Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

1 2 5

Hietlbad: Denksport + Badespaß für unsere Kids!

Tolle Stimmung bei Schach + Baden für Kids im Hietlbad! Auf Initiative der Schachgesellschaft Schilcherland fand kürzlich ein Schnuppertag zum Kennenlernen statt. Die Kombination, den Denksport mit Badespaß zu verbinden, hat den Teilnehmern sichtlich Freude bereitet. Davon konnte sich auch Bgm. Josef Wallner bei seinem Besuch überzeugen. Daher gibt es ein tolles Angebot von der Schachgesellschaft Schilcherland für unseren Nachwuchs während der Badesaison: Jeweils Freitag, beginnend mit 23. Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch
Erfolgreicher Abschluss des 2. Kinderschachkurses mit freudestrahlenden Teilnehmern
2

Aktive Schachjugend in Deutschlandsberg

Aktive Jugend bei der Schachgesellschaft Schilcherland: Blitzturnier zum Abschluss des 2. Kinderschachkurses! Kürzlich wurde der 2. Kinderschachkurs von der Schachgesellschaft Schilcherland im Seniorentreff/Brunnenstube in der Koralmhalle mit 10 Einheiten und einem abschließenden Blitzturnier durchgeführt. Unter der Betreuung von Hans Petz-Ortner und Gottfried Hilscher gab es dabei beachtliche Verbesserungen in der Spielstärke zu verzeichnen! Die jungen Denksportler gaben auch beim internen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Wolfgang Heinisch

Jugendarbeit weiterhin im Fokus des Schachklubs St. Martin i.S.

Bei der sechsten Jahreshauptversammlung des Schachklubs St. Martin i.S. wurde der Vorstand unter der Leitung von Obmann Franz Fröhlich einstimmig bestätigt. Bürgermeister Franz Silly bedankte sich für die Aktivitäten des Vereins, insbesondere für die Forcierung der Nachwuchsarbeit, der sich Fröhlich seit einiger Zeit widmet. Bis hin zu Landesmeisterschaften nahmen junge Schachspieler an zahlreichen Bewerben teil und holten dabei auch schon Podestplätze. Regelmäßig finden Trainingseinheiten mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Altersklasse U8
11

Kinder- und Jugend-Schnellschach-Turnierserie 2016/2017 beendet

Die einzelnen Turniere wurden dabei an unterschiedlichen Standorten und von verschiedenen Ausrichtern (30.07.2016 in St. Johann, 27.11.2016 beim ASK Salzburg, 12.03.2017 in Ranshofen und 02.04.2018 in Hallein) veranstaltet an denen sich natürlich auch unsere Jugend beteiligte. Unser Klub trug die letzte von insgesamt 4 Turnieren im Bräuhaus Kaltenhausen in den Altersklassen von U8 bis U18 aus. Unter der Turnierleitung von Rudolf Berti und den Schiedsrichtern Dr. Reinhard Vlasac und Gottfried...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
(v.l.n.r: Ege Ertugrul, Michael Wagnest, Thomas Schlager, Lea Wintersteller, Jonas Brenner, Maximilian Haagen, Moses Brünner, Filip Kipmann, Felix Kipman, Luci Kipman, Ariunbold Munkhjin, Alexandra Rosenlechner)
4

Jugendlandesmeisterschaft im Schach 2017

Das vom Schach-Landesverband Salzburg veranstaltete Turnier wurde von 18. bis 19. Februar in der Mehrzweckhall in Bergheim ausgetragen. Dieses Jahr startete der 1. Halleiner Schachklub mit 11 Teilnehmern zur diesjährigen Landesmeisterschaft im Jugendschach. Die Mädchen durften sich mit den Knaben in ihrer entsprechenden Altersklasse (U8, U10, U12, U14, U16) zwei Tage lang messen. Gewertet wurde natürlich getrennt. Sie lieferten sich interessante und sehr spannende Kämpfe im Denksport Schach....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer

Schülerliga Süd - Turnier in Hörsching

Das Schülerligaturnier in Hörsching findet am Samstag, den 6. Mai 2016 im Gasthof Neubauerhof ab 14.00 Uhr statt. Das Turnier wird in 5 Runden mit Schnellschachbedingungen, mit einer Bedenkzeit von 20 Min/Spieler gespielt. Die Teilnehmer werden in den Wertungen: Unter 8, Unter 10, Unter 12 und Unter 15 eingeteilt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung aus der Homepage. Wann: 06.05.2017 14:00:00 bis 06.05.2017, 18:00:00 Wo: Gasthof Neubauerhof, Linzerstr. 27, 4063 Hörsching...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
7

Zwei Landesmeisterinnen

Vom 18.-19. Februar fanden in Bergheim die Salzburger Jugendlandesmeisterschaften im Turnierschach statt. Die Ranshofner Schachjugend war mit von der Partie, allerdings auf Grund der grassierenden Grippewelle in geringerer Anzahl. Die verbliebenen Schachkids allerdings spielten Schach vom Feinsten. Bei U10 startete zum ersten Mal Simon Freilinger. Mit 4,5 Punkten gelang ihm der Sprung auf´s Stockerl - Gratulation zur Bronzemedaille! U12: Hier war die Braunauerin Kata Vicze eine eigene...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

3. Schülerligaturnier des Kreises Mitte im Schach

Spielort: Gasthof Mittendorfer, Marktplatz 11, 4680 Haag Spieltermin: Samstag, 21. Jänner 2017, 14.00 Uhr. Nennungsschluss: Samstag, 21. Jänner 2017, 13.45 Uhr (Voranmeldung erwünscht!) Anmeldung: Email: hvoraberger@gmail.com Telefon: 0699/12003255 Spielberechtigung: Alle Jugendlichen der Jahrgänge 2002 und jünger. Auch Vereinslose können teilnehmen Turniermodus: 5 Runden Schweizer System in 4 Altersklassen • U8 (Jahrgang 2009 und jünger) • U10 (Jahrgang 2007 und jünger) • U12 (Jahrgang 2005...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Alexander und Johannes Hörfarter
3

Pinzgauer bei der Tiroler Schachrallye

Zwei Stuhlfeldener Kinder, die Gebrüder Alexander und Johannes Hörfarter, Mitglieder des Schachklubs Uttendorf, beteiligten sich an der Tiroler Jugendschach-Rallye 2016, einer Schach-Turnierserie, die sich über mehrere Monate hinzog. Bei jedem der 6 Bewerbe mussten die Kinder 5 Runden mit einer Stunde Bedenkzeit spielen, was unter Umständen pro Turnier 10 Stunden Spielzeit bedeuten konnte. Also ganz schön hart! Die Hörfarter-Brüder spielten bei fünf der sechs Turniere in der Gruppe B (U8- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
So sehen Sieger aus: Das Wiener Jugendteam mit Trainer Harald Schneider-Zinner (l.). | Foto: Wiener Schachverband
3 2

Wiener setzten alle schachmatt

Kinder von 6 bis 18 Jahren haben 31 Medaillen abgeräumt, davon 15 goldene! WIEN. Kaum zu glauben, aber das Schachspiel begeistert die Wiener Jugend. Mehr als 250 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren spielen in Vereinen. Und sie werden immer erfolgreicher. So gewannen die Wiener heuer die Österreichischen Jugendmeisterschaften eindeutig. Die Mädels und Jungs aus der Hauptstadt errangen mehr Medaillen als der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte zusammen. Wie ein Fußball-Match Die Kinder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jugendlandesmeisterinnen
2

Zwei Mädchen aus Braunau holen drei Staatsmeistertitel

oö Jugendlandesmeisterschaft Als Gäste spielten Kata und Zsofia Vicze bei der oberösterreichischen Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach mit. Diese fand am Nationalfeiertag in Gmunden statt. Insgesamt 58 Kinder und Jugendliche waren in vier Bewerben am Start. Zsofia gewann in der Mädchengruppe ( U10 - U16 ) mit 7/7 Punkten. Kata spielte bei U10 gemeinsam mit den Burschen und wurde ebenfalls mit 6,5/7 Punkte Erste. Staatsmeisterschaft In St. Veit an der Glan wurden am Wochenende die neuen...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Volle Konzentration für Julia Fabian: Platz 3 in der Kategorie U8. | Foto: KK
1

Landesoffene Grazer Jugendmeisterschaften im Schach: St. Martiner erfolgreich

Julia Fabian vom Schachclub St. Martin i. S. in Kategorie schaffte es in U8 auf Platz 3. Kürzlich fanden im Jugendschachzentrum am Karmeliterplatz in Graz die Landesoffenen Grazer Jugendmeisterschaften in fünf Alterskategorien statt. Der Schachklub St. Martin i. S. war mit vier Jugendspielern unter Betreuung von Obmann Franz Fröhlich dabei. Sie errangen in 26 Partien stolze 11,5 Punkte. Besonders erfreulich ist dabei in der Kategorie U8 der 3. Platz durch Julia Fabian mit fünf Punkten aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 6 7

Jugendschach U16-Liga ist gestartet

Der Salzburger Schach-Landesverband startete im Oktober eine U16-Liga für Vierermannschaften. Der Bewerb wird mit 7 Runden an drei Terminen ausgetragen: Runden 1 - 3: 8. Oktober 2016 in Hallein im Hofbräuhaus Kaltenhausen Runden 4 - 5: 5. November 2016 im Schachhaus Braunau, Jahnstraße 17a Runden 6 - 7: 14. Jänner 2017 in Salzburg. Der Start ist gelungen! Die erste Etappe wurde am 8. Oktober vom 1. Halleiner Schachklub organisiert und fand im Rupertigwölb des Hofbräuhauses Kaltenhausen statt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
Die Kinder des HSV mit Obmann Werner Angerer (Mitte) und Trainer Lothar Zaske (rechts)
3

Schach und matt seit 30 Jahren

Der Schachverein des HSV holt seit 30 Jahren Titel bei Meisterschaften nach Spittal. SPITTAL (ven). Das einstige "Spiel der Könige", das heute immer noch Jung und Alt begeistert, erlebt ein Revival. Die Sektion des Heeressportvereines Spittal (HSV) muss sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen und feiert sein 30-Jahr-Jubiläum. In Kaserne entstanden Entstanden ist der Verein in der Kaserne vom Kaderpersonal. "Wir waren damals acht Spieler", so der Obmann Werner Angerer, der 1962 eingerückt ist....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Glückliche Sieger: Zeki Kirac, Markus Lenk, Johannes Weiss, Patrick Daxauer, Sebastian Egger  mit Obfrau Ina Anker sowie Trainer Paul Ernst und FM Günther Wachinger. | Foto: Schach ohne Grenzen

Schachnachwuchs maß sich in Kufstein

Erfolgreicher Abschluss der Jugendschachrallye – Kufstein ist bereit für die Tiroler Jugendschach-Einzelmeisterschaften am 13. und 14. Februar. KUFSTEIN. Der Schachklub "Schach ohne Grenzen" lud kürzlich zum Abschlussturnier der Jugendschachrallye nach Kufstein. Dabei war bei den jungen Spielern eine große Portion sportliches Durchhaltevermögen gefragt: Nach acht Stunden Spielzeit konnten die Sieger im Turnsaal der NMS II gekürt werden. Diese Siege verhelfen zu den wichtigen Punkten, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Philipp Schur
1 7

Jugendlandesmeisterschaften in Bergheim

Drei Schachpokale wandern in das Innviertel Elf Ranshofener Jungtalente waren dem Ruf nach schachlichen Herausforderungen gefolgt. Damit stellte der WSV ATSV Ranshofen Schach zahlenmäßig die zweitgrößte Abordnung zum bedeutendsten Salzburger Jugendbewerb. Die höchsten Gipfel blieben zwar verwehrt, dennoch zeigte der Nachwuchs aus dem Innviertel viele solide Leistungen und spannendes Schach. Stockerlplätze wurden heuer ausschließlich bei U10 erzielt - dafür aber gleich drei: Philipp Schur und...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Foto: Gerhard Rosenlechner
3 8

Halleiner Power-Team mit maximaler Punkteausbeute zurück

Ranshofen 11 vs. Power Team Hallein 4. Runde der 2. Klasse B am 14. 11. 2015 Die Begegnung in der 2. Klasse der Salzburger Schach-Landesmannschaftsmeisterschaft ging mit einem tollen 0:4 Ergebnis voll auf das Konto unseres jungen Power-Teams vom 1. Halleiner Schachklub welches aus Christian Schlager, Raphael Rosenlechner und den Kipman-Brüdern Felix und Filip bestand. Kurzerhand wurden dabei auch unsere Neulinge mitgenommen um sich dort mit den Frischlingen von Ranshofen zu messen und dabei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
2

Traumergebnis für Kata und Zsofia

Die oberösterreichische Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach wurde Ende Oktober in St. Oswald bei Freistadt ausgetragen. Mit am Start Zsofia und Kata Vicze vom Ranshofener Schachverein. Beide Vicze Mädchen konnten alle ihre Partien gewinnen und sich die Titel bei U10 und U12 sichern. Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung! Ergebnisse

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Sandra Bamert mit Obfrau Ina Anker | Foto: Schach ohne Grenzen
1 2

Kufsteiner Schachverein in ganz Österreich aktiv

BEZIRK. Kürzlich fand in Innsbruck die erste österreichische Universitäts- und Hochschulmeis-terschaft im Schach statt. Ausgerichtet wurden diese Turniere vom Kufsteiner Verein "Schach ohne Grenzen". Als weiteres Highlight konnte sich Sandra Bamert bei den Tiroler Meisterschaften behaupten und wurde Tiroler Schülermeisterin U10. Schach ohne Grenzen war auch mit seiner Frauen-Bundesliga-Mannschaft in St. Veit/Kärnten, um die nächsten drei Runden im Turnierschach zu bestreiten. Aus diesen Runden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Florian Künstl (7) aus Kaindorf mischte beim Schnellschach vorne mit. | Foto: Ertl
5

Jugendschacholympiade mit reger Beteiligung aus Leibnitz

Spannend verlief die Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel. Knapp 600 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Steiermark nahmen an der Meisterschaft im Schnellschach und am Landesfinale der Schülerliga teil. Erich Gigerl vom Landesjugendreferat hat keine Sorgen um den Nachwuchs beim königlichen Spiel. „Schach ist bei der Jugend in“, ist der Organisator der Veranstaltung überzeugt. 7.360 Schachfiguren, aufgestellt auf 230 Brettern, wurden im Wettkampf gegen die Zeit gezogen. Bei den Mädchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
7

Faschingsblitz

Turbulente Szenen spielten sich zur Faschingszeit rund um das Schachbrett ab: In Kostümierung traf sich die Ranshofener Schachjugend und focht ein neunrundiges chess960 Blitzturnier aus. Am Siegespodest standen ein Cowboy(Elias Schneeweis) vor Kevin Habeth und einem Vampir(Falk Lauer). Als Erster bei U10 glänzte ein weiterer Blutsauger(Lukas Lauer). Ergebnisse

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Gruppe U12
4

Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschach

Taufkirchen/Pram | Der österreichische Nationalfeiertag wird seit dem Jahr 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 das Gesetz zur Österreichischen Neutralität beschlossen wurde. Für die oberösterreichischen Schachjugend gehört dieser Tag ebenso zur historischen Tradition. Denn an diesem Tag werden jährlich die Landesmeister bei der Jugend-Landesmeisterschaft im Schnellschach gekürt. Eine einzigartige Gelegenheit, abseits des Turniergeschehens, bot sich den Betreuern und...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
4

27. Alpen Adria Jugendschachgala

Als ein Schülerturnier der besonderen Art präsentierte sich wieder die Alpen Adria Jugendschachgala vom 14.-16. Oktober. Organisiert vom Kärntner Schachlandesverband und mit Unterstützung des Bildungsministeriums traten 24 Mannschaften in den Bewerben U14 bzw. U20 an. Gespielt wurde heuer erstmals in St. Veit an der Glan, wobei das imposante Ernst Fuchs Hotel beste Spielbedingungen bot. Der eigentliche Charme des Turnieres liegt aber in der Internationalität. So fanden sich Mannschaften aus...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
2

Jugend-Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft 2014

Voriges Wochenende fanden in St. Veit an der Glan die Jugend-Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften 2014 sowie die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt. Mit von der Partie war der elfjährige Falk Lauer aus Neukirchen, der sich der starken Gegnerschaft trefflich zur Wehr setzen wusste und bei allen drei Bewerben über seiner Erwartung spielte. Verliehen wurden bei dieser Gelegenheit auch die Urkunden für den ÖSB-Bewerb "Österreichs Jugendfreundliche...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.