowenien (U11, U13). Die Altersklasse U9 sicherte sich Erik Hajpek aus Kroatien. Vladimir Petroc aus Bulgarien gewann in der U15. Christoph Tantscher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Michael Tölly konnte sich zum steirischen Meister krönen. | Foto: KK

Steirische Schach-Landesmeisterschaft in Leibnitz

Der U14 Landesmeister im Schachspiel wurde ermittelt. Wie schon letztes Jahr fand die Meisterschaft im JUFA Sportcampus in Leibnitz statt. Unter den 16 Jugendlichen konnte Michael Tölly aus Kleinsteinbach den Landesmeistertitel für sich beanspruchen. Somit geht es für ihn vom 6. bis 9. Juni nach Cap Wörth in Kärnten zur Bundesmeisterschaft.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Siegerfoto: Zweitplatzierter Marcel Auinger, Sieger Leonardo Pilic (beide Schachverein Hörsching) und Michael Kastberger (Schach am Attersee)
2

Leonardo Pilic siegte vor Marcel Auinger

50 Schüler trafen sich in Neuhofen/Krems, um in vier Klassen um Schachsiege zu kämpfen. Leonardo Pilic siegte in der U12 mit Punktemaximum nach fünf Runden vor Marcel Auinger. Dritter wurde vom Schachverein Schach am Attersee Michael Kastberger. Siebter wurde Leon Peche. Bei den Jüngeren, den U10 wurde Patricia Pilic hinter Rudolf Hersel (SV Kremsmünster), Bathold Tsolmonbad (SV Gmunden) und Stefan Prem (SV Gmunden) Vierte. Die weiteren Hörschinger sind Stjepan Pilic am neunten und Luka...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Siegerfoto der Altersgruppen U10, U12, U14 und U16 mit Bürgermeister Hans Baumann (2.v.r.)
5

Teilnehmeransturm in Frankenburg

Hervorragende Improvisationsfähigkeit zur Bewältigung des unerwartet starken Ansturms wurde dem Funktionärsteam sowie Fide-Schiedsrichter Daniel Lieb am 1. Februar 2014 in der Neuen Mittelschule in der Markt- und Würfelspielgemeinde Frankenburg abverlangt. Eingeladen waren alle Spieler der drei Schülerliga-OÖ-Drittel und aufgrund der günstigen Lage kamen noch etliche Gastspieler aus dem Landesverband Salzburg dazu. Insgesamt waren 118 vollmotivierte junge Mädchen und Burschen aus 13 Vereinen...

  • Vöcklabruck
  • Gerald Huemer
Falk Lauer(links) auf dem Weg zum ersten Rang
3

Alle Acht gewinnen Elo!

Acht Ranshofener Jugendliche nahmen am Schülerligaturnier in Frankenburg teil. Fünf Runden Schnellschach mit Elowertung standen am Programm. Ganz groß in Form wieder Falk Lauer, er finalisiert nach Taufkirchen und Obernberg seinen Hattrick bei U12! Gute Ergebnisse auch für die anderen, alle kommen mit einem Schnellschach-ELO-PLUS nach Hause. Eva Stadler schaffte bei ihrem ersten Turnier beinahe 50% der möglichen Punkte. Ergebnisse Ranshofen Schach

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Mädchengruppe
1 10

Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach

An dem ersten Wochenende im Jänner fand die bereits zur Tradition gewordene Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach statt. Diese wurde wie gewohnt in Linz in der Berufsschule 8 unter der Leitung vom Jugendreferenten Mag. Wilfried Benedikt Kuran veranstaltet. Erstmals wurde auch nach dem erfolgreichen Versuch vom Mädchenschachtag eine eigene Mädchengruppe abgehalten. Insgesamt waren mehr als zehn junge Schachdamen sowie über siebzig junge Burschen in Linz anwesend. Sehr erfreulich war die...

  • Linz
  • Gerald Huemer
Kevin Habeth erhält den Siegespokal von Bürgermeister Johannes Prillhofer überreicht
3

Weihnachtsblitzturnier

Ein Pflichttermin für die Ranshofener Schachjugend ist der Freitagabend vor Weihnachten: Das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier lockt knapp vor den Feiertagen immer wieder zahlreiche jugendliche Schnelldenker an das Schachbrett. Auch Erwachsenen ist das Mitspielen außer Konkurrenz erlaubt. Mit 52 Teilnehmern und zahlreichen Zusehern und Helfern wurde die Aula der Hauptschule Neukirchen/E. bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Eröffnung stand im Zeichen des Gedenkens an den vor kurzem so...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
1 2

Schülerliga Obernberg

Zweimal Gold, einmal Silber! Weiterhin gut in Form präsentierten sich die Jugendspieler des WSV ATSV Ranshofen Schach beim Schülerligaturnier in Obernberg. Stadler Maximilian und Simois Weber holten sich Gold und Silber bei U10, Falk Lauer konnte den Erfolg von Taufkirchen wiederholen und gewann den ersten Rang bei U12. Gediegene Leistungen brachten auch Elias Schneeweis, Kevin Habeth, Zsofia Vicze, Kata Vicze und Lukas Lauer.

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach

An dem ersten Wochenende im Jänner 2014 findet die bereits zur Tradition gewordene Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach statt. Diese wird wie gewohnt in Linz in der Berufsschule 8, 4020 Linz, Glimpfingerstr. 8 b unter der Leitung von unseren Jugendreferenten Mag. Wilfried Benedikt Kuran veranstaltet. Die im Vorjahr als Pilotprojekt ins Leben gerufene und gut besuchte Trainer-Besprechung wird auch im heurigen Jahr am 4. Jänner um 19.00 in den Räumlichkeiten der Berufsschule durchgeführt....

  • Linz
  • Gerald Huemer
7

Jugendschach

Silber für die Ranshofener. Mit gleich zwei Mannschaften war die Jugend des Ranshofener Schachvereines bei der Salzburger Jugendliga stark vertreten. Und es gab auch berechtigte Hoffnungen auf den Turniersieg. Dass es letztlich doch "nur" zum zweiten Rang reichte, lag an den blank liegenden Nerven in der vorletzten Runde gegen die stark aufspielenden Oberndorfer. So brachte das Endergebnis den zweiten Rang für die jungen Innviertler aus Ranshofen, die gegen den Drittplatzierten(Oberndorf) eine...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Viele schachbegeisterte Jugendliche nahmen am ersten Schachworkshop teil. | Foto: Anker

"Schachfieber" im Jugendzentrum Kufstein

KUFSTEIN. Am 9. November fand der 1. Schachworkshop im Jugendzentrum Kufstein statt. Kaum waren die Schachbretter aufgebaut, kamen auch schon die ersten interessierten Jugendlichen vorbei und wagten sich an eine Partie heran. Der 2. Schachworkshop in der JuFa ist für Samstag, den 21. Dezember 2013, geplant. Vorher findet aber noch am 1. Dezember 2013 die Tiroler Schach-Rallye samt Schnellschachturnier in Kufstein statt (Ort: Sporthalle der Neuen Mittelschule 2 ab 9 Uhr). Wo: Kufstein, Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

Jugendschach

Einen fulminanten Sieg feierte das Ranshofener Jungtalent Falk Lauer beim Taufkirchner Schach-Schülerligaturnier. Mit 4,5 Punkten aus fünf Partien ging er als Sieger in der Kategorie U10-U12 hervor.

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Am Cap Wörth
6

Jugendschachgala

Neukirchner Hauptschüler starteten bei internationalem Jugendbewerb in Velden am Wörthersee. Rund 100 Jugendliche samt deren Betreuern fanden sich bei der diesjährigen Alpen-Adria-Jugend-Schachgala ein. Die Veranstaltung wurde vom Kärntner Schachlandesverband mit Unterstützung durch das Unterrichtsministerium hervorragend organisiert. Viele interessante Partien und das internationale Flair, es beteiligten sich auch Teams aus Slowenien und Kroatien, formten diesen Jugendwettbewerb zu einem...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Schülerliga Süd - Turnier in Hörsching

Das Schülerligaturnier in Hörsching findet am Samstag, den 3. Mai 2014 im Gasthof Neubauerhof ab 14.00 Uhr statt. Das Turnier wird in 5 Runden mit Schnellschachbedingungen, mit einer Bedenkzeit von 20 Min/Spieler und nationale Schnellschach-Elowertung gespielt. Die Teilnehmer werden in den Wertungen: Unter 10 (Schüler der Jahrgänge 2004 und jünger), Unter 12 (2002 und 2003), Unter 14 (2000 und 2001) und Unter 16 (1998 und 1999) eingeteilt. Wann: 03.05.2014 14:00:00 bis 03.05.2014, 19:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Foto: Martin Lehner
1 2

OÖ. Jugend-Landesmeisterschaften im Schnellschnach

12. Oktober 2013 | Mit dem Salzhof stand ein attraktives, und modernes Zentrum für die OÖ Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschch 2013 zur Verfügung. Die optimale Ausstattung und der einzigartiges Flair boten ein anspruchsvolles Ambiente für die besten jungen SchachspielerInnen des Landes. Der Einladung des veranstaltenden Verein Spg. SV Freistadt & TSU Wartberg/Aist folgten über 60 junge Mädchen und Burschen die in den Altersgruppen um den begehrten Titel spielten. U 8/10 Siegreich beendete...

  • Freistadt
  • Gerald Huemer

45 Jahre Schachverein Hörsching

Im Jahr 1968 wurde die Sektion Schach gegründet und dem SC Hörsching (damals noch unter dem Namen SC Breitbrunn) angeschlossen. 1996 erfolgte der Aufstieg in die 1. Landesliga, 2001 der Sieg und damit oö. Landesmeister und Aufstieg in die Staatsliga B. Seit 2011 agiert der Schachverein Hörsching als eigenständiger Verein – mit dem Ziel der Förderung des Schachspiels und der Weiterentwicklung der Jugendlichen. Der Verein umfasst etwa 60 Mitglieder, die an Vereins- und Landesmeisterschaften,...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

OÖ 1. Mädchenschachtag

Eingeladen sind ALLE schachinteressierten Mädchen, egal, ob sie schon bei einem Schachverein mitspielen oder ob sie Schach von der Schule her kennen oder ob sie einfach Freude an Spielen mit etwas komplizierteren Spielregeln haben und SCHACH näher kennenlernen möchten. Wir freuen uns auch über Jugendliche aus Nachbarbundesländern. Es soll Gelegenheit zum Gedankenaustausch geboten werden: welche Möglichkeiten gibt es in OÖ für Schach-Mädchen, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht, was...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Sieger U12  Leonardo Pilic, SV Hörsching (Mitte), Lokalmatador Simon Zweimüller, SV Kremsmünster (links) und Christopher Binder, SV Urfahr (rechts) | Foto: Foto Veranstalter

1. Turnier Schülerliga Süd in Kremsmünster

Am Sa. 21. 9. 2013 trafen sich über 60 SchülerInnen im altehrwürdigen Speisesaal des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, um 5 Runden lang in den 4 Klassen U10, U12, U14 und U16 um den Sieg zu kämpfen. Die U10 war heiß umkämpft. Nach 5 Runden hatten Bathold Tsolmonbat aus Gmunden und Marcel Auinger vom SV Hörsching jeweils 4,5 Punkte. Die Zweitwertung entschied schließlich für den 8-Jährigen Bathold Tsolmonbat. Dritter wurde Simon Studener von der Spg. Vorwärts/MSV Steyr, die übrigens die meisten...

  • Kirchdorf
  • Gerald Huemer

Schülerliga-Masters 2013 in Altmünster

Voll Motiviert fuhren wir am Samstag dem 7. September ins BRG/BORG Schloss Traunsee in Altmünster zum heurigen Finale der Schülerliga. Vier Spielern aus unseren Verein waren beim Masters, an dem nur die besten Jugendlichen Oberösterreichs teilnehmen dürfen, mit dabei. Auinger Marcel und Pilic Stjepan bei den jüngeren in der Gruppe der U8/10, Pilic Leonardo und Winkler Sebastian in der Gruppe U12 kämpften in der Königsklasse. U 8/10: Am Ende des Tages belegte Marcel mit vier Punkten aus sieben...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.