Königliche Spiele der Jugend

- hochgeladen von Herwig Brucker
Schachexperten aus 15 Nationen nahmen an der EU-Meisterschaft in Mureck teil.
Knapp 100 schachbegeisterte Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren trafen sich in Mureck bei den 12. EU-Jugend-Schach-Meisterschaften und 21. Internationalen Jugend-Schach-Open. Bei den Jugendlichen aus der Europäischen Gemeinschaft gingen zwei Titel an die Nachbarn aus Slowenien (U11, U13). Die Altersklasse U9 sicherte sich Erik Hajpek aus Kroatien. Vladimir Petroc aus Bulgarien gewann in der U15.
Christoph Tantscher von der Spielgemeinschaft Feldbach/Kirchberg belegte in der Altersklasse U10 Styria Open den vierten, Iris Horwath (Mureck/Mettersdorf) den fünften Platz. Ihr Klubkollege Lorenz Lackner sicherte sich in der Klasse U12 den fünften Platz vor Fridolin Jauschneg. Achter wurde Theo Jauschneg. Sehr gut lief es auch in der Klasse U14. Christina Käfer holte den vierten Platz vor Samuel Ragitsch-Frei und Mark Stehling (alle von der Spielgemeinschaft Mureck/Mettersdorf).
Organisator Erich Gigerl freute sich über die große Teilnehmerzahl. "Viele Jugendliche bringen auch die Eltern, Geschwister oder Freunde mit. Die machen dann hier gleich Urlaub. Damit machen wir die Region rund um Mureck in ganz Europa bekannt", erklärte Gigerl gegenüber der WOCHE.
Während der Spiele waren die Jugendlichen äußerst konzentriert und auf den Erfolg fokussiert, aber natürlich gab es auch Ausflüge und Freizeitaktivitäten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.