Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Landesrätin Beate Prettner bei der Zertifikatsverleihung "Jugend und Sucht". | Foto: Büro Landesrätin Prettner
2

Kärnten
Knapp 100 Fachkräfte wurden "suchtpräventiv" zertifiziert

Suchtrisiken lauern immer und überall. Das Land bietet Lehrgänge für unterschiedlichste Berufsgruppen für Arbeit mit Jugendlichen an. Die Ausbildungsreihe "Jugend und Sucht" wird zum vierten Mal durchgeführt: Es wurden knapp 100 Fachkräfte ausgezeichnet. KÄRNTEN. "Sucht - ein Thema, das alle Ebenen unserer Gesellschaft betrifft. Tatsächlich lauern Suchtgefahren mittlerweile an allen sprichwörtlichen Ecken und Enden: Viele vermeintlich harmlose und daher akzeptierte Suchtmittel sind überall...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Foto: © hlwspittal 2023
1 6

HLW SPITTAL - ON SPORT ACTIVITIES
HLW Volleyballprofis beweisen Teamstärke

Erfolgreiche Teilnahme der HLW Spittal Volleyballprofis beim Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerb Spittal. Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, bewies das Beachvolleyballteam der HLW Spittal einmal mehr sein Können bei den Bezirksmeisterschaften. Trotz der Launen des Wetters kämpften sich die Volleyballprofis zu einem beeindruckenden zweiten Platz vor. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerbs stattfand, war ein Test für Ausdauer und Geschicklichkeit. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Thomas Preßlauer, Michaela Hübner und Roman Ulram vom Kinderschutzzentrum Delfi in Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at

Kinderschutzzentren
Sie bieten Hilfe für verletzte Kinder- und Jugendseelen

Von Ärzten, Anwälten, Bankdirektoren, Drogenkranken, Menschen mit psychischen Erkrankungen und vielen anderen: Aus allen gesellschaftlichen Schichten stammen Kinder und Jugendliche, die Hilfe vom multiprofessionellen Team von den Kinderschutzzentren "Delfi" Kärnten erhalten. KLAGENFURT. Ein Zauberer, eine Prinzessin, ein Bär und viele weitere Fabelwesen tummeln sich in dem Sandspielkasten im Therapieraum vom Kinderschutzzentrum Delfi in der Tarviser Straße 2 in Klagenfurt. "Das ist eine der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Fassade wurde für XXL-Sports für hunderttausende Euro erneuert. Centermanager Heinz Achatz freut sich, dass ein neuer Mieter für die große Fläche gefunden werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

Exklusiv
Das sind die zwei Nachfolger nach dem Abzug vom XXL-Sports

Jugend soll neues Käuferpotenzial in das Shoppingcenter Südpark nach dem Abgang von XXL-Sports bringen: Ein großes Jugendmodegeschäft und ein bekannter Non-Food-Discounter ziehen 2024 in den Südpark ein. KLAGENFURT. Der Rückzug des Sportriesens XXL-Sports vom europäischen Markt hat auch den Südpark Klagenfurt schmerzhaft getroffen. Vor zwei Jahren wurde auf zwei Geschossen das skandinavische Sportgeschäft eröffnet, ist aber seit Monaten Geschichte. XXL Sports hat sich vom europäischen Markt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
"be real"-Workshop an der HTL Ferlach: Direktorin Silke Bergmoser, Persönlichkeitstrainerin Edith Reitzl und Landesrätin Sara Schaar (von links)
2

Hohe Nachfrage
"be real"-Workshops an Schulen werden fortgesetzt

38 Klassen haben im letzten Schuljahr am Projekt "be real" teilgenommen. Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen gehen nun in die nächste Runde. KÄRNTEN. "Soft skills" sind – gerade im Job – heute mindestens genauso wichtig wie das fachliche Können. Junge Menschen sind oft unsicher und fragen sich: Wie komme ich bei anderen Menschen an? Wo habe ich Defizite? Wie schaffe ich es, meine Stärken bestmöglich zu präsentieren und z. B. bei einem Bewerbungsgespräch zu punkten? "Gute...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Spielleidenschaft am Tennisplatz war "grandios". Als Belohnung gab es Urkunden. | Foto: TC Ludmannsdorf

Klagenfurt
Großer Jugendsporttag des Tennisclub Ludmannsdorf

Der Jugendsporttag des Tennisclub Ludmannsdorf war ein voller Erfolg: für die besten Jugendlichen gab es Urkunden. Als Dankeschön wurde bei einer gemeinsamen Grillerei gefeiert. KLAGENFURT. Immer bessere Ideen endwickelt das Tennisbetreuerteam des Tennisclub Ludmannsdorf, rund um Christian Ruttnig und Co, um die Jugendlichen einer sportlichen Freizeitgestaltung zuzuführen. Bereits das sechste Jugendtreffen brachte etliche Talente an den Tennis-Parcour, wo mit viel Ergeiz das Tennisracket...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Freude bei den Teilnehmern. | Foto: Portugaller
2

Bundesjugendsingen in Kärnten
Erfolge für Tiroler Chöre beim Bundesjugendsingen

Beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt gab es für Tiroler Chöre tolle Bewertungen. KLAGENFURT, TIROL, INNSBRUCK. Von 26. bis 29. Juni fand in Klagenfurt nach coronabedingter dreijähriger Verspätung endlich die 25. Ausgabe des Bundesjugendsingens statt. Hierbei handelt es sich um den größten Jugendchorwettbewerb Europas, der normalerweise alle drei Jahre stattfindet. Heuer haben über 1.200 Kinder und Jugendliche in 47 Chören, welche sich nach dem Landesjugendsingen im Frühjahr qualifiziert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verein  VolXhaus sucht eine neue Location: Stadt und Land suchen nach einer gemeinsamen Finanzierung für eine neue Spielstätte, die auch von der freien Szene genutzt werden soll. | Foto: Pössenbacher

Zwischen Ideenmangel und Geldnot
Das ewige Dilemma mit der Jugendkultur

Unternehmerin und ehemalige ((stereo))-Club-Betreiberin prescht mit Vorschlag für Alternativszene vor: autonomes Jugendzentrum soll fehlendes Kulturvakuum füllen. Das sagt der Kulturrreferent dazu und das sind die aktuellsten Entwicklungen zur Location des Vereins VolXhaus. KLAGENFURT. Linz hat die Kapu, Wien das WUK und Laibach das Metelkova. In Klagenfurt steht es um die Jugendkultur gerade mehr als bescheiden. Der Konzertsaal Mozarthof wurde auf Wunsch der Jugend zum Fitnessraum umgebaut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Kärntner Landes-Jugendredewettbewerb geht in die 70. Runde! | Foto: Gernot Gleiss

Aus ganz Kärnten
Junge Redetalente gesucht!

Das Kärntner Jugendreferat ist wieder auf der Suche nach rhetorischen Talenten – beim 70. Jugendredewettbewerb können Jugendliche ihre Gedanken und Meinungen zu verschiedenen Themen äußern – bis 31. März sind Anmeldungen möglich KÄRNTEN. Was denken junge Menschen heute und was bewegt sie? Welche gesellschaftlichen Themenbereiche sind ihnen ein Anliegen? Beim 70. Landes-Jugendredewettbewerb, für den sich junge Kärntnerinnen und Kärntner zwischen 14 und 21 Jahren bis 31. März anmelden können,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sozialarbeiterin Sabrina Felscher (Abt. 4 Soziale Sicherheit): "Auch Frauen werden zu Täterinnen." | Foto: MeinBezirk.at
1

Teichtmeister-Fall
Weil Empörung hier nicht angebracht ist

Information für Eltern, Kinder und Jugendliche auf einen Blick: So handeln Sie beim Verdacht von Kindesmissbrauch oder Gewalt gegen Kinder/Jugendliche richtig. Es gibt auch Anlaufstellen für pädosexuelle Männer. Selbst Frauen können zu Tätern werden. KLAGENFURT. Der Fall Teichtmeister hat eines gezeigt: Großteils reagierten Gesellschaft und Medien mit Empörung. Nur wenige Berichte zeigten Lösungen auf und ließen tiefer blicken. Noch dazu entstand vielfach der Eindruck, dass Kindesmissbrauch ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die erfolgreichen KAC-Athleten | Foto: Land Kärnten
1

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Kärntner Nachwuchsradler

Mehr Medaillen als alle anderen Bundesländer zusammen holten sich Kärntens Nachwuchsradler bei den Österreichischen Meisterschaften. KÄRNTEN. "Das ist ein Verdienst, der nicht nur den Kärntner Sport, sondern unser ganzes Bundesland in ein großartiges Licht rückt", betonen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer und gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen. Leistungen weiter gesteigert"Das Sportland Kärnten ist stolz auf euch",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
EU-Talk zum Jahr der Jugend | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Influencer, Musiker, Landesschulsprecherin
EU-Talk zum Jahr der Jugend

Landeshauptmann Kaiser im Rahmen der Veranstaltung: Junge Menschen sind die Zukunft Europas – Es gilt Europa als Friedensprojekt weiter zu entwickeln. Kärnten Diese Punkte standen im Fokus der Diskussion zum Thema "Jahr der Jugend". KÄRNTEN. Die Europäische Union hat 2022 zum Jahr der Jugend erklärt. Im Zuge eines EU-Talks diskutierte heute, Dienstag, Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung mit Landesschulsprecherin Judith Zedrosser, Matthias Ortner (Frontman der Band...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Im neuen Calisthenics Park im Stadtgraben von Klagenfurt können Jugendliche sich "auspowern". Krumpendorf will heuer noch eine  Calisthenics Anlage errichten. Doch verbringen Jugendliche sonst ihre Freizeit? | Foto: Street Workout Carinthia
4

Kein Jugendbeirat
Stellen die Gemeinden die Jugendlichen ins Abseits?

Wie kann unsere Jugend sich in den Gemeinden einbringen??! Ebenthal startet Ideenwettbewerb für Jugendliche. Krumpendorf sieht vorerst keinen Bedarf an Jugendbeirat. EBENTHAL/KRUMPENDORF/SEE. In Krumpendorf trifft sich die Jugend unter einer Autobahnbrücke – nicht gerade "nice", um es in der Sprache der Jugend zu sagen. Generell kann gesagt werden: Blickt man in die 19 Klagenfurt-Land-Gemeinden, bleibt eine Gruppe unter dem Radar: die Jugend. Das Angebot ist für Jugendliche, die nicht in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
17

Musikschulen des Landes Kärnten
Akkordeon goes Online

Rund um die Weihnachtszeit wurde in der Fachgruppe Akkordeon ein kärntenweites Online-Konzert veranstaltet. Schüler*innen aus jedem Winkel unseres Bundeslandes freuten sich, vor einem virtuellen Publikum musizieren zu können – Möglichkeiten für einen Auftritt in der realen Welt sind derzeit doch leider noch recht dünn gesät. Über die Plattform MS-Teams wurde live aus dem eigenen Wohnzimmer musiziert oder vorher aufgenommene Videos eingespielt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Gemeinsam wurden Kärntner Nudel vorbereitet, zubereitet, gekrendelt und selbstverständlich auch verkostet. | Foto: RMK
6

Jugend-Sozial-Aktion
72 Stunden für den guten Zweck

Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" wurden in Klagenfurt mehrere Projekte umgesetzt. KLAGENFURT. "Es freut mich, dass wir trotz der Corona-Problematik immerhin 120 Jugendliche in Kärnten haben, die heuer mit dabei sind", sagt Peter Artl, der Kärnten-Verantwortliche des Projektes 72 Stunden ohne Kompromiss. Bei der Auftaktveranstaltung in Klagenfurt war, entgegen der üblichen Handhabung, nur eine teilnehmende Klasse anstatt alle Teilnehmer aus Kärnten, um das Risiko zu minimieren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

ONLINE FACHTAGUNG
15+16-11-2021: ONLINE-FACHTAGUNG "DIGITALISIERTE JUGENDWELTEN - EINE CHANCE FÜR MEHR CHANCEN FÜR ALLE*!?"

8. Fachtagung in der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“: Die Zukunft ist jetzt. Digitalisierte Jugendwelten – eine Chance für mehr Chancen für alle*!? Online-Fachtagung 15. und 16. November 2021, jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr Viele unserer Lebensbereiche sind bereits durchdrungen von digitalisierten Strukturen und digitalen Abläufen. So haben uns das Distance Learning und Home Office im letzten Jahr ebenso begleitet wie das Online-Shoppen und digitale Meetings. Es hat sich gezeigt,...

  • Kärnten
  • Office Maedchenzentrum
Sigrun Müllneritsch und Katrin Huber sind die Initiatorinnen des Projekts.  | Foto: Mädchenzentrum Klagenfurt
4

Mädchenzentrum unterstützt Lehrlinge
Die Branche braucht mehr Frauen!

Das Mädchenzentrum Klagenfurt will mit seiner Initiative "Chance Lehre – Gleiche Chancen" für Chancengleichheit in der Branche Technik und Handwerk sorgen. KLAGENFURT. Mit einem Frauenanteil von unter 30% ist man in der Branche Technik & Handwerk von einer Gleichstellung der Frauen mit Männern noch weit entfernt. Es ist vor allem das veraltete Klischee, Frauen seien für technisch-handwerkliche Berufe weniger geeignet, das Mädchen oft davon abhält, sich für diesen Berufsweg zu entscheiden. Daher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Stipendien werden vom Wirtschaftsreferat an junge Kärntner vergeben | Foto: stock.adobe.com /Coloures-Pic

Kärnten
Wirtschaftsreferat vergibt Stipendien an junge Zukunftsdenker

Auch heuer werden wieder Stipendien vom Wirtschaftsreferat für junge Zukunftsdenker aus Kärnten angeboten. Im Rahmen der Millstätter Wirtschaftsgesprächen wird 15 Kärnten die Möglichkeit geboten am wirtschaftlichen Diskus teilzunehmen.  KÄRNTEN. Vom 21. bis 23. Oktober finden heuer bereits zum fünften Mal die Millstätter Wirtschaftsgespräche statt. Hochkarätige Vortragende aus dem Kärntner Wirtschaftsbereich, sollen auch in diesem Herbst unter dem Schwerpunktthema "Wirtschaft, Leadership und...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Kärnten sucht die jungen Kärntner Kurzfilm-Stars | Foto: Adobe Stock/Framestock
1 2

Kärnten
Wettbewerb für Jugendliche: „Der Heimatfilm 20.21 – Wir rocken Kärnten!“

Ein Kärntner Kurzfilmwettbewerb wurde gestartet – Jugendliche sind aufgerufen, kreative Videobeiträge zum Thema Vielfalt einzureichen. KLAGENFURT. „Kärnten – Miteinander in lebendiger Vielfalt“ – so lautet das Motto des Jugendkurzfilmwettbewerbs 2021 des Kärntner Jugendreferates und der Kärntner Familienkarte in Zusammenarbeit mit „Glüsing Event“. Die Fragestellung, mit der sich Jugendliche kreativ auseinandersetzen sollen, lautet: „Wie seht ihr Kärnten heute und wie können wir gemeinsam unsere...

  • Kärnten
  • David Hofer
4.AHW Projektschülerinnen Marina Gritzner und Marii Weichsler von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bei der Zertifikatsverleihung zum Jugend- und Gesundheitscoach 2021 | Foto: (c) hlwspittal 2021
3

Mai 2021 Spittal; HLW SPITTAL - Die Spittaler Berufsbildende höhere Schule repräsentiert Oberkärnten bei Vernetzung Jugendlicher
AUSZEICHNUNG zum JUGEND - und GESUNDHEITSCOACH

Spittal, am 4.5.2021 Neuerliche Auszeichnung für Jugendliche der HLW Spittal Nach erfolgreichem Abschluss der Peer-Arbeit erhielten 28 Schüler/innen aus fünfzehn Kärntner Schulen die Auszeichnung zum „Jugendgesundheits-Coach“. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement das Thema Gesundheit anderen Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Art und Weise nähergebracht. HLW Spittal/Dr. wurde mit „6 Minuten nur für mich“ ausgezeichnet! Marina Gritzner und Marii Weichsler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
1 2

Amtsübergabe in der HLW Spittal an der Drau
HLW Team begrüßt neue Schulärztin

Spittal, 18.5.2020 Es ist eine nahezu unvorstellbare Zahl – knapp zehntausend Schülerinnen und Schüler wurden in den vier Schulformen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau in den letzten zwanzig Jahren von Dr. Gudrun Veiter als Schulärztin begleitet. Es waren verdienstvolle und spannende Jahre, in denen die Schulärztin Jugendliche bei medizinischen aber auch sozialen Herausforderungen im Schulärztezimmer und auch in den Klassen über Unterrichtsprojekte aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Der wiedergewählte Vorstand: vl Stefan Mak, Marc Germeshausen, Birgit Kandutsch und Eva Kobin
2

GEMMA weiter: Jugendliches Engagement für Kärnten

Kürzlich ging die sechste ordentliche Generalversammlung des Vereins GEMMA im Stadtmarketing Villach über die Bühne. Unter dem Motto "Plattform zur Umsetzung deiner Ideen" wählten die Mitglieder des Vereins GEMMA einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Marc Germeshausen als Vorsitzender des Vereins GEMMA bestätigt. Ihm zur Seite steht Gründungsmitglied, Stv. Vorsitzender Stefan Mak, Schriftführerin Birgit Kandutsch und ihre Stellvertreterin Eva Kobin. Der Vorstand ist sich einig: "Im letztem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.